Wählen sie kopfhörer oder ohrhörer

Vergessen Sie die billigen Kopfhörer oder Ohrhörer, die mit Ihrem MP3-Player geliefert werden. Mit den richtigen Kopfhörern erleben Sie Musik auf einer ganz anderen Ebene. Wählen Sie also gute Kopfhörer oder Ohrstöpsel für ultimativen Musikgenuss, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs hören.

Schritte

Bildtitel Choose Headphones Step 1
1. Wählen Sie zwischen Ohrhörern und Kopfhörern.
  • Ohrhörer sind perfekt für Leute, die gerne Musik hören, aber wenig Platz haben. Die besseren Ohrstöpsel, wie die von Sennheiser oder Ultimate Ears, werden meist mit kleinen Schachteln oder Beuteln geliefert, um sie darin aufzubewahren. Auf diese Weise werden sie nicht beschädigt oder schmutzig, wenn sie sich am Boden Ihrer Tasche befinden. Wenn Sie eine kleine Handtasche oder Tasche haben, in der Sie Ihren MP3-Player transportieren können, oder wenn Sie nur wenig Platz in der Tasche haben, sind Ohrstöpsel wahrscheinlich die richtige Wahl. Auch für ein begrenztes Budget sind Ohrstöpsel eine gute Wahl: Die Auswahl ist groß und meist günstiger.
  • Billige Ohrstöpsel haben ihre Probleme: Sie können aus dem Ohr fallen, sie können schmerzhaft sein und das billige Plastik wird leicht beschädigt. Bei etwas höheren Preisen (aber noch im unteren Qualitätssegment) zwischen 20 € und 50 € haben Sie bequemere Ohrstöpsel, die ihren höheren Preis in der Regel mehr als wert sind. Wenn Sie ein echter Audiophiler sind, wählen Sie am besten eine höhere Qualität. Bevorzugt werden Ohrhörer von Sennheiser (z. B. IE 60, 145 €), Shure (SE 215, 109 €), EtyMotic Research (HF5, 85 €) oder Sony (XBA-H1, 95 €).
  • Kopfhörer sind eine gute Wahl, wenn Sie sie beim Gehen gerne um den Hals tragen. Sie erhalten normalerweise auch dickere Kabel und nette Optionen wie Wireless/Bluetooth. Der Nachteil ist, dass gute Budgetoptionen schwer zu finden sind. Sie brauchen mehr Platz als Ohrstöpsel und vor allem die Kopfhörer im DJ-Stil nehmen unglaublich viel Platz weg, wenn man sie nicht in einer separaten Tasche trägt.
  • DJ-Kopfhörer sind genau das, was der Name vermuten lässt. Riesige, dicke, tolle Kopfhörer, die jemand namens Double D tragen könnte, wenn er es wäre Marmelade mischen. Ihre Struktur bietet eine gute Schalldämmung, aber auch eine ineffiziente Nutzung ihrer Größe. Viele Musikliebhaber entscheiden sich für DJ-Kopfhörer wegen ihrer hohen Klangqualität und des geringen Drucks auf das Trommelfell, was für längere Hörsitzungen und weniger Gehörschäden sorgt.
  • Einige Kopfhörer haben einen Riemen, der nicht über den Kopf, sondern hinter dem Nacken verläuft. Diese Kopfhörer sind gut für Läufer, Hasser und Sonnenbrillen-Fans. Auch wenn Sie lange Haare haben und Kopfhörer hassen, die Ihre Haare glätten oder Ihre Ohrpiercings reizen, sind diese Kopfhörer eine gute Wahl. Ansonsten sind sie im Grunde die gleichen wie DJ-Kopfhörer oder `normale` Kopfhörer.
  • Bildtitel Choose Headphones Step 2
    2. Denken Sie daran, dass Sie bekommen, wofür Sie bezahlen. Im Allgemeinen werden teurere Kopfhörer mit besseren Materialien und Konstruktionen hergestellt, was sich in der Klangqualität widerspiegelt. Ein 30-Euro-Kopfhörer klingt gut, aber nicht so gut wie ein 60-Euro-Kopfhörer. Im Spektrum von 70-90 € werden Sie Musikschichten hören, die Sie noch nie zuvor gehört haben. Ohrhörer oder Kopfhörer aus der Schnäppchentonne halten höchstens ein Jahr und klingen nicht so toll. Wenn Sie mindestens 20 € ausgeben, versichern Sie sich eine grundlegende Klangqualität. Eine Richtlinie ist, etwa 40 US-Dollar für einen tragbaren Kopfhörer auszugeben und 200 US-Dollar für einen Kopfhörer für Ihre Stereoanlage. Mit höherer Qualität erhalten Sie auch eine längere Lebensdauer. Es gibt wahrscheinlich Leute, die noch funktionierende Kopfhörer aus den 70er und 80er Jahren tragen, weil sie für die Ewigkeit gebaut sind. Wenn Sie eine Marke kaufen, zahlen Sie nicht immer nur für den Markennamen, sondern auch für das Vertrauen in die hohe Qualität.
    Bildtitel Choose Headphones Step 3
    3. Bewerten Sie die Schalldämmung. Dies ist die Fähigkeit von Kopfhörern, Musik drinnen zu halten und Außengeräusche zu blockieren. Nichts ist ärgerlicher, als die Lautstärke aufdrehen zu müssen, um den Lärm des Busses zu übertönen. Wenn Sie außerdem mit offenen Kopfhörern Ihre Musik laut aufdrehen, geben Sie Ihren Mitmenschen etwas zum Tratschen – zum Beispiel, weil Sie schwerhörig sind, weil Sie laute Musik mögen oder Hintergrundgeräusche übertönen möchten. Schließlich spart die Geräuschisolierung auch wertvolle Akkulaufzeit.
  • Ohrstöpsel sind normalerweise besser schallisolierend, weil sie deine Ohren von der Außenwelt abdichten. Dazu gehören diese riesigen DJ-Kopfhörer, die einen kleinen geschlossenen Raum über Ihren Ohren schaffen.
  • Achten Sie beim Kauf von Over-Ear-Kopfhörern darauf, ob dieser offen oder geschlossen ist. Offene Kopfhörer klingen in der Regel natürlicher und weniger verzerrt, aber die Menschen in Ihrer Umgebung können Ihre Musik hören und Sie können auch Umgebungsgeräusche hören. Außerdem sind sie oft bequemer und werden daher für den Heimgebrauch empfohlen. Geschlossene Kopfhörer isolieren besser und klingen eher so, als ob die Musik in deinem Kopf ist und nicht um dich herum. Sie sind oft weniger komfortabel und reflektieren den Klang durch die geschlossene Rückseite, was der Musik etwas Nachhall verleiht. Manche Leute bevorzugen geschlossene Kopfhörer wegen ihres pumpenden Basses und ihrer guten Isolierung, während andere offene Kopfhörer wegen ihrer natürlichen und genauen Klangwiedergabe bevorzugen.
    Bildtitel Choose Headphones Step 4
  • 4. Achten Sie auf den Frequenzbereich. Größere Reichweite bedeutet, dass Sie mehr Musik hören können. Ein Bereich von etwa 10 Hz bis 25.000 Hz wird empfohlen.
  • Achten Sie vor allem auf die Klangkurve, den Frequenzgang oder wie auch immer Sie es nennen möchten. Wenn das Basssegment im Liniendiagramm höher ist, bedeutet dies, dass die Kopfhörer einen stärkeren Bassklang haben. Dies bedeutet nicht, dass der Bassklang automatisch genauer oder besser ist. Die meisten Beats-Kopfhörer haben beispielsweise einen starken Bass-Sound, der jedoch normalerweise als matschig, dröhnend und ungenau beschrieben wird.
  • Die meisten Kopfhörer unter 90 € haben eine U-Kurve – die Mitten sind also schwächer. Das mag zunächst "schön" klingen, aber mit solchen Kopfhörern werden Sie Schichten in der Musik nicht ohne weiteres erkennen können. Kopfhörer mit flachem Frequenzgang behandeln Höhen und Tiefen gleich, sodass Sie alle Schichten der Musik gleich gut hören können. Der erste Eindruck von Menschen, die an U-Kurven gewöhnt sind, ist normalerweise "es gibt keinen Bass" oder "sie klingen langweilig". Die meisten Leute müssen sich erst an dieses Klangschema gewöhnen, bevor sie es wirklich genießen können.
    Bildtitel Choose Headphones Step 5
  • 5. Kaufen Sie keine Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, es sei denn, Sie möchten viel Geld dafür ausgeben. Alles unter 200€ ist den Preis nicht wert. Auch wenn Sie gerne reisen, ist Lärmunterdrückung in 90% der Fälle Geldverschwendung. Ein Teil der Musik kann auch stumm geschaltet werden, sodass Sie gezwungen sind, die Lautstärke weiter aufzudrehen. Wenn Sie wirklich eine Geräuschunterdrückung benötigen, entscheiden Sie sich für Marken wie Etymotic und Bose. Ihre Kopfhörer haben schwammige Ohrstöpsel, die in den Gehörgang gehen.
    Eine kostengünstige Möglichkeit, Hintergrundgeräusche zu dämpfen, besteht darin, einfach einen Gehörschutz über den Ohrhörern zu tragen. Wenn Sie jedoch nicht wählerisch sind und anfällig für Hintergrundgeräusche von Flugzeugen, Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln sind, können billigere geräuschunterdrückende Ohrstöpsel immer noch ausreichen. Panasonic (und viele andere Marken) stellen vernünftige Ohrstöpsel mit Geräuschunterdrückung ab etwa 45 € her.
    Bildtitel Choose Headphones Step 6
    6. Mach eine Testrunde. Der beste Weg, um herauszufinden, ob Kopfhörer die gewünschte Lautstärke haben, ist, sie selbst zu testen. Probiere die Kopfhörer eines Freundes aus (wenn er damit einverstanden ist) oder geh in einen guten Elektronikladen, wo du Kopfhörer ausprobieren kannst. Gehen Sie in einen Elektronikladen mit 30-tägigem Rückgaberecht, bringen Sie 200 € Bargeld mit und der Laden wird versehentlich zu Ihrem Freund und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Kopfhörer Sie am liebsten tragen. Aus gutem Anstand natürlich darauf achten deine Ohren sind sauber bevor Sie Kopfhörer oder Ohrhörer ausprobieren!
    Bildtitel Choose Headphones Step 7
    7. Finden Sie die Impedanz der Kopfhörer heraus. Um das Beste aus Ihren Kopfhörern herauszuholen, muss die Impedanz (oder der Widerstand) der Kopfhörer mit der Ihres Audiogeräts übereinstimmen. Die Impedanz wird in Ohm angegeben. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie in der Praxis die Lautstärke im Vergleich zur Lautstärke von abgestimmten Kopfhörern leicht erhöhen.
    Bildtitel Choose Headphones Step 8
    8. Viel Spaß mit deinen Kopfhörern! Du bist derjenige, der deine Kopfhörer jeden Tag benutzen wird. Wenn 50€ für dich genauso gut klingen wie 1000€, dann nimm das günstigere. Die Klangqualität ändert sich nicht automatisch, wenn Sie mehr Geld dafür ausgeben! Worauf Sie achten sollten, ist die Verarbeitungsqualität der Kopfhörer – wie lange halten sie?? Und ist es wirklich wichtig, wenn der Preisunterschied so groß ist??

    Tipps

  • Als Faustregel gilt, dass du das bekommst, wofür du bezahlst. Aber das ist nicht immer der Fall. Einige Marken treiben den Preis in die Höhe, weil ihre Kopfhörer cool aussehen oder beliebt sind. Der Sound kann jedoch immer noch schrecklich sein. Recherchieren Sie immer selbst und testen Sie potenzielle Kandidaten.
  • Vergessen Sie nicht, die Lautstärke zu verringern, wenn Sie zum ersten Mal Kopfhörer aufsetzen.
  • Recherchieren. Verwenden Sie keine Quellen, die nicht auf Audio spezialisiert sind, wie z. B. den Verbraucherverband. Geh lieber in audiophile Foren (wie AVSForum und Head-Fi) und Fachgeschäfte, um herauszufinden, was wirklich gut ist.
  • Wer hochwertige Kopfhörer kauft, wird nie wieder zu seinen alten Billigkopfhörern zurückkehren wollen. Klang und Komfort werden im Vergleich zu Ihrem Neukauf enttäuschend sein.
  • Wenn Sie hochwertige Kopfhörer kaufen, benötigen Sie keine zusätzliche Garantie. Bleib bei dem was du hast. Einige Marken, wie beispielsweise Skullcandy, haben eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass Sie Ihre Kopfhörer häufig verwenden, ist eine längere Garantie möglicherweise keine schlechte Idee.
  • Vorsicht mit Ohrstöpseln. Einige Modelle gehen sehr leicht kaputt und billigere Ohrhörer verlieren nach etwa einem Jahr ihren Klang.
  • Eine der größten Herausforderungen ist es, gute Kopfhörer für das Fitnessstudio zu finden. Fitnessstudios sind bekannt für ihre laute – und schlechte – Musik. Kopfhörer sind zu groß und klobig, und die meisten Ohrhörer halten sehr wenig Umgebungsgeräusche fern. Recherchieren Sie vor dem Kauf ausreichend, insbesondere durch Benutzerbewertungen. Sie können Kopfhörer in einigen Geschäften ausprobieren, aber nur durch Online-Recherche und Benutzererfahrung können Sie mehr über Ohrhörer erfahren. Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung haben den Ruf, hörbare Störungen und Geräusche mit ihrer Elektronik zu verursachen. Normale In-Ear-Ohrstöpsel haben dieses Problem nicht, aber nicht jeder kann sich an Ohrstöpsel gewöhnen, die in den Gehörgang gehen. Außerdem kann es ziemlich seltsam sein, auf Ihren eigenen Herzschlag und Ihre Atmung zu hören – verstärkt durch Ihre Ohrstöpsel.
  • Noise-Cancelling-Kopfhörer blenden Hintergrundgeräusche aus, reduzieren aber auch die Klangqualität. In den meisten Fällen klingen sie weniger gut als "normal" Kopfhörer.
  • Wer immer einen MP3-Player oder ein Handy in der Brusttasche trägt, braucht kein Meter langes Kabel. Und wenn Sie gerne Musik über Ihre Stereoanlage hören, reicht ein Meter Kabel nicht aus. Es gibt Möglichkeiten, das Kabel zu kürzen, damit Sie nicht ständig hinter Dingen stecken bleiben. Einige Kopfhörer werden auch mit einem Wickelsystem geliefert, oder Sie können Ihr eigenes Wickelsystem herstellen. Generell ist ein etwas zu langes Kabel besser als ein etwas zu kurzes Kabel, für das Sie eine Verlängerung benötigen.
  • Hochwertige Kopfhörer sind Geldverschwendung, wenn Sie regelmäßig MP3s unter 192 kbps hören: Sie können kein Detail hören, das nicht vorhanden ist. MP3s komprimieren die Musik in kleinere Dateien, indem bestimmte Informationen weggelassen werden.
  • Kabellose Kopfhörer mögen durch ihre Benutzerfreundlichkeit verlockend sein, aber beachten Sie, dass Sie Hintergrundgeräusche oder einen begrenzten Frequenzbereich wahrnehmen können, wodurch der Klang flacher wird. Darüber hinaus werden Sie wahrscheinlich auf Störungen durch andere Geräte stoßen. Wenn Sie drahtlos sind, entscheiden Sie sich für ein digitales Modell mit so viel Hertz und mehreren Kanälen wie möglich, damit Sie bei Störungen zwischen den Kanälen wechseln können.
  • Warnungen

    • Es ist unsicher, Kopfhörer über einen längeren Zeitraum zu verwenden. Dies liegt daran, dass die Druckwellen direkt zu Ihrem Trommelfell gelangen, was zu langfristiger kumulativer Hörverlust. Begrenzen Sie Ihre Lautstärke und machen Sie rechtzeitig Pausen.
    • Manche Leute bekommen Kopfschmerzen von schweren Kopfhörern. Das kann an der schlechten Konstruktion des Kopfhörers liegen, oder einfach an zu lauter Musik.
    • Seien Sie vorsichtig bei geräuschunterdrückenden Kopfhörern (und Kopfhörern im Allgemeinen) beim Autofahren, Radfahren und sogar beim Gehen. Musik mag eine willkommene Ablenkung sein, ist aber auch einfach Frühwarnungen für Gefahr durch Vermissen.

    Оцените, пожалуйста статью