



Blinzeln Sie absichtlich alle fünf Sekunden (ungefähr). Wenn Sie das zu ablenkend finden, machen Sie ab und zu eine Pause. Alle 20 Minuten schaust du 20 Sekunden lang vom Bildschirm weg. Auf diese Weise können Sie auf natürliche Weise blinzeln und Ihre Augen mit Feuchtigkeit versorgen. 
Ihre Augen werden Ihnen schnell sagen, wenn Ihr Bildschirm nicht gut beleuchtet ist. Wenn sich Ihre Augen müde fühlen, passen Sie die Helligkeitseinstellungen an Ihre Arbeitsumgebung an. 
Halten Sie Ihren Computerbildschirm sauber. Staub auf dem Bildschirm kann auch zusätzliche Lichtreflexionen in Ihren Augen verursachen. Stauben Sie den Bildschirm regelmäßig mit einem speziellen Reinigungstuch oder Spray ab. Lieber nicht irgendwo sitzen mit einem Fenster im Rücken. Die Sonnenstrahlen werden vom Bildschirm zurück in Ihre Augen reflektiert. Wenn dies unvermeidbar ist, schließen Sie die Vorhänge oder hängen Sie ein Tuch über das Fenster, um Blendungen zu reduzieren. Verwenden Sie Glühbirnen mit niedrigerer Leistung. Sehr helle Lampen auf Ihrem Schreibtisch oder an der Decke werden vom Bildschirm reflektiert. Wenn Sie einen sehr hell beleuchteten Arbeitsbereich haben, versuchen Sie, auf weniger leistungsstarke Lampen umzustellen. 
Dies ist nicht nur ein guter Rat zum Schutz Ihrer Augen, sondern für Ihre Gesundheit im Allgemeinen. Langes Sitzen kann Ihrem Rücken, Ihren Gelenken, Ihrer Körperhaltung und Ihrem Gewicht schaden. Nutzen Sie die Pausen, um sich zu dehnen und herumzulaufen, um die negativen Auswirkungen des langen Sitzens zu vermeiden. 
Achten Sie darauf, nur Linsen zu verwenden, die speziell für die Reduzierung von Computerblendungen entwickelt wurden. Lesebrillen funktionieren dafür nicht. 
Die Symptome sind, oh.ein. Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, dunkle oder verfärbte Augen sowie Nacken- und Schulterschmerzen. Indem Sie die Schritte in diesem Abschnitt auf die Computernutzung anwenden, können Sie das Risiko einer digitalen Augenbelastung verringern. Manchmal ist die beste Antwort jedoch, einfach eine lange Pause einzulegen, um die Augen auszuruhen. 

Halten Sie Ihr Handy oder Tablet 40–54 cm von Ihrem Gesicht entfernt. Wenn Sie es näher halten, werden die Augen zu stark belastet. Obwohl viele Leute im Bett ihr Handy checken, ist dies eine schlechte Angewohnheit. Denken Sie daran, dass Ihre Augen stark belastet werden, wenn der Bildschirm deutlich heller ist als die Umgebung. Versuchen Sie, diese Angewohnheit auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn Sie dies weiterhin tun, drehen Sie die Helligkeit zumindest ganz herunter, um die Augenbelastung zu minimieren. 

Waschen Sie Ihre Kontaktlinsen nach jedem Gebrauch mit dem vom Optiker empfohlenen Reinigungsmittel. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Kontaktlinsen berühren. So können Sie sicher sein, dass keine Bakterien von Ihren Händen auf Ihre Linsen übertragen werden. Auch mit einer milden, neutralen Seife waschen. Sie können auch Chemikalien und Duftstoffe auf Ihre Linsen übertragen, die Augenreizungen verursachen. Schminken Sie nach dem Einsetzen der Linsen und entfernen Sie Ihr Make-up nach dem Entfernen der Kontaktlinsen. Gehen Sie niemals mit Kontaktlinsen in den Augen schlafen, es sei denn, sie sind speziell für den längeren Gebrauch konzipiert. 


Möhren. Karotten werden seit Jahrzehnten als Nahrung für gutes Sehen gepriesen. Sie sind zwar bei weitem nicht das einzige Lebensmittel, das Ihre Augen unterstützen kann, aber sie sind voller Vitamin A und sind großartige Lebensmittel, um Ihre Sehkraft zu erhalten. Süßkartoffel. Dies ist ein weiteres Lebensmittel voller Vitamin A. Als leckere Beilage zu vielen Gerichten zu essen. 
Schaltier. Hummer, Krabben und Austern liefern alle hohe Dosen an Zink. Spinat und anderes grünes Blattgemüse. Neben Vitamin C versorgt dieses Gemüse Ihren Körper mit dem Zink, das er zum Schutz der Augen benötigt. Nüsse. Cashewkerne, Erdnüsse, Mandeln und Walnüsse sind alle reich an Zink. Sie sind einfach als Snack den ganzen Tag über zu verwenden. 

Schützen sie ihre augen, wenn sie mit einem computer arbeiten
Die meisten Jobs erfordern heute ein gewisses Maß an Computernutzung, was bedeutet, dass fast jeder einen Teil seiner Arbeitszeit vor dem Computer verbringt. Dies kann leider zu müden oder geschädigten Augen führen. Um dies zu verhindern, müssen Ihre Augen sowohl hinter als auch außerhalb des Computers gut geschützt sein.
Schritte
Teil 1 von 3: Schützen Sie Ihre Augen bei der Verwendung des Computers

1. Setzen Sie sich weit genug vom Bildschirm entfernt. Dies ist normalerweise mindestens eine Armlänge vom Bildschirm entfernt. Um sicherzustellen, dass Ihr Computer richtig positioniert ist, versuchen Sie den High-Five-Test: Wenn Sie dem Computerbildschirm mit ausgestrecktem Arm ein High-Five geben können, sitzen Sie zu nah.

2. Platzieren Sie den Computerbildschirm 10-12 cm unter Augenhöhe. Idealerweise blicken Sie in einem Winkel von etwa 15-20 Grad auf den Bildschirm. Dies stellt sicher, dass ein größerer Teil Ihres Augapfels von den Augenlidern bedeckt ist und Ihre Augen feucht und gesund bleiben.

3. Platzieren Sie Ihr Referenzmaterial an geeigneter Stelle. Wenn Sie Bücher oder Dokumente bei der Arbeit verwenden, können Sie Ihre Augen strapazieren, wenn Sie sie nicht an der richtigen Stelle platzieren. Wenn sie zu niedrig sind, müssen sich Ihre Augen jedes Mal neu fokussieren, wenn Sie sie ansehen, was zu einer Überanstrengung der Augen führt. Du kannst deinen Nacken auch belasten, indem du zu oft nach unten schaust. Referenzmaterial sollte über der Tastatur und unter dem Computermonitor platziert werden. Verwenden Sie dazu einen Dokumentenhalter oder ein Buch, um das Material einige Zentimeter anzuheben und gönnen Sie Ihren Augen etwas Ruhe.

4. Blinzeln Sie oft. Wir blinzeln natürlich ungefähr 20 Mal pro Minute, aber wenn wir uns auf den Bildschirm konzentrieren, kann dies um die Hälfte reduziert werden. Dies bedeutet, dass Ihre Augen durch die Arbeit hinter dem Computer einem höheren Risiko ausgesetzt sind, auszutrocknen. Da Ihre Augen von Natur aus nicht so oft blinzeln, müssen Sie sich dessen bewusst sein und sich zum Blinzeln zwingen.

5. Bildschirmhelligkeit anpassen. Ihr Bildschirm sollte in Bezug auf die Umgebung beleuchtet werden. Wenn Sie in einem hell erleuchteten Raum arbeiten, können Sie die Helligkeitseinstellungen anpassen. Wenn der Raum dunkel ist, verringern Sie die Helligkeitseinstellungen. Obwohl der Bildschirm das hellste Objekt im Raum sein sollte, stellen Sie ihn in einem dunklen Raum nicht auf die höchste Helligkeitseinstellung ein.

6. Reduzieren Sie den Glanz Ihres Bildschirms. Umgebungslicht kann eine Reflexion auf dem Bildschirm verursachen, die Ihre Augen strapaziert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Blendung zu reduzieren und Ihre Augen gesund zu halten.

7. Mache regelmäßig Pausen. Die American Optometric Association empfiehlt, alle zwei Stunden eine 15-minütige Pause hinter dem Bildschirm einzulegen. Während dieser Pausen solltest du mit den Augen blinzeln, die Augen schließen und sie eine Weile ruhen und befeuchten lassen.

8. Fragen Sie Ihren Augenarzt nach Spezialbrillen. Einige Brillen sind speziell getönt, um dem Glanz von Computerbildschirmen entgegenzuwirken. Ihr Augenarzt kann Ihnen eine gute Brille empfehlen, um Ihre Augen vor Blendlicht zu schützen. Diese sind auf Rezept und als rezeptfreie Version erhältlich.

9. Hören Sie auf zu arbeiten, wenn bei Ihnen Symptome auftreten, die mit digitaler Augenbelastung/Computer-Vision-Syndrom zusammenhängen können. Augenärzte verwenden diesen Begriff, um die negativen Auswirkungen einer längeren Computernutzung zu beschreiben. Diese Symptome sind nicht dauerhaft und sollten verschwinden, wenn Sie einige Stunden nicht am Computer sind. Sie können jedoch sehr unangenehm sein und bei Nichtbeachtung zu dauerhaften Augenschäden führen.
Teil 2 von 3: Schützen Sie Ihre Augen, wenn Sie nicht am Computer sind

1. Besuchen Sie regelmäßig den Augenarzt. Ihre visuellen Fähigkeiten im Alltag wirken sich darauf aus, wie viel längere Computerarbeit Sie beeinträchtigen wird. Zustände wie Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Unfähigkeit, mit den Augen zu fokussieren, können die Ermüdung des Computers erheblich verschlimmern. Der Augenarzt kann Ihnen Korrekturlinsen verschreiben, damit Sie besser sehen und die negativen Auswirkungen des Computers auf Ihr Sehvermögen reduzieren können. Er kann Ihnen auch verschiedene Methoden empfehlen, um Ihre Augen während der Computernutzung zu schützen.

2. Befolgen Sie die gleichen Regeln für die Verwendung des Computers beim Anschauen auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Fernseher. Mit der zunehmenden Nutzung mobiler elektronischer Geräte ermüden viele Menschen beim Betrachten eines Smartphone-Bildschirms. Wenden Sie die gleichen Regeln an, die Sie für einen Computer auf alles mit einem Bildschirm anwenden: Halten Sie den Bildschirm sauber, passen Sie die Helligkeit an, pausieren Sie und minimieren Sie Blendeffekte. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Dingen, die Sie bei der Betrachtung von mobilen Geräten zusätzlich berücksichtigen können.

3. eine Brille tragen. UV-Strahlen der Sonne können Ihre Augen ernsthaft schädigen, wenn sie ungeschützt bleiben. Zustände wie Katarakte und Makuladegeneration können durch Sonnenlicht verursacht und verschlimmert werden. Kaufe eine gute Sonnenbrille und trage sie, wenn du in der Sonne bist. Suche nach a "ANSIA"-Aufkleber auf der Sonnenbrille, um sicherzustellen, dass sie den Richtlinien des American National Standards Institute entspricht und genügend UV-Strahlen blockiert.

4. Passen Sie gut auf Ihre Kontaktlinsen auf. Verschmutzte oder alte Kontaktlinsen können die Augen schädigen und sogar zu Infektionen führen, die das Sehvermögen beeinträchtigen können. Durch die richtige Pflege Ihrer Kontaktlinsen können Sie Ihre Augen vor diesen Schäden schützen.

5. Tragen Sie eine Schutzbrille oder Schutzbrille, wenn Sie mit Werkzeugen oder Chemikalien arbeiten. Kleine Partikel können großen Schaden anrichten, wenn sie im Auge stecken bleiben. Egal, ob Sie mit schweren Werkzeugen arbeiten, das Gras trimmen oder die Küche mit Chemikalien reinigen, tragen Sie immer einen geeigneten Augenschutz. Dies gewährleistet die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Augen.
Teil3 von 3: Augen mit Essen schützen

1. Sorgen Sie für ausreichend Vitamin C. Vitamin C hilft nicht nur, krank zu werden, sondern ist auch gut für die Augengesundheit. Es gibt Hinweise darauf, dass es helfen kann, die Kataraktbildung zu verhindern und die Makuladegeneration zu verlangsamen. Während die meisten Obst- und Gemüsesorten Vitamin C enthalten, sind die folgenden Lebensmittel die besten Quellen für dieses Vitamin:
- Orangen. Eine Orange enthält deinen Tagesbedarf an Vitamin C. Vitamin C holt man sich besser aus einer Orange als aus Saft. Auf diese Weise können Sie den zugesetzten Zucker vermeiden, der in vielen Orangensaftsorten enthalten ist.
- Gelbe Paprika. Eine große Paprika deckt 500% des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Sie sind einfach in Stücke zu schneiden und als Snack für den Tag.
- dunkelgrünes Gemüse. Vor allem Grünkohl und Brokkoli enthalten viel Vitamin C. Eine Tasse Grünkohl oder Brokkoli versorgt dich mit der täglich empfohlenen Menge an Vitamin C.
- Beeren. Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren sind alle eine gute Wahl für Vitamin C.

2. Essen Sie Lebensmittel mit viel Vitamin A. Dieses Vitamin hilft, Ihre Sehkraft im Dunkeln zu verbessern. Orange und gelbe Lebensmittel sind oft reich an Vitamin A, also achte darauf, dass du viel isst.

3. Füge deiner Ernährung Zink hinzu. Zink unterstützt die Produktion von Melanin, einem Pigment zum Schutz der Augen. Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die Ihrer Ernährung viel Zink hinzufügen.

4. Nehmen Sie Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung auf. Diese sind im Allgemeinen gut für die Gesundheit. Sie verbessern die Funktion Ihres Nervensystems und tragen so dazu bei, die Leistungsfähigkeit der mit Ihrem Sehvermögen verbundenen Nerven zu steigern. Die besten Omega-3-Quellen sind fetter Fisch wie Lachs, Sardinen und Hering.

5. Trink viel Wasse r. Eines der häufigsten Probleme mit den Augen ist Dehydration. Obwohl es bestimmte Bedingungen gibt, die dazu führen, dass Sie unter trockenen Augen leiden, kann es sein, dass Sie einfach nicht genug Feuchtigkeit bekommen haben. Dehydration äußert sich auf verschiedene Weise, einschließlich einer verminderten Tränenproduktion. Versuchen Sie, mehr Wasser zu trinken, um zu sehen, ob sich Ihre Augen weniger trocken anfühlen.
Tipps
- Bei Augenbeschwerden immer einen Arzt aufsuchen.
- Wenn du bis spät abends arbeitest, kann das deine Augen ermüden. Verwendung "F.Luxus",Bildschirmschoner-Software, die Ihnen helfen kann, diese Belastung Ihrer Augen zu vermeiden. Sie können auch Bildschirmschoner verwenden, um dasselbe zu erreichen, z "Blaulichtschild".
"Schützen sie ihre augen, wenn sie mit einem computer arbeiten"
Оцените, пожалуйста статью