
Sie können die Krümelschublade über den zuvor eingelegten Zeitungen ausschütteln. Es kann jedoch einfacher sein, die Krümelschublade direkt in den Müll zu schütteln und die Krümel sofort loszuwerden. Zahnbürste nur leicht mit Essig anfeuchten. Eine eingeweichte Zahnbürste kann Pfützen oder schmutziges Wasser am Boden des Toasters verursachen.
Toaster reinigen
Ein Toaster kann beim Putzen der Küche manchmal vergessen werden, verdient aber auf jeden Fall eine regelmäßige Reinigung. Im Laufe der Zeit bilden sich Krümel im Toaster, weshalb Sie Ihren Toaster regelmäßig gründlich reinigen sollten, damit er einwandfrei funktioniert. Um einen Toaster zu reinigen, entfernen Sie die Krümelschublade von der Unterseite und reinigen Sie sie zuerst. Dann innen und außen reinigen. Wenn Sie damit fertig sind, haben Sie einen frischen, sauberen und gebrauchsfertigen Toaster.
Schritte
Methode 1 von 3: Krümelschublade reinigen

1. Ziehen Sie den Stecker und gehen Sie zu einem Arbeitsplatz. Es ist wichtig, dass Sie vor der Reinigung den Stecker ziehen, um einen möglichen Stromschlag zu vermeiden. Stellen Sie den Toaster nach dem Ausstecken auf einen großen und flachen Arbeitsbereich, z. B. einen Tisch oder eine Theke. Legen Sie eine Lage Zeitungspapier darüber, damit die Krümel leichter aufgefangen werden können.
2. Entfernen Sie die Krümelschublade. Die meisten Toaster haben unten ein herausnehmbares Tablett, die Krümelschublade. Im Allgemeinen sollten Sie die Krümelschublade leicht herausziehen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Krümelschublade entfernen, lesen Sie bitte die Anleitung.
3. Die Krümelschublade ausschütteln. Drehen Sie die Krümelschublade um. Gut schütteln, um lose Krümel, Schmutz, Staub oder Ablagerungen zu entfernen.
4. Reinigen Sie die Krümelschublade in warmer Seifenlauge. Wischen Sie die Krümelschublade mit warmem Wasser und einer milden Flüssigseife in der Spüle aus. Waschen Sie es wie Sie anderes Geschirr spülen würden. Reinigen Sie es vollständig, indem Sie festsitzende Krümel oder Flecken entfernen und zum Trocknen beiseite stellen.
5. Reinigen Sie eine nicht abnehmbare Krümelschublade. Wenn Ihr Toaster keine abnehmbare Gewürzschublade hat, drehen Sie ihn auf den Kopf. Schütteln Sie es ein paar Mal vorsichtig auf die Zeitung oder den Mülleimer. Dadurch werden fast alle losen Krümel entfernt.
Methode 2 von 3: Rest des Toasters reinigen
1. Die Krümel von innen abwischen. Verwenden Sie eine Backbürste oder Zahnbürste, um die Drähte im Toaster zu reinigen. Verwenden Sie dies, um alle Krümel zu entfernen, die an den Drähten haften. Wischen Sie die Krümel in die gleiche Richtung wie die Drähte.
- Es ist oft eine gute Idee, den Toaster auf den Kopf zu stellen und ihn erneut zu schütteln, nachdem die Krümel darin entfernt wurden.
2. Wischen Sie die internen Schlitze. Befeuchte die Zahnbürste leicht mit Essig. Legen Sie die Zahnbürste wieder in den Toaster. Verwenden Sie es, um die Drähte abzuwischen, um eingeschlossene Krümel, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
3. Reinigen Sie die Außenseite des Toasters. Befeuchte ein Tuch mit Essig. Verwenden Sie es, um die Seiten des Toasters abzuwischen.Um eingebrannte Flecken loszuwerden, verwenden Sie ein wenig Natron zum sanften Schrubben. Tun Sie dies mit einem kratzfreien Schwamm oder Tuch, um Kratzer am Toaster zu vermeiden.
Methode 3 von 3: Den Toaster sauber halten
1. Reinigen Sie den Toaster einmal im Monat gründlich. Reinigen Sie den Toaster ungefähr jeden Monat. Reinigen Sie dazu die Krümelschublade und reinigen Sie sie innen und außen mit Essig. So verhindern Sie, dass sich zu viel Krümel und anderer Schmutz ansammeln.
2. Einmal pro Woche die Krümel herausnehmen. Nehmen Sie die Krümelschublade alle zwei Wochen heraus und schütteln Sie sie im Mülleimer ab. Wenn Sie keine herausnehmbare Krümelschublade haben, drehen Sie den Toaster auf den Kopf und schütteln Sie ihn über dem Mülleimer aus.
3. Wische die Außenseite jeden Tag sauber. Vergessen Sie bei der täglichen Küchenreinigung nicht den Toaster. Wischen Sie den Toaster mit einem feuchten Tuch oder einem mit Essig angefeuchteten Tuch ab. Dadurch wird verhindert, dass sich zu viel Schmutz und Staub an der Außenseite des Toasters ansammelt.
Tipps
- Bei manchen Toastern sieht man den Schmutz, Fingerabdrücke und Spritzer von außen viel besser als bei anderen. Denken Sie daran, wenn Sie einen Toaster kaufen; Edelstahl muss beispielsweise häufiger poliert werden, um zu glänzen und Fingerabdrücke zu entfernen als ein undurchsichtiger Plastiktoaster.
Warnungen
- Reinigen Sie den Toaster erst, wenn er abgekühlt ist. Das Reinigen eines heißen Toasters führt zu Verbrennungen.
- Stecker nur mit trockenen Händen in die Steckdose stecken.
- Legen Sie niemals ein Messer in den Toaster. Wenn der Toaster eingesteckt ist, riskieren Sie einen Stromschlag.
- Tauchen Sie den Toaster niemals in Wasser.
Notwendigkeiten
- Toaster
- Essig und Backpulver
- Schwamm oder weiches Tuch
- Zeitung
- Platz zum Arbeiten
Оцените, пожалуйста статью