

Wenn Ihr Meerschweinchen einen unstillbaren Appetit hat, waschen Sie sich auch die Hände, um jegliche Gerüche aus dem Essen zu entfernen. Du willst nicht, dass dein Meerschweinchen deine Finger mit seinem Essen verwechselt. Du solltest vielleicht überlegen, Handschuhe zu tragen, bis du sicher bist, dass dein Meerschweinchen dich nicht beißt. 
Schmerzen können zum Beißen führen. Möglicherweise verletzen Sie Ihr Meerschweinchen oder es liegt ein tieferes physiologisches Problem vor. Manchmal beißt dich ein Meerschweinchen, wenn es an sich selbst knabbern wollte. Dies kann auf das Vorhandensein von Milben oder Flöhen hinweisen. Wenn Sie Beschwerden oder Schmerzen vermuten, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt für eine Untersuchung. Wenn dein Meerschweinchen knabbert oder beißt, während es es hält, muss es möglicherweise pinkeln. Setzen Sie ihn zurück in den Käfig und beobachten Sie, was er tut. Wenn das Meerschweinchen pinkelt, hast du die Antwort. Unkastrierte männliche Meerschweinchen können Dominanz zeigen, indem sie häufiger beißen als weibliche oder kastrierte Männchen. Ziehe in Erwägung, dein Meerschweinchen kastrieren zu lassen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass eine Kastration das Beißen vollständig stoppt. Dominanz hängt nicht nur von der Menge an Testosteron ab. Wenn dein Meerschweinchen in die Gitterstäbe seines Käfigs beißt, kann dies darauf hindeuten, dass das Tier einsam ist und Aufmerksamkeit möchte. Er zeigt möglicherweise kein bedrohliches Verhalten, sondern bittet nur um Aufmerksamkeit. Nähern Sie sich ihm vorsichtig. 

Öffne den Käfig und lass ihn die Öffnung untersuchen. Es ist wichtig, dein Meerschweinchen entdecken zu lassen. Sobald er den Raum kennt und die guten Versteckmöglichkeiten kennt, wird er sich wohler fühlen. Während sich das Meerschweinchen entspannt, können Sie einen Lauf um den Käfig auf dem Boden legen und Ihrem Meerschweinchen Zeit zum Erkunden geben. Tun Sie dies, wenn es ruhig ist, und stellen Sie sicher, dass keine lauten Geräusche oder andere Haustiere in der Nähe sind. Legen Sie etwas frisches Gemüse um den Rand des Käfigs und außerhalb des Käfigs, um die Erkundung zu fördern. zwing ihn nicht. Jedes Meerschweinchen ist anders und das braucht Zeit. 
Setzen Sie sich einfach neben den Käfig und lesen Sie ein Buch oder schauen Sie (leise) fern, während sich das Meerschweinchen an Ihre Anwesenheit gewöhnt. Laute Geräusche werden ihn erschrecken, also tun Sie dies, wenn es im Haus ruhig ist und keine Katzen oder Hunde in der Nähe sind. 
Wenn Sie ihn hochheben, greifen Sie ihn mit einer Hand unter die Brust und stützen Sie mit der anderen seine Hinterbeine. Das Meerschweinchen sollte sich voll unterstützt fühlen, damit es keine Angst hat zu fallen. Beginne damit, auf dem Boden zu sitzen. Heb ihn hoch und streichle ihn. Bleib ruhig. Wenn das Meerschweinchen unruhig wird, legen Sie es ab, bevor es sich mit den Zähnen verteidigen muss. 
Lassen Sie die Kinder unter Ihrer Aufsicht mit einem Handtuch auf dem Boden sitzen, um das Meerschweinchen hineinzusetzen. Auf diese Weise gibt es eine Barriere zwischen dem Kind und dem Meerschweinchen, um beide zu schützen. Lassen Sie das Kind das Meerschweinchen sanft streicheln und lassen Sie das Meerschweinchen davonlaufen, damit es sich nicht eingeklemmt fühlt. 


Wenn dich jemand gegen deinen Willen festhält und du dich binden würdest, pinkeln müsstest oder hungrig wärest, würdest du nicht in Erwägung ziehen zu beißen. Es gibt keine andere Art zu kommunizieren, also würdest du wahrscheinlich auch deine Zähne in eine Hand versenken.
Bring dein meerschweinchen dazu, mit dem beißen aufzuhören
Hast du deinem Haushalt ein Meerschweinchen hinzugefügt? Diese kleinen Kreaturen können wundervolle Haustiere abgeben, die normalerweise nicht beißen. Neben dem Laufen und Verstecken ist das Beißen jedoch einer der wenigen Abwehrmechanismen, die dies bewirken können. Nach dem Buch von Teresa Bays Verhalten von exotischen Haustieren: Vögel, Reptilien und kleine Säugetiere, Meerschweinchen beißen, um Dominanz zu zeigen, Aufmerksamkeit zu erregen und unerwünschte Aufmerksamkeit zu entmutigen. Deine Aufgabe ist es, dein Meerschweinchen so zu konditionieren, dass es Liebe und Freundlichkeit erwartet, wenn es dich sieht. Wenn du das schaffst, wird dein Meerschweinchen wahrscheinlich aufhören, dich zu beißen.
Schritte
Methode 1 von 2: Risiko reduzieren

1. schütze dich. Steck deine Finger nicht durch die Gitterstäbe des Käfigs. Wenn sich dein Meerschweinchen bedroht fühlt, schlägt es aus und deine Finger sind das perfekte Ziel. Gib ihm keine Chance dich zu verletzen.

2. Wasch deine Hände. Du wirst unweigerlich mit deinem Meerschweinchen in Kontakt kommen. Waschen Sie Ihre Hände, um Gerüche loszuwerden, die Ihr Meerschweinchen nicht mag, wie die von Hunden und Katzen. Meerschweinchen haben einen starken Geruchssinn und eine instinktive Angst vor Gerüchen, die sie mit Gefahr verbinden. Da Katzen und Hunde eine Gefahr darstellen können, kann Ihr Meerschweinchen auf diese Gerüche negativ reagieren.

3. Verstehe, warum ein Meerschweinchen beißt. Beißen entsteht hauptsächlich aus Angst, aber es gibt eine Reihe anderer biologischer und umweltbedingter Gründe für ein solches Verhalten.
Methode 2 von 2: Das Vertrauen deines Meerschweinchens gewinnen

1. Reduzieren Sie andere Faktoren, die Angst verursachen. Der Käfig des Meerschweinchens sollte sich in einem ruhigen Teil des Hauses befinden, um Stress zu minimieren. Wenn dein Meerschweinchen beißt, fühlt es sich wahrscheinlich bedroht. Schalten Sie den Fernseher herunter oder aus. Bringen Sie andere Haustiere, falls vorhanden, in ein anderes Zimmer. Dein Meerschweinchen sollte sich nur auf dich konzentrieren. Wenn du dich nett benimmst, verbindet dich dein Meerschweinchen mit einem angenehmen Erlebnis statt mit Stress.

2. Lass dein Meerschweinchen den Weltraum entdecken. Wenn Sie das Meerschweinchen gerade zu sich nach Hause gebracht haben, wird es einige Zeit dauern, bis es sich an sein neues Zuhause, seinen Käfig und den Raum, in dem der Käfig steht, gewöhnt hat. Lass das Meerschweinchen akklimatisieren. Fang nicht gleich an mit ihm zu spielen.

3. Führe dich langsam in seine Umgebung ein. Sei zunächst ohne Interaktion in seiner Nähe. Setz dich neben den Käfig. Sprich leise mit dem Meerschweinchen. Legen Sie leckeres Gemüse wie Petersilie oder Löwenzahn in seinen Platz.

4. Arbeite nach und nach daran, das Meerschweinchen zu halten. Körperkontakt für kurze Zeit herstellen. Greif ihn nicht und halte ihn nicht gegen seinen Willen fest. Wenn das Meerschweinchen die Anwesenheit Ihrer Hand im Käfig akzeptiert, können Sie es nach und nach für einige Sekunden sanft streicheln. Versuchen Sie, ihn zuerst hinter den Ohren und auf dem Kopf zu streicheln. Wenn er sich in dieser Situation wohl fühlt, kannst du ihn hochheben. Heben Sie es direkt unter der Brust vom Boden und legen Sie es sofort wieder zurück. Üben Sie dies eine Weile, um das Meerschweinchen an das Heben zu gewöhnen.

5. Bringen Sie Kindern bei, wie man ein Meerschweinchen richtig hält. Dann denk daran, dass Knabbern/Beißen die Art des Meerschweinchens ist, sich auszudrücken. Wenn sich das Meerschweinchen nicht wohl fühlt, wenn es von einem Kind gehalten wird und dann beißt, sagen Sie dem Kind, dass es das Meerschweinchen sofort hinlegen soll.

6. Geben Sie Leckereien, um gutes Benehmen zu stärken. Belohnen Sie kein schlechtes Verhalten. Wenn das Meerschweinchen zu beißen scheint, um deine Aufmerksamkeit zu erregen, belohne dieses Verhalten nicht, indem du ihm Aufmerksamkeit schenkst. Komm später wieder und streichle ihn, wenn er ruhig ist. Sie müssen lernen, die Körpersprache des Meerschweinchens zu lesen, und wenn es ruhig und ruhig erscheint, streicheln Sie es und belohnen Sie dieses Verhalten. Wenn Sie versuchen, das Beißen mit Belohnungen zu stoppen, wird er beißen und schlechtes Benehmen mit leckeren Belohnungen assoziieren.

7. Lerne die Persönlichkeit deines Meerschweinchens. Nach einigen Monaten des Zusammenlebens erkennt man die Muster des Meerschweinchens. Vermeiden Sie es beispielsweise, das Meerschweinchen zu stören, wenn es ein Nickerchen macht, um das Risiko einer unerwünschten Reaktion auf Ihre Aufmerksamkeit zu vermeiden.

8. Schlag dein Meerschweinchen nicht! Dies kann ihn verletzen, aber es wird ihm auch beibringen, sich gegen dich zu verteidigen, was zu mehr Bissen führt. Es kann ein instinktiver Reflex sein, nach einem Meerschweinchen zu schlagen, nachdem es dich gebissen hat. Gib diesem Instinkt nicht nach. Überlege, was das Meerschweinchen dich gebissen hat und ändere dein Verhalten.
"Bring dein meerschweinchen dazu, mit dem beißen aufzuhören"
Оцените, пожалуйста статью