

Sie müssen den Strom im Sicherungskasten ausschalten und nicht durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose. Wenn das Problem an der Verkabelung oder an einem Gerät liegt, ziehen Sie nicht einfach den Stecker. Das auftretende elektrische Problem kann auch ein Stromschlagrisiko darstellen. 
Um den Feuerlöscher zu benutzen, ziehen Sie den Stift heraus, der das Drücken des Hebels verhindert, richten Sie das Horn auf den Grund des Feuers und halten Sie den Hebel fest. Wenn Sie sehen, wie die Flammen schrumpfen, gehen Sie näher an die Quelle und sprühen Sie das Feuer weiter, bis es vollständig erloschen ist. Wenn Sie das Feuer nicht innerhalb von fünf Sekunden mit dem Feuerlöscher löschen können, ist es zu groß. Evakuieren Sie an einen sicheren Ort und rufen Sie die 112 an. Da die defekte Verkabelung in diesem Fall noch Strom erhält, kann das Feuer erneut aufflammen. Sie sollten trotzdem versuchen, den Strom so schnell wie möglich abzuschalten. Sie müssen einen Feuerlöscher der Klasse C verwenden, da diese nicht leitende Stoffe enthalten. Ein Feuerlöscher der Klasse A enthält nur Hochdruckwasser, das Strom leitet und zu Stromschlaggefahr führt. Eine andere Möglichkeit, CO2- und Trockenlöscher zu identifizieren, besteht darin, dass sie rot sind (Feuerlöscher mit Wasser sind silbern). CO2-Feuerlöscher haben auch oben ein lautes Horn und nicht nur einen Schlauch, noch haben sie ein Druckventil. 
In diesem Szenario werden Feuerlöscher der Klasse A und multifunktionale Trockenlöscher empfohlen, da bei CO2-Feuerlöschern die Gefahr besteht, dass das Feuer nach dem Verschwinden des CO2 weiter glimmt und wieder aufflammt. CO2-Löscher können auch in kleinen Räumen wie Wohnungen oder Büros zu Atembeschwerden führen. 
Um eine Feuerlöschdecke zu verwenden, nehmen Sie diese aus der Verpackung, halten Sie die entfaltete Decke vor sich, um Ihre Hände und Ihren Körper zu schützen, und legen Sie die Decke auf das kleine Feuer. Wirf die Decke nicht ins Feuer. Das ist nicht nur bei der Entstehung eines Brandes sehr effektiv, sondern lässt auch die Umgebung und eventuelle Gegenstände unbeschädigt. 
Wasser aus dem Wasserhahn funktioniert nur, wenn das Feuer sehr klein und begrenzt ist. Sonst breitet es sich schneller aus, als man Wasser bekommen kann. 


Um eine Löschdecke zu verwenden, nehmen Sie diese aus der Verpackung, halten Sie die entfaltete Decke vor sich, um Ihre Hände und Ihren Körper zu schützen, und legen Sie die Decke über das kleine Feuer. Auf keinen Fall die Decke ins Feuer werfen. Achte darauf, dass das Feuer nicht zu groß ist, um die Decke zu ersticken. Das Öl in einer Fritteuse, die Feuer fängt, ist ein Beispiel für ein Feuer, das klein genug für eine Löschdecke ist. 
Um den Feuerlöscher zu benutzen, ziehen Sie den Stift ab, der verhindert, dass der Hebel gedrückt wird, richten Sie das Horn auf den Grund des Feuers und drücken Sie den Hebel. Sobald Sie sehen, wie die Flammen schrumpfen, kommen Sie näher und sprühen Sie weiter, bis das Feuer vollständig erloschen ist. Wenn Sie das Feuer nicht innerhalb von fünf Sekunden mit einem Feuerlöscher löschen können, ist es zu groß. Evakuieren Sie an einen sicheren Ort und rufen Sie die 112 an. Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist, wenn das flüssige Feuer durch Pflanzenöl oder tierisches Fett in industriellen Fritteusen und anderen Restaurantgeräten verursacht wird. Die große Größe und extreme Hitze- und Brennstoffquelle dieser Geräte erfordert eine eigene Klasse von Feuerlöschern – Feuerlöscher der Klasse K. Restaurants mit solchen Geräten sind gesetzlich verpflichtet, Feuerlöscher der K-Klasse zu haben. Gießen Sie kein Wasser auf Flüssigkeits- oder Ölfeuer. Wasser vermischt sich nicht mit Öl, das Öl schwimmt auf dem Wasser. Dadurch kocht das Wasser und verändert sich sehr schnell in Dampf. Da sich das Wasser unter dem Öl befindet, sprüht es, sobald es kocht und verdunstet, heißes, brennendes Öl in alle Richtungen. Dadurch kann sich das Feuer sehr schnell ausbreiten. 


Um den Feuerlöscher zu benutzen, zielen Sie auf den Grund des Feuers und sprühen Sie hin und her, bis es erloschen ist. Wenn Sie das Feuer nicht innerhalb von fünf Sekunden mit einem Feuerlöscher löschen können, ist es zu groß. Evakuieren Sie an einen sicheren Ort und rufen Sie die 112 an. Nur Feuerlöscher der Klasse A sind silberfarben und haben ein Druckventil für das Wasser im Inneren; viele multifunktionale Trockenlöscher sind auch für Brände der Klasse A geeignet. Sie können bei einem Feuer der Klasse A einen Kohlendioxid-(CO2)-Feuerlöscher verwenden, wenn das alles ist, was Sie haben, aber es wird nicht empfohlen. Gegenstände der Klasse A neigen dazu, lange zu glimmen und das Feuer kann leicht wieder aufflammen, wenn das CO2 verflogen ist. 

Ein beginnendes feuer löschen
Wenn ein Feuer ausbricht, kann es noch klein genug sein, um es mit einer Löschdecke oder einem Feuerlöscher zu löschen. Durch gute Vorbereitung und schnelles Erkennen der Brandart haben Sie gute Chancen, den Brand nicht nur, sondern auch gefahrlos zu löschen. Denken Sie immer daran, dass die Sicherheit aller in Ihrer Nähe, einschließlich Ihrer selbst, von größter Bedeutung ist. Wenn sich das Feuer schnell ausbreitet, gefährliche Rauchentwicklungen erzeugt oder das Löschen mit einem Feuerlöscher länger als fünf Sekunden dauert, geben Sie Feueralarm, evakuieren Sie das Gebäude und rufen Sie die Notrufnummer 911 an.
Schritte
Methode 1 von 3: Elektrische Brände löschen

1. Lösche das Feuer, bevor es losgeht. Die meisten elektrischen Brände werden durch schlechte Verkabelung oder schlechte Wartung der elektrischen Systeme verursacht. Um einen elektrischen Brand zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Steckdosen nicht überlastet sind und alle Arbeiten an der Elektroinstallation von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Halten Sie auch elektrische Anlagen frei von Staub, Unordnung und Spinnweben, die alle zu Bränden führen können.
- Auch sollten Sie möglichst auf Stecker und Sicherungen setzen, denn so verhindern Sie einfach, dass ein Feuer eine Stromspitze entfacht.

2. Trennen Sie die Stromversorgung vom elektrischen System. Wenn ein Elektrogerät zu funken beginnt oder ein Kabel, ein Gerät oder eine Steckdose zu brennen beginnt, ist der erste und beste Schritt, den Sie unternehmen können, die Stromversorgung des Systems abzuschalten. Wenn die Quelle nur funken oder die Flamme noch nicht übergegangen ist, reicht dies aus, um das Feuer zu löschen.

3. Verwenden Sie einen Feuerlöscher der Klasse C, wenn die Stromquelle nicht abgeschaltet werden kann. Welcher Feuerlöscher hier der richtige ist, hängt ganz davon ab, ob man die Stromquelle abschalten kann oder nicht. Wenn Sie nicht wissen, wo die Stecker sind oder es einfach zu lange dauert, sie zu finden, sollten Sie einen Feuerlöscher der Klasse C verwenden. Dies sind entweder Kohlendioxid (CO2) oder Trockenchemikalien-Feuerlöscher und werden normalerweise „Klasse C“ auf dem Etikett oder auf dem Feuerlöscher selbst angezeigt.

4. Verwenden Sie einen Feuerlöscher der Klasse A, wenn Sie die Stromversorgung unterbrochen haben. Wenn Sie es schaffen, den Strom vollständig auszuschalten, haben Sie es auch geschafft, einen Elektrokamin der C-Klasse in einen Standardkamin der A-Klasse zu verwandeln. In diesem Fall können Sie zusätzlich zu den zuvor genannten Feuerlöschern einfach einen Wasserlöscher der Klasse A verwenden.

5. Verwenden Sie eine Löschdecke, um das Feuer zu ersticken. Sie können das Feuer auch mit einer Löschdecke ersticken, dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie es geschafft haben, die Stromquelle vollständig zu unterbrechen. Obwohl Wolle (die meisten Feuerlöschdecken sind chemisch verarbeitete Wolle) gut isoliert, möchten Sie trotzdem nicht zu nahe kommen und riskieren, einen Stromschlag zu erleiden, wenn der Strom noch eingeschaltet ist.

6. Lösche das Feuer mit Wasser. Wenn Sie keinen Feuerlöscher oder eine Löschdecke zur Hand haben, können Sie Wasser verwenden; Bitte beachten Sie, dass Sie NUR Wasser verwenden, wenn Sie 100% sicher sind, dass Sie die Stromquelle ausgeschaltet haben. Andernfalls besteht nicht nur die Gefahr eines Stromschlags, sondern auch, dass sich der Strom ausbreitet und sich das Feuer viel schneller ausbreitet. Gießen Sie Wasser auf den Boden des Feuers.

7. 112 anrufen. Auch wenn das Feuer gelöscht ist, müssen Sie immer noch die 112 anrufen. Schwelende Gegenstände können wieder Feuer fangen und Feuerwehrleute wissen, wie sie die Gefahren vollständig isolieren und beseitigen können.
Methode 2 von 3: Löschen von Flüssigkeits- oder Ölbränden

1. Kraftstoffzufuhr absperren. In manchen Fällen ist bei Bränden mit brennbaren Stoffen als erstes die Brennstoffzufuhr abzusperren. Wenn beispielsweise eine statische Entladung Benzin in der Nähe einer Zapfsäule entzündet, muss zunächst der Not-Aus-Knopf gedrückt werden, der sich an jeder Tankstelle in der Nähe der Zapfsäule befindet. Dies schneidet das kleine Feuer vom sehr großen Brennstoffvorrat in der Nähe ab.
- Wenn die brennbare Flüssigkeit die einzige Brennstoffquelle ist, erlischt das Feuer oft, sobald Sie die Brennstoffzufuhr abstellen.

2. Verwenden Sie eine Löschdecke, um das Feuer zu ersticken. Sie können eine Löschdecke auch bei einem kleinen Feuer der B-Klasse verwenden. Wenn Sie eine Löschdecke zur Hand haben, ist dies die einfachste und am wenigsten schädliche Löschmethode.

3. Verwenden Sie einen Feuerlöscher der Klasse B. Wie bei Elektrobränden sollten bei Flüssigkeits- oder Ölbränden keine Wasserlöscher (Klasse A) verwendet werden. Kohlendioxid (CO2) und Trockenlöschmittel sind B-bewertet. Überprüfen Sie das Etikett auf dem Feuerlöscher und vergewissern Sie sich, dass es der Klasse B entspricht, bevor Sie es bei einem Flüssigkeitsbrand verwenden.

4. 112 anrufen. Auch wenn das Feuer erloschen ist, müssen Sie die 112 anrufen. Schwelende Gegenstände können wieder Feuer fangen und die Feuerwehr kann Gefahren isolieren und beseitigen.
Methode 3 von 3: Organische Brände löschen

1. Verwenden Sie eine Löschdecke, um das Feuer zu löschen. Wenn die Brennstoffquelle eines Feuers festes, brennbares Material ist – Holz, Kleidung, Papier, Gummi, Kunststoff usw. – gibt es ein Feuer der Klasse A?. Eine Löschdecke ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Beginn eines Feuers der Klasse A zu löschen. Die Löschdecke entzieht dem Feuer den Sauerstoff und nimmt die Brennfähigkeit.
- Um eine Löschdecke zu verwenden, nehmen Sie diese aus der Verpackung, halten Sie die entfaltete Decke vor sich, um Ihre Hände und Ihren Körper zu schützen, und legen Sie die Decke über das kleine Feuer. Auf keinen Fall die Decke ins Feuer werfen.

2. Verwenden Sie zum Löschen einen Feuerlöscher der Klasse A. Wenn Sie keine Löschdecke zur Hand haben, können Sie einen Feuerlöscher der Klasse A verwenden. Suchen Sie auf dem Etikett des Feuerlöschers nach „Klasse A“.

3. Viel Wasser verwenden. Ein Feuerlöscher der A-Klasse ist im Grunde nur Druckwasser, du kannst also auch große Mengen Wasser aus dem Wasserhahn verwenden, wenn du nichts anderes hast. Wenn sich herausstellt, dass sich das Feuer schneller ausbreitet, als Sie es löschen können – oder wenn es zu viel Rauch entwickelt, um es richtig zu versuchen – evakuieren Sie den Raum und rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an.

4. 112 anrufen. Bei jeder Art von Feuer müssen Sie die 112 anrufen, auch wenn Sie es schaffen, das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr kann dafür sorgen, dass das Feuer keine Chance mehr hat, aufzuflammen.
Tipps
- Wenn Sie eine Löschdecke verwenden, stellen Sie sicher, dass das Feuer mindestens fünfzehn Minuten lang bedeckt ist oder zumindest bis die gesamte Wärme abgeführt ist.
- Lernen Sie die verschiedenen Arten von Feuerlöschern kennen, die Sie zu Hause oder im Büro haben. Je schneller Sie den richtigen Feuerlöscher bekommen, desto besser sind Ihre Chancen, das Feuer am Anfang zu löschen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sich der Sicherungskasten in Ihrem Haus oder Büro befindet. Im Falle eines elektrischen Brandes möchte man so schnell wie möglich an die Stecker kommen, um den Strom abzuschalten.
- Rufen Sie immer die 112 an, auch wenn Sie das Feuer erfolgreich gelöscht haben.
- Wenn die Flamme auf Ihre Fritteuse trifft, verwenden Sie Backpulver, um sie zu löschen.
Warnungen
- Wenn Sie ein Gasleck befürchten, evakuieren Sie den Bereich oder stellen Sie, wenn dies gefahrlos möglich ist, die Gaszufuhr ab und rufen Sie sofort die 112 oder die Notrufnummer des Gasunternehmens an. Verwenden Sie kein Mobil- oder Schnurlostelefon in der Nähe des Lecks! Schalten Sie auch keine Elektrogeräte ein. Lüften Sie den Raum, wenn möglich, indem Sie alle Fenster und Türen öffnen. Schließen Sie alle Fenster und Türen, wenn sich das Leck außerhalb des Gebäudes befindet. Erdgas ist hochentzündlich und kann schnell einen Raum füllen. Wenn es sich entzündet, wird das Feuer explosiv und niemals klein genug, um ohne die Hilfe professioneller Feuerwehrleute zu bekämpfen.
- Dieser Artikel enthält allgemeine Richtlinien für den Versuch, sehr kleine Brände zu löschen, die gerade begonnen haben. Verwenden Sie die hierin enthaltenen Informationen auf eigene Gefahr und seien Sie im Brandfall sehr vorsichtig.
- Auch das Einatmen von Rauch ist sehr gefährlich. Wenn sich das Feuer so entwickelt hat, dass es viel Rauch entwickelt hat, evakuieren Sie und rufen Sie 911.
- Sobald das Feuer nicht innerhalb von fünf Sekunden mit einem Feuerlöscher gelöscht wird, ist es zu groß. Der Feuerlöscher ist höchstwahrscheinlich leer, bevor Sie das Feuer löschen. Räum den Raum und ruf 112.
- Dein Leben steht an erster Stelle. Evakuieren Sie, sobald sich das Feuer ausgebreitet hat und es kaum noch eine Chance gibt, es normal zu löschen, und packen Sie Ihre Sachen nicht zusammen. Schnelles Handeln ist entscheidend.
Notwendigkeiten
- Wasser (nur bei Brandklasse A)
- Löschdecke
- Eindeutig gekennzeichneter und frisch befüllter Feuerlöscher
"Ein beginnendes feuer löschen"
Оцените, пожалуйста статью