Vertrauen aufbauen in einer beziehung

Die glücklichsten und befriedigendsten Beziehungen basieren auf implizitem Vertrauen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Beziehung so gut wie möglich ist, müssen Sie beide lernen, diese Art von Vertrauen aufzubauen. Die meisten Paare denken nur ans Nicht-Betrügen, wenn sie an Vertrauen denken, aber im Prinzip steckt noch viel mehr dahinter...

Schritte

Teil 1 von 3: Gemeinsame Grundwerte innerhalb einer Beziehung pflegen

Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 1
1. Bleib treu. Wenn ein Partner nicht loyal ist, wird eine Beziehung schnell untragbar. Menschen können sich von einer Affäre erholen, brauchen aber in der Regel professionelle Hilfe. Verpflichte dich, treu zu sein und bleibe dabei. Wenn Sie in der Beziehung nicht glücklich sind, suchen Sie Rat und keinen Teilzeit-Liebhaber.
  • Wenn du jemandem treu bist, bedeutet das, dass du auf allen Ebenen treu bist. Das bedeutet körperlich aber auch emotional. Manche Leute denken, dass es in Ordnung ist, intime Verbindungen zu knüpfen, weil sie einfach Zeit mit einer anderen Person verbringen, ohne dass etwas anderes passiert; das stimmt aber nicht. Es wird schließlich zu Problemen in Ihrer Beziehung führen.
  • Seien Sie so klar wie möglich über angemessene Grenzen. Was angemessen ist, ist von Kultur zu Kultur unterschiedlich und hängt oft auch vom Alter ab. Aber es kommt alles darauf an, zu verstehen, was respektvoll, klar und nicht umständlich von einer romantischen Beziehung verlangt wird.
  • Mit jemandem auszugehen ist beispielsweise keine dauerhafte Beziehung. Wenn dich eine Person zu einem Date einlädt, mache es deutlich; es kann ein bisschen peinlich sein, wenn eine Frau sich nicht sicher ist, ob sie als Date oder als normale Freundin in einem Restaurant sitzt.
  • Machen Sie deutlich, ob Sie eine sexuelle Beziehung als locker oder als ernster ansehen. Manche Leute finden Beziehungen, bei denen es um . geht "Quickies" oder "Freunde mit Vorteilen" fein. Andere betrachten sexuelle Beziehungen als einen besonderen, tiefgreifenden emotionalen Akt mit jemandem, mit dem sie in einer festen Beziehung stehen.
  • Es gibt eine Vielzahl von Verhaltensweisen innerhalb einer Beziehung, die berücksichtigt werden "Engagement", wie eine traditionelle Hochzeit und "Zusammenleben" zu den radikaleren "offene Beziehungen" und Polyamorie. Eine Person, die eine traditionelle Ehe sucht, kann enttäuscht sein, wenn der beabsichtigte Partner etwas anderes sucht.
Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 2
2. Geben Sie Ihrem Partner Raum und fördern Sie Freundlichkeit. Vertrauen entsteht in einer Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit. Der Kreislauf, sich gegenseitig zu verletzen, verbal oder physisch, und dann die andere Person abzulehnen, erzeugt eine Menge Angst, die das Vertrauen untergräbt. Zu versuchen, jede Bewegung Ihres Partners zu kontrollieren, ist auch eine andere Art von Misstrauen, also stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht besitzergreifend an Ihre Lieben klammern. Das wird ihn oder sie nur von dir wegstoßen.
  • Wenn dein Liebespartner andere Zeit mit Freunden verbringen möchte, versuche damit in Frieden zu sein. Sie können jedoch immer darüber sprechen, was akzeptables Verhalten ist und was nicht. Wenn dein Partner dir zum Beispiel sagt, dass er oder sie mit Freunden zum Tanzen gehen möchte und du dich dabei unwohl fühlst, solltest du darüber reden (sowohl in diesem Fall als auch für die Zukunft), damit es nicht immer so ist passiert. kommt wieder vor.
  • Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 3
    3. Liebe deinen Partner ohne Hintergedanken. Sie beide müssen sicher sein, dass der andere Sie so liebt, wie Sie sind, und nicht aus irgendeinem anderen Grund. Das können Familie sein, dein Geld oder dein Aussehen, oder auch die Angst vor dem Alleinsein. Stelle sicher, dass du aus den richtigen Gründen mit deinem Partner zusammen bist.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 4
    4. Machen Sie Ihre Beziehung zur obersten Priorität. Es passiert allzu leicht, sich gegenseitig für selbstverständlich zu halten und sich gegenseitig zu ignorieren. Versuche nicht all deine Energie und Zeit in andere Menschen oder Aktivitäten zu stecken. Halte deine Prioritäten klar. Wenn dir deine Beziehung wichtig ist, achte darauf, dass sie ganz oben auf deiner Liste bleibt.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 5
    5. Lass andere nicht im Stich. Es entstehen Missverständnisse, Konflikte und Wut. Lassen Sie jedoch zu, dass Meinungsverschiedenheiten und der vorsichtige Ausdruck von Wut auftreten, ohne Trennungsangst zu erzeugen. Also nutze niemals die Drohung, dass du gehst.

    Teil 2 von 3: Vertrauen aufbauen

    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 6
    1. Bleib bei deiner Routine. Viele Leute glauben, dass ständiges Umschalten eine gute Beziehung garantiert. Mit anderen Worten, er oder sie plant immer etwas Neues, um den anderen zu überraschen. Während Überraschungen von Zeit zu Zeit schön sind, sind Stabilität und Einheitlichkeit in einer Beziehung viel wichtiger. Einheitlichkeit klingt langweilig, aber man muss etwas vorhersehbar sein, um die Dinge auf Dauer praktikabel zu machen. Vorhersehbarkeit schafft Vertrauen.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 7
    2. Sei verlässlich. Vertrauen ist nur eine andere Art zu sagen, dass man jemandem vertrauen kann. Du vertraust darauf, dass dein Partner bestimmte Dinge tut, egal was passiert. Dieses Vertrauen schafft Sicherheit in einer Beziehung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Partner immer auf Sie zählen kann.
  • Wenn du sagst, du bist 17 .Wenn Sie nach Hause kommen, tun Sie dies auch, oder lassen Sie die andere Person zumindest wissen, dass etwas passiert ist. Der wichtigste Faktor ist hier die Konsistenz. Wenn Sie in 4 von 5 Fällen einfach nach Hause kommen, wann Sie möchten, und sich nicht die Mühe machen, anzurufen, ist dies ein starker Indikator dafür, dass Ihre Bedürfnisse für Sie wichtiger sind als Ihr Partner. Eine glückliche, erfolgreiche Beziehung ist, wenn beide Parteien sich bemühen, ihre Vereinbarungen einzuhalten.
  • Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 8
    3. meinst du was du sagst. Dein Partner kann dein Gesicht besser lesen als jeder andere. Wenn du lügst oder versuchst, wahre Gefühle zu verbergen, indem du nicht vollständig sagst, was du denkst, wird er oder sie es bemerken. Die Person könnte sogar denken, dass du betrogen hast. Wenn die Person weiß, dass sie ohne zu zögern allem vertrauen kann, was aus Ihrem Mund kommt, bauen Sie eine unerschütterliche Bindung auf.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 9
    4. Sag die Wahrheit. Halte nichts verborgen, nichts sollte vor dem anderen geheim gehalten werden. Früher oder später wird die Wahrheit ans Licht kommen und die Folgen, wenn Sie nicht ganz ehrlich zu der anderen Person sind, werden das Vertrauen und Ihre Beziehung zerstören.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 10
    5. Sag dem anderen, was deine wahren Gefühle sind. Zu viele Leute lassen ihren Partnern nie wissen, was sie wirklich brauchen. Lass deinen Partner nicht wundern oder raten, was er für dich tun soll. Daran müssen sich beide Partner unbedingt halten. Wenn sich nur ein Partner um den anderen kümmert, ist es eine große Sache, dass sich der eine in der Beziehung erstickt oder der andere vernachlässigt fühlt. Beide Szenarien sind nicht gut.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 11
    6. Sag ab und zu nein. Es ist gut, auf die Bedürfnisse seines Partners zu hören und immer zu versuchen, sie zu erfüllen, aber manchmal ist es genauso wertvoll, nein zu sagen. Du kannst nicht immer alles machen, und du wirst beim anderen tatsächlich Respekt aufbauen, wenn du dich ab und zu weigerst, etwas zu tun. Für etwas einzustehen und seinen eigenen Willen durchzusetzen kann das Vertrauen zwischen euch sogar stärken.

    Teil 3 von 3: Vertrauen in Ihren Partner stärken

    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 12
    1. Glaube an die Fähigkeiten deines Partners. Mit anderen Worten, wenn Sie davon überzeugt sind, dass Ihr Partner in einigen Dingen, die er oder sie tut, nicht kompetent ist, dann ist Ihr Vertrauen nicht solide. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie auf ehrliche und liebevolle Weise mit ihm oder ihr in diesen Angelegenheiten ehrlich sein. So könnt ihr das verarbeiten und euch weiterhin vertrauen.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 13
    2. Vertrauen Sie Ihrem Partner. Wie kann dein Partner dir vertrauen, wenn du ihm nicht vertraust?? Vertrauen braucht zwei Menschen, und ohne dass der andere auch Vertrauen aufbaut, ist dies wie ein Fisch ohne Wasser.
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, Verletzlichkeit zu üben. Einer anderen Person zu vertrauen hängt oft davon ab, wie du dich innerlich fühlst. Mit anderen Worten, wenn Sie dazu neigen, sich in Bezug auf Dinge zu verunsichern, kann dies Ihre Beziehung negativ beeinflussen. Du hast allen Grund, der anderen Person zu vertrauen, bis die Person tatsächlich etwas tut, das klar macht, dass Vertrauen nicht gerechtfertigt ist.
  • Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 14
    3. Geben Sie anderen den Vorteil des Zweifels. Ein Indikator für Vertrauensprobleme ist die Tendenz, in jeder möglichen Situation das Schlimmste zu denken. Nur weil dein Partner nicht ans Telefon geht, heißt das nicht, dass die Person dich betrügt. Wenn Sie Ihrem Partner vertrauen, bedeutet dies, dass Sie ihm oder ihr den Vorteil des Zweifels geben. Jeder verdient eine Chance, ein Problem zu erklären, bevor er zu einem Ergebnis kommt. Nur dann kann es objektiv betrachtet werden.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 15
    4. Halte dich vom Telefon deines Partners fern. Hat einer von euch (oder beide) Passwörter auf dem Handy? Wenn ja, könnte dies ein Zeichen für Vertrauensprobleme sein. Datenschutz ist wichtig, es bedeutet nicht, Ihr Telefon wie Fort Knox zu schützen. Wenn ein echtes Vertrauensverhältnis besteht, respektiert die andere Person Ihre Privatsphäre, auch wenn sie Zugriff auf Ihr Telefon hat. Aber das größere Problem ist, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Person, die Ihren Partner anruft, eine Bedrohung für Ihre Beziehung darstellt; in diesem Fall gibt es offensichtliche Vertrauensprobleme, die angegangen werden müssen.
    Bildtitel Vertrauen in einer Beziehung aufbauen Schritt 16
    5. Geben Sie Ihrem Partner Selbstbestimmung in seinem Leben. In Vertrauensfragen besteht oft der Wunsch, alles zu kontrollieren, was die andere Person tut und mit wem. Es ist einfach, territorial zu sein und sich von allen bedroht zu fühlen. Vertrauen bedeutet jedoch, an den anderen zu glauben und dieser Person freie Hand zu lassen. Wenn du jemandem vertraust, bedeutet das auch, dass du Vertrauen in dich selbst hast, was auf lange Sicht gesündere Beziehungen fördert.

    Tipps

    • Es wird immer Prüfungen und Wirrungen in einer Beziehung geben, aber wenn man offen und aktiv mit Problemen umgeht, wächst das Vertrauen in die Beziehung.

    Warnungen

    • Vertrauen kann nicht aufrechterhalten werden, wenn Sie etwas hinter dem Rücken Ihres Partners tun (z. B. betrügen). Dein Partner wird es irgendwann herausfinden und dir nicht mehr vertrauen. Und wenn das Vertrauen einmal weg ist, kann es nie vollständig wiederhergestellt werden, und es wird immer einen kleinen Zweifel geben, anstatt eines vollständigen Vertrauens.

    Оцените, пожалуйста статью