Sie denken wahrscheinlich nicht viel über Ihre Mikrowelle nach, bis es Zeit ist, sie zu reinigen. Wenn das Gerät staubig ist, Lebensmittelspritzer im Inneren vorhanden sind oder Sie feststellen, dass Ihre Lebensmittel länger zum Erhitzen brauchen, ist es Zeit zum Reinigen. Schrubbe die Innenseite deiner Mikrowelle mit deinem bevorzugten Reinigungsmittel wie Zitrone, Backpulver oder Essig und poliere die Außenseite. Ihre Mikrowelle arbeitet effizienter und sieht wieder aus wie neu.
Schritte
Methode 1 von 4: Schmutz durch Dämpfen absaugen
1.
Machen Sie eine Dampfmischung mit Wasser und Essig oder Zitrusscheiben. Gießen Sie 250 ml Wasser in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Anschließend können Sie zwei oder drei Scheiben Zitrusfrüchte oder einen Esslöffel (15 ml) Essig in das Wasser geben. Wenn Ihre Mikrowelle stark verschmutzt ist, sollten Sie sowohl Essig als auch Zitrusscheiben verwenden.
- Sie können jede Art von Essig verwenden, z. B. normalen weißen Essig, Apfelessig oder Reinigungsessig.
- Zitronen-, Orangen- oder Limettenscheiben hinzufügen.
2. Fügen Sie der Mischung einen Esslöffel (15 Gramm) Natron hinzu, wenn Ihre Mikrowelle riecht. Backpulver ist ein natürliches Erfrischungsmittel, also rühren Sie es in das Wasser, bevor Sie die Mischung in der Mikrowelle erhitzen. Das Backpulver absorbiert die schlechten Gerüche, während das Wasser erhitzt wird.
Spitze: Wenn Sie schlechte Gerüche aus Ihrer Mikrowelle entfernen und das Gerät auch besser riechen lassen möchten, können Sie vor dem Erhitzen neben dem Backpulver zwei oder drei Scheiben Zitrusfrüchte in das Wasser geben.
3. Einen Holzspieß in die Schüssel stecken. Wenn Sie das Wasser in einer perfekt glatten Schüssel erhitzen, kann die Flüssigkeit in der Mikrowelle zu heiß werden und die Schüssel platzen. Damit die Flüssigkeit nicht zu heiß wird, legen Sie einen Holzspieß oder einen Löffel in die Schüssel.
Stecken Sie keinen Metallspieß oder Löffel in die Schüssel, da das Metall zu heiß werden, Funken schlagen und Verbrennungen verursachen kann.4. Erhitze die Mischung fünf Minuten lang auf hoher Stufe. Stellen Sie die Schüssel mit dem Spieß auf den Drehteller der Mikrowelle und schließen Sie die Tür. Erhitzen Sie die Mischung fünf Minuten lang, damit das Wasser zu kochen beginnt und Dampf abgibt.
5. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie die Tür öffnen, damit der Dampf den Schmutz lösen kann. Wenn Sie die Tür der Mikrowelle sofort öffnen, entweicht der Dampf und die Reinigungsmischung wird sehr heiß. Warte stattdessen fünf Minuten, bevor du die Tür öffnest.
Methode 2 von 4: Das Innere der Mikrowelle schrubben
1.
Nehmen Sie die Schüssel mit der Mischung und den Drehteller aus der Mikrowelle und reinigen Sie sie mit Seifenlauge. Nehmen Sie die Schüssel mit der Mischung aus der Mikrowelle und heben Sie den Drehteller von den Schienen. Nehmen Sie den Drehteller ab und reinigen Sie beide Seiten mit Seifenlauge. Stellen Sie den sauberen Drehteller auf die Arbeitsplatte und reinigen Sie das Innere der Mikrowelle.
- Wenn die Schüssel nach fünf Minuten noch heiß ist, entfernen Sie sie mit Ofenhandschuhen.
- Wenn der Drehteller sehr fettig ist oder verbrannte Speisereste hat, können Sie ihn in einem Spülbecken mit Seifenlauge einweichen, während Sie das Innere der Mikrowelle reinigen.
2. Schrubben Sie Boden, Wände, Oberseite und Tür mit einem Schwamm oder Tuch ab. Essen spritzt oft in alle Richtungen, daher solltest du dir die Zeit nehmen, alle Oberflächen in der Mikrowelle abzuwischen. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein Tuch in die zuvor hergestellte Reinigungsmischung und wischen Sie Fett- und Speisereste ab.
Spitze: Wenn die Tür fettig ist, können Sie das Glas vor dem Schrubben mit einem Entfetter einsprühen.
3. Wischen Sie das Innere der Mikrowelle mit einem trockenen Tuch aus. Wenn Sie das Innere des Geräts geschrubbt haben, nehmen Sie ein trockenes Tuch oder Papiertuch und wischen Sie damit die Wände der Mikrowelle ab. Sie können auch die Unter- und Oberseite des Geräts abwischen, bis das Innere vollständig trocken ist.
4. Stellen Sie den Drehteller wieder in die Mikrowelle. Stellen Sie den sauberen Drehteller auf die Schienen an der Unterseite des Geräts. Wenn der Drehteller nicht auf den Schienen steht, ist er verkantet oder dreht sich beim Einschalten nicht richtig.
Methode 3 von 4: Hartnäckige Flecken entfernen
1.
Fettflecken mit einer Natronpaste entfernen. Mischen Sie genug Backpulver mit Wasser, um eine streichfähige Paste zu erhalten. Anschließend die Paste mit einem Tuch auf die fettigen Stellen reiben und anschließend alles mit einem feuchten Tuch wegwischen.
- Wenn sich viel Fett in der Mikrowelle befindet, denken Sie daran, die Innenseite mit einem Entfettungsmittel zu besprühen.
2. Gelbe Flecken mit Nagellackentferner entfernen. Wenn Sie eine ältere Mikrowelle haben, hat sie wahrscheinlich gelbe Flecken von jahrelangem Gebrauch. Diese Flecken lassen sich jedoch leicht mit etwas Nagellackentferner entfernen. Tauchen Sie einen Wattebausch in Aceton-Nagellackentferner und reiben Sie die gelben Flecken, bis sie weg sind.
Um den starken Acetongeruch zu entfernen, wischen Sie die Mikrowelle mit einem feuchten Tuch ab.3. Schrubbe Brandflecken mit einem Schwamm mit Essig und Backpulver. Sie können Brandflecken in Ihrer Mikrowelle bekommen, wenn Sie eine Tüte Popcorn verbrennen. Glücklicherweise kannst du diese Flecken normalerweise entfernen, indem du einen Schwamm in Essig tränkst und eine gleichmäßige Schicht Backpulver darauf streust. Reiben Sie mit der raueren Seite des Schwamms über die Brandflecken, bis sie weg sind.
Sie können auch versuchen, die Flecken zu entfernen, indem Sie sie mit einem Wattebausch mit Aceton abreiben.Methode 4 von 4: Das Äußere bürsten
1.
Tauchen Sie ein Tuch in Seifenlauge und wringen Sie es aus. Füllen Sie eine Schüssel oder ein Waschbecken mit warmem Wasser, geben Sie etwas Spülmittel hinzu und tauchen Sie ein Reinigungstuch hinein. Rühren Sie das Tuch durch die Seifenlauge, damit es die Seifenlauge aufnimmt. Dann den größten Teil der Seifenlauge aus dem Tuch auswringen.
- Sie können flüssiges Spülmittel verwenden, um Seifenlauge herzustellen.
2. Wischen Sie die Oberseite, die Seiten und das Display mit dem Tuch ab. Entfernen Sie alles von der Oberseite der Mikrowelle, um die Reinigung mit dem Seifentuch zu erleichtern. Entfernen Sie dann die Seiten des Geräts. Sie sollten wahrscheinlich etwas mehr Zeit auf dem Display verbringen, da es bei häufigem Gebrauch der Mikrowelle klebrig werden kann.
Entfernen Sie auch den Griff, denn das kann fettig sein.3. Wischen Sie die Mikrowelle mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um die Seifenreste zu entfernen. Führen Sie ein sauberes Reinigungstuch unter den warmen Wasserhahn und wringen Sie es aus. Wischen Sie die gesamte Mikrowelle mit dem feuchten Tuch ab.
Durch das Entfernen der Seifenreste trocknen diese nicht auf dem Gerät ein und verklumpen nicht.4. Verwenden Sie einen handelsüblichen Reiniger, wenn Ihre Mikrowelle stark verschmutzt ist. Einfache Seifenlauge sollte ausreichen, um die Mikrowelle von außen zu reinigen, aber Sie können einen handelsüblichen Reiniger verwenden, wenn das Gerät stark verschmutzt ist. Anstatt einen starken Reiniger auf die Außenseite der Mikrowelle zu sprühen, sprühen Sie ihn auf ein Tuch und wischen Sie die Außenseite damit ab.
Wenn Sie den Reiniger auf die Außenseite der Mikrowelle sprühen, kann Feuchtigkeit in die Mikrowellenöffnungen eindringen und die Mikrowelle beschädigen.5. Reiben Sie die Mikrowelle mit einem trockenen Tuch ab, um die Feuchtigkeit abzuwischen. Nehmen Sie ein fusselfreies Tuch und wischen Sie es über die Oberseite und die Seiten der Mikrowelle. Reiben Sie weiter, bis das Gerät vollständig trocken ist.
Spitze: Damit die Mikrowelle noch ordentlicher aussieht, sprühen Sie Glasreiniger auf ein sauberes Tuch und wischen Sie damit das Fenster der Mikrowelle ab.
Tipps
- Wenn sich viele Krümel im Boden der Mikrowelle befinden, wischen Sie diese ab, bevor Sie das Innere des Geräts schrubben.
- Versuchen Sie, das Innere der Mikrowelle regelmäßig zu reinigen, damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen ansammeln.
- Lassen Sie die Mikrowellentür nach der Reinigung einige Minuten geöffnet, damit das Gerät an der Luft trocknen kann.
Warnungen
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Ammoniak oder Bleichmittel, um Ihre Mikrowelle zu reinigen, und reinigen Sie sie auch nicht mit Backofenreiniger und Stahlwolle.
Notwendigkeiten
Schmutz einweichen durch Dämpfen
- Zitrusfrüchte oder Essig
- Mikrowellensichere Schüssel
- Schwamm oder Tuch
- Holzspieß oder Löffel
Das Innere der Mikrowelle schrubben
Hartnäckige Flecken entfernen
- Backsoda
- Tücher oder Schwämme
- Zitrusfrucht
- Nagellackentferner mit Aceton
Außen reinigen
- Kommen Sie
- Tücher
- Spülmittel