Trocknen von blättern

Blätter werden oft getrocknet, um sie als Dekoration für Bastelprojekte zu verwenden. Getrocknete Kräuter können zum Kochen aufbewahrt werden. Es gibt viele Möglichkeiten, Blätter zu trocknen, also nimm dir die Zeit, um eine zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht.

Schritte

Methode 1 von 3: Blätter trocknen für Bastelprojekte

Bildtitel Dry Leaves Step 1
1. Trocknen Sie die Blätter an der Luft, wenn Sie sie nicht platt drücken müssen. Legen Sie die Blätter in einen flachen Behälter oder binden Sie sie zu Bündeln zusammen. Stellen Sie sie einige Tage in die pralle Sonne und überprüfen Sie jeden oder jeden zweiten Tag, ob sie bereits trocken sind. Das Sonnenlicht trocknet die Blätter, aber die Ränder können sich kräuseln. Dies macht es schwierig, sie in Bastelprojekten zu verwenden, eignet sich jedoch hervorragend für getrocknete Blumenstücke.
  • Legen Sie die Blätter nicht in direkter Sonneneinstrahlung, wenn Sie das volle, satte Grün des natürlichen Laubs erhalten möchten. Direktes Sonnenlicht lässt die Farben verblassen und macht sie weniger lebendig.
  • Der Luftstrom von einem Ventilator oder Fenster trocknet die Blätter schneller.
Bildtitel Dry Leaves Step 2
2. Drücken Sie die Blätter flach und trocknen Sie sie; eine langsame aber einfache Methode. Legen Sie ein großes Blatt oder mehrere kleine Blätter zwischen zwei Blätter Küchenpapier und achten Sie darauf, dass sich die Blätter nicht überlappen. Öffnen Sie ein großes Buch, beispielsweise eine Enzyklopädie, und legen Sie die Blätter zwischen die Seiten. Schließe das Buch und lege es flach irgendwo hin. Stapeln Sie andere Bücher oder stabile schwere Gegenstände darauf. Überprüfen Sie einmal pro Woche, ob die Blätter trocken sind, und ersetzen Sie die Papiertücher, wenn sie sich feucht anfühlen.
  • Wenn die Blätter vom Regen nass sind, tupfen Sie sie zuerst mit Papiertüchern trocken. Verwenden Sie zusätzliche Lagen Papiertücher, wenn die Blätter sehr nass sind oder wenn Sie befürchten, die Seiten des Buches zu verfärben.
  • Wenn Sie mehrere Blätter in demselben Buch trocknen, lassen Sie mindestens 3 mm Seiten zwischen jedem Blatt Blatt, um genügend Gewicht für jedes Blatt zu haben.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 3
    3. Verwenden Sie stattdessen eine Blumenpresse, um schneller zu trocknen. Sie können eine Blumenpresse kaufen, die groß genug ist, um Ihre Blätter darin zu halten, oder Ihre eigene aus Sperrholz und Pappe herstellen. Das ist zwar teurer und kostet mehr Material, als die Blätter einfach in einem Buch zu trocknen, aber die bessere Luftzirkulation kann den Trocknungsprozess um einige Tage beschleunigen.
  • Die Blätter zwischen zwei Blättern Küchenpapier verteilen. Legen Sie das Küchenpapier zwischen zwei Blätter Seidenpapier oder ein paar zusätzliche Blätter Küchenpapier. Den ganzen Stapel auf die geöffnete Blumenpresse legen, schließen und drehen. Überprüfe alle paar Tage, ob du feuchte Papiertücher wechselst und schaue, ob die Blätter bereits trocken sind.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 4
    4. Große, dicke Blätter schnell in der Mikrowelle trocknen. Legen Sie ein dickes Blatt zwischen zwei Lagen Küchenpapier auf einen mikrowellengeeigneten Teller. stelle das Brett ein und eine kleine Tasse Wasser in die Mikrowelle stellen und für 30 Sekunden einschalten. Wenn die Klinge noch nicht trocken ist, schalten Sie die Mikrowelle jeweils 10 Sekunden lang wieder ein und nehmen Sie die Klinge jedes Mal zur Überprüfung heraus.
  • Warnung: Das Blatt kann in der Mikrowelle leicht Feuer fangen, daher sollten Sie diese Methode nur bei großen, dicken Blättern anwenden. Die Tasse Wasser hilft, dies zu verhindern, indem ein Teil der Energie der Mikrowelle zum Erhitzen des Wassers verwendet wird.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 5
    5. Frische Blätter bügeln, damit die Farbe erhalten bleibt. Diese Methode funktioniert am besten bei frischen Blättern, die ihre Farbe noch nicht verändert haben und noch nicht getrocknet sind. Wenn sie jedoch nass sind, müssen Sie sie mit Papiertüchern trocken tupfen. Legen Sie ein Blatt zwischen zwei Blätter Backpapier und legen Sie ein Handtuch auf das Backpapier. Erhitzen Sie ein Bügeleisen für Kleidung und bügeln Sie dann das Handtuch, indem Sie es 2-5 Minuten lang drücken, oder bis sich diese Seite trocken anfühlt. Drehe den Stapel Backpapier um, lege das Handtuch wieder darüber und wiederhole den Vorgang.
  • Warnung: Kinder sollten einen Erwachsenen bitten, die Blätter für sie zu bügeln, da das Bügeleisen gefährlich heiß werden kann.
  • Stellen Sie sicher, dass das Bügeleisen nicht auf Dampf eingestellt ist.
  • Wenn das Blech gebügelt ist, schneide einen Kreis um das Blech herum und ziehe die Lagen des Backpapiers ab. Dadurch bleibt Wachs auf der Klinge, das die Farbe hält.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 6
    6. Erhalten Sie die Struktur der Blätter mit Glycerin. Das funktioniert nur bei breiten, immergrünen Blättern wie den Magnolien-, Zitronen- und Eukalyptusblättern. Diese Methode bräunt die Blätter, hält sie aber auf unbestimmte Zeit weich und geschmeidig. Mischen Sie einen Teil Glycerin mit zwei Teilen Wasser in einer flachen Schüssel und füllen Sie gerade genug, um eine einzelne Schicht Blätter zu bedecken. Legen Sie die Blätter in die Flüssigkeit und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig bedeckt ist. Die Blätter sind nach ca. 4 Tagen verarbeitungsfertig oder können einige Wochen eingeweicht werden, um sie dauerhaft zu konservieren.
  • Diese Methode funktioniert, weil ein Teil des Wassers im Blatt durch Glycerin ersetzt wird, das nicht wie Wasser verdunstet.
  • Wenn die Blätter an die Oberfläche schwimmen, legen Sie einen Briefbeschwerer oder einen anderen Gegenstand, der nass werden kann, darauf, um sie unter die Flüssigkeit zu drücken.
  • Fügen Sie mehr Glycerin und Wasser hinzu, wenn die Feuchtigkeit unter die Blätter sinkt.
  • Methode 2 von 3: Kräuter oder Teeblätter trocknen

    Bildtitel Dry Leaves Step 7
    1. Schmutz von frisch gepflückten Kräutern abspülen. Wenn Sie frische Kräuter haben, die sauber und staubfrei aussehen, müssen Sie sie nicht waschen. Aber wenn du sie gerade in deinem Garten gepflückt hast, werden sie wahrscheinlich etwas Staub und Dreck darin haben. Spülen Sie sie unter leicht fließendem Wasser ab und schütteln Sie dann den Überschuss ab.
    Bildtitel Dry Leaves Step 8
    2. Verteilen Sie nasse Kräuter, bis das Wasser verdunstet ist, bevor Sie eine andere Methode anwenden. Wenn Sie Ihre Kräuter gerade gespült haben oder wenn sie nass waren, als Sie sie erhalten haben, müssen Sie die sichtbare Feuchtigkeit zuerst trocknen. Verteilen Sie sie auf Küchenpapier oder einem sauberen Geschirrtuch, bis keine Wassertropfen mehr auf den Kräutern zu sehen sind.
    Bildtitel Dry Leaves Step 9
    3. Kleine Mengen Kräuter oder Teeblätter schnell in der Mikrowelle trocknen. Wenn Sie Ihre Kräuter sofort verwenden möchten, verwenden Sie diese Methode, um jeweils eine kleine Handvoll zu trocknen. Diese Methode eignet sich auch für Teeblätter, die gerade zur Teezubereitung verwendet wurden. Bei beiden Sorten verteilen Sie kleine Blätter oder Kräuter zwischen zwei trockenen Blättern Küchenpapier. Erhitze jeweils 30 Sekunden lang in der Mikrowelle, bis sie krümelig sind, und achte dabei besonders auf Anzeichen von Verbrennungen.
  • Feuchte, fleischige Kräuter wie Minze und Basilikum trocknen in der Mikrowelle nicht so leicht, es sei denn, sie sind bereits teilweise getrocknet.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 10
    4. Trocknen Sie dicke oder grobe Kräuter, indem Sie sie im Haus aufhängen. Einige Kräuter haben anfangs sehr wenig Feuchtigkeit und können im Laufe von einigen Wochen getrocknet werden, indem man die Stiele zusammenzieht und sie kopfüber aufhängt. Tun Sie dies in Innenräumen, vorzugsweise an einem dunklen Ort, da Sonnenlicht die Farbe und den Geschmack der Kräuter beeinträchtigen kann.
  • Kräuter dieser Kategorie haben oft steife oder dicke Blätter. Sie sind zum Beispiel Rosmarin, Petersilie, Salbei und Thymian.
  • Wenn Sie auf diese Weise weiche, feuchte Kräuter trocknen möchten, hängen Sie sie in kleinen Bündeln in eine Papiertüte. Stechen Sie Löcher in den Boden der Papiertüte und legen Sie sie in einen Bereich mit guter Luftzirkulation, damit die Kräuter schneller trocknen und Schimmel weniger wachsen kann.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 11
    5. Feuchte oder weiche Kräuter im Ofen bei niedriger Temperatur trocknen. Kräuter mit weichen, saftigen Blättern müssen schnell getrocknet werden, sonst schimmeln sie. Die Blätter vom Stiel zupfen und zwischen Küchenpapier legen, damit sie sich nicht berühren. Sie können nach Bedarf bis zu fünf Lagen Blätter stapeln, abwechselnd Küchenpapier mit Kräutern. Legen Sie sie in eine Auflaufform und stellen Sie sie bei der niedrigstmöglichen Temperatur in den Ofen. Es kann bis zu 8 Stunden dauern, bis sie getrocknet sind.
  • Drehen Sie den Temperaturregler Ihres Backofens gerade so weit, dass das Licht im Elektrobackofen angeht.
  • Kräuter, die mit dieser Methode gut trocknen Basilikum, Salbei, Lorbeerblatt und Münze.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 12
    6. Wenn die Kräuter trocken und krümelig sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zerkrümeln Sie die Kräuter zwischen Ihren Fingerspitzen, bevor Sie sie aufbewahren oder in das Gericht geben. Bewahren Sie getrocknete Kräuter in einem luftdichten Behälter und an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort auf, damit die Kräuter so lange wie möglich aromatisch bleiben.
  • Getrocknete Kräuter haben einen stärkeren Geschmack als frische Kräuter. Wenn Sie in einem Rezept frische Kräuter durch getrocknete Kräuter ersetzen, verwenden Sie 1/3 der im Rezept angegebenen Menge oder 1/2 der Menge, wenn das Kraut Basilikum ist.
  • Teeblätter können direkt nach der Verwendung zu einer Kanne getrocknet werden. Die obige Mikrowellenmethode funktioniert am besten, da Sie normalerweise eine kleine Menge haben und eine längere Trocknungszeit zu Schimmel führen kann. Verwenden Sie getrocknete Teeblätter wie Kräuter oder verwenden Sie sie, um unangenehme Gerüche im Haus zu überdecken.
  • Methode 3 von 3: Skelettblätter herstellen

    Bildtitel Dry Leaves Step 13
    1. Wählen Sie Blätter mit dicken, sichtbaren Maserungen. Mit dieser Methode entfernen Sie den größten Teil des Blattes und es bleibt nur das Adernnetz übrig. Eine robuste Klinge, die sich nicht verbiegt oder schlägt, ist eine gute Wahl für dieses Projekt. Geeignet sind frisch gefallene Herbstblätter der Esche oder Eiche, ebenso die wachsartigen Blätter wie die Efeu- oder Magnolienblätter.
    Bildtitel Dry Leaves Step 14
    2. Füllen Sie eine Pfanne mit 1 Liter Wasser. Wenn Sie nur wenige Blätter haben, können Sie eine kleinere Pfanne verwenden. Vergessen Sie in diesem Fall nicht, die Menge der anderen Zutaten proportional zu reduzieren, oder verwenden Sie einfach die Hälfte der unten aufgeführten Mengen.
    Bildtitel Dry Leaves Step 15
    3. Handschuhe anziehen. Die Mischung, die Sie herstellen, kann Ihrer Haut schaden. Ziehen Sie daher Latex- oder Gummihandschuhe an, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, alle Werkzeuge gründlich mit fließendem Wasser zu waschen und Ihre Handschuhe zu tragen.
    Bildtitel Dry Leaves Step 16
    4. Fügen Sie ein wenig Backpulver oder normales Soda hinzu. Sie können diese Chemikalien normalerweise im Supermarkt oder in der Drogerie kaufen. Zwei Esslöffel (oder 30 Gramm) von beiden sollten ausreichen. Beide Chemikalien verwandeln das Blatt langsam in Fruchtfleisch, während der Stängel und die Adern in Ruhe bleiben.
    Bildtitel Dry Leaves Step 17
    5. Lege deine Blätter in die Pfanne. Sie können ein paar Handvoll Blätter oder mehr in die Pfanne geben, solange Sie noch leicht umrühren können, ohne zu verschütten.
    Bildtitel Dry Leaves Step 18
    6. Die Pfanne erhitzen, bis sie köchelt. Sie können das Kochfeld auf niedrig stellen und ruhen lassen, bis es endlich köchelt, oder Sie können es zum Kochen bringen und dann herunterdrehen. Die Mischung sollte kaum oder gelegentlich sprudeln.
  • Wenn Sie die Temperatur messen können, versuchen Sie, sie auf 80 ° C zu bringen.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 19
    7. Köcheln lassen, bis die Blätter auseinander fallen, dabei ab und zu umrühren. Je nachdem wie dick die Blätter sind, kann dies bis zu einem ganzen Tag dauern, wird aber wahrscheinlich nur ein paar Stunden dauern. Hin und wieder mit sanften Bewegungen umrühren und prüfen, ob die Blätter schon weich sind und auseinanderfallen.
  • Sie müssen mehr Wasser hinzufügen, wenn es verdunstet. Optional kannst du die Flüssigkeit alle vier Stunden durch eine frische Mischung aus Wasser und Backpulver ersetzen, um es zu beschleunigen.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 20
    8. Gib die zerfallenden Blätter in einen Topf mit kaltem Wasser. Eine Glasauflaufform eignet sich gut für diesen Schritt, da Sie so leichter sehen können, was Sie tun. Jedes Blatt vorsichtig mit einem Spatel oder einem anderen Werkzeug entfernen und auf das Backblech legen, ohne sich zu überlappen.
    Bildtitel Dry Leaves Step 21
    9. Verwenden Sie eine kleine, steife Bürste, um das restliche Fruchtfleisch zu entfernen. Die Blätter sollten dünn sein mit einer breiigen Fruchtfleischschicht darüber. Entfernen Sie dieses Fruchtfleisch vorsichtig und geduldig von den Blättern, so dass nur ein Adernnetz oder, je nach Blattart, eine dünne durchscheinende Schicht zurückbleibt.
  • Möglicherweise müssen Sie die Blätter während dieses Vorgangs ein- oder mehrmals unter kaltem Wasser abspülen, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
  • Bildtitel Dry Leaves Step 22
    10. Waschen Sie alle verwendeten Materialien mit Handschuhen. Spülen Sie die Pfanne, den Rührlöffel und andere Gegenstände aus, die mit der köchelnden Mischung in Kontakt gekommen sind. Tragen Sie Handschuhe und verwenden Sie Seife und warmes Wasser.
    Bildtitel Dry Leaves Step 23
    11. Lass die Blätter trocknen. Du kannst sie entweder auf Papiertüchern an der Luft trocknen lassen oder sie vorsichtig trocken tupfen und dann zwischen den Blättern eines Buches oder in einer Blumenpresse drücken. Nach ein paar Tagen haben Sie eine einzigartige Möglichkeit, das Aussehen eines Hobbyprojekts mit getrockneten Blättern zu ändern. Da diese transparent sind, funktionieren sie gut auf Glasoberflächen.

    Tipps

    • Verwenden Sie beim Pressen von Blättern mit einem Bügeleisen ein Material als Barriere zwischen dem Bügeleisen und der obersten Schicht Pergamentpapier. Ein Küchentuch funktioniert gut, da es die Wärmeübertragung nicht behindert, aber es dem Pergamentpapier ermöglicht, eine starke Schicht zu bilden und das Blatt vollständig flach zu drücken. Das Tuch sorgt auch dafür, dass keine Wachsreste auf die heiße Oberfläche des Bügeleisens gelangen.
    • Du kannst Glycerin, Backpulver und Natron in den meisten Drogerien und einigen Supermärkten kaufen.

    Warnung

    • Passen Sie beim Trocknen von Blättern in der Mikrowelle immer genau auf. Wenn sie anfangen zu rauchen oder schwarz werden, hören Sie auf. Wenn andere Teile des Blattes noch nicht trocken sind, verwenden Sie eine andere Methode, z. B. Pressen, um das Trocknen abzuschließen.

    Notwendigkeiten

    • Papierhandtuch
    • schwere Bücher oder
    • Glyzerin und Wasser oder
    • Eine Mikrowelle oder
    • Bügeleisen und Backpapier oder

    Für Skelettblätter

    • Pfanne
    • Wasser
    • Soda oder Backpulver
    • Auflaufform aus Glas
    • Spatel oder Rührlöffel
    • Kleiner Pinsel

    Оцените, пожалуйста статью