Mit einem hühneraugenpflaster

Ein Hühnerauge, auch Elsterauge genannt, ist ein dick gewordenes Stück Haut, meist am Fuß. Die Verdickung ist ein natürlicher Schutz der Haut, meist in Form einer konischen, wachsartigen Wölbung am Fuß, und hat sich dort durch extremen Druck an dieser Stelle gebildet. Fußanomalien, hervorstehende Knochen, schlechtes Schuhwerk und Gangunregelmäßigkeiten können zu diesen oft schmerzhaften Stellen führen. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit der richtigen Anwendung eines Hühneraugenpflasters diese Hautbildung auf einfache, sichere und effektive Weise loswerden können.

Schritte

Methode 1 von 2: Das Hühneraugenpflaster richtig auftragen

Bildtitel Use Corn Caps Step 1
1. Reinigen und trocknen Sie die Haut um das Hühnerauge. Das Hühneraugenpflaster hält besser, wenn die Haut gut gewaschen und trocken ist. Wenn das Pflaster nicht gut auf der Haut haftet, kann das Hühneraugenpflaster verrutschen und das Pflaster kann seine Aufgabe nicht richtig erfüllen. Das Pflaster kommt auch mit gesunder Haut in Kontakt, was nicht nötig ist.
Bildtitel Use Corn Caps Step 2
2. Entfernen Sie das Hühneraugenpflaster aus der Verpackung. Wie bei einem Pflaster wird der klebende Teil durch ein glattes Stück Papier geschützt, so dass das Pflaster an nichts klebt, bis Sie es auf die Hühneraugen kleben. Werfen Sie das glatte Papier weg, sobald Sie es von der Klebekante entfernt haben.
Bildtitel Use Corn Caps Step 3
3. Mach die Runde direkt auf dem Mais. Das Pflaster gut andrücken, wobei die Klebekante auf der Haut klebt. Der Kreis enthält ein Medikament, normalerweise Salicylsäure, und bewirkt, dass die Verdickung der Haut abnimmt. Das Gel im Hühneraugenpflaster soll direkt an der Stelle der Hühneraugen in die Haut aufgenommen werden. Nach Möglichkeit soll das Gel auch von der Haut rund um das Hühnerauge aufgenommen werden, da das Hühnerauge bereits auf der Haut gewachsen ist.
  • Verwenden Sie die einzelnen Streifen der Pflaster, um das Hühneraugenpflaster sicher zu befestigen.
  • Wenn Sie das Hühneraugenpflaster an einem Zeh verwenden, kleben Sie das Pflaster vollständig um den Zeh herum.
  • Der Schwammkreis soll bei Hühneraugenschmerzen helfen, die du bekommst, wenn du die Hühneraugen berührst oder an deinem Schuh oder anderen Dingen reibst.
  • Bildtitel Use Corn Caps Step 4
    4. Bei Bedarf neue Hühneraugenpflaster auflegen. In der Regel legt man alle zwei Tage ein neues Hühneraugenpflaster auf. Es ist jedoch manchmal möglich, das Maispflaster jeden Tag neu anzubringen, bis der Mais weg ist oder bis zwei Wochen vergangen sind.
  • Tragen Sie das Hühneraugenpflaster wie in der Anleitung in der Box beschrieben auf. Wenn das Hühneraugenpflaster zu lange getragen oder nicht richtig aufgetragen wird, kann zu viel Gel durch die Haut aufgenommen werden.
  • Bildtitel Use Corn Caps Step 5
    5. Achten Sie auf eine allergische Reaktion. Eine allergische Reaktion kann rote Haut, Juckreiz oder Hautausschlag sein. Ein leichtes und starkes Schmerz- und Unbehagen ist normal. Wenn Ihre Haut gereizt ist, die anhält oder sich verschlimmert, kann es sein, dass Sie eine Salicylsäure-Toxizität haben.
  • Eine starke Reaktion ist selten, aber es gab Fälle, in denen eine Anaphylaxie im Zusammenhang mit der Anwendung von Salicylsäure aufgetreten ist.
  • Bildtitel Use Corn Caps Step 6
    6. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie feststellen, dass die Hühneraugenpflaster nicht richtig wirken. Sie können Ihren Hausarzt oder einen Podologen oder Dermatologen durch Ihren Hausarzt aufsuchen, wenn das Hühnerauge schmerzt, immer wieder zurückkommt und nicht auf die Hühneraugenflecken reagiert. Sie können dann möglicherweise eine Röntgenaufnahme Ihres Fußes machen, um Knochenanomalien auszuschließen oder Orthopädie zu verschreiben.

    Methode 2 von 2: Aufbewahren der Maisfelder

    Bildtitel Use Corn Caps Step 7
    1. Bewahren Sie die Maisflecken außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Obwohl das Produkt bei sachgemäßer Anwendung ungefährlich ist, kann Salicylsäure gefährlich werden, wenn sie in die Hände von Kindern gelangt. Das Auftragen auf die Gesichtshaut kann zu Verätzungen führen, und die Einnahme kann Übelkeit, Erbrechen und sogar Ohrenprobleme verursachen.
    Bildtitel Use Corn Caps Step 8
    2. Bewahren Sie die Pflaster an einem Ort auf, der nicht wärmer als 30 °C ist. Das Produkt ist wahrscheinlich weniger wirksam, wenn es an einem Ort gelagert wird, der wärmer als 30˚C . ist. Der Kleberand des kreisförmigen Pflasters wird wahrscheinlich nicht so gut kleben und die Salicylsäure wird direkt auf der Haut nicht die richtige Konzentration erreichen.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass das Produkt nicht in direktem Sonnenlicht oder in einem sehr feuchten Raum steht.
  • Bildtitel Use Corn Caps Step 9
    3. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist. Das Produkt funktioniert möglicherweise nicht so gut, wenn es zu alt ist oder an einem zu warmen Ort gelagert wurde. Abgesehen davon, dass das Pflaster weniger klebrig wird, kann der Schwammkreis, der für Komfort sorgen soll, weniger weich und schwammig werden. Und es schützt nur vor Reibung und hilft, einige der Schmerzen zu lindern, die mit Hühneraugen verbunden sind.

    Warnungen

    • Menschen mit ernsthaften Kreislaufproblemen wird empfohlen, ärztlichen Rat einzuholen.
    • Dieses Produkt ist nur zur äußerlichen Anwendung geeignet.
    • Verwenden Sie es nicht, wenn die Haut verletzt ist.
    • Ein Hühneraugenpflaster sollte nicht von jemandem mit Diabetes verwendet werden.

    Оцените, пожалуйста статью