













Karotten auswählen und lagern
Karotten sind eine gesunde Ergänzung unserer Ernährung. Durch eine gute Auswahl im Laden erhalten Sie die gesündesten und leckersten Karotten. Nachfolgend lesen Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie Karotten am besten lagern, wenn Sie sie zu Hause haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Karotten auswählen

1. Wähle Karotten, die gesund aussehen. Suchen Sie nach Karotten mit einer schönen, glatten Form und einer gesunden orangen Farbe. Nimm lieber Karotten, die noch grün sind. Diese bleiben länger gut und frisch. Das Laub muss frisch sein und eine hellgrüne Farbe haben.

2. Beachten Sie die Form der Wurzeln. Wählen Sie mittelgroße Karotten, die sich am Ende verjüngen. Mittelgroße Karotten lassen sich einfach in Gerichten verwenden. Dicke Karotten sind weniger leicht zu kochen und zuzubereiten.

3. Wählen Sie junge Karotten für den süßen Geschmack. Dünne, junge Karotten sind die süßesten. Babykarotten sind einfach zu verwenden, aber nicht unbedingt süßer als dünne, junge Karotten. Babykarotten sind eine spezielle Karottenart und sie sind süß und knackig.

4. Wurzeln mit Rissen oder Rissen hinterlassen. Achten Sie auch auf Flecken, welke Blätter und eine gummiartige Textur. Vermeiden Sie außerdem Wurzeln mit `verbrannten` Spitzen von der Sonne (grüne Stücke).
Methode 2 von 3: Karotten lagern

1. Entfernen Sie das Laub von den Wurzeln. Das Laub versorgt die Wurzel mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Verwenden Sie ein Schneidebrett und ein scharfes Messer, um das Laub abzuschneiden. Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie mit scharfen Messern arbeiten.

2. Rollen Sie die Karotten in Luftpolsterfolie. Durch den Kunststoff kann die Karotte Feuchtigkeit speichern und die Blasen verhindern, dass sich Feuchtigkeit an der Karotte ansammelt. Aufgrund des Blasenplastiks bleiben Karotten zwei Wochen lang haltbar. Legen Sie Karotten nicht in versiegelte Plastiktüten; sie werden dann verrotten.

3. Legen Sie die Karotten in die Gemüseschublade Ihres Kühlschranks. Beende die Wurzeln innerhalb von zwei Wochen. Dann sind die Karotten am leckersten und enthalten die meisten Nährstoffe.

4. Lass ein paar Wurzeln, wenn du sie selbst anbaust. Mit Blättern gegen Frost bedecken und im Frühjahr haben Sie herrlich frische Wurzeln.
Methode 3 von 3: Was man mit Karotten macht?

1. Karottensaft machen. Karottensaft ist super gesund und auch lecker. Mit Fruchtsäften kombinieren und du erhältst alle Vitamine, die du benötigst.

2. Karotten pürieren. Pürierte Karotten schmecken hervorragend zu Fleisch. Man kann daraus Sauce machen oder in Ofengerichten verwenden. Pürierte Karotten sind auch für Babys geeignet.

3. Karotten mit der Julienne-Technik schneiden. Dann kann man sie als Salat essen oder in Desserts weiterverarbeiten.

4. Machen Sie einen traditionellen arabischen Halva. Mit anderen Worten, a "süße Leckerei" genauso wie die übersetzung. Lecker als Dessert oder als Snack.

5. Karottenkuchen backen. Deine Gäste werden es lieben und es ist auch gut für die Augen.

6. Mache Karotten mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie die Chips für einmal und machen Sie diesen gesunden Snack als Alternative.
Tipps
- Karotten enthalten viel Zucker und sind daher eine gesunde und gute Alternative zu Zucker in Kuchen und Desserts. Etwas Karotten hinzufügen und weniger Zucker verwenden.
- Ältere Wurzeln schälen; sie haben oft ein etwas steifes Äußeres, das nicht schmeckt.
- Wenn Babykarotten eine weiße Schicht haben, bedeutet dies, dass sie bereits geschält sind. Weiche sie in kaltem Wasser ein, um sie aufzumuntern.
- Geraspelte Karotten schmecken köstlich mit Erdnussbutter, als Alternative zu Marmelade. Mischen Sie die Karotten mit der Erdnussbutter und verteilen Sie sie auf Ihrem Sandwich. Nach Belieben etwas Honig aufs Brot träufeln.
- Die beste Lagertemperatur ist 0 °C, aber das ist schwer zu erreichen.
- Gekochte Karotten halten sich im Kühlschrank drei Tage lang gut.
Warnungen
- Legen Sie die Karotten nicht in die Nähe von Bananen, Äpfeln oder Melonen. Das Ethylengas, das diese Frucht absondert, macht Karotten bitter.
Notwendigkeiten
- Wurzeln
- Ein Blatt Luftpolsterfolie, um die Karotten aufzubewahren
- Schere oder Messer zum Entfernen des Laubs
- Kühlschrank zum Aufbewahren der Karotten
- Schäler (optional)
"Karotten auswählen und lagern"
Оцените, пожалуйста статью