

Wenn Sie irgendwann bemerken, dass sich eine Eichel weich anfühlt, werfen Sie sie ebenfalls weg. Weiche, schlaffe Eicheln sind faul. 
Dieser Vorgang wird als Schichtung bezeichnet, was einfach bedeutet, dass ein Samen niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Dies ahmt die natürlichen Bedingungen nach, denen ein Samen ausgesetzt wäre, wenn er auf den Boden gefallen wäre. Dadurch wird sichergestellt, dass die Saat im Frühjahr keimt. Schaut ab und zu mal vorbei, wie es den Eicheln geht. Das Medium sollte nur leicht feucht sein. Wenn es zu nass ist, können die Eicheln faulen. Wenn es zu trocken ist, wachsen sie möglicherweise nicht. 
Seien Sie sehr vorsichtig mit den Sämlingen - die jungen Wurzeln sind sehr zerbrechlich. 
Wenn Sie einen Milchkarton oder eine Tasse aus Styropor verwenden, stechen Sie Löcher in die Seite in der Nähe des Bodens, damit das Wasser ablaufen kann. Wer möchte kann die Eichel auch gleich im Garten vergraben. Vergraben Sie die Wurzel und legen Sie die Eichel vorsichtig auf die Seite auf einen Hügel mit geeigneter, reichhaltiger und weicher Erde. Das funktioniert nur, wenn die Wurzel bereits gut entwickelt ist, lang und deutlich aus der Eichel ragt. Hinweis - die Eichel kann jetzt von Mäusen, Eichhörnchen usw. gefressen werden. 
Stellen Sie die Pflanzen auf der Südhalbkugel auf eine Fensterbank, die nach Norden zeigt. 

Achte darauf, dass deine Setzlinge vor dem Wind geschützt sind, damit sie nicht umwehen. 
Die Menge an Sonnenlicht. Wie alle photosynthetischen Pflanzen braucht eine Eiche Sonnenlicht, um zu überleben. Pflanzen Sie die Eiche also nicht an einen schattigen Platz. Fußwege, Wasserleitungen und andere unterirdische Leitungen in der Nähe. Sie möchten Ihren Baum nicht fällen müssen, wenn in Ihrem Garten etwas an den Rohren gemacht werden muss. Die Menge an Schatten, die der ausgewachsene Baum bietet. Wenn Sie möchten, dass die Eiche Ihr Haus irgendwann beschattet, pflanzen Sie sie westlich oder südwestlich Ihres Hauses, damit Sie im Sommer so viel Schatten wie möglich und im Winter so wenig wie möglich haben. Auf der Südhalbkugel muss der Baum im Westen stehen oder Nordenkomm westlich von deinem Haus, um genug Schatten spenden zu können. Vegetation in der Nähe. Pflanzen konkurrieren miteinander um Sonne, Feuchtigkeit und andere Ressourcen. Pflanzen Sie die junge Eiche also nicht zu nah an andere wichtige Vegetation, denn dann wächst sie möglicherweise nicht gut. 


Wenn Sie die Erde zurücklegen, stellen Sie sicher, dass sie vom Stamm ein wenig abfällt, wie ein Hügel. So bleibt das Wasser nach Regen nicht am Stamm, was für den Baum schädlich sein kann. Legen Sie einen Kreis von etwa einem Fuß Mulch oder Rindenstücken um die Basis des Baumes, um die Erde feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern. Pass nur auf, dass es den Kofferraum nicht berührt. Um die Chance auf eine ausgewachsene Eiche zu erhöhen, pflanzen Sie am besten mehrere Eicheln an derselben Stelle. Pflanze in diesem Fall die Setzlinge direkt in den Boden, indem Sie ein Stück Boden von sechzig mal sechzig Zentimetern räumen und an dieser Stelle zwei Eicheln pflanzen. Etwa drei bis fünf Zentimeter Erde darüber geben. 

Denken Sie daran, dass kein Wasser an der Basis des Baumes bleiben sollte. Ordnen Sie Ihr Bewässerungssystem so an, dass das Wasser um den Baum herum tropft und nicht direkt gegen den Stamm, da dieser sonst verrotten kann. 
Nach etwa zwanzig Jahren wird die Eiche selbst Eicheln produzieren. Je nach Eichenart kann es jedoch bis zu fünfzig Jahre dauern, bis der Baum gute Eicheln hervorbringt.
Eine eiche anbauen, indem man eine eichel pflanzt
Nur wenige Gartenprojekte dauern so lange, wie aus einer winzigen Eichel eine riesige Eiche zu züchten. Glücklicherweise ist der Anbau einer Eiche recht einfach und sehr lohnend. Außerdem hast du die einmalige Gelegenheit, mit deiner Familie den Baum wachsen zu sehen und so etwas an zukünftige Generationen weiterzugeben. Der Baum wird zunächst klein sein, aber mit der Zeit wird er zu einem großen und dauerhaften Wahrzeichen in Ihrer Nachbarschaft. Sie haben auch die Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Lebenszyklus des Baumes aktiv mitzugestalten.
Schritte
Teil 1 von 3: Eicheln auswählen und pflanzen

1. Sammle früh im Herbst Eicheln. Eicheln werden am besten im Frühherbst bis Mitte Herbst vom Baum gepflückt, also bevor sie abfallen. Wählen Sie Eicheln ohne Würmer, Löcher und Pilze. Geeignete Eicheln sind braun mit etwas Grün, wobei das Aussehen je nach Eichenart unterschiedlich sein kann. Eine gute Richtlinie, um festzustellen, ob die Eicheln bereit sind, zu pflücken, ist, ob Sie sie von der Kappe entfernen können, ohne sie zu zerreißen.
- Beachten Sie, dass der Hut nicht Teil der Eichel selbst ist, sondern eine (separate) Schutzhülle ist. Durch das Entfernen der Kappe von der Eichel beschädigen Sie die Eichel selbst nicht, es sei denn, Sie reißen sie dadurch ab.
- Suchen Sie im Sommer nach geeigneten Bäumen, wenn Sie können. Wählen Sie alte Bäume, deren Eicheln sich leicht mit einer Leiter oder einem langen Stock pflücken lassen.
- Einige Eichen, wie die amerikanische Eiche, haben Eicheln, die erst nach zwei Jahren statt nach einem Jahr reifen. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl geeigneter Bäume im Sommer. Die Eicheln einiger Bäume werden im Herbst reifen, während andere erst im folgenden Jahr reifen.

2. Machen Sie eine "Fahrprüfung". Gib die gesammelten Eicheln in einen Eimer mit Wasser. Lass sie ein oder zwei Minuten stehen. Dann wirf alle schwimmenden Eicheln weg – diese Eicheln sind nicht gut.

3. Lass die restlichen Eicheln überwintern. Nimm die `guten` Eicheln aus dem Wasser und trockne sie. Legen Sie sie in einen großen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit feuchtem Sägemehl, Vermiculit, Torfmischung oder einem anderen Nährmedium, das Feuchtigkeit speichert. In eine große Tüte sollten ungefähr 250 Eicheln passen. Lassen Sie die Tasche mindestens anderthalb Monate oder länger im Kühlschrank liegen -- solange es dauert bis die neue Eiche keimt.

4. Behalte die Entwicklung der Eicheln im Auge. Auch im Kühlschrank fangen die Eicheln an zu sprießen, wenn sie feucht genug sind. Die Wurzelspitzen können bereits Anfang Dezember (Spätherbst, Frühwinter) beginnen, die Haut zu durchbrechen. Mit oder ohne Wurzel können die Eicheln nach 40 bis 50 Tagen im Kühlschrank gepflanzt werden.

5. Pflanzen Sie jede Eichel in einen Topf oder eine Schale. Nehmen Sie kleine Blumentöpfe mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern oder schneiden Sie Milchkartons oder große Styroporbecher und verwenden Sie sie, um Ihre Eicheln zu pflanzen. Füllen Sie es mit hochwertiger Blumenerde (einige Quellen empfehlen, auch zerkleinertes Torfmoos in Ihre Erde zu geben). Lassen Sie oben am Topf etwa drei Zentimeter frei, damit Sie die Pflanzen leichter gießen können. Stoppen Sie die Eicheln direkt unter der Oberfläche, wurzeln Sie nach unten.

6. Gießen Sie Ihre Sämlinge. Gießen Sie die Pflanzen, bis es unten aus den Löchern fließt. Gießen Sie sie in den nächsten Wochen regelmäßig und achten Sie darauf, dass die Erde nie vollständig austrocknet. In dieser Phase hältst du die Setzlinge drinnen. Stellen Sie sie auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank, wo sie die Wintersonne nutzen können. Sie werden nicht sofort ein sehr schnelles Wachstum über dem Boden sehen. Dies liegt daran, dass die Pflanze in dieser ersten Lebensphase zuerst die Wurzel unter der Erde entwickelt.
Teil 2 von 3: Den Sämling verpflanzen

1. Behalte das Wachstum der Pflanze im Auge. Über die nächsten Schritte gibt es unterschiedliche Meinungen – einige Gärtner empfehlen, die Pflanze nach einigen Wochen in einem Topf oder Kübel in die Erde zu setzen, andere empfehlen, die Pflanze jeden Tag etwas länger in den ursprünglichen Topf im Freien zu stellen und schließlich einzupflanzen der Boden. Wieder andere empfehlen, den Sämling in einen größeren Topf umzupflanzen, ihn etwas größer zu machen und ihn dann in den Garten zu pflanzen. Es gibt zwar keinen richtigen Weg, um zu entscheiden, wann Sie Ihren Sämling umpflanzen sollten, aber es gibt bestimmte Merkmale, auf die Sie achten sollten, um eine Entscheidung zu treffen. Ein Sämling, der verpflanzt werden kann:
- Ist etwa zehn bis fünfzehn Zentimeter groß, mit kleinen Blättern.
- Hat weiße, gesunde Wurzeln.
- Scheint zu groß für die Schüssel zu werden.
- Hat eine starke Hauptwurzel.
- Ist ein paar Wochen bis Monate alt.

2. Härten Sie Ihre Setzlinge aus, bevor Sie sie im Freien pflanzen. Wenn Sie Ihre Sämlinge nach draußen stellen, ohne sie sich an das Äußere zu gewöhnen, kann dies Ihre Pflanze töten. Etwa eine oder zwei Wochen bevor du deine Samen im Freien auspflanzt, stelle deine Setzlinge für ein paar Stunden nach draußen. Verlängern Sie langsam die Zeit, in der Sie die Setzlinge jeden Tag draußen lassen.

3. Wählen Sie einen Ort, um die Eichel zu pflanzen. Der Standort ist sehr wichtig - wählen Sie einen Ort, an dem die Eiche Platz zum Wachsen hat und nicht im Weg ist, wenn sie gewachsen ist. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Platzes für Ihre Eiche beachten sollten:

4. Bereiten Sie den Platz zum Pflanzen vor. Wenn Sie einen guten Platz für Ihren Baum gefunden haben, machen Sie einen Kreis mit einem Durchmesser von einem Meter frei von Vegetation. Drehen Sie die Erde mit einer Schaufel auf eine Tiefe von fünfundzwanzig Zentimetern und brechen Sie große Erdklumpen auf. Wenn die Erde nicht feucht ist, gießen Sie etwas Wasser darüber oder warten Sie bis nach einem Regenschauer, bevor Sie den Baum pflanzen.

5. Ein Loch graben. Graben Sie ein Loch in der Mitte Ihres Kreises, etwa 60 cm tief und einen Fuß breit. Die genaue Größe und Tiefe des Lochs hängt davon ab, wie hoch die Pfahlwurzel Ihres Sämlings ist – sie sollte tief genug sein, damit die Wurzel richtig hineinpasst.

6.transplantiert deine Eiche. Setzen Sie den Baum vorsichtig in das Loch mit der Hauptwurzel nach unten und den Blättern nach oben. Stellen Sie sicher, dass das Loch tief genug ist, damit die Wurzeln gut hineinpassen. Legen Sie die Erde wieder um den Baum und drücken Sie sie leicht an. Dann gieße den Baum.
Teil 3 von 3: Pflege für wachsende Eichen

1. Schützen Sie junge Eichen. Eichen – insbesondere junge, zerbrechliche Bäume – sind eine Nahrungsquelle für viele pflanzenfressende Tiere. Eicheln sind ein regelmäßiger Snack für Eichhörnchen und Mäuse, den sie leicht ausgraben können. Auch kleine Bäume sind anfällig, weil Kaninchen, Rehe und andere Tiere die Blätter gerne fressen. Damit Ihr Baum ganz bleibt, müssen Sie ihn schützen. Legen Sie Maschendraht oder stabilen Kunststoff um den Stamm des Bäumchens, damit Tiere ihn nicht erreichen können.
- Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem Rehe in Ihren Garten kommen, müssen Sie möglicherweise auch die Baumkrone umwickeln.
- Möglicherweise müssen Sie auch Pestizide verwenden, um den Baum vor einer Vielzahl von Krankheiten und Insekten zu schützen, darunter Blattläuse und Maikäfer. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl von Pestiziden - verwenden Sie nur Produkte, die für den Baum und Ihre Familie nicht schädlich sind.

2. Gießen Sie den Baum, wenn er längere Zeit trocken war. Die lange Pfahlwurzel der Eiche ermöglicht es dem Baum, Wasser aus tieferen Bodenschichten zu ziehen, auch wenn der Boden an der Oberfläche vollständig ausgetrocknet ist. Im Winter und in den feuchteren Monaten ist es normalerweise nicht nötig den Baum zu gießen. Allerdings kann heißes, trockenes Wetter für einen Setzling schädlich sein. Ein Tropfbewässerungssystem kann sich als nützlich erweisen, wenn es lange trocken war und der Baum das Wasser wirklich braucht. Geben Sie Ihrem Baum jede Woche bis zwei Wochen etwa vierzig Liter Wasser über ein solches System. Gießen Sie den Baum in den ersten zwei Jahren während der trockensten und heißesten Monate und verjüngen Sie sich dann, wenn der Baum wächst.

3. Reduzieren Sie die Pflege des Baumes, während er wächst. Wenn Ihre Eiche wächst und die Wurzeln tiefer werden, müssen Sie sich weniger darum kümmern. Letztlich ist er groß und lang genug, dass Tiere ihn nicht mehr töten können und die Wurzeln sind tief genug, dass man im Sommer nicht extra gießen muss, um den Baum am Leben zu erhalten. Verringern Sie die Pflege des Baumes über mehrere Jahre (dies sollte nicht zu viel sein, außer in trockenen Monaten zu gießen und den Baum vor Tieren zu schützen). Letztendlich soll sich Ihr Baum völlig problemlos selbst versorgen können. Genießen Sie dieses schöne Geschenk mit Ihrer Familie für den Rest Ihres Lebens!
Tipps
- Auch junge Eichen lassen im Herbst ihre Blätter fallen. Lass dich also nicht entmutigen, wenn alle Blätter braun werden oder vom Baum fallen. Warte einfach bis der Frühling kommt.
- Stecken Sie Pfähle in den Boden mit einem Zaun um sie herum, damit Tiere die Setzlinge nicht fressen können.
- Sehen Sie, ob die Eicheln, die Sie mitnehmen, von einem schönen, gesunden Baum stammen. Wenn der Baum nicht richtig aussieht, hol deine Eicheln woanders.
- Vergiss nicht, den Bäumchen zu gießen. Nicht vernachlässigen, sonst trocknet der Baum aus.
Notwendigkeiten
- Eicheln (grün)
- Plastiktüte
- Kühlschrank
- Sägespäne
- Topf oder Behälter
- Geeigneter Boden
- Gießkanne
"Eine eiche anbauen, indem man eine eichel pflanzt"
Оцените, пожалуйста статью