

Wenn Sie zwischen intramuskulärer (IM) und subkutaner (SQ) Injektion wählen können, wählen Sie immer die SQ. Es ist weniger invasiv, d. h. es ist weniger wahrscheinlich, dass wertvolles Fleisch beschädigt wird. Einige Medikamente müssen wirklich per IM-Injektion verabreicht werden, um richtig vom Körper aufgenommen zu werden. 
Der obere Rand befindet sich unterhalb des Wirbels, entlang der Knicklinie im Nacken. Der untere oder abgewinkelte Rand verläuft entlang und oberhalb der Linie der Halsschlagader, die in der Mitte des Halses sitzt. Die hintere Grenze (am nächsten am Rücken der Kuh) folgt der Linie über der Schulterspitze, die nach oben zur Oberlinie oder Oberseite der Schulter hin abfällt. 
Eine Spritze besteht aus drei Teilen: dem Gehäuse (das das Medikament enthält), dem Kolben (der fest im Gehäuse sitzt) und der Nadel. Spritzen sind aus Plastik und können nicht mehr als ein- oder zweimal verwendet werden. Danach sollten sie weggeworfen werden. Kunststoffspritzen gibt es in den Größen 1, 2, 3, 5, 12, 20, 35 und 60 cc (1 cc = 1 ml). Verwenden Sie eine Spritze der richtigen Größe für die Dosis, die Sie anwenden möchten. Eine Dosis in einer Spritze sollte nur für ein Tier verwendet werden. Eine Dosierspritze oder Dosierpistole hat ein Glasgehäuse (das mehrere Dosen aufnimmt) und einen Kolben, der am Ende eine dicke Gummischeibe enthält, um ein Vakuum zu erzeugen. Außerdem enthält es eine Nadel und einen Abzugsgriff, der dem Griff einer Kartuschenpistole ähnelt. An einigen Spritzen kann optional eine Flasche angebracht werden. Dosierspritzen gibt es in den Größen 5, 12,5, 20, 25 und 50 ml. 
Wenn das Medikament immer an der gleichen Stelle injiziert wird, ist es für den Körper der Kuh schwieriger, es aufzunehmen. Die Medikamente können auch miteinander interagieren und unwirksam werden oder eine Nebenwirkung verursachen, die das Tier töten kann. 

Für SQ-Injektionen benötigen Sie keine Nadel länger als 1,25-2,5 cm, da Sie nur die Haut durchstechen müssen. Für IM- und IV-Injektionen sind Nadeln mit einer Länge von 3,75 cm oder mehr am besten geeignet. 
Versuchen Sie niemals, eine verbogene Nadel oder eine Nadel mit Graten zu begradigen, da diese beim Begradigen oder Injizieren leicht brechen kann. Diese Nadel muss mit Chemiemüll entsorgt werden. 



Die Gummikappe wirkt wie ein Vakuum, um Luft aus der Flasche zu halten. Beim Durchstoßen der Nadel wird das Vakuum nicht gebrochen. 
Es ist wichtig, die Flasche über die Spritze zu halten, damit die Schwerkraft beim Aufsaugen der Flüssigkeit hilft und Sie keine Luft in die Spritze saugen. 


Dies ist besonders wichtig, wenn Sie IM- oder IV-Injektionen erhalten. 

Achten Sie darauf, den Kolben (bei einer Spritze) oder den Auslöser (bei einer Dosierspritze) nicht zu berühren. 





Überprüfen Sie, ob Sie eine Vene oder Arterie getroffen haben. Ziehen Sie dazu den Kolben der Spritze etwas zurück und achten Sie darauf, dass Blut in die Spritze gelangt. Wenn Sie sehen, dass sich Blut in der Spritze befindet, haben Sie ein Blutgefäß getroffen. Sie müssen die Spritze herausziehen und es an einer anderen Stelle erneut versuchen, die ungefähr 2,5 cm von der aktuellen Stelle entfernt ist. 
Drücken Sie nach dem Entfernen der Spritze kurz mit den Fingern auf die Injektionsstelle, um Blutungen zu vermeiden. 




Rinderspritzen geben
- Schritte
- Methode 1 von 6: Vorbereitung auf die Injektion
- Methode 2 von 6: Auswahl der Nadel
- Methode 3 von 6: Medikamente in die Spritze aufziehen
- Methode 4 von 6: Eine subkutane (SQ) Injektion verabreichen
- Methode 5 von 6: Eine intramuskuläre (IM) Injektion verabreichen
- Methode 6 von 6: Verabreichen einer intravenösen (IV) Injektion
- Tipps
- Warnungen
- Notwendigkeiten
Um Vieh mit Impfstoffen und andere Medikamente. Besuchen Sie den Tierarzt, um Impfstoffe und Medikamente für Ihr Vieh zu erhalten und um Anweisungen zur richtigen Injektion Ihrer Tiere zu erhalten. Suchen Sie tierärztliche Hilfe auf, wenn eine intravenöse Injektion erforderlich ist, da dies viel schwieriger ist als die Injektion von SQ oder IM.
Schritte
Methode 1 von 6: Vorbereitung auf die Injektion

1. Halten Sie die Kuh fest, bevor Sie die Injektion verabreichen. Es ist viel einfacher und sicherer, gezähmten Tieren Injektionen zu verabreichen. Sie können ein Kopftor oder ein Treibtor verwenden, um die Kuh zurückzuhalten. Unabhängig von der Eindämmungsmethode, die Sie verwenden, stellen Sie immer sicher, dass die Kuh so zurückgehalten wird, dass Sie oder andere Personen nicht verletzt werden können.
- Ein Treibtor ist ein schmaler Stall mit verstellbaren Wänden, der groß genug für eine erwachsene Kuh ist. Die Paneele verhindern, dass sich das Tier bewegt. Es kann auch eine beruhigende Wirkung auf das Tier haben. Es gibt auch Zäune vorne und hinten, um das Tier ruhig zu halten. Dadurch ist der Hals für Injektionen leicht zu erreichen.

2. Lesen Sie das Etikett. Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett des Medikaments oder Impfstoffs für die richtige Dosis und Anwendungsmethode. Der Hersteller des Produkts ist gesetzlich verpflichtet, Anweisungen auf dem Etikett sowie Warnhinweise, Informationen zu den Zielmikroorganismen und andere wichtige Informationen anzubringen.

3. Finden Sie die Injektionsstelle. Der Ort, an dem die Injektion verabreicht werden sollte, insbesondere bei Rindern, ist ein Ort, der als Injektionsdreieck bezeichnet wird. Dieser dreieckige Bereich befindet sich auf jeder Seite des Kuhhalses und enthält wenige lebenswichtige Strukturen (wie Blutgefäße und Nerven). Das Injektionsdreieck ist an der Schulter am breitesten und verjüngt sich nach oben zum Ohr. Der Wiederverkaufswert dieses Fleisches ist geringer als der des Rumpfes, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass Sie etwas verpassen, wenn Sie das Fleisch verkaufen möchten. Die Orientierungspunkte zum Finden des Dreiecks sind:

4. Wählen Sie die Spritze oder Dosierspritze. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Sie mit einer normalen Spritze manuell kontrollieren, wie viel des Arzneimittels in die Kuh injiziert wird. Die Dosierspritze injiziert eine voreingestellte Menge des Arzneimittels, was bei der Verabreichung an mehr als ein Tier nützlich ist.

5. Variieren Sie die Injektionsstellen. Wenn Sie mehr als eine Impfung oder ein Medikament verabreichen müssen, sollte die nächste Injektion mindestens 10 cm (etwa die Breite Ihrer Handfläche) von der ersten Injektionsstelle entfernt erfolgen.
Methode 2 von 6: Auswahl der Nadel

1. Wählen Sie eine Nadel basierend auf dem Gewicht des Tieres. Die Größe der Nadel wird in Größen angegeben. Die Größe einer Nadel ist umgekehrt proportional zu ihrem Durchmesser, also je kleiner die Größe, desto größer die Nadel. Die Haut eines Kalbes ist beispielsweise dünner als die einer erwachsenen Kuh, daher können Sie eine dünnere, größere Nadel verwenden. Verwenden Sie die dünnste Größe, um sicherzustellen, dass die Kuh so wenig Schmerzen wie möglich verspürt, aber nicht so dünn, dass ein hohes Risiko eines Nadelbruchs besteht.
- Um einem Kalb mit einem Gewicht von weniger als 225 kg eine Injektion zu verabreichen, ist eine 18-20 (g) Nadel mit einer Länge von 2,5 cm ideal.
- Für größere Tiere mit einem Gewicht von mehr als 225 kg benötigen Sie eine 16-18 g Nadel mit einer Länge von 3,75 cm.
- Auch die Rasse kann eine Rolle bei der Bestimmung der Nadelgröße spielen. Weiße Angus-Rinder zum Beispiel haben eine dünnere Haut als Herefords. Du benötigst also keine 16 g Nadel, um die dünnere Haut des Black Angus zu durchstechen.

2. Wählen Sie die Nadellänge basierend auf der Art der Injektion, die Sie verabreichen möchten. Sie benötigen eine kürzere Nadel für subkutane Injektionen und eine längere Nadel für intramuskuläre Injektionen.

3. Verwenden Sie alle 10-15 Injektionen eine neue sterile Nadel. Sie können dieselbe Nadel für bis zu 15 Injektionen verwenden, solange sie gerade und scharf bleibt. Ersetzen Sie immer die Nadel, wenn Sie ein neues Medikament applizieren, da das alte eine Kontamination verursachen kann.
Methode 3 von 6: Medikamente in die Spritze aufziehen

1. Nimm eine Spritze und stecke eine Nadel darauf. Die Nadel hat eine Kappe, wenn Sie sie auf die Spritze aufsetzen, zumindest sollte sie es bei einer neuen, sauberen Nadel tun. Stecken Sie die Nadel auf die Spritze, damit sie an Ort und Stelle bleibt und sich nicht leicht lösen lässt.

2. Entfernen Sie die Kappe von der Nadel. Entfernen Sie die Kappe von der Nadel, damit sie bereit ist, das Medikament in die Spritze aufzuziehen. Sie können kein Medikament in die Spritze saugen, wenn die Kappe noch auf der Nadel sitzt.

3. Nehmen Sie eine neue Flasche und entfernen Sie die Aluminiumkappe. Die Aluminiumkappe schützt die Öffnung der Flasche und verhindert das Auslaufen der Flüssigkeit, wenn sie beispielsweise umgekippt oder auf den Kopf gestellt wird. Verwenden Sie Ihre Fingernägel, um die Kappe zu entfernen. Verwenden Sie niemals ein Messer oder einen anderen scharfen Gegenstand, da dies die Gummikappe beschädigen und zu Verunreinigungen führen kann.

4. Stecken Sie die Nadel durch die Gummikappe. Ziehen Sie vorher so viel Luft in die Spritze, wie Sie Medikamente aus der Flasche entnehmen möchten. Dies erleichtert das Aufziehen der Flüssigkeit in die Spritze. Stecken Sie dann die Nadel in die Gummikappe.

5. Ziehen Sie das Medikament in die Spritze auf. Nachdem Sie die Luft aus der Spritze in die Durchstechflasche gedrückt haben, halten Sie die Durchstechflasche hoch, sodass sie fast senkrecht über der Spritze steht, und ziehen Sie dann den Kolben langsam zurück. Ziehen Sie die gewünschte Flüssigkeitsmenge in die Spritze.

6. Senken Sie die Flasche und entfernen Sie langsam die Nadel. Durch das Absenken der Flasche bewegt sich die Flüssigkeit (durch die Schwerkraft) zum Boden der Flasche und sticht die Nadel in die Himmel-ein Teil der Flasche landet. Durch nachträgliches Entfernen der Nadel wird sichergestellt, dass keine Flüssigkeit austritt.

7. Bewahren Sie die Flasche aufrecht an einem sicheren Ort für den zukünftigen Gebrauch auf. Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, trockenen Ort auf, an dem sie nicht beschädigt wird, z.

8. Richten Sie die Nadel nach oben, damit alle Luftblasen nach oben schweben. Klopfen Sie mit dem Finger auf die Spritze, um Blasen zu lösen, die nicht von selbst aufschwimmen. Drücken Sie dann langsam und vorsichtig auf den Kolben, um die Luftblasen aus der Spritze zu drücken.
Methode 4 von 6: Eine subkutane (SQ) Injektion verabreichen

1. Verwenden Sie die Zelt-Technik. Wenn Sie Rechtshänder sind, halten Sie die Spritze in der rechten Hand (und umgekehrt, wenn Sie Linkshänder sind). Identifizieren Sie das Injektionsdreieck und wählen Sie einen Punkt in der Mitte dieses imaginären Dreiecks. Verwenden Sie Ihre linke Hand, um etwas Haut des Tieres zwischen Ihrem Daumen und Ihrem Zeige- und Mittelfinger zu kneifen. Heben Sie dieses Stück Haut vom Hals des Tieres ab, um ein Zelt Formen.

2. Bringen Sie die Nadel in einem Winkel von 30 bis 45 Grad zur Halsoberfläche. Die Nadelspitze kann unter den Daumen gelegt werden. Wo Sie die Nadelspitze platzieren, hängt davon ab, womit Sie sich wohl fühlen und wo Sie sich am wenigsten stechen.

3. Führen Sie die Nadel in die Injektionsstelle ein. Verwenden Sie den Zeigefinger der Hand, die die Nadel hält, um die Nadel in die Mitte einer Seite des Zeltes zu führen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die Nadel nur zur Hälfte und nicht vollständig in die Hautfalte einführen, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, einen Muskel oder ein Blutgefäß zu treffen.

4. Verabreichen Sie die Injektion. Sobald sich die Nadel in der erforderlichen Tiefe befindet, lassen Sie die Haut los und drücken Sie den Kolben nach unten oder ziehen Sie den Auslöser der Spritze. Üben Sie langsamen, aber stetigen Druck auf die Spritze aus. Ziehen Sie nach der Injektion die Nadel heraus, setzen Sie die Kappe auf und legen Sie die Spritze zur späteren Verwendung auf eine trockene, saubere Oberfläche, z.

5. Reduzieren Sie jede Blutung. Drücken Sie Ihre Hand auf die Injektionsstelle und reiben Sie sie einige Sekunden lang, um zu verhindern, dass die Injektionsstelle zu stark blutet und die Injektion nicht ausläuft. Eine SQ-Injektion sollte nicht so stark bluten wie eine IM- oder IV-Injektion, wenn es überhaupt zu einer Blutung kommt. Es besteht jedoch ein erhöhtes Risiko, dass die Injektionsflüssigkeit austritt. Dieses Auslaufen kann schwerwiegend sein, wenn die Haut sehr eng ist oder wenn zu viel Flüssigkeit an einer Stelle injiziert wurde.
Methode 5 von 6: Eine intramuskuläre (IM) Injektion verabreichen

1. Reduzieren Sie das schmerzhafte Gefühl der durchdringenden Nadel. Da intramuskuläre Injektionen schmerzhaftere SQ-Injektionen sind, sollten Sie versuchen, die Schmerzen der Kuh beim Einstechen der Nadel zu reduzieren. Um die Schmerzen zu lindern, schlagen die meisten Tierärzte zwei- oder dreimal kräftig mit der Handfläche auf den Hals der Kuh, bevor sie die Nadel einstechen. Es wird dringend empfohlen, diese Methode zu befolgen.
- Wenn Sie mit der Hand gegen den Hals der Kuh schlagen, werden die Nerven desensibilisiert, sodass die Kuh das Eindringen der Nadel wahrscheinlich nicht spürt und nicht so sehr erschreckt wird.

2. Wählen Sie einen Ort für die IM-Injektion. Halten Sie die Spritze in Ihrer dominanten Hand (rechts, wenn Sie Rechtshänder sind). Identifizieren Sie dann das Injektionsdreieck und wählen Sie einen Bereich in der Mitte aus. Dann bereiten Sie sich darauf vor, die Nadel im rechten Winkel zur Haut einzuführen.

3. Stechen Sie die Nadel in den Hals der Kuh. Halten Sie die Nadel senkrecht zur Hautoberfläche und stechen Sie die Nadel mit einem kräftigen Druck durch die Haut in den Muskel. Dies sollte direkt nach dem Schlagen eines Paares in den Nacken erfolgen. Die Kuh kann an dieser Stelle schrumpfen, seien Sie also darauf vorbereitet, dass sich die Kuh zwischen den Zäunen bewegt. Wenn er den Kontakt mit Menschen nicht gewohnt ist, kann dies etwas intensiver sein.

4. Wende das Medikament an. Sobald Sie wissen, dass Sie kein Blutgefäß getroffen haben, können Sie das Arzneimittel anwenden. Drücken Sie langsam auf den Kolben, bis die Kuh die richtige Dosis erhalten hat. Wenn Sie mehr als 10 ml i.m. anwenden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht mehr als 10 ml pro Injektionsstelle verabreichen.
Methode 6 von 6: Verabreichen einer intravenösen (IV) Injektion

1. Suchen Sie die Hilfe eines Tierarztes auf, um eine IV-Injektion zu verabreichen. Eine IV-Injektion erfordert viel Geschick und Übung. Es handelt sich um eine spezielle Technik, die normalerweise nicht vom Tierhalter durchgeführt wird. Wenn Sie die IV-Injektion nicht richtig verabreichen können oder nicht genau wissen, wie es geht, wenden Sie sich an den Tierarzt und lassen Sie den Eingriff von ihm durchführen.

2. Lokalisieren Sie die Halsschlagader. Sie können dies tun, indem Sie mit den Fingern die Seite des Halses (unter dem imaginären Dreieck) über der Wamme tasten. Sie werden das Pochen der Halsschlagader spüren. Wenn Sie es gefunden haben, drücken Sie auf den Boden der Vene, um es herauszudrücken. So können Sie die Vene beim Auftragen der Injektion besser finden.

3. Vergewissern Sie sich, dass sich keine Luftblasen in Ihrer Spritze befinden. Luftblasen können, wenn sie in die Halsschlagader injiziert werden, zu ernsthaften Gesundheitsrisiken und sogar zum Tod führen. Wenn sich Luft in der Spritze befindet, während sich das Medikament befindet, halten Sie die Spritze gerade nach oben und klopfen Sie mit den Fingern darauf, bis die Luftblasen nach oben schweben. Entfernen Sie die Blasen, indem Sie den Kolben leicht drücken, bis alle Luftblasen sichtbar verschwunden sind. Dabei tritt ein Teil des Arzneimittels aus der Nadel aus.

4. Führen Sie die Nadel in einem Winkel von 30 bis 45 Grad zur Haut am Hals ein. Führen Sie die Nadel langsam aber fest in die hervorstehende Halsschlagader ein. Sie wissen, dass Sie die Arterie richtig getroffen haben, wenn nur ein kleiner Zug am Kolben Blut in die Spritze saugt und sich mit dem Inhalt vermischt. Im Gegensatz zu SQ- und IM-Injektionen ist dies hier ein gutes Zeichen.

5. Wende das Medikament an. Drücken Sie den Kolben sehr langsam damit die Flüssigkeit nach und nach in die Vene der Kuh gelangt. Nachdem Sie die erforderliche Medikamentenmenge aufgetragen haben, entfernen Sie vorsichtig die Nadel. Legen Sie Ihre Hand auf die Injektionsstelle und drücken Sie einige Sekunden lang, um die Blutung zu reduzieren, die bei dieser Art von Injektionen auftritt.
Tipps
- Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie einer Kuh eine Injektion geben. Er kann deiner Kuh konkrete Tipps geben.
- Impfstoffe richtig lagern. Impfstoffe, die gekühlt aufbewahrt werden müssen, sollten in einer Kühlbox mit Eisbeuteln aufbewahrt werden (besonders an heißen Sommertagen); Impfstoffe, die bei Raumtemperatur gelagert werden müssen, sollten während der Anwendung, insbesondere im Winter, in einer Kühlbox mit Wärmflaschen aufbewahrt werden.
Warnungen
- Stehen Sie nicht mit dem Vieh auf der Innenseite des Zauns, es sei denn, Sie möchten zerquetscht werden. Immer von außen mit dem Vieh arbeiten, nie von innen.
- Stecken Sie Ihren Kopf nicht zwischen Gitter oder Zäune, da dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Notwendigkeiten
- Nadeln (gereinigt und desinfiziert)
- Spritzen (in der richtigen Größe)
- Impfstoff oder Medikamente
- Head Gate und Drift Gate (oder andere Zurückhaltung) mit Handhabungseinrichtungen
- Vieh, das behandelt oder geimpft werden soll
Оцените, пожалуйста статью