

Der Schokoladensirup verdunkelt das Blut und gibt ihm eine realistischere Farbe. Dieses Kunstblutrezept ist komplett essbar! 
5 ml Rote-Bete-Saft oder Granatapfelsaft hinzufügen, wenn Sie eine intensivere Farbe wünschen. 
Fügen Sie einen Teil Ahornsirup hinzu, wenn Sie eine dickere und schleimige Substanz wünschen. Anstelle von Tomatenmark kann man auch Ketchup oder Tomatensauce verwenden, diese haben jedoch eine hellere und weniger realistische Farbe. 

Sie können auch das Tintenrohr von einem roten Stift entfernen, mit einem gezackten Messer aufschneiden und die rote Tinte in den Kleber gießen. Versuchen Sie, etwa drei Teile Kleber und zwei Teile Tinte zu verwenden. Um das Kunstblut weniger hell und realistischer zu machen, fügen Sie jeweils einen Teelöffel Kakaopulver hinzu. Kakaopulver verdunkelt das Kunstblut, sodass es eher burgunderrot als leuchtend rot ist. Maissirup und Kakaopulver machen das Blut dicker, als wenn Sie nur Farbe und Wasser verwenden. 
Fügen Sie kein Wasser hinzu, wenn Sie sehr dickes Farbblut haben möchten. 

Das Sieb sollte die Kerne und Stücke der Himbeeren auffangen und die Flüssigkeit passieren lassen. Es sollten etwa 120 ml Himbeersaft übrig bleiben. Werfen Sie das Himbeermark weg oder verwenden Sie es, um etwas zu backen, wenn Sie möchten. 


Eventuell müssen Sie ein paar Esslöffel Himbeersaft hinzufügen, je nachdem, wie dunkel das Blut sein soll. 

Kunstblut herstellen ohne lebensmittelfarbe
Das meiste Kunstblut, das Sie kaufen können, wird mit roter Lebensmittelfarbe hergestellt. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, andere Zutaten zu verwenden, um Ihrem Kunstblut seinen realistischen roten Farbton zu verleihen. Während einige der Zutaten, die Lebensmittelfarbe ersetzen, ziemlich unbekannt sind, haben Sie wahrscheinlich andere in Ihrem Kühlschrank oder Ihrer Speisekammer. Egal, ob Sie Kunstblut für ein Halloween-Kostüm herstellen oder einfach nur Ihren Freunden einen Schrecken einjagen möchten, Sie haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunstblut herzustellen und Methoden, mit denen Sie ihm die richtige Farbe, Dicke und Gruseligkeit verleihen können!
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Haushalts- und Küchenprodukten Kunstblut herstellen

1. Rüben- oder Granatapfelsaft mit Maissirup und Waschmittel mischen. Du kannst statt roter Lebensmittelfarbe auch reinen Rüben- oder Granatapfelsaft verwenden, um Kunstblut herzustellen. Mischen Sie 16 Teile weißen Maissirup mit 1 Teil Waschpulver, Wasser und Rüben- oder Granatapfelsaft. Rühren, um die Zutaten zu vermischen.
- Fügen Sie einen kleinen Spritzer Schokoladensirup hinzu, wenn Sie eine realistischere Blutfarbe wünschen.
- Du kannst 100% Granatapfelsaft im Laden kaufen oder den Rote-Bete-Dosensaft verwenden. Statt Rote-Bete-Saft kann man auch Rote-Bete-Pulver verwenden.
- Dieses Blut ist nicht essbar und ziemlich klebrig.

2. Schokoladensirup, Kool-Aid mit Kirschgeschmack und Wasser mischen. Du kannst mit Kool-Aid auch Kunstblut herstellen. Mischen Sie in einer Schüssel eine Packung dunkle Kirschen Kool-Aid zusammen mit 15 bis 30 ml Schokoladensirup. 5 ml Wasser hinzufügen und umrühren. Passen Sie die Mischung nach Ihren Wünschen an, fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn Sie es flüssiger haben möchten, oder mehr Schokoladensirup, wenn Sie das Blut dunkler haben möchten.

3. Mischen Sie Jello, Kool-Aid und Mehl. Jello- und Kool-Aid-Pulver gemischt mit Mehl und Wasser ergeben auch tolles realistisches Blut. 240 ml Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, dann 15 g Mehl, 1 g zuckerfreies Schwarzkirschen-Jello und ein Päckchen Schwarzkirschen Kool-Aid . hinzufügen. Rühren bis aufgelöst.

4. Machen Sie Kunstblut aus Tomatenmark und Wasser. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Kunstblut herzustellen, besteht darin, Tomatenmark und Wasser zu mischen. Verwenden Sie etwa vier Teile Tomatenmark auf einen Teil Wasser und rühren Sie, um die Zutaten für ein essbares Kunstblut zu kombinieren.
Methode 2 von 3: Kunstblut mit Pigment herstellen

1. Rote und blaue Farbe mit Wasser mischen. In einer mittelgroßen Schüssel zwei Teile rote abwaschbare Temperafarbe und einen Teil Wasser hinzufügen. Fügen Sie dann einen Schuss Blau hinzu, etwa 5 ml pro Tasse 240 ml rote Farbe, die Sie verwenden. Rühren Sie mit einem Pinsel oder Löffel, bis die Farben und das Wasser vermischt sind.
- Waschbare Temperafarbe ist nicht essbar, hinterlässt aber auch keine Flecken auf der Kleidung.
- Ein Hauch von Blau verleiht Kunstblut eine dunklere und realistischere Farbe.
- Rühren Sie die Temperafarbe an, anstatt zu schütteln. Aufgrund der chemischen Zusammensetzung der Farbe kann es beim Schütteln zu Schaumbildung kommen.

2. Rote Tinte mit Kleber mischen. Mit roter Tinte gefärbter Kleber ergibt dickes und klebriges Kunstblut. Geben Sie die gewünschte Menge flüssigen Schulklebers in eine Einwegschale und verwenden Sie so viel Kleber wie Sie möchten Blut. Fügen Sie rote Tinte hinzu, die in Kunst- und Bastelgeschäften erhältlich ist, bis Sie mit der Stärke der Farbe zufrieden sind. Wenn Sie eine dunklere Blutfarbe wünschen, fügen Sie etwas braune Tinte oder Schokoladensirup hinzu.

3. Mischen Sie rote und blaue Farbe, Ahornsirup und Wasser. Du kannst auch Kunstblut herstellen, indem du rote Farbe mit Ahornsirup und Wasser mischst. Mischen Sie in einem Einwegbecher oder einer Schüssel zu gleichen Teilen rotes Poster oder Acrylfarbe mit Ahornsirup. Dann etwas Blau hinzufügen, ca. 5 ml pro 120 ml Farbe. Nach und nach mit einem Teelöffel Wasser unter Rühren hinzufügen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
Methode 3 von 3: Mit Himbeersaft Kunstblut herstellen

1. Die Himbeeren in einem Mixer verflüssigen. Du kannst auch ganz einfach selbstgemachte rote Lebensmittelfarbe aus Himbeeren herstellen, die du mit Verdickungsmitteln zu Kunstblut kombinieren kannst. Zu Beginn 240 ml frische oder gefrorene Himbeeren in einen Mixer geben und flüssig pürieren.
- Das Mischen der Himbeeren sollte etwa 15 bis 20 Sekunden dauern. Etwa 5 ml Wasser hinzufügen, wenn die Mischung zu dick ist.

2. Die verflüssigten Himbeeren abseihen. Nachdem die Himbeeren vermischt sind, diese mit einem feinen Sieb über eine Schüssel abseihen und die verflüssigten Himbeeren in das Sieb gießen.

3. Maisstärke und Wasser in einer separaten Schüssel mischen. In einer anderen mittelgroßen Rührschüssel 40g Speisestärke mit 80ml warmem Wasser vermischen. Verwenden Sie einen Löffel, um die Zutaten schnell zu einer Paste zu verrühren.

4. Gießen Sie den Maissirup in die Mischung. 160 ml Maissirup abmessen und in die Schüssel mit der Maisstärkepaste gießen. Maissirup mit einem Löffel durch die Nudeln mischen.

5. Himbeersaft hinzufügen. Etwa 60 ml Himbeersaft zu der Maissirupmischung geben und vermischen, um die Farbe zu integrieren. Fügen Sie mehr hinzu, wenn die Farbe nicht deckend genug ist.

6. 8 g Kakaopulver hinzufügen. Nach dem Hinzufügen des Himbeersaftes sollte eine rötlich-rosa Flüssigkeit mit der Dicke von Blut übrig bleiben. Um dem Blut eine realistischere Farbe zu verleihen, fügen Sie etwa 8 g Kakaopulver hinzu. Dadurch wird das Blut dunkler rot und erhält einen realistischeren Farbton.

7. Beendet!
Tipps
- Kunstblut herzustellen ist keine exakte Wissenschaft. Du kannst die Rezepte ganz einfach anpassen, um sie dicker oder dünner zu machen, oder Zutaten wie Schokoladensirup oder blaue oder braune Farbe hinzufügen, um deinem Kunstblut eine realistischere Farbe zu verleihen.
- Wenn Sie online ein Kunstblutrezept finden, das Sie verwenden möchten, das jedoch rote Lebensmittelfarbe enthält, ersetzen Sie die Lebensmittelfarbe durch Rüben-, Himbeer- oder Granatapfelsaft.
Warnungen
- Kunstblutrezepte mit Farbe oder Zutaten wie Waschpulver sind nicht essbar, was bei der Herstellung von Kunstblut für ein Halloween-Dessert ein wichtiger Aspekt ist.
"Kunstblut herstellen ohne lebensmittelfarbe"
Оцените, пожалуйста статью