Geige spielen

Die Geige ist ein Instrument, das fantastisch zu spielen ist. Der Weg zur Beherrschung dieses Instruments ist lang, aber Geduld, Disziplin und Enthusiasmus werden einen langen Weg gehen. Die folgenden Schritte werden Ihnen helfen, diese Reise zu beginnen und zu lernen, den Geiger in Ihnen zu wecken.

Schritte

Methode 1 von 2: Auswahl eines Instruments

Bildtitel Play the Violin Step 1
1. Kaufe eine Geige. Wenn Sie gerade erst anfangen zu spielen, müssen Sie nicht viel Geld ausgeben. Wie bei vielen Instrumenten gilt: Je mehr Sie ausgeben, desto besser ist die Qualität des Instruments. Rechnen Sie mit einigen Hundert Euro für eine vernünftige Anfängergeige.
  • Kaufen Sie eine Geige in normaler Größe, wenn Sie ein Erwachsener sind. Die Geige ist ein kleines Instrument, aber es gibt Instrumente, die speziell für jüngere Kinder entwickelt wurden. Achten Sie also darauf, dass Sie eine Geige kaufen, die zu Ihrer Körpergröße passt. Fragen Sie den Besitzer des Musikladens um Rat, wenn Sie sich nicht sicher sind. Optional können sie auch Ihre Armlänge messen, um festzustellen, welche Geige Sie benötigen.
  • Sie können den Laden auch bitten, Ihre Armlänge zu messen, um zu sehen, welche Geigengröße Sie benötigen. Wenn Sie die Geige in der Spielposition halten, strecken Sie Ihren linken Arm. Deine Fingerspitzen sollten über der Geigenrolle sein. Wenn Ihr Arm weit über die Spitze hinausgeht, ist die Geige zu klein.
  • Kaufen Sie ein Instrument von einem seriösen Verkäufer. Achten Sie beim Kauf des Instruments auf eine gute Qualität, egal ob Sie es im Laden oder von einer Privatperson kaufen. Vielleicht bemerken Sie zunächst nicht, dass Ihr Instrument nicht gut ist oder beschädigt ist, da Ihre Technik noch nicht entwickelt ist. Lassen Sie sich daher von jemandem mit mehr Erfahrung beraten. Kaufen Sie ein Instrument nur in einem Geschäft oder einer Person, der Sie vertrauen können.
EXPERTENTIPP
Dalia Miguel

Dalia Miguel

Erfahrene Geigenlehrerin Dalia Miguel ist Geigerin und Geigenlehrerin in der San Francisco Bay Area. Sie studiert Musikpädagogik und Violine an der San Jose State University und spielt seit über 15 Jahren Geige. Dalia unterrichtet Schüler jeden Alters und tritt mit verschiedenen (Sinfonie-) Orchestern in der Bay Area auf.
Dalia Miguel
Dalia Miguel
Erfahrener Geigenlehrer

Mieten Sie eine Geige für ein jüngeres Kind. Dalia Miguel, Geigenlehrerin: "Normalerweise rate ich Eltern, eine Geige zu mieten, bis ihr Kind ausgewachsen ist". Wenn Sie eine Geige für ein kleines Kind kaufen, müssen Sie sie alle zwei Jahre ersetzen, wenn das Kind wächst.`

Bildtitel Play the Violin Step 2
2. Sehen Sie, welches Zubehör mit dem Instrument geliefert wird. Die Geige sollte mit Saiten, Bogen und einem stabilen Koffer geliefert werden. Außerdem oft auch mit Schulterstütze, Kinnstütze und Geigenkolophonium für Ihren Bogen. In den meisten Fällen wird die Person, bei der Sie die Geige kaufen, auch sicherstellen, dass das Instrument besaitet und gestimmt ist, sodass Sie überprüfen können, ob die Stimmwirbel (die schwarzen Knöpfe in der Nähe der Locke oben an der Geige) von guter Qualität sind . Ein stabiler Koffer ist wichtig, denn eine Geige ist ein so empfindliches Instrument.
  • Saiten gibt es in 3 Standardformen: gut, teuer und schwer zu pflegen, aber mit einem reichen Timbre; Stahl, laut und klar, aber es kann kratzig und synthetisch klingen, was einen glatten, klaren und nicht so unvorhersehbaren Klang wie Darmsaiten ergibt. Der Name jedes Typs gibt den Kern an, um den das Metall gewickelt wird, um die Saite herzustellen. Die meisten Anfänger sollten Saiten mit einem synthetischen Kern wie Nylon verwenden.
  • Der Bogen muss neu sein oder mit neuer Verkabelung. Sie können dies an den Borsten des Bogens (die feinen, weißen oder cremefarbenen Fasern) überprüfen, um sicherzustellen, dass die Farbe über die gesamte Länge gleichmäßig und klar ist. Die Haare des Bogens sollten überall gleich breit sein.
  • Schleifen verschleißen mit der Zeit. Im Musikladen kann man sich für einen kleinen Betrag einen Bogen drahten lassen.
  • Bildtitel Play the Violin Step 3
    3. Zubehör kaufen. Fast alle Geiger verwenden eine Kinnstütze, ein kostengünstiges, ergonomisches Stück aus (meist schwarzem) Kunststoff, das an der Unterseite der Geige festgeklemmt wird und es ermöglicht, die Geige sicher mit dem Kinn zu halten. Außerdem ist es wichtig, dass du etwas Kolophonium (erstarrter Saft) für deinen Bogen, einen Notenständer und ein Anfänger-Tutorial hast, am besten in einer Bindung, mit der du das Buch flach legen kannst.
  • Manche Geiger, insbesondere Anfänger, kaufen sich auch eine Schulterstütze, ein geigenbreites Kissen für die Schulter, das das Halten der Geige erleichtert. Viele Leute fangen damit an, lassen diese Unterstützung aber nach einigen Jahren wieder hinter sich. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Geige in Ihre Schulter schneidet, verwenden Sie eine Schulterstütze.
  • Geigenspieler halten die Geige beim Spielen oft in der Ecke eines Arms, wobei der Gesäß an der Schulter anliegt. Für sie ist eine Schulterstütze oder Kinnstütze nutzlos.
  • Ein Stimmgerät ist ein kleines Gerät, das auf die Schnecke oder die Stifte der Geige klickt. Für Anfänger ist es hilfreich, wenn Sie es sich selbst beibringen, da es verwendet werden kann, um sicherzustellen, dass Sie die Noten richtig spielen. Aber wenn Sie einmal wissen, wie man die Noten spielt, nützt Ihnen das Stimmgerät nicht viel, außer das Instrument selbst zu stimmen. Stellen Sie sicher, dass Sie es für große Auftritte ausziehen, da es unprofessionell aussieht.
  • Methode 2 von 2: Vermittlung der Grundtechnik

    1. Spannen Sie den Bogen. Wenn du den Notenständer aufgeklappt und die Noten geöffnet hast, schnapp dir deinen Bogen. Die Haare des Bogens sollten etwas schlaff sein. Spannen Sie die Haare am Bogen durch Drehen der Schraube (im Uhrzeigersinn), bis der Abstand zwischen Haar und Stab groß genug für einen Bleistift ist, von Spitze zu Spitze.
    • Das Haar sollte nicht zu weich oder zu eng sein. Es sollte nicht parallel zum Holzteil des Bogens sein, sondern mit dem Holzteil leicht zum Haar gebogen.
    • Verwenden Sie nicht standardmäßig Ihren kleinen Finger, da das Fett von Ihrem Finger in die Bogenhaare gelangt, die fettfrei bleiben müssen, um die Saiten optimal zu greifen.
    2. Kolophonium auf den Bogen auftragen. Kolophonium oder Kolophonium gibt es in zwei Arten, dunkel und hell; beide sind gut zu benutzen und keines ist teuer. Es ist normalerweise ein Block aus hartem, transparentem Material in einer Papierverpackung. Fassen Sie das Kolophonium an den Papierseiten an und reiben Sie es vorsichtig, aber gründlich an den Borsten des Bogens auf und ab (3 oder 4 Mal). Das Ziel ist es, einen Teil des Harzes auf das Haar zu übertragen und es klebriger zu machen.
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass das Harz keinen Staub erzeugt, nehmen Sie einen Schraubenschlüssel, Schleifpapier, eine Münze oder einen anderen scharfen Gegenstand und kratzen Sie das Harz leicht an. Sie werden einige helle Streifen sehen, wenn Sie stark genug kratzen.
  • Zu viel Harz lässt die Haare zu stark greifen, was zu einem knirschenden Geräusch führt. Wenn Sie zu viel Harz aufgetragen haben, kein Problem; nach ein paar stunden spielen ist alles wieder im alten und genug harz ist abgenutzt.
  • Wenn es sich um einen neu bespannten Bogen handelt, müssen Sie möglicherweise mehr Kolophonium als üblich verwenden. Führen Sie die flache Seite des Haares entlang einer Schnur, um zu hören, ob Sie nach dem Auftragen des Wachses 3 oder 4 Mal ein klares Geräusch hören. Wenn nicht, mach noch mehr drauf.
  • 3. Stimmen Sie die Geige. Legen Sie den Bogen kurz beiseite und nehmen Sie die Geige aus dem Koffer. Die Saiten müssen von tief nach hoch in G, D, A und E gestimmt werden. Für nicht allzu viel Geld (15€ - 20€) kannst du dir einen elektronischen Tuner kaufen, der Preis hängt von Marke und Qualität ab. Die Grobstimmung erfolgt mit den Knöpfen oben, im Kopf der Geige, aber wenn der Ton leicht abweicht, verwenden Sie die Feinstimmer unten an der Geige. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, legen Sie die Geige für eine Weile weg.
  • Sie können auch eine Stimmgabel oder eine Stimmpfeife verwenden.
  • Nicht alle Geigen haben Feinstimmer, aber du kannst sie einbauen lassen.
  • 4. Schnapp dir den Bogen. Beginnen Sie damit, den mittleren Teil Ihres Zeigefingers auf den Griff des Bogens zu legen (der leicht abgeflachte Teil des Bogens, normalerweise einige Zentimeter über dem Spannknopf). Legen Sie die Spitze Ihres kleinen Fingers auf den flachen Teil des Stocks in der Nähe der Basis und halten Sie Ihren Finger leicht gebogen. Ring- und Mittelfinger sollten mit ihrem Mittelteil an der Spitze Ihres kleinen Fingers anliegen, die Fingerkuppen neben dem Strahl (das schwarze Stück, das den Spannknopf mit den Haaren verbindet). Dein Daumen ruht unter dem Stock, vor dem Frosch, nahe oder auf den Bogenhaaren.
  • Es mag sich anfangs etwas unangenehm anfühlen, aber mit der Zeit wird es zur Gewohnheit.
  • Ihre Hand sollte entspannt und locker und leicht gebogen sein, als ob Sie einen Tennisball halten würden. Legen Sie Ihre Handfläche nicht auf den Bogen, da dies die Kontrolle über die Bewegung des Bogens verringert, was umso wichtiger wird, je besser Ihre Fähigkeiten sind.
  • 5. Die Geige halten. Sitze mit geradem Rücken. Greife deine Geige mit der linken Hand am Hals und lege die Unterseite der Geige um deinen Hals. Legen Sie den Geigenrücken auf Ihr Schlüsselbein und halten Sie die Geige mit Ihrem Kiefer fest.
  • Dein Kiefer (nicht dein Kinn) sollte auf der Kinnstütze ruhen. Dies hilft, dass das Instrument nicht von den Schultern rutscht (deshalb schauen Geiger auch immer nach unten und nach rechts.
  • 6. Stellen Sie sicher, dass die Hand an der richtigen Stelle ist. Legen Sie Ihre Hand unter den oberen Teil des Halses und stützen Sie die Geige so ab, dass die Locke von Ihnen weg zeigt. Halten Sie es ruhig, indem Sie die Seite Ihres Daumens gegen den Hals halten und die anderen vier Finger um das Griffbrett biegen, die schwarze Platte, die die Oberseite des Halses bedeckt.
  • Achten Sie auf die "Kellnerhand", bei der Ihr linkes Handgelenk die Taste berührt, genau wie einige Kellner Teller mit Essen halten. Auch dies kann zur Gewohnheit werden, wenn Sie es nicht reparieren.
  • Als Anfänger sollte die Hand so hoch wie möglich auf dem Geigenhals platziert werden, während der Zeigefinger noch über den Hals gleiten kann. Irgendwann wirst du lernen, die Saiten auf und ab zu bewegen, um schnell die höheren Töne zu erreichen.
  • 7. Spielen Sie die Saiten. Legen Sie die flache Seite der Bogenborsten etwa auf halbem Weg zwischen Steg (der zerbrechlich aussehende Holzständer 3/4 der Saiten, die sie festhalten) und dem Griffbrett, so dass sie über den Bauch (vorderer Korpus) der Geige geht. Ziehen Sie den Bogen mit leichtem Druck so gerade wie möglich parallel zum Steg entlang der Saiten. Der Klang, den Sie jetzt Ihrer Geige entlocken, ist vielleicht noch nicht in Ihren Ohren, aber mit Übung wird es schnell besser. Stellen Sie sicher, dass der Winkel mit der Brücke etwa 45 Grad beträgt.
  • Mehr Druck macht den Sound lauter, aber zu viel Druck macht den Sound kratzig. Eine leichte Berührung erzeugt einen durchgehenden Ton von Anfang bis Ende. Wenn Sie bemerken, dass während eines Strichs Löcher entstehen, müssen Sie mehr Harz auftragen.
  • Wenn man zu nah am Steg spielt, kann es auch kratzig klingen.
  • Neigen Sie den Bogen leicht in Richtung Locke und Sie werden feststellen, dass Sie den Ton besser treffen, dass er einen professionelleren Klang erhält.
    8. Üben Sie das Spielen mit offenen Saiten (G,D,A und E in der Reihenfolge von oben nach unten). Offene Saiten sind nur die Saiten, ohne sie mit den Fingern zu drücken. Legen Sie den Geigenhals in den Raum zwischen dem linken Daumen und Zeigefinger. Halten Sie den Bogen mit Handgelenk, Ellbogen, Schulter und dem Kontaktpunkt an der Sehne in einer Ebene. Wechseln Sie die Saiten, indem Sie den Ellbogen nach oben oder unten bewegen. Versuchen Sie es zuerst mit kurzen Schlägen einige Zentimeter von der Bogenmitte, dann mit halben Schlägen vom Herzstück zur Mitte und wieder zurück. Auf volle Schläge hinarbeiten.
  • Kurze und lange Schläge sind beides wichtige Techniken für das Geigenspiel, damit Sie nicht das Gefühl haben, Zeit mit dem Üben kurzer Schläge zu verschwenden.
  • Üben Sie weiter, bis Sie jede Saite einzeln spielen können, ohne dass die anderen Saiten mitklingen. Es ist wichtig, dass Sie lernen, dies zu kontrollieren, damit Sie nicht versehentlich eine Note spielen, die Sie nicht spielen möchten.
    9. Üben Sie andere Noten zu spielen. Es braucht viel Übung, um den auszuübenden Druck sowie die Positionierung der Finger zu erlernen, damit Ihre Finger die richtigen Töne finden und klare Töne erzeugen. Beginnen Sie mit dem stärksten Finger, dem Zeigefinger. Drücken Sie die höchste Saite (die E-Saite) mit der Fingerspitze fest nach unten. Sie brauchen nicht so viel Druck wie bei Gitarrensaiten; ein bescheidener, aber fester Druck reicht aus. Ziehen Sie den Bogen entlang der E-Saite, um einen etwas höheren Ton zu erzeugen. Wenn Sie die Geige gut halten, landet Ihr Finger natürlich in einer Position etwa 1 cm unter dem Sattel (der Oberseite des Griffbretts), wo Sie ein F . spielen.
  • Fügen Sie mehr Nüsse hinzu. Sobald Sie einen vollen Ton erzeugen können, versuchen Sie, die Spitze Ihres Mittelfingers etwas weiter unten auf dem Zeigefinger auf dem Griffbrett zu platzieren. Halten Sie beide Finger an Ort und Stelle und Sie hören wieder einen etwas höheren Ton. Zum Schluss den Ringfinger neben den Mittelfinger auf dieselbe Saite legen und den Vorgang wiederholen. Der kleine Finger wird auch verwendet, aber die Handhabung erfordert viel mehr Übung. Jetzt mach dir nur Sorgen um drei Finger.
  • Spielen Sie auf mehr Saiten. Versuchen Sie, 4 Noten (offene Saite, Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger) auf allen 4 Saiten zu spielen. Achten Sie besonders auf den Druck, den Sie ausüben, um eine helle Note auf jeder Saite zu erzeugen.
    10. Üben Sie verschiedene Tonleitern. Eine Tonleiter ist eine Reihe von Noten, die in einem bestimmten Muster auf- oder absteigen und eine Anzahl von Schritten (normalerweise 8, manchmal 5) haben, die mit einer bestimmten Note beginnen und mit einer höheren oder niedrigeren Version derselben Note enden. Eine einfache und nützliche Tonleiter für Anfänger ist die D-Dur-Tonleiter, die auf der offenen D-Saite beginnt. Platziere dann deine Finger in der folgenden Reihenfolge und spiele jede Note: D (offen), E, ​​Fis, G (die du mit deinem Ringfinger machst). Um die Tonleiter zu vervollständigen, spielen Sie die nächste offene Saite (A) und wiederholen Sie das Muster auf der A-Saite: B, Cis und schließlich D mit dem Ringfinger.
  • Wenn Sie es richtig machen, hören Sie die Melodie des bekannten `Do, Re, Mi, Fa, So, La, Ti, Do` in D-Dur (und das gilt für jede Dur-Tonleiter). Wenn Sie noch nie davon gehört haben, schauen Sie im Internet nach oder sehen Sie sich das Musical "The Sound of Music" mit einem unvergesslichen und berühmten Lied namens "Do Re Mi" an, das alles erklärt.
  • Wenn Sie den Ton nicht richtig hinbekommen, denken Sie an Folgendes: Platzieren Sie den Zeigefinger eine Fingerbreite von der Nuss, den Mittelfinger eine Fingerbreite vom Zeigefinger und der Ringfinger berührt den Mittelfinger. Sie können auf der Taste auch mit Klebeband angeben, wohin Ihre Finger gehen sollen.
  • Andere Tonleitern, wie Moll, Harmonisch Moll und die pentatonische Tonleiter (5 Töne) existieren, aber du kannst diese später immer noch üben.
    11. Jeden Tag üben. Beginnen Sie mit einer kurzen Sitzung von 15 bis 20 Minuten und bauen Sie sich auf, bis Sie eine Stunde oder länger üben können. Ernsthafte Schüler üben oft 3 Stunden oder mehr am Tag. Übe so oft du kannst und mach weiter so. Selbst das Erlernen einiger einfacher Lieder kann Monate dauern, bis sie gut genug klingen, aber am Ende wirst du es schaffen.
  • Tipps

    • Lassen Sie Ihren Bogen nach dem Spielen NICHT gespannt, da er beschädigt werden kann und Bögen sehr teuer sein können.
    • Übe langsam und arbeite dich allmählich zu einem schnelleren Tempo hoch. Genau wie beim Tippen wissen deine Finger irgendwann, wohin sie gehen müssen.
    • Es dauert Jahre, die Geige zu beherrschen, also seien Sie geduldig.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Geige über das Internet kaufen, da sie normalerweise keine gute Qualität hat und oft mehr kostet, als sie wert ist.
    • Reinigen Sie Ihre Saiten und Ihre Geige, indem Sie die Kolophoniumrückstände nach einer Übungseinheit entfernen. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch auf den Saiten, unter dem Griffbrett und um den Steg. Wische kein Harz von den Haaren deines Bogens.
    • Nimm mindestens einmal pro Woche Unterricht. Sogar eine kurze Lektion, jede Woche, kann unschätzbares Feedback liefern.
    • Holen Sie sich einen Lehrer und Sie werden viel schneller Fortschritte machen. Schauen Sie sich die örtliche Musikschule, an Universitäten oder ein Orchester an. Wenn du nicht gleich den perfekten Lehrer findest, such dir einen Lehrer, bei dem du dich wohl fühlst.
    • Wenn Sie kein Geld haben, um eine Geige zu kaufen, ist die Miete auch eine Option. Leihgeigen werden immer mit Bogen, Koffer und Saiten geliefert.

    Warnungen

    • Wenn Sie sich im Umgang mit den Stimmwirbeln nicht sicher sind, bitten Sie jemanden mit mehr Erfahrung (Lehrer, anderer Geiger) dies für Sie zu tun. Geigensaiten reißen leicht, besonders bei Stahlkernsaiten, wenn Sie die Mechaniken zu weit drehen. Das ist ärgerlich und braucht lange, um sich zu erholen.
    • Behandeln Sie Ihr Instrument immer mit großer Sorgfalt. Lassen Sie es nicht fallen, werfen Sie es nicht und setzen Sie es keinen extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. Das gleiche gilt für deinen Bogen.

    Оцените, пожалуйста статью