

Wenn Sie ein Elternteil sind und nach Anzeichen einer Vergiftung bei Ihrem Kind suchen, ist dies eines der wirksamsten verräterischen Anzeichen. 
Denken Sie daran, dass eine eingeschränkte motorische Funktion eine Nebenwirkung vieler anderer Erkrankungen ist, wie z. B. der Parkinson-Krankheit oder einer Person, die einen Schlaganfall hat (hatte). 
Zum Beispiel wird ein Mann mit einem Gewicht von 80 kg die Wirkung von Alkohol viel schneller spüren als ein Mann mit einem Gewicht von 120 kg, selbst wenn er genau die gleiche Menge Alkohol getrunken hat. Dies liegt daran, dass der Körper des größeren Mannes länger braucht, um Alkohol zu verarbeiten und daher mehr vertragen. 


Auch hier kann undeutliche Sprache eine Nebenwirkung einer anderen Erkrankung sein oder sogar ein Zeichen dafür sein, dass jemand einen Schlaganfall hat. Sie sollten nicht automatisch davon ausgehen, dass jemand betrunken ist, weil er undeutlich spricht. 

Zum Beispiel: Unangemessene sexuelle Annäherungsversuche, gemeine Kommentare und ungewöhnlich schmutzige Witze können Anzeichen von Trunkenheit sein. 
Wenn zum Beispiel jemand trinkt und gut gelaunt zu sein scheint, aber plötzlich anfängt zu weinen, könnte dies ein Zeichen von Trunkenheit sein. 
Anrufe. Eine betrunkene Person kann einen alten geliebten Menschen anrufen oder jemanden wiederholt anrufen (auch unter dem Einfluss anrufen). Die Hemmschwellen der Person werden verringert, sodass das wiederholte Anrufen einer Person nicht störend oder unhöflich erscheint und die Person sich möglicherweise weniger verantwortlich für ihre Handlungen fühlt. Mitteilungen. Anzeichen von Trunkenheit in Textnachrichten sind drastische Rechtschreibfehler, übermäßig emotionale Aussagen oder das Erhalten einer Textnachricht (oder einer Reihe davon) von dieser Person zu einer ungewöhnlich späten Stunde. 
Wenn Sie ein Barkeeper sind und herausfinden möchten, ob er jemandem noch ein Glas Alkohol servieren soll, versuchen Sie, die Anzahl der Getränke zu verfolgen, die die Person getrunken hat. Du kannst sogar einen seiner Freunde fragen, wie viel die Person getrunken hat oder wie betrunken der Freund die Person hält. 




Wenn Sie eine stark betrunkene Person sehen, die ihm oder ihr jedoch nicht zu passen scheint, oder diese Person nur einmal getrunken hat, dann könnte sie ein Dachdecker-Opfer sein. Dies bedeutet, dass jemand dieser Person ein Medikament in das Getränk gegeben hat (normalerweise das Beruhigungsmittel Rohypnol), was dazu führen kann, dass sie die Muskelkontrolle verringert und daher einem Angriff nicht gut widerstehen kann. 
Sich erbrechen Anfälle Verwechslung verlangsamte Atmung Ohnmächtig werden Blasse Haut 
Wenn die Person Symptome von Trunkenheit zeigt, aber nicht getrunken hat, diese Symptome aus heiterem Himmel auftauchen oder Sie sich einfach nicht sicher sind, können Sie einige einfache Tests durchführen, um zu sehen, ob die Person einen Schlaganfall hat. Bitten Sie ihn/sie zu lächeln, heben Sie beide Arme über den Kopf und sagen Sie einen einfachen Satz. Wenn ein Teil des Gesichts einer Person herabhängt oder ihr Lächeln asymmetrisch ist, wenn ein Arm nach unten zu schweben scheint und/oder wenn sie den Satz nicht wiederholen kann oder nach Worten zu suchen scheint, dann hat die Person möglicherweise einen Schlaganfall und benötigt dringend medizinische Hilfe Aufmerksamkeit. Eine Person mit Diabetes kann ein „betrunkenes Verhalten“ zeigen, wenn sie tatsächlich an einer Ketoazidose leidet, die auftritt, wenn der Körper nicht genug Insulin hat und sich Säuren, die Ketone genannt werden, im Blutkreislauf ansammeln. Wenn Sie auch bemerken, dass die Person einen fruchtig riechenden Atem hat, aber kein Getränk mit Fruchtgeschmack getrunken hat, kann es sein, dass sie an einer Ketoazidose leidet und sofortige ärztliche Hilfe benötigt. Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose und Ataxie wirken sich alle auf den Bewegungsapparat aus und können einem betrunkenen Verhalten ähneln oder als ob die Person Probleme mit dem Gleichgewicht hätte. Gehen Sie nicht gleich davon aus, dass jemand, der Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hat, betrunken ist.
Erkenne, ob jemand unter dem einfluss steht
Woran erkennt man, ob jemand betrunken, betrunken, unter Einfluss oder betrunken ist?? Können Sie dies anhand roter Augen, roter Wangen oder undeutlicher Sprache beurteilen?? Es gibt viele Anzeichen und Symptome einer Vergiftung, die mit ein wenig Übung und Recherche leicht zu erkennen sind.
Schritte
Teil 1 von 3: Erkennen der körperlichen Anzeichen einer Vergiftung

1. Achten Sie auf glasige oder blutunterlaufene Augen. Die Augen einer Person können Ihnen viel über diese Person und ihren mentalen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt sagen. Wenn die Augen glasig und blutunterlaufen sind, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass die Person zu viel getrunken hat. Wenn eine Person außerdem hängende Augen hat und offensichtlich Schwierigkeiten hat, die Augen offen zu halten, kann dies auch ein Zeichen für eine Vergiftung sein.
- Hinweis: Blutunterlaufene Augen können auch ein Zeichen für Allergien oder eine andere Erkrankung sein. Fragen Sie die Person also unbedingt nach Allergien, bevor Sie dieses Symptom als definitives Zeichen einer Vergiftung interpretieren.

2. Achte auf den Geruch, der die Person umgibt. Rausch bedeutet, dass man unter dem Einfluss einer oder mehrerer verschiedener Substanzen steht, und der Geruch, der die Person umgibt, kann ein gutes Indiz dafür sein. Sowohl Alkohol als auch Marihuana haben sehr starke Gerüche, die noch lange nach der Einnahme des Rauschmittels bei der Person verbleiben. Riechen Sie an der Person und achten Sie auf Anzeichen von Alkohol oder Drogen in ihrem Atem oder auf ihrer Kleidung.

3. Achten Sie auf eine eingeschränkte motorische Funktion. Betrunkene können normale Aufgaben nicht so einfach ausführen wie in einem nüchternen Zustand. Dazu gehören Dinge wie das Gehen in einer geraden Linie, das Anzünden einer Zigarette, das Einschenken von Getränken ohne zu verschütten oder der Umgang mit anderen Gegenständen.

4. Schätzen Sie die Größe der Person ein. Alkohol wirkt sich zwar auf jeden Menschen auf die gleiche Weise aus, die Geschwindigkeit, mit der er auftritt, hängt jedoch von diesen physikalischen Eigenschaften ab. Größe, Geschlecht, Schwere des Konsums, Stärke jedes Getränks, Menge der Nahrung und jeglicher Drogenkonsum sind Faktoren, die bei der Bestimmung, wie schnell Alkohol eine Person beeinflussen kann, berücksichtigt werden müssen.
Teil 2 von 3: Verhaltensmerkmale einer Vergiftung erkennen

1. Beachten Sie, ob die Hemmungen von jemandem verringert sind. Wenn eine Person gesprächiger wird und die Kontrolle darüber verliert, wie weit sie in einem sozialen Umfeld gehen kann, zeigt sie die ersten Anzeichen einer Vergiftung. Lauteres Sprechen als üblich – und sogar Stimmungsschwankungen – sind ebenfalls mögliche Warnsignale.
- Zum Beispiel können laute Ausbrüche oder unangemessene Kommentare Anzeichen von Trunkenheit sein.
- Ein Betrunkener kann Geld freier ausgeben, als er es normalerweise tun würde. Mit verringerten Hemmungen neigen Menschen dazu, sich mehr auf das gute Gefühl zu konzentrieren, das sie beim Trinken haben, anstatt darüber nachzudenken, verantwortungsbewusst mit ihrem Geld umzugehen. Sie können auch für Fremde oder Bekannte Getränke kaufen gehen.
- Außerdem möchten viele Menschen beim Trinken rauchen. Raucher neigen dazu, mehr zu rauchen, wenn sie trinken, aber viele Nichtraucher zünden sich nach dem Trinken auch gelegentlich eine Zigarette an. Das ist ein weiteres Zeichen von Trunkenheit.

2. Hören Sie sich die Lautstärke der Person an. Es gibt viele Anzeichen von Trunkenheit, die Sie bemerken können, wenn Sie nur darauf achten, wie jemand spricht. Wenn eine Person zu laut oder zu leise spricht, kann dies ein Zeichen einer Vergiftung sein.

3. Achte darauf, ob die Person Wörter verschlüsselt hat. Undeutliches Sprechen ist fast immer ein sicheres Zeichen für Trunkenheit. Wenn Sie bemerken, dass eine Person (Ihr Kind, ein Kunde oder jemand anderes) Wörter vermischt, insbesondere an einer Stelle, an der es schwierig ist, das Gesagte des anderen genau zu interpretieren, kann dies ein Zeichen für einen Rausch sein.

4. Achte darauf, was die Person sagt. Wenn eine Person verbal kämpferisch ist, lauter als sonst spricht oder sich oft wiederholt, können dies Anzeichen einer Vergiftung sein. Achten Sie auf diese verbalen Hinweise, um festzustellen, ob jemand zu viel getrunken hat.

5. Beobachten Sie, wie die Person mit anderen kommuniziert. Wenn eine Person betrunkener wird, durchläuft sie eine Reihe von Phasen schlechter Entscheidungen. Dies ist ein unangemessenes Verhalten, das die Person normalerweise nicht zeigen würde. Schlechte Sprache, schmutzige Witze und übermäßig kokettes Verhalten sind Anzeichen für ein schlechtes Urteilsvermögen, insbesondere wenn sie nicht zum Charakter der Person passen. Es sollte auch beachtet werden, dass vermehrtes Trinken oder die Teilnahme an Trinkspielen auch ein Hinweis auf ein schlechtes Urteilsvermögen ist.

6. Interpretiere die Stimmung der Person. Menschen, die betrunken sind, haben oft ausgeprägte Stimmungsschwankungen – sie können in einer Minute glücklich sein und lachen, dann weinen und in der nächsten streiten. Wenn die Stimmung der Person übertriebener ist als gewöhnlich (auf beiden Seiten des Spektrums), kann die Person betrunken sein.

7. Achte auf Hinweise in anderen Kommunikationsformen. Manchmal ist es wichtig zu wissen, ob jemand betrunken ist, auch wenn man sich nicht im selben Raum befindet.

8. Berücksichtigen Sie die Alkoholtoleranz. Denken Sie daran, dass es Menschen gibt, die sich an Alkohol gewöhnen, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht legal betrunken sind. Es bedeutet nur, dass die visuelle Erkennung schwieriger ist. Für manche Menschen mit einer außergewöhnlichen Verträglichkeit mag das Zählen der Getränke die einzige Möglichkeit sein, um zu beurteilen, ob es sich um Trunkenheit handelt, aber es ist nicht so einfach.
Teil3 von 3: Jemandem helfen, der beschwipst ist

1. Versuchen Sie, die Person dazu zu bringen, mit dem Trinken aufzuhören. Sobald Personen, die Alkohol getrunken haben, körperlich unruhig werden, versuchen Sie zuerst, diese Person dazu zu bringen, mit dem Alkoholkonsum aufzuhören. Einige frühe Anzeichen dafür, dass das Getränk körperliche Auswirkungen auf eine Person hat, sind undeutliche Sprache, langsame oder ungeschickte Bewegungen, Schwanken, Herunterfallen von Gegenständen (z.
- Um jemanden dazu zu bringen, mit dem Trinken aufzuhören, sprich ruhig als Freund mit ihm. Sagen Sie ihm oder ihr, dass Sie der Meinung sind, dass er/sie genug hat und dass Sie sich Sorgen machen. Rufen Sie sein Freundschaftsgefühl für Sie an – dass er Ihnen einen Gefallen tut, indem er nicht mehr trinkt.
- Wenn er/sie sich weigert, mit dem Trinken aufzuhören, können Sie drastischere Maßnahmen in Betracht ziehen. Wenn Sie in einer Bar sind, sagen Sie dem Barkeeper, dass Sie denken, dass die betrunkene Person zu viel getrunken hat, und bitten Sie ihn, der Person keinen Alkohol mehr zu servieren. Wenn Sie sich in einem privaten Bereich befinden, z. B. in einem Haus, versuchen Sie, die restlichen alkoholischen Getränke zu verstecken. Die betrunkene Person wird aufgrund ihrer betäubten Sinne nicht so aufmerksam sein wie sonst, daher ist es für Sie wahrscheinlich relativ einfach, den Alkohol zu verbergen, ohne dass die betrunkene Person es merkt.

2. Bleib bei der betrunkenen Person. Wenn jemand eine eingeschränkte motorische Kontrolle hat oder eine schlechte Koordination zeigt, sollten Sie ihn nicht alleine lassen, da er sich selbst oder andere gefährden könnte. Stolpern oder Schwanken auf den Beinen, Schwierigkeiten beim Sehen in die Tiefe und wiederholtes Fallenlassen oder Aufheben von Gegenständen sind Anzeichen dafür, dass die Person auf diese Ebene gefallen ist.

3. Sorge dafür, dass die Person sicher nach Hause kommt. Wenn Sie bemerken, dass jemand sehr betrunken ist und Sie sich an einem öffentlichen Ort wie einer Bar oder einem Restaurant aufhalten, versuchen Sie, ihn nach Hause zu bringen, damit er ins Bett gehen und seine Benommenheit ausschlafen kann. Sie können anbieten, ihn selbst zu bringen oder ein Taxi für ihn zu bestellen, einen Freund für ihn zu rufen oder einen Taxidienst speziell für Wanderer zu rufen, falls einer in Ihrer Nähe verfügbar ist.

4. Verhindern, dass die Person ein Auto fährt. Trinken und Autofahren ist extrem gefährlich – sowohl für den betrunkenen Fahrer selbst als auch für jeden, der sich ihm nähert. Manchmal treffen Menschen schlechte Entscheidungen, wenn sie zu viel getrunken haben oder nicht in der Lage sind, ihren eigenen Rauschgrad richtig einzuschätzen, und entscheiden sich daher für das Autofahren, wenn sie es nicht sollten. Um zu verhindern, dass sich jemand betrunken hinters Steuer setzt, können Sie versuchen, ihm auf einem anderen Weg nach Hause zu helfen, indem Sie den Barkeeper oder die Polizei verständigen oder sogar den Autoschlüssel stehlen.

5. Stellen Sie sicher, dass die Person in Sicherheit ist. Menschen können sich selbst gefährden, wenn sie betrunken sind. Dies gilt insbesondere dann, wenn die betrunkene Person den Punkt der leichten Berauschung sehr weit überschritten hat. Es gibt viele Gefahren zu beachten – zum Beispiel sind einige Menschen an ihrem eigenen Erbrochenen erstickt, weil sie betrunken waren. Wenn du also jemanden mit nach Hause bringst, der betrunken ist, versuche sicherzustellen, dass er auf der Seite schläft und nicht an seinem eigenen Erbrochenen ersticken kann.

6. Suchen Sie medizinische Hilfe auf, wenn Sie glauben, dass die Person eine Alkoholvergiftung hat. Eine Alkoholvergiftung ist eine sehr ernste Erkrankung, die dadurch verursacht wird, dass mehr Alkohol getrunken wird, als Ihr Körper verarbeiten kann. Dies kann im schlimmsten Fall zum Tod führen. Wenn Sie glauben, dass sich jemand, den Sie kennen, eine Alkoholvergiftung zugezogen hat, suchen Sie sofort einen Notarzt auf. Im Folgenden sind einige Symptome einer Alkoholvergiftung aufgeführt:

7. Berücksichtigen Sie andere Ursachen. Es gibt eine Reihe verschiedener Erkrankungen, die dazu führen können, dass eine Person betrunken erscheint. Zum Beispiel: Jemand mit einem Schlaganfall kann eine Seite des Gesichts herabhängen, undeutlich sprechen, verwirrt und schwindelig sein, Schwierigkeiten beim Gehen haben usw.
Tipps
- Sie können erwägen, einen Blutalkoholtester (BAC) zu verwenden. Sie können preiswerte Lesegeräte in Schlüsselanhängergröße kaufen, die das Rätselraten bei der Feststellung, ob jemand betrunken ist, beseitigen.
- Bei der Bestimmung des Rauschzustands spielt die Art des Alkohols keine Rolle, wenn er in einer Standarddosis ausgeschenkt wurde. Alkohol wird als Betäubungsmittel eingestuft. Die Alkoholmenge in einem Standardglas von 5% Bier (250cc), Wein von 12% (100cc) und Spirituosen von 35% (35cc) ist gleich (ca. 10 Gramm). Was bei diesen Getränken normalerweise anders ist, ist die Geschwindigkeit, mit der eine Person sie trinkt.
Warnungen
- Bei einem BAK unter 150 mg/dl lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob jemand betrunken ist und auch die Wahrscheinlichkeit, dass jemand eindeutig körperlich betrunken ist, ist unwahrscheinlicher.
- Bei den meisten Menschen ist eine Vergiftung bei einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 150 mg/dl oder mehr durch gewöhnliche Beobachtung leicht zu erkennen (selbst bei den tolerantesten Menschen).
- Sichtbarer Rausch bedeutet, dass jemand viel getrunken hat und klar ist, dass er betrunken ist und nicht fahren kann. Dazu gehören bestimmte Verhaltensweisen wie Gehschwierigkeiten, undeutliche Sprache und andere häufige Symptome des Alkoholkonsums.
- Laut John Brick, Direktor von Intoxin International, ist eine der tödlichsten Auswirkungen des Alkoholmissbrauchs eine Beeinträchtigung des Autofahrens, und es ist für geschulte Beobachter immer noch schwierig, eine „Schläfrigkeit“ vollständig zu erkennen, da so viele Faktoren dazu beitragen. „Es ist wichtig, eine Vergiftung zu verstehen und zu erkennen, da das Risiko einer daraus resultierenden Schädigung besteht“, sagte John Brick.
Оцените, пожалуйста статью