Trainiere dein meerschweinchen

Meerschweinchen sind sehr intelligent und können trainiert werden, einfache Befehle zu befolgen und Tricks auszuführen. Damit das Training gut und richtig verläuft, achte darauf, dass du gut auf dein Meerschweinchen aufpasst und alle seine täglichen Bedürfnisse deckst. Denken Sie daran, dass jedes Meerschweinchen einzigartig ist und es einige Zeit dauern kann, bis es Ihre Befehle während des Trainings lernt. Seien Sie geduldig und verwenden Sie positive Verstärkung mit Ihrem Meerschweinchen; mit der Zeit sollte sie in der Lage sein, grundlegende Befehle und erweiterte Befehle zu befolgen.

Schritte

Teil 1 von 2: Deinem Meerschweinchen die Grundkommandos beibringen

Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 1
1. Bring ihr bei, dass sie kommt, wenn sie gerufen wird. Wie die meisten Tiere können Meerschweinchen mit ein wenig Übung und Motivation in Form eines Leckerlis lernen, auf Abruf zu dir zu kommen. Achten Sie darauf, dass Sie den Namen Ihres Meerschweinchens oft verwenden und es beim Füttern und Verschenken mit seinem Namen ansprechen.
  • Du kannst auch üben, sie dazu zu bringen, zu dir zu kommen, wenn sie gerufen wird, indem du sie aus ihrem Käfig nimmst und sie von dir wegbewegst. Nenn sie bei ihrem Namen und halte eine ihrer Lieblingssüßigkeiten hoch.
  • Dein Meerschweinchen sollte jetzt motiviert genug sein, um auf dich zuzulaufen. Wenn sie das tut, gib ihr als Belohnung ein Bonbon. Übe dies mindestens einmal am Tag, und mit der Zeit sollte sie zu dir innerhalb und außerhalb ihres Käfigs kommen, wenn du ihren Namen rufst.
Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 2
2. Übe das Kommando zum Aufstehen. Dies ist auch ein einfacher Befehl, den Sie Ihrem Meerschweinchen mit einigen Leckereien beibringen können.
  • Halte deinem Meerschweinchen ein Leckerli über den Kopf, damit es sich auf die Hinterbeine stellen muss, um es zu greifen. Sagen Sie den Befehl „Steh“ und lassen Sie sie die Süßigkeiten greifen, sobald sie auf ihren Hinterbeinen steht.
  • Wiederholen Sie diesen Befehl regelmäßig einmal täglich. Mit der Zeit wird dein Meerschweinchen aufstehen, wenn du das Kommando gibst, auch wenn du kein Leckerli in der Hand hältst.
  • Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 3
    3. Lerne den Kreiswendebefehl. Du kannst diesen Befehl mit deinem Meerschweinchen üben, wenn es sich in seinem Käfig befindet oder außerhalb seines Käfigs.
  • Halte ein Leckerli in der Hand und lass dein Meerschweinchen auf dich zukommen. Wenn sie vor Ihnen ist, bewegen Sie Ihre Hand, um einen Kreis zu bilden, und sagen Sie den Befehl "Kreis".
  • Dein Meerschweinchen sollte der Bewegung deiner Hand mit dem Leckerli folgen und einen Kreis bilden. Sobald sie einen Kreis gebildet hat, kannst du ihr das Leckerli geben. Wiederholen Sie dies einmal am Tag, bis sie auf Befehl ohne die Süßigkeiten einen Kreis bilden kann.
  • Teil 2 von 2: Deinem Meerschweinchen fortgeschrittene Befehle beibringen

    Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 4
    1. Bring deinem Meerschweinchen bei, einen Ball zu schieben. Verwenden Sie einen Ball, der weder zu schwer noch zu groß ist, z. B. einen Tennisball, damit Ihr Meerschweinchen ihn leicht bewegen kann. Du brauchst auch etwas Leckeres, das lang und flach ist, wie eine Karotte.
    • Legen Sie die Karotte auf den Boden und legen Sie dann den Tennisball auf die Karotte.
    • Ermutigen Sie Ihr Meerschweinchen, den Ball vom Leckerli zu schieben, damit es das Leckerli erreichen kann, und sagen Sie "Drück den Ball".
    • Wiederholen Sie diese Schritte und mit der Zeit sollten Sie in der Lage sein, das Leckerli zu entfernen, damit sie lernt, den Ball selbst zu schieben, ohne das Leckerli.
    Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 5
    2. Bring ihr bei, durch einen Reifen zu springen. Du benötigst einen Reifen mit einem Durchmesser von etwa 15 - 10 Zoll, oder du kannst Pfeifenreiniger verwenden, um einen Reifen dieser Größe zu formen. Der Deckel eines Eiskübels oder ein Tennisschläger ohne die Saiten können auch funktionieren. Was auch immer Sie als Reifen verwenden, stellen Sie sicher, dass es keine scharfen Kanten oder irgendetwas gibt, das Ihr Meerschweinchen fangen kann, während es springen lernt.
  • Beginnen Sie damit, den Reifen so zu halten, dass er den Boden oder den Boden des Käfigs berührt. Halten Sie ein Bonbon auf der anderen Seite des Reifens oder lassen Sie sich von jemandem helfen, indem er das Bonbon hält, während Sie den Reifen halten.
  • Rufen Sie den Namen Ihres Meerschweinchens an und stellen Sie sicher, dass es die Leckereien auf der anderen Seite des Reifens sehen kann. Sagen Sie den Befehl: „Durch den Reifen“. Möglicherweise müssen Sie Ihrem Meerschweinchen einen Schubs oder einen leichten Schubs geben, um es davon zu überzeugen, durch den Reifen zu springen. Mit der Zeit wird sie von den Leckereien genug motiviert sein, um durch den Reifen zu springen und es zu schaffen.
  • Lobe sie und gib ihr das Leckerli, wenn sie durch den Reifen springt. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Ihr Meerschweinchen anfängt, von selbst durch den Reifen zu springen, ohne die Motivation der Leckerei.
  • Bildtitel Trainiere dein Meerschweinchen Schritt 6
    3. Toilettentraining üben. Viele Meerschweinchenbesitzer bringen ihren Haustieren bei, sich in einer Toilette zu erleichtern. Aber das braucht viel Geduld und Übung. Wenn Sie Ihr Meerschweinchen zum ersten Mal auf der Toilettenschüssel trainieren, bereiten Sie sich auf Unfälle vor und schreien oder bestrafen Sie Ihr Meerschweinchen nicht, wenn dies passiert. Dein Meerschweinchen wird besser auf positive Verstärkung und Anerkennung reagieren.
  • Um Ihrem Meerschweinchen beizubringen, zur Box zu gehen, stellen Sie eine Toilettenschüssel in den Bereich ihres Käfigs, in dem es sich oft erleichtert. Legen Sie eine Hand Heu in die Kiste und ein paar Kot.
  • Wenn du bemerkst, dass dein Meerschweinchen die Kiste benutzt, gib ihm etwas Leckeres als Belohnung. Mit der Zeit wird sie verstehen, dass die Verwendung des Tabletts eine gute Sache ist, die zu Süßigkeiten führt, und wird es regelmäßig verwenden.

  • Оцените, пожалуйста статью