Eine japanische kirsche anbauen
Das japanische Wort für die japanische Kirsche ist Sakura, was grob übersetzt "japanische blühende Kirsche" bedeutet. Die Blüten werden Kirschblüten genannt. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass diese Bäume Kirschen produzieren. Sie nicht. Der fruchttragende Kirschbaum ist eine ganz andere Baumart. Der Name der japanischen Kirsche kommt von der weichen und schönen pastellrosa Blüte, die sie hat. Die japanische Kirsche ist bekannt für ihre kurze, aber schöne Blütezeit, die mit einem unvermeidlichen Fallen zu Boden endet. Für Japaner symbolisiert dies das menschliche Leben, wobei Aufstieg, Blüte und Fall Teil unseres natürlichen Schicksals sind. Lesen Sie weiter, wenn Sie einen dieser blumenproduzierenden Bäume pflanzen und anbauen möchten.
Schritte

Tipps
- Nach der Blüte unbedingt die Japanische Kirsche entlauben, d.h. alte Blätter vom Baum entfernen, um neues Wachstum zu fördern.
- Schneiden Sie die Zweige mindestens einmal im Jahr.
- Das Pflanzen in einer feuchten Umgebung mit unterschiedlichem Laub, das unter dem Baum wächst, hält den Boden feucht.
- Wenn Sie es neben einen Weg pflanzen, fällt die verwelkte Frühlingsblüte auf den Weg und bildet ein Konfetti aus zarten Blütenblättern.
Warnungen
- Nicht mit zu viel Wasser sättigen.
- Vermeiden Sie das Abschneiden von Ästen am Stamm, wie bei Eichen, da die Äste nicht nachwachsen können.
- Achtung. Verwenden Sie einen Gartenschlauch oder Ihre Hände, um das Moos von den Ästen zu entfernen, es kann das Wachstum hemmen.
Notwendigkeiten
- Setzlinge oder junge japanische Kirschbäume aus einer Baumschule
- Topf oder Pflanzstelle
- Boden
- Bodenmischung
- Düngemittel
- Wasser
- Grundlegende Gartengeräte (Spaten, Schaufel, Gartenschere)