Eine mütze waschen

Im Winter kann man bei Kälte nicht ohne Mütze ausgehen. Wenn du deine Mütze jedoch viel trägst, sammelt sie wahrscheinlich viel Schmutz, Schweiß und anderen Schmutz an. Um deine Mütze zu reinigen, ist es im Allgemeinen am besten, sie von Hand zu waschen, damit sie ihre Form behält und elastisch bleibt. Robustere Materialien wie Baumwolle halten jedoch dem Waschen in der Waschmaschine stand, solange Sie Ihre Mütze anschließend an der Luft trocknen lassen, anstatt sie in den Trockner zu geben.

Schritte

Methode 1 von 2: Handwäsche

Bildtitel Wash Beanies Step 1
1. Füllen Sie ein Waschbecken mit sauberem, kaltem Wasser, um eine Synthetik- oder Strickmütze zu waschen. Anstelle eines Waschbeckens können Sie auch einen Plastikeimer oder ein Waschbecken verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Wasser tief genug ist, um Ihre Mütze vollständig untertauchen zu können.
  • Sehen Sie auf dem Pflegeetikett Ihrer Mütze nach, aus welchem ​​Material sie besteht. Wenn das Pflegeetikett abgeschnitten ist und Sie nicht wissen, um welches Material es sich handelt, waschen Sie die Mütze sicherheitshalber mit kaltem Wasser von Hand. Heißes Wasser kann einige Materialien schrumpfen lassen.
  • Synthetische Materialien umfassen Polyester, Acryl und Nylon.
Bildtitel Wash Beanies Step 2
2. Füllen Sie ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser, um eine Kaschmir- oder Wollmütze zu waschen. Achten Sie darauf, dass sich das Wasser nur warm anfühlt, da Wolle bei einer hohen Wassertemperatur einläuft. Messen Sie die Wassertemperatur, wenn Sie ein Thermometer haben. Experten empfehlen eine Temperatur von 30°C.
  • Anstelle eines Spülbeckens können Sie auch einen Plastikeimer, eine Schüssel oder eine Wanne verwenden. Stellen Sie sicher, dass genug Wasser darin ist, um Ihre Mütze einzutauchen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 3
    3. Geben Sie ein paar Tropfen Feinwaschmittel in das Wasser. Geben Sie nicht zu viel hinzu – eine gute Faustregel ist, etwa einen Teelöffel (5 ml) pro vier Liter Wasser hinzuzufügen. Mischen Sie Wasser und Waschmittel mit der Hand, damit sich das Waschmittel gut verteilt.
  • Woolite ist eine ausgezeichnete Option für eine Woll- oder Strickmütze.
  • Versuchen Sie es mit Babyshampoo, wenn Sie eine Kaschmirmütze waschen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 4
    4. Legen Sie den Hut ins Wasser und rühren Sie ihn zwei bis fünf Minuten lang um. Du kannst die Mütze auch mehrmals hintereinander leicht zusammendrücken, damit sie das Wasser aufnimmt und dann wieder herausfließt. Dehnen Sie die Mütze nicht und reiben Sie die verschiedenen Teile der Mütze nicht aneinander, da dies dazu führen kann, dass sich die Mütze verformt und aufbläht.
  • Normalerweise haben Sie nach einer fünfminütigen Handwäsche 98% des Schmutzes entfernt.
  • Wenn deine Mütze fleckig ist, massiere die Seifenlauge sanft in die betroffenen Stellen ein, um den Schmutz zu entfernen. Sie können die Mütze auch länger in der Seifenlauge lassen, um die Flecken zu lösen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 5
    5. Spüle die Mütze mit sauberem, kaltem Wasser aus. Lassen Sie die Seifenlauge aus der Spüle ab und füllen Sie sie mit sauberem Wasser, oder leeren Sie das Waschbecken und geben Sie sauberes Wasser hinein. Drücken Sie die Mütze mit der darin enthaltenen Seifenlauge gegen den Boden oder die Seite der Spüle oder des Waschbeckens, damit sie Wasser aufnimmt. Drücken Sie es dann leicht, damit das Wasser abfließen kann. Wiederholen, bis alle Seifenreste verschwunden sind.
  • Wenn Sie zwei Wannen haben, können Sie diese zu Beginn beide mit Wasser füllen und die Mütze einfach von einer Wanne in die andere umfüllen.
  • Wenn Sie eine Mütze aus besonders empfindlichem Material wie Kaschmir waschen, spülen Sie die Mütze nicht unter fließendem Wasser aus, um ein Dehnen zu vermeiden.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 6
    6. Rollen Sie den Hut zusammen und drücken Sie ihn gegen eine harte Oberfläche, um das Wasser herauszubekommen. Machen Sie mit den Händen einen lockeren Ball aus der nassen Mütze und drücken Sie sie vorsichtig gegen die Seite des Waschbeckens oder Eimers, um das überschüssige Wasser herauszubekommen.
  • Wringen Sie die Mütze nicht aus, da sie sonst ihre Form verlieren und sich dehnen kann.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 7
    7. Rolle die Mütze in einem trockenen Handtuch auf, um mehr Wasser herauszubekommen. Legen Sie ein sauberes Handtuch auf eine ebene Fläche und legen Sie dann die Mütze auf das Handtuch. Beginnen Sie an einem Ende des Handtuchs und rollen Sie Handtuch und Mütze fest zusammen. Wenn Sie das Handtuch vollständig aufgerollt haben, drücken Sie es fest, damit es mehr Wasser aus der Mütze aufnimmt. Rollen Sie das Handtuch aus und nehmen Sie die Mütze heraus.
  • Achte darauf, dass das Handtuch größer als die Mütze ist. Eventuell kannst du die Mütze auch mit einem sauberen, trockenen Küchentuch trocknen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 8
    8. Lassen Sie den Hut vollständig trocknen, indem Sie ihn flach in einen gut belüfteten Bereich legen. Legen Sie es auf einen Wäscheständer aus feinem Netz oder ein trockenes Handtuch. Hut nicht in die Sonne legen, da dies zum Verblassen der Farbe führen kann. Benutze auch nicht deinen Fön, da manche Stoffe durch die Hitze einlaufen können.
  • Achte darauf, den Hut vor dem Ablegen umzuformen, damit er trocknen kann, damit er seine ursprüngliche Form behält.
  • Methode 2 von 2: Eine Waschmaschine benutzen

    Bildtitel Wash Beanies Step 9
    1. Überprüfen Sie auf dem Pflegeetikett, ob Ihre Mütze maschinenwaschbar ist. Schauen Sie auf dem Pflegeetikett in Ihrer Mütze nach, ob es spezielle Waschanleitungen gibt. Mützen aus Baumwolle, Baumwollmischung oder einem synthetischen Material wie Acryl können wahrscheinlich in der Waschmaschine gewaschen werden. Wollmützen können oft auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
    • Wenn das Pflegeetikett abgeschnitten wurde und Sie nicht herausfinden können, um welches Material es sich handelt, sollten Sie Ihre Mütze von Hand waschen.
    Bildtitel Wash Beanies Step 10
    2. Legen Sie die Mütze in einen Wäschesack aus feinmaschigem Material, um ein Dehnen zu verhindern. Eine Mütze kann durch die Bewegungen der Trommel gedehnt werden, besonders wenn sie aus Wolle besteht. Um dies zu verhindern, verwenden Sie einen Wäschesack aus feinmaschigem Material. Je nach Art Ihres Wäschesacks schließen Sie den Reißverschluss oder ziehen Sie an der Schnur, um sicherzustellen, dass der Hut drin bleibt.
  • Sie können die Mütze in einen Kissenbezug stecken, wenn Sie keinen Wäschesack haben. Vergessen Sie nicht, die Oberseite des Kissenbezugs zuzuknöpfen, bevor Sie ihn in die Waschmaschine geben.
  • Waschen Sie die Mütze am besten zusammen mit einer größeren Menge Kleidungsstücke in ähnlichen Farben, damit sie nicht durch eine leere Trommel geworfen, gedehnt und verfilzt wird.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 11
    3. Geben Sie ein mildes Waschmittel in die Waschmaschine. Geben Sie das Waschmittel in das Waschmittelfach der Waschmaschine, anstatt es auf die zu waschende Mütze zu gießen. Letzteres kann dafür sorgen, dass die Mütze zu viel Waschmittel aufnimmt und nicht überall gleich gut gewaschen wird.
  • Wenn Sie eine Wollmütze waschen, verwenden Sie ein Wollwaschmittel.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 12
    4. Wählen Sie das Feinwaschprogramm oder das Handwaschprogramm, um Schäden an Ihrer Mütze zu vermeiden. Starke Bewegungen können dazu führen, dass die Mütze ihre Form verliert, also verwenden Sie den Schon- oder Handwaschgang Ihrer Waschmaschine. Diese Programme schleudern beim Waschen mit einer niedrigeren Schleuderdrehzahl.
    Bildtitel Wash Beanies Step 13
    5. Wählen Sie eine Temperatur von 30°C oder niedriger. In den Schon- und Handwaschprogrammen wird oft kaltes Wasser verwendet. Wenn Ihre Waschmaschine nicht über diese Waschprogramme verfügt, stellen Sie sicher, dass Sie eine Temperatur von 30°C oder niedriger einstellen.
  • Ihre Mütze kann einlaufen, wenn Sie sie mit heißem Wasser waschen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 14
    6. Lassen Sie die Mütze trocknen, anstatt sie in den Trockner zu geben. Legen Sie die Mütze zum Trocknen flach auf ein trockenes Handtuch oder auf einen feinmaschigen Wäscheständer. Stellen Sie sicher, dass Sie es in einem gut belüfteten Bereich trocknen lassen. Wenn die Mütze noch nass ist, kannst du sie in einem trockenen Handtuch rollen, um das überschüssige Wasser zu entfernen, bevor du sie zum Trocknen flach hinlegst.
  • Trocknen Sie Ihre Mütze nicht mit einem Fön, da es heiß genug sein kann, um die Mütze zu schrumpfen.
  • Bildtitel Wash Beanies Step 15
    7. Forme die Mütze mit den Händen, wenn sie feucht ist. So bekommt dein Hut seine ursprüngliche Form zurück. Du kannst auch ein paar Einkaufstüten aus Plastik stopfen und sie in deinen Hut stecken, damit er beim Trocknen seine Form behält.

    Оцените, пожалуйста статью