Feuer im haus verhindern

Hausbrände verursachen jedes Jahr Tausende von Toten und Verletzten sowie den Verlust noch mehr wertvoller Besitztümer und Erinnerungen. In diesem Artikel haben wir eine Reihe von Schritten beschrieben, die Sie unternehmen können, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Haus ebenfalls in diese Statistik aufgenommen wird.

Schritte

Methode 1 von 7: Überprüfen Sie Ihr Zuhause

Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 1
1. Inspiziere dein Haus. Manchmal ist es eine gute Idee, einen Experten hinzuzuziehen, der Erfahrung mit Elektro, Sanitär, Gas, Heizung und Klimaanlage im Haus hat, um sicherzustellen, dass alles wirklich gründlich überprüft wird. Beauftragen Sie ggf. eine regelmäßige Fachkraft für regelmäßige Kontrollen und führen Sie in der Zwischenzeit die nachfolgend beschriebenen Kontrollen selbst durch:
Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 2
2. Prüfen Sie, ob die elektrische Verkabelung in und um Ihr Haus in Ordnung ist. Tragen Sie Gummisandalen und halten Sie einen Holzstab oder ein Werkzeug, um einen Stromschlag zu vermeiden. Entfernen Sie sicherheitshalber Schmuck oder Metallaccessoires, wenn Sie sie tragen, da diese Gegenstände Elektrizität leiten können.
  • Sehen Sie nach, ob Sie auf Steckdosen stoßen, die nicht richtig geerdet sind. Viele moderne Geräte benötigen eine dreipolige oder geerdete Steckdose, aber manchmal verwenden Benutzer einen Adapter, um diese Form des Schutzes zu umgehen, oder brechen sogar einen Erdungsstift aus dem Kabel eines Geräts. Das Ersetzen vorhandener Stromkreise zur Erdung sollte am besten einem professionellen Elektriker überlassen werden.
  • Suchen Sie auf dem Dachboden, im Keller und in allen Kriechkellern nach Kabeln, die durch Schädlinge oder Insekten beschädigt wurden. Einige alte Leitungen sind mit einem Material isoliert, das oft von Insekten gefressen oder gebissen wird, und Eichhörnchen oder andere Nagetiere nagen oft an der thermoplastischen Isolierung moderner nichtmetallischer Kabel (z. B. von Romex).
  • Sehen Sie nach, ob Sie Leistungsschalter, Schalttafelkästen oder Sicherungskästen finden, die überlastet sind. Suchen Sie nach Schutzschaltern oder Sicherungen, die sozusagen Stromkreise "koppeln". Diese dienen zum Schutz vor einem Stromkreis, aber manchmal stecken Leute in veralteten oder zu klein dimensionierten Schalttafeln zwei oder sogar mehr Drähte in die Klemme einer Sicherung oder eines Schutzschalters.
  • Achten Sie auf flackernde Lichter oder Überspannungen. Solche Probleme können durch äußere Einflüsse verursacht werden, treten aber häufig auf, können ein Zeichen für eine schlechte Verbindung oder sogar einen Kurzschluss sein.
  • Halten Sie Ausschau nach durchgebrannten Sicherungen oder Sicherungen. Dies ist fast immer ein Zeichen für einen überlasteten Stromkreis oder ein anderes Verkabelungsproblem, das oft sehr schwerwiegend ist.
  • Überprüfen Sie einzelne Leistungsschalteranschlüsse, insbesondere Anschlüsse in Außenschaltkästen, auf Rost, Anzeichen von thermischen Schäden (Rauch oder Rauchspuren in der Nähe der Anschlüsse), schlecht verklebte oder mit Muttern angezogene Anschlüsse und abgenutzte oder gebrochene Drahtisolierung.
  • Überprüfen Sie das Erdungskabel. Ein Ausfall des Erdungssystems und der Kabelverbindung Ihres Hauses kann aufgrund der Gefahr eines Stromschlags gefährlich sein und eine Brandgefahr darstellen. Achten Sie daher darauf, ob Sie auf lose geteilte Schrauben, Klemmen oder andere Verbindungselemente stoßen oder auf Rost stoßen.
  • Achten Sie besonders auf Verbindungen in Nicht-Kupfer-Verkabelungen. Bei richtiger Installation mit festen Verbindungen sind Aluminiumkabel nicht so gefährlich, aber wenn sie an Kupferdrähten angeschlossen werden, kann eine elektrolytische Reaktion auftreten, die den Widerstand in der Verbindung erhöht, was zu einer Überhitzung führen kann. Durch Auftragen einer antioxidativen Verbindung auf Aluminiumverbindungen können Sie das Risiko von Korrosion und Kurzschlüssen verringern.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 3
    3. Überprüfen Sie die Erdgas-/LPG-Installation zu Hause. Achten Sie auf lose Anschlüsse, undichte Ventile, defekte Zündflammen und Schmutz oder falsch gelagerte brennbare Materialien in der Nähe solcher Geräte.
  • Überprüfen Sie die Lüftungsschornsteine ​​von Gaskesseln, Zentralheizungskesseln und Wäschetrocknern.
  • Überprüfen Sie auch die automatischen Zündsysteme oder Kontrollleuchten dieser Geräte, insbesondere auf falsch installierte Schutzvorrichtungen, und überprüfen Sie, ob sich in der Umgebung Flusen oder Staub angesammelt haben.
  • Wenn Sie Gas riechen oder befürchten, dass Gas austritt, lassen Sie die Rohre (Rohre), Ventile und Regler von einem Techniker überprüfen.
  • Bei Gasgeruch nicht einschalten, sonst könnte ein Feuer ausbrechen. Wenn noch Dinger sind, kannst du sie mit einem Holz- oder Plastikwerkzeug oder mit einem Stock ausschalten.
  • Öffnen Sie alle Fenster und Türen, damit das gesamte Gas sicher entweichen kann.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 4
    4. Überprüfen Sie die Klimaanlage und Heizung in Ihrem Zuhause. Diese Systeme arbeiten mit Elektromotoren und Luftbewegungsgeräten, die regelmäßig gewartet werden müssen. Stellen Sie immer einen zuverlässigen Techniker ein, um Probleme mit Ihren Elektrogeräten zu beheben, insbesondere Probleme mit der Klimaanlage.
  • Reinigen bzw. lassen Sie die Innenschlangen Ihrer Klimaanlage reinigen bzw. reinigen und tauschen Sie Ihre Abluftfilter regelmäßig aus. Dies verhindert eine Überlastung des Lüftermotors und spart zudem Geld bei der Stromrechnung. Verwenden Sie niemals Verlängerungskabel mit Fensterklimaanlagen!
  • Schmieren Sie die Riemenscheiben (sofern zutreffend), die Lager des Antriebsmotors und andere Ausrüstung nach Bedarf.
  • Lassen Sie zu Beginn der Heizsaison Widerstandsschlangen oder Ofenbrenner reinigen und warten. Im Sommer, wenn die Anlage ausgeschaltet ist, kann sich an diesen Teilen Schmutz ansammeln.
  • Hören Sie sich das System an, während es eingeschaltet ist. Quietsch-, Polter- oder tickende Geräusche können auf lose Teile oder festsitzende Lager hinweisen.
  • Wenn Sie ein Amperemeter haben, können Sie die Stromaufnahme des Hochstromkreises zu Ihren Heizspulen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des normalen Betriebsbereichs liegt. Wenn die Stromaufnahme in einem Stromkreis höher als normal ist, deutet dies auf einen ungewöhnlichen Widerstand hin, und in einem elektrischen Stromkreis erzeugt der Widerstand zunächst Wärme, die im schlimmsten Fall einen Brand verursachen kann.
  • Methode 2 von 7: Haushaltsgeräte sicher prüfen und verwenden

    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 5
    1. Haushaltsgeräte regelmäßig überprüfen.
    • Herd und Backofen sauber halten. Achten Sie besonders auf Stellen, an denen sich Fett ansammelt.
    • Überprüfen Sie die Dunstabzugshauben, reinigen Sie den Filter regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Luftstrom durch den Herd nicht durch z.
    • Überprüfen Sie die Kabel Ihrer Geräte. Suchen Sie nach fehlenden Erdungsstiften an den Steckern und nach beschädigter Isolierung und ersetzen oder reparieren Sie diese Teile, wenn Sie etwas defektes bemerken.
    • Halten Sie den Flusenfänger und die Außenluftöffnung Ihres Wäschetrockners sauber. Einige Trockner haben interne Kanäle, die verstopfen können und gewartet werden müssen. Sollte der Trockner also irgendwann nicht mehr richtig funktionieren, sollten Sie ihn überprüfen lassen. Staub oder andere Materialien, die sich in der Nähe der Heizschlangen in Wäschetrocknern ansammeln, können sehr gefährlich sein. Bleiben Sie bei der Benutzung des Trockners immer in der Nähe, installieren Sie einen Rauchmelder und stellen Sie einen Feuerlöscher bereit. Wenn Sie den Trockner verlassen müssen, schalten Sie ihn aus. Du wirst wahrscheinlich nicht lange weg sein, wenn du also zurückkommst, kannst du den Trockner wieder einschalten.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 6
    2. Seien Sie immer sehr vorsichtig mit Öfen.
  • Halten Sie brennbare Materialien (Vorhänge und Sofas oder stoffbezogene Stühle) in einem sicheren Abstand (in der Regel drei Meter) von Elektroheizungen oder anderen tragbaren Heizgeräten.
  • Stellen Sie die Heizungen so auf, dass sie nicht im Weg sind, damit niemand hineingehen kann.
  • In der Regel wird von der Verwendung von Verlängerungskabeln bei Öfen abgeraten. Bei kleinen Öfen mit Niederspannung ist das nicht unbedingt ein Problem, aber lesen Sie immer vorher die mitgelieferte Anleitung. Und um jedes Risiko zu vermeiden, verwenden Sie überhaupt keine Verlängerungskabel in Kombination mit Heizungen.
  • Heizgeräte nur auf festen, festen Oberflächen verwenden. Stellen Sie sie niemals auf Tische, Stühle oder andere Orte, an denen sie umkippen könnten. Tauschen Sie lieber einen alten Herd gegen ein neueres Modell aus, das sich bei Umfallen automatisch abschaltet.
  • Verdunkeln Sie das Licht nicht, indem Sie Stoff oder Kleidung darüber drapieren. Kaufen Sie lieber eine Lampe mit niedrigerer Spannung oder schalten Sie die Lampe aus.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 7
    3. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel für Klimaanlagen. Ein überhitztes Kabel ist wie eine unkontrollierbare elektrische Heizung.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 8
    4. Achten Sie auf die richtige Pflege Ihres Kamins.
  • Prüfen Sie, ob der Feuerraum (bei einem Kamin) oder das Stahlblech (bei Einsätzen) keine Risse oder Beschädigungen aufweist oder ob andere Sicherheitsrisiken bestehen.
  • Verwenden Sie Feuerschutztüren aus Glas oder einen Funkenschutz aus Drahtgeflecht, um zu verhindern, dass die Glut des Kamins in den Raum explodiert.
  • Verbrennen Sie trockenes, älteres Holz, um Kreosotablagerungen im Schornstein zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass einige Holzarten, wie z.
  • Asche und unverbranntes Holz erst entfernen, wenn keine Glut oder Funken mehr im Feuerraum zu sehen sind. Geben Sie die Asche in einen Metalleimer (kein Plastik) und stellen Sie ihn nach draußen, in einiger Entfernung von Häusern oder anderen Gebäuden.
  • Lassen Sie den Schornstein mindestens einmal im Jahr inspizieren und reinigen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 9
    5. Lagern Sie brennbare Flüssigkeiten nicht in der Nähe von Zündquellen.
  • Lagern Sie Benzin, Farbverdünner und andere leicht entzündliche Flüssigkeiten oder Materialien im Freien in sogenannten UL-approbierten Behältern.
  • Lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten in einer Garage oder einem Hauswirtschaftsraum, in dem ein Gerät oder ein Gerät mit einer Kontrolllampe verwendet wird. Es ist besser, solche Flüssigkeiten sicher im Freien aufzubewahren, oder zum Beispiel in einem Schuppen.
  • Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 10
    6. Seien Sie immer besonders vorsichtig, wenn Verlängerungskabel über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Verlängerungskabel werden auf diese Weise oft durch Begehen, durch das Bewegen von Möbeln und durch andere Gefahren, die lauern und eine Brandgefahr darstellen können, beschädigt. Weihnachtsbeleuchtung brennt zum Beispiel oft wochenlang mit Hilfe von Verlängerungskabeln. Wählen Sie daher bei der Verwendung hochwertige Kabel mit einer Spannung, die für den vorgesehenen Verwendungszweck hoch genug ist.

    Methode 3 von 7:Die Küche feuerfest machen

    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 11
    1. Während Sie kochen und den Herd benutzen, bleiben Sie in der Küche. Auch wenn Sie nur für kurze Zeit weg sind, schalten Sie alle Gasbrenner oder Kochfelder aus. Gehen Sie in den Keller, um eine Dose Tomaten zu holen, die Post zu checken, auf die Toilette zu gehen oder in einem anderen Teil des Hauses zum Telefon zu greifen?? Einfach alle Gasbrenner ausschalten. Schließlich gehst du nur kurz weg und kannst bei deiner Rückkehr sofort das Gas unter der Pfanne oder Bratpfanne wieder aufdrehen. Mit dieser einfachen Maßnahme können Sie einer der häufigsten Brandursachen in Ihrem Zuhause vorbeugen: unbeaufsichtigtes Kochen.
    • Wenn Sie Öl oder Frittierfett erhitzen, halten Sie einen Deckel oder ein Backblech bereit. Wenn die Flamme auf die Pfanne trifft, ersticken Sie das Feuer mit dem Deckel und schalten Sie sofort die Gas- oder Fritteuse aus, damit es abkühlen kann. Bewegen Sie die Pfanne nach Möglichkeit nicht und verwenden Sie kein Wasser. Überhitztes Wasser kann zu Dampf explodieren und schwere Verbrennungen verursachen, während Öl spritzen und Feuer ausbreiten kann.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 12
    2. Kochen Sie nicht, während Sie Alkohol trinken oder Drogen nehmen oder wenn Sie tatsächlich zu müde sind. In diesem Fall lieber etwas essen, was du vorher zubereitet hast, oder ein Sandwich verteilen und schlafen gehen. Koche erst später eine volle Mahlzeit, wenn du wieder ganz klar bist.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 13
    3. Achten Sie darauf, dass niemals Geschirrtücher, Küchentücher oder Geschirrtücher auf dem Herd oder auf einem Kochfeld liegen. Hängen Sie Handtücher oder Geschirrtücher niemals so auf, dass sie auf eine Flamme oder auf eine heiße Oberfläche fallen könnten.

    Methode 4 von 7: Seien Sie vorsichtig bei täglichen Aktivitäten

    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 14
    1. Rauchen Sie nicht im Sitzen oder Liegen. Durch Stillstehen können Sie das Einschlafen beim Rauchen verhindern. wirst du zu müde? Dann lösche deine Zigarette vorsichtig in einem Aschenbecher oder in einem mit Wasser nassen Waschbecken und geh ins Bett. Rauchen Sie nicht im Bett - wenn Sie im Bett liegen, können Sie leicht einschlafen und die Zigarette aus der Hand fallen lassen, wodurch die Bettdecke oder der Teppich Feuer fangen können. Wirst du den Aschenbecher reinigen?? Dann werfen Sie die Asche in die Spüle, befeuchten Sie sie, schöpfen Sie sie auf und werfen Sie sie in einen Mülleimer im Freien.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 15
    2. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Wäsche auf einer Wäschespinne oder einem Wäscheständer in der Nähe des Kamins oder eines anderen Feuers hängt. Mach das im Prinzip nicht, es sei denn es geht wirklich nicht anders. Hänge deine Kleidung zum Trocknen lieber in der Nähe der Heizung oder draußen auf.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 16
    3. Seien Sie vorsichtig mit Kerzen, Öllampen und anderen offenen Flammen oder Dekorationen. Decken Sie die Flamme mit einem Kerzenlöscher ab, um zu verhindern, dass Gegenstände in das Feuer fallen oder in das Feuer blasen und Kinder und Haustiere mit der Flamme in Berührung kommen. Löschen Sie vor dem Verlassen des Raumes, wenn auch nur für einen Moment, immer alle offenen Flammen. Schließlich bist du in kürzester Zeit wieder da und kannst dann gleich die Kerze oder die Lampe wieder anzünden.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 17
    4. Seien Sie immer vorsichtig mit Weihnachtsschmuck, insbesondere Weihnachtsbäumen. Ein echter Weihnachtsbaum ist hochentzündlich, wenn er trocknet, und alte, kaputte oder minderwertige Weihnachtslichter verursachen oft Brände, wenn der Baum nicht genügend Wasser bekommt oder sonstwie ausgetrocknet ist. Sehen Sie sich einfach ein Video von einem Weihnachtsbaumfeuer an. Sie werden überrascht sein, wie schnell ein brennender Baum einen Raum und sogar ein ganzes Haus zerstören kann.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 18
    5. Streichhölzer nach Gebrauch so schnell wie möglich durch Eintauchen in Wasser löschen, damit keine Funken oder Flammen, die einen Brand verursachen könnten, in den Mülleimer gelangen.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 19
    6. Seien Sie vorsichtig mit Ladegeräten für Geräte wie Mobiltelefone. Wenn Sie das Ladegerät nicht verwenden, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 20
    7. Wenn Sie Ihren Haartrockner, Glätteisen, Lockenstab oder ein anderes ähnliches Gerät benutzt haben, ziehen Sie es immer aus der Steckdose, wenn Sie fertig sind. Nicht nur das Gerät selbst ausschalten, sondern wirklich den Stecker aus der Steckdose ziehen.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 21
    8. Überprüfe vor dem Schlafengehen, ob alle Türen im Haus geschlossen sind. Sie können Ihre Kinder oder den Alarm möglicherweise weniger hören, wenn dieser ausgelöst wird, aber durch das Verriegeln aller Innen- und Außentüren verhindern Sie, dass sich Rauch und Hitze im Brandfall schnell auf andere Räume ausbreiten. Die Tür fängt jeden Brandschaden von außen auf. Also nie vergessen: Vor dem Einschlafen alles schließen.

    Methode 5 von 7: Sicherheit im Freien

    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 22
    1. Stapeln Sie keinen Grasschnitt in der Nähe Ihres Hauses. Grasschnitt kann gären und Feuer fangen. Scheunenbrände entstehen oft auf diese Weise aus Heuballen, ohne dass Strom benötigt wird, und es gab auch Fälle von Hausbränden, die durch einen Haufen Grasschnitt verursacht wurden.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 23
    2. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen Grill auf einem Deck verwenden. Schiffsdecks sind brennbar. Deshalb nicht brennbare Matten unter den Grill legen und immer einen Feuerlöscher griffbereit haben. Bleiben Sie beim Grillen in der Nähe. Schalten Sie den Brenner aus, wenn Sie gehen, wenn auch nur für einen Moment. Schließlich bist du in kürzester Zeit wieder da und kannst dann gleich wieder Gas geben.

    Methode 6 von 7: Schützen Sie Ihre Haustiere vor Feuer

    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 24
    1. Gewöhnen Sie Ihre Hunde an Kisten. Verwenden Sie die Boxen während Sie schlafen und wenn Sie nicht zu Hause sind, um zu verhindern, dass ein neuer Hund oder Welpe an Stromkabeln kaut. Sie können auch verhindern, dass Ihre Haustiere auf Stromkabel und andere Gegenstände urinieren, die unter Spannung stehen und einen Brand verursachen können.
    Bild mit dem Titel Verhindern Sie einen Hausbrand Schritt 25
    2. Sperren Sie neue Katzen in einem sicheren Raum ein, einem kleinen Raum ohne Versteckmöglichkeiten für die Katze (wie den Kühlschrankmotor) und ohne Stromkabel. Lass die Katze im sicheren Raum, bis sie sich beruhigt hat und sich nicht mehr verstecken will. Geben Sie Katzen essbaren Hafer oder Weizengras, damit sie nicht an Schnüren oder Kabeln kauen.
  • Schließen Sie Kaninchen, Meerschweinchen und andere Haustiere, wenn Sie sie nicht im Auge behalten können, um zu verhindern, dass sie an elektrischen Kabeln oder Kabeln kauen und sich verletzen oder einen Kurzschluss oder Brand verursachen.
  • Geben Sie sie im Notfall frei.
  • Methode 7 von 7: Brandschutzausrüstung installieren und Brandschutz lehren

    Bildtitel Prevent a House Fire Step 26
    1. Rauchmelder installieren und warten. In vielen Ländern müssen Mietobjekte mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Wenn Sie bereits Rauchmelder in Ihrem Haus haben, stellen Sie sicher, dass sie richtig funktionieren, und wenn Sie noch keine haben, besorgen Sie sich welche oder bitten Sie den Vermieter, sie zu installieren.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 27
    2. Wenn Sie dort leben, wo es viele Gewitter gibt, sollten Sie in Betracht ziehen, ein Blitzschutzsystem in Ihrem Zuhause zu installieren. Was Sie durch weniger Schäden an Geräten sparen, gleicht in der Regel die Installationskosten aus.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 28
    3. Erwägen Sie die Installation einer Sprinkleranlage in Ihrem Zuhause. Ein solches System kann zum Löschen von Bränden verwendet werden, sowohl zu Hause als auch wenn niemand in der Nähe ist.
    Bildtitel Prevent a House Fire Step 29
    4. Bringen Sie Ihren Kindern bei, nicht mit Feuerzeugen oder Streichhölzern zu spielen. Kinder sind oft sowohl Ursache als auch Opfer von Bränden, weshalb ihnen keine Streichhölzer oder Feuerzeuge gegeben werden sollten. Denken Sie darüber nach, eine abschließbare Schachtel zu kaufen und alle Streichhölzer und Feuerzeuge darin sicher aufzubewahren.

    Tipps

    • Blockieren Sie keine Türen oder Fenster, aus denen Sie im Brandfall möglicherweise entkommen müssen, und testen Sie Ihren Feuermelder, um sicherzustellen, dass er richtig funktioniert.
    • Wenn Sie vermuten, dass es in Ihrem Haus ein Problem mit der Stromversorgung gibt oder Sie ungewöhnliche Gerüche riechen, lassen Sie so schnell wie möglich einen Elektriker überprüfen.
    • Wenn deine Kleidung Feuer fängt, rolle auf dem Boden! Wenn du herumläufst, entfachst du tatsächlich die Flammen und verschlimmerst das Feuer. Wenn Sie das Gebäude, in dem Sie sich befinden, nicht verlassen können, legen Sie sich auf den Boden, da Rauch und Feuer aufsteigen. je höher du bist, desto mehr risiko gehst du ein.
    • Installation und Wartung von Feuermeldern, Rauchmeldern und Kohlenmonoxidmeldern. Solche Geräte sind günstig und haben schon unzählige Leben gerettet.
    • Fragen Sie, ob die örtliche Feuerwehr kommen und Ihr gesamtes Haus inspizieren kann. Normalerweise berät dich die Feuerwehr gerne und du bist nicht verpflichtet, alles zu tun, was sie dir rät. Grundsätzlich ist die Beratung völlig unverbindlich.
    • Bringen Sie Ihren Kindern die richtigen Evakuierungstechniken im Brandfall bei. Machen Sie mit der ganzen Familie Feuerübungen mit einem Treffpunkt im Freien, z. B. am Baum im Vorgarten, am Briefkasten oder am Zaun. So können Sie sicher sein, dass im Notfall alle sicher draußen sind. Betreten Sie ein brennendes Haus nicht wieder, bis die Feuerwehr sagt, dass die Küste klar ist.
    • Behalten Nein Tücher mit Öl darauf, besonders nicht, wenn sie vollständig mit Testbenzin, Farbverdünner oder Leinöl getränkt sind. Diese Stoffe können sich unter Umständen spontan entzünden, d.h. ohne ersichtlichen Grund in Brand geraten.
    • Möbel aus Naturmaterialien brennen weniger schnell und geben beim Verbrennen keine giftigen Dämpfe ab.
    • Sehen Sie sich mit Ihren älteren Kindern ein Lehrvideo von einem Hausbrand an. Der Rauch wird sehr schnell sehr schwarz, ganz anders als die Feuer, die man in Filmen sieht. Im wirklichen Leben hat man nur sehr wenig Zeit, um einem Feuer zu entkommen.
    • Schalten Sie vor dem Schlafengehen alle Elektrogeräte im Haus aus.
    • Weichen Sie nach Möglichkeit ein Handtuch oder ein anderes Tuch in Wasser ein und bedecken Sie Ihre Nase damit, um ein Ersticken und das Einatmen von Rauch zu vermeiden, der Ihre Lungen schädigen und zum Ersticken führen könnte.

    Warnungen

    • Wenn ein Feuer ausbricht, verlassen Sie das Haus so schnell wie möglich. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Bewohner gewarnt sind und verlassen Sie sich selbst.
    • Verwenden Sie kein Wasser bei einem Feuer, das durch einen Kurzschluss oder durch Öl oder anderes Fett verursacht wurde. Bei einem elektrischen Feuer leitet das Wasser den Strom auf Sie zu und verursacht einen Stromschlag. Bei Fettbränden erhitzt das Öl das Wasser extrem schnell, wodurch das Wasser in Dampf umgewandelt wird, das Öl herausgedrückt wird und sich das Feuer weiter ausbreiten kann.
    • verbrannt Nein Schmutz und vermeiden Sie, dass sich Schmutz oder brennbare Materialien in der Nähe Ihres Hauses ansammeln. Das ist vielerorts verboten.

    Оцените, пожалуйста статью