


Samen selbst enthalten alle Nährstoffe, die sie zum Keimen benötigen, also nicht in Erde pflanzen. Sie können ein Nährmedium aus Vermiculit, Perlit und zerkleinertem Torfmoos herstellen. Mischen Sie diese in gleichen Mengen. Da Sie die Samen nach der Keimung in einen anderen Behälter geben, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie die Behälter aussehen. 

Sie können die Schalen in der ersten Woche mit etwas Zeitungspapier abdecken, bis sie keimen. Halten Sie die Zeitung feucht und entfernen Sie sie, sobald Sie kleine grüne Blätter sehen. Gießen Sie die Samen nicht zu viel. Wenn sie ertrinken, können sie nicht mehr wachsen. 

Verwenden Sie eine Gießkanne oder einen Schlauch mit Sprühkopf, der das Wasser beim Gießen des Salats zerstäubt. Achten Sie darauf, die Sämlinge nicht zu ertränken; Achte nur darauf, dass die Erde feucht ist. 
Blattsalat am besten so säen. Sie kommen später in der Saison auf und halten der Hitze besser stand als Eisberg- und Römersalat, sodass sie im Sommer weniger anbrennen, wenn es heiß wird. Geben Sie den Samen nach der Aussaat ausreichend Wasser. 



Salatpflanzen
Magst du Römersalat oder bist du eher ein Eisbergsalat-Typ? Für welche Sorte Sie sich auch entscheiden, Salat lässt sich ganz einfach selbst anbauen. Du züchtest die Samen drinnen und pflanzt sie nach dem letzten Frost draußen aus. Mit etwas Glück machst du dir zum Sommeranfang einen leckeren Salat aus deinem selbst angebauten Salat. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Salat pflanzt.
Schritte
Methode 1 von 3: Züchten der Samen

1. Wählen Sie die Salatsorte aus, die Sie pflanzen möchten. Welche Sorte magst du am liebsten? Die meisten Sorten benötigen die gleiche Pflege, sodass Sie mehrere Sorten gleichzeitig anbauen können, wenn Sie einen abwechslungsreichen Salat mögen. Kaufe Samen deiner Lieblingssorten. Hier sind einige beliebte Salatsorten:
- Eisbergsalat. Dieser Salat ist köstlich auf einem gesunden Sandwich oder in einem schönen frischen Salat.
- Römischer Salat. Die Blätter dieses Salats sind knusprig und reich im Geschmack.
- Buttersalat. Die Blätter sind weich und grün und enthalten viele Nährstoffe.
- Salat. Das sind leuchtend grüne, gesunde Salatsorten, die oft "Frühlingsmischung" gefunden werden. Diese Arten vertragen Hitze etwas besser als die anderen Arten.

2. Entscheiden Sie, ob Sie drinnen oder draußen säen möchten. Sie können Salat in beide Richtungen anbauen, aber wenn Sie drinnen beginnen, können Sie mehrmals im Jahr ernten. Wenn Sie den ganzen Sommer bis in den Herbst frischen Salat auf dem Tisch haben möchten, beginnen Sie mit der Aussaat im Haus und pflanzen Sie den Salat später nach draußen.

3. Bereiten Sie die Saatschalen vor. Sie können in im Laden gekauften Behältern beginnen oder Ihre eigenen aus alten Eierkartons herstellen. Füllen Sie die Schalen bis zu 1-2 cm vom oberen Rand mit Nährmedium. Befeuchten Sie das Medium, bevor Sie die Samen einfüllen.

4. Säen Sie die Samen 4-6 Wochen bevor die Erde draußen warm genug ist. Dann haben sie Zeit zu keimen und zu wachsen, bis der Boden weich genug ist, um sie nach draußen zu pflanzen. Streuen Sie die Samen gleichmäßig in die Schalen. Drücken Sie sie mit den Fingern ein wenig in das Nährmedium.

5. Geben Sie den Samen genügend Wasser und Sonnenlicht. Stellen Sie die Schalen vor ein sonniges Fenster und halten Sie sie immer feucht. Wenn du sie austrocknen lässt, können die Samen nicht mehr herauskommen.
Methode 2 von 3: Salat pflanzen

1. Bereiten Sie das Bett vor. Eine Woche nach dem letzten Frost kann der Salat draußen gepflanzt werden. Wählen Sie einen Ort mit Erde, der eine gute Drainage hat und wo es genügend Sonne gibt. Boden mit Schaufel oder Grubber lockern und Steine, Äste und Wurzeln entfernen. Mischen Sie eine Woche vor dem Einpflanzen der Setzlinge Kompost oder Mist durch die Erde.
- Salat ist hart, aber es gibt bestimmte Bedingungen, die ein gutes Wachstum verhindern. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist und genügend Stickstoff zur Verfügung steht.
- Achten Sie auf einen humusreichen Boden. Fragen Sie das Gartencenter um Rat, um herauszufinden, welche Erde in Ihrer Nähe für den richtigen Salatanbau benötigt wird.

2. Setzlinge pflanzen. Für Römersalat und Eisbergsalat Löcher im Abstand von 40 cm graben; für Blattsalat Löcher im Abstand von 20 cm bohren. Die Löcher sollten gerade tief genug sein, um die Wurzeln zu halten. Heben Sie die Setzlinge aus den Saatschalen und legen Sie sie in die Löcher. Drücken Sie die Erde vorsichtig an, damit sie aufrecht stehen. Gib den Setzlingen genug Wasser.

3. Mehr Samen pflanzen. In einem anderen Teil Ihres Gartens können Sie jetzt noch mehr Samen aussäen, die später sprießen und Ihnen eine längere Vegetationsperiode ermöglichen. Streuen Sie die Samen über die gelockerte Erde und streuen Sie 1 cm Erde darüber.

4. Düngen Sie den Salat 3 Wochen nach dem Pflanzen. Verwenden Sie Luzernemehl oder stickstoffreichen Dünger. Der Salat wächst dann schnell und wird sehr stark.

5. Salat feucht halten. Wenn die Blätter welk aussehen, müssen Sie den Salat mehr gießen. Besprühen Sie den Salat täglich leicht mit Wasser und gießen Sie immer, wenn die Blätter hängen.
Methode 3 von 3: Den Salat ernten

1. Ernte die reifen Blätter. Wenn die Blätter groß genug zum Essen aussehen - sie sollen aussehen wie Salat aus dem Supermarkt - kannst du sie direkt von der Pflanze pflücken. Nach einigen Wochen, wenn der Salat ausgewachsen ist, können Sie den ganzen Kopf abschneiden. Wenn du es zu lange einwirken lässt, schmeckt es irgendwann nicht mehr.
- Ernte die Blätter morgens. Nachts werden die Blätter extra knusprig und bleiben es auch, wenn du sie früh erntest.
- Salat kann am Ende der Saison zubereitet werden, wenn es sehr warm war "überschwingen". Dann beginnt die Saat zu produzieren und der Geschmack wird bitter. Sie können dies verhindern, indem Sie den Kern der Pflanze herausziehen. Wenn der Salat immer noch übersteht, entfernen Sie ihn.

2. Den Salat im Kühlschrank aufbewahren. Wer den Salat nicht gleich isst, kann ihn behalten. Stecke die Ernte in eine Plastiktüte mit etwas Küchenpapier, dann kannst du den Salat zehn Tage haltbar machen.
Tipps
- Geben Sie an, wo Sie den Salat gepflanzt haben, und schreiben Sie auch, wann Sie das getan haben.
- Für eine interessante Variation können Sie in einer Reihe verschiedene Salatsorten und -farben säen. Dann kannst du nach 4 Wochen einen schönen Salat machen.
- Wer seinen Salat auch dauerhaft genießen möchte, muss jede Woche eine neue Reihe pflanzen.
- Gehen Sie immer um Ihr Gemüsebeet herum, besonders wenn es ein Hochbeet ist. Salat braucht lockere, luftige Erde. Wenn Sie darauf treten, wird die Erde zusammengedrückt und der Salat wächst weniger gut.
- Salat mag kühles Wetter und wächst besser, wenn Sie ihn früh in der Saison pflanzen. Sobald Sie nach dem letzten Frost den Boden bearbeiten können, können Sie bereits mit dem Pflanzen von Salat beginnen. Salat, der in 60 Tagen ausgewachsen ist, kann 60 Tage vor dem ersten Frost gepflanzt werden. Wenn es zu heiß ist, schießt Salat durch, es wird die ganze Energie in die Samen gesteckt und der Geschmack wird bitter. Wenn Sie einen sehr warmen Balkon haben, wählen Sie Sorten, die Hitze gut aushalten.
- Kaufen Sie pelletierten Salatsamen, der einfacher zu pflanzen ist.
Warnungen
- Waschen Sie Ihren Salat immer vor dem Verzehr, insbesondere wenn Sie chemische Pestizide oder Düngemittel verwendet haben. Es ist besser, diese Art von Produkten überhaupt nicht zu verwenden und das Unkraut von Hand zu entfernen und Insekten zu entfernen oder natürlichen Kompost und Dünger zu verwenden. Die Erde wird es dir danken und deine Gesundheit auch.
- Kommen Sie nicht mit dem Unkrautjäten in Rückstand, denn dann haben Sie alle möglichen unerwarteten Pflanzen in Ihrem Salat.
Notwendigkeiten
- Samen
- Spaten
- Rechen
- Wachstumsmedium
- Saatschalen
- Wasser
- Etiketten
Оцените, пожалуйста статью