Wenn Sie Ihre E-Mail abrufen, erfolgt der Zugriff über den Server, der diese Nachricht hostet. Daher ist der Zugriff auf Ihre E-Mail-Nachrichten von einem anderen Computer als Ihrem eigenen für die meisten Webmails wie Yahoo oder Gmail oft ein sehr einfacher Vorgang, der durch einfaches Anmelden auf der Homepage der Website ausgeführt werden kann. Der Zugriff auf Ihre E-Mail-Nachrichten wird jedoch etwas schwieriger, wenn Sie mit IMAP oder den bekannteren POP3-Konten (Post Office Protocol) arbeiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit diesen Konten auf Ihre ungelesenen Nachrichten zuzugreifen. Da POP3 die bereits heruntergeladenen Nachrichten nicht speichert, können Sie leider nur mit IMAP-Konten alle Ihre E-Mails von einem anderen Computer als Ihrem eigenen abrufen.
Schritte
Methode 1 von 4: Verwenden von Mail-to-Web-Diensten
1. Gehen Sie zu einem Mail-to-Web-Dienst wie mail2web.com. Dies ist bei weitem der einfachste Weg, um von einem anderen Computer auf Ihr E-Mail-Konto zuzugreifen. Mail-to-Web-Dienste wie mail2web.com, unterscheiden sich von Webmail-Konten. Stattdessen senden sie die nicht zugestellten Nachrichten von Ihrem Server an einen anderen Computer als Ihren eigenen, sodass Sie Ihre E-Mails von überall auf der Welt abrufen können. Andere beliebte Optionen sind Hightail.com, meine E-Mail.com und mail.com. Einige Dienste erfordern den Namen Ihres Servers, aber das ist mit mail2web.com nicht benötigt.
2. Geben Sie den gewünschten E-Mail-Dienst in Ihre Symbolleiste ein. Dadurch gelangen Sie auf die Hauptseite der Website.
3. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Gelegentlich werden Sie möglicherweise nach etwas mehr Informationen gefragt, z. B. nach Ihrem Namen, aber nie mehr als das. Diese Dienste sollten immer kostenlos sein und nicht mehr als Ihre Basisdaten verlangen. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie nach einem anderen Service.
4. Melden Sie sich beim Verlassen von Ihrem Konto ab. Die Option Abmelden finden Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Wenn dies nicht Ihr Computer ist, können andere Benutzer auf Ihr Konto zugreifen, wenn Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht löschen.
5. Schließen Sie Ihren Browser. Ihr E-Mail-zu-Web-Dienst wird Sie wahrscheinlich auffordern, zuerst Ihren Browser zu schließen und seinen Cache zu leeren, nachdem Sie sich von Ihrem Konto abgemeldet haben.
6. Drücken Sie Strg+Umschalt+Entf unter Windows oder Befehl+Umschalt+Entf auf Mac. Dadurch wird Ihr Cache geleert und die Sicherheit Ihres E-Mail-Kontos gewährleistet.
7. Kenne die Einschränkungen. Denken Sie daran, dass Sie mit dieser Methode mit Ihrem POP-Konto nur auf die Nachrichten zugreifen können, die Sie seit der letzten Überprüfung Ihres Kontos erhalten haben. Sie können auch über POP-kompatible Programme wie Mozilla Thunderbird, Outlook Express, Outlook oder Eudora auf Ihre Nachrichten zugreifen.
Methode 2 von 4: Überprüfen eines IMAP-Kontos
1. Sammeln Sie Ihre Kontoinformationen. Sie benötigen Ihren IMAP-Servernamen, SMTP-Servernamen, Benutzernamen, Passwort und alle Ports und SSL-Anforderungen. Internet Message Access Protocol (IMAP)-Konten, speichern Sie alle Ihre E-Mails auf dem Server, damit Sie sie mit einem IMAP-kompatiblen Programm abrufen können. Dies sind Programme wie Mozilla Thunderbird, Outlook Express, Outlook und Eudora.
2. Ein neues Konto erstellen. Geben Sie einfach die oben genannten Namen und Daten in eines der IMAP-kompatiblen Programme ein, wie in Schritt 1 gezeigt. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Einrichtung Ihres Kontos in Outlook 2010.
3. Gehen Sie zu Kontoeinstellungen. Starten Sie Outlook und klicken Sie dann im Menü Datei auf Info.
4. Gehen Sie zur Registerkarte E-Mail. Klicken Sie auf Neu und wählen Sie dann E-Mail-Konto. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Servereinstellungen manuell konfigurieren" oder "Zusätzliche Servertypen".
6. Wählen Sie `Internet-E-Mail`. Klicken Sie dann auf Weiter.
7. IMAP als Kontotyp festlegen. Diese finden Sie in der Gruppe Serverinformationen.
8. Geben Sie ihre Details ein. Sie müssen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, den Namen Ihres IMAP4-Servers und den Namen Ihres SMTP-Servers eingeben.
9. Schließen Sie den Vorgang ab. Nachdem Sie auf Weiter und dann auf Fertigstellen geklickt haben, können Sie in Outlook auf Ihre Nachrichten zugreifen.
10. Entfernen Sie das Konto aus dem Programm, wenn Sie es verlassen. Da dies nicht Ihr Computer ist, löschen Sie bitte Ihre Kontoinformationen, damit andere nicht auf Ihre E-Mails zugreifen können.
Methode 3 von 4: Zugriff auf E-Mails von einem POP3-Konto über Gmail
1. Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an. Falls du noch keinen hast, kannst du ihn einfach, schnell und kostenlos einrichten.
2. Öffnen Sie das Menü Kontoeinstellungen. Sehen Sie in der oberen linken Ecke Ihres Gmail-Kontos nach und klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Konten.
3. Wählen Sie die Option zum Hinzufügen eines Ihrer POP3-E-Mail-Konten. Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie Ihre Kontoinformationen eingeben können.
4. Geben sie ihre E-Mailadresse ein. Dies muss die E-Mail-Adresse Ihres POP3-Kontos sein und nicht die Ihres Gmail-Kontos. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, klicken Sie auf den nächsten Schritt.
5.
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein. Ihr Benutzername enthält normalerweise die Domain. Zum Beispiel:
[email protected] statt nur `joe`.
6. Geben Sie Ihr Passwort ein. Dies ist das Passwort für Ihr POP3-Konto und nicht das Passwort für Ihr Gmail-Konto.
7. Einrichten des POP-Servers. Das sieht normalerweise so aus wie mail.Deine Domain.NL oder dergleichen.
8. Überprüfen Sie, ob der Port auf 110 eingestellt ist. Dies ist der Standardport für unverschlüsseltes POP3.
9. Klicken Sie auf Konto hinzufügen. Sie können dieses Element am unteren Bildschirmrand sehen.
10. Öffne deine Nachrichten. Sie können jetzt auf Ihre POP3-Konto-E-Mails zugreifen.
Methode 4 von 4: Greifen Sie in Outlook auf Ihr POP3-Konto zu
1. Klicken Sie auf Kontoeinstellungen. Diese finden Sie im Menü Extras.
2. Schau dir den Namen an. Wählen Sie das POP3-Konto aus, das Sie eröffnen möchten.
3. Entscheiden Sie sich für Ihre Einstellungen. Wählen Sie, ob Sie Mails auf dem Server belassen oder nach dem Öffnen löschen möchten. Wenn Sie sie behalten möchten, klicken Sie auf Ändern, wählen Sie "Weitere Einstellungen" und gehen Sie auf der Registerkarte "Erweitert" zu "Zustellung". Wenn Sie die Nachrichten vom Mailserver löschen möchten, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Eine Kopie der Nachrichten auf dem Server hinterlassen".
5. Treffen Sie eine Entscheidung über Ihre Einstellungen. Wählen Sie aus, ob Sie Nachrichten automatisch oder manuell erhalten möchten. Wenn Sie sie manuell erhalten möchten, folgen Sie bitte den Schritten 9-11. Wenn Sie Nachrichten automatisch empfangen möchten, fahren Sie mit Schritt 12 fort.
6. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Option Senden/Empfangen im Menü Extras. Dies öffnet ein Dropdown-Menü.
7. Gehen Sie zur Option POP3-E-Mail-Konto. Dadurch wird ein weiteres Dropdown-Menü erstellt.
8. Klicken Sie auf Ihren Posteingang. Hier können Sie neue E-Mail-Nachrichten sehen.
9. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Option Senden/Empfangen im Menü Extras. Dies öffnet ein Dropdown-Menü.
10. Gehen Sie zur Option "Sende-/Empfangseinstellungen". Ein weiteres Feld erscheint. Klicken Sie auf "Sende-/Empfangsgruppen definieren".
11. Gehe zu `Gruppenname`. Klicken Sie auf eine Gruppe, die Ihr POP3-E-Mail-Konto enthält. Wählen Sie `Gruppennameneinstellung`.
12. Bestätige deine Einstellungen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Automatisch alle n Minuten senden/empfangen". Eine Option zur Eingabe einer Zahl zwischen 1 und 1440 wird angezeigt, um anzugeben, wie viel Zeit in Minuten zwischen dem Empfangen von E-Mails vergehen soll. 1440 bedeutet, dass Sie alle 24 Stunden E-Mails erhalten, und 1 bedeutet, dass Sie Ihre E-Mails alle 60 Sekunden erhalten möchten.
Tipps
Klicken Sie auf einem anderen Computer nicht auf die Schaltfläche "Passwort speichern", da dadurch jeder auf Ihre E-Mails zugreifen kann!Fragen Sie immer, bevor Sie Programme oder Anhänge auf dem Computer einer anderen Person installieren.Falls vorhanden, verwenden Sie bitte beim Einloggen die Option `Dies ist kein privater Computer` oder `Dies ist ein öffentlicher Computer`. Dadurch wird sichergestellt, dass am Ende der Sitzung die Cookies gelöscht werden, das heißt, sobald das Browserfenster geschlossen wird, sind Sie ausgeloggt. "Holen sie sich ihre e-mail von einem anderen computer"