Sei glücklich, wenn du traurig bist

Jeder ist manchmal traurig. In vielen Fällen ist Traurigkeit eine normale menschliche Reaktion auf etwas, das in Ihrem Leben passiert oder sich ändert. Die gute Nachricht ist, dass jeder auch in der Lage ist, Glück zu empfinden, und es gibt Dinge, die Sie tun können, um dieses Glücksgefühl zu erzeugen und sich besser zu fühlen.

Schritte

Methode 1 von 4: Das Glück in sich selbst finden

Bildtitel Werde glücklich, wenn du
1.Schreibe deine Gefühle auf. Ziehe in Erwägung, ein Tagebuch zu kaufen, in dem du all deine Gedanken und Gefühle aufschreibst. Oft ist es hilfreich, deine traurigen Gefühle aufzuschreiben, damit du sie besser verstehst. Das hilft, sich selbst besser kennenzulernen.
  • Auch wenn du nur 20 Minuten am Tag in dein Tagebuch schreibst, kann es schon deine traurigen Gedanken auflisten und klären, damit du die Ursachen der Traurigkeit besser lokalisieren kannst. Bestimmte Verhaltensmuster und Emotionen können auch sichtbar werden. Darüber hinaus hat die Forschung gezeigt, dass Journaling die körperliche Gesundheit verbessern und das Immunsystem stärken kann, indem es Stress abbaut.
  • Konzentriere dich beim Schreiben auf das, was du schreibst, nicht darauf, wie du schreibst. Mit anderen Worten, konzentriere dich nicht auf Grammatik oder Rechtschreibung. Ein Beispiel für eine Passage aus Ihrem Tagebuch könnte die folgende sein: "Ich hatte heute einen schlechten Tag - ich kann meine traurigen Gedanken über die Scheidung nicht beiseite legen. Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich deswegen noch traurig sein soll, denn – auch wenn es erst vor einem Jahr passiert ist – die Ehe war sowieso schon seit Jahren nichts mehr. ich weiß das. Aber ich mache mir Sorgen, weil ich in der Vergangenheit feststecke und die Kinder leiden. Ich bin auch sauer auf mich selbst, dass ich die Traurigkeit nicht loslassen kann. Die Leute lassen sich ständig scheiden, also warum fällt es mir so schwer?? Es hat mir beim letzten Mal geholfen, als ich mit meiner Schwester darüber sprach; ich glaube ich ruf sie mal an. Ich weiß, morgen ist ein neuer Tag".
Bildtitel Werde glücklich, wenn du
2.Lächle und lächle. Untersuchungen haben gezeigt, dass Lachen deine Stimmung verbessern und dich glücklicher machen kann. Durch Lachen bilden Sie Endorphine, die Substanzen in Ihrem Gehirn, die Ihre Stimmung verbessern.
  • Auch wenn Sie überhaupt keine Lust zum Lachen haben, können Sie sich glücklicher fühlen, indem Sie die Muskeln anspannen, die Sie beim Lachen verwenden. Also tu einfach so. Es mag anfangs erzwungen sein, aber wenn du lachst oder lächelst, kann dir eine glückliche Erinnerung in den Sinn kommen, die dich wirklich zum Lächeln bringt.
  • Wenn du ohne Anstrengung lachen, einen lustigen Film schauen, ein lustiges Buch lesen oder dich mit einem Freund treffen willst, der dich immer zum Lachen bringt.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    3. Gut weinen. Auch wenn dir nicht zum Weinen zumute ist, weil du dich eigentlich besser fühlen möchtest, kann Weinen deine Stimmung verbessern. Wenn dir nach Weinen zumute ist, halte es nicht zurück und lass die Tränen über deine Wangen fließen. Weinen macht dich erleichtert, dass du es weggeworfen hast.
  • Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Mehrheit der Menschen, die weinen, nach dem Weinen besser fühlt als zuvor. Das liegt zum Teil daran, dass dein Körper durch Weinen Stresshormone loswird.
  • Weinen kann zwar gut sein, um deine Stresshormone zu senken und deine Stimmung zu verbessern, aber es ist wichtig zu wissen, dass du auch an einem ernsteren emotionalen oder hormonellen Problem leiden könntest, wenn du deine Tränen nicht kontrollieren kannst. Wenn Sie nicht in der Lage sind, mit dem Weinen aufzuhören, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Therapeuten.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    4.Versuchen Sie, das größere Bild zu sehen. Was gibt es in Ihrem Leben, das es wert ist, durchquert zu werden?? Versuchen Sie, alle wichtigen Dinge in Ihrem Leben aufzulisten, wie Ihre Freunde, Ihre Familie, Ihre Gesundheit, dann werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie viel glücklich und dankbar sein können, auch wenn Sie sich nicht sehr glücklich oder zufrieden fühlen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Dankbarkeit untrennbar mit Glück verbunden ist.
  • Denk an gute Erinnerungen. Wenn du es erlebt hast, kannst du es wieder zurückbringen. Das ist das Schöne an Erinnerungen; Wenn die Dinge jetzt nicht so gut aussehen, heißt das nicht, dass sie es morgen sein werden.
  • Wenn die Traurigkeit mit einem unbedeutenden Ereignis zusammenhängt, wie beispielsweise einer schlechten Note in einer Prüfung, versuchen Sie, sie ins rechte Licht zu rücken und überlegen Sie, ob Sie in 10 Jahren noch immer traurig über diese Note sein werden. Mach dir keine Sorgen um Kleinigkeiten.
  • Gib dein Bestes, um jeden Tag an eine Sache zu denken, die dich glücklich macht. Es gibt alle Arten von Posts in sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram, in denen Hashtags verwendet werden als "100Happydays" oder "findthelight" die Menschen ermutigen, kleine Momente des Glücks und der Dankbarkeit in ihrem Alltag zu entdecken.
  • Auch wenn Ihre Trauer auf einem traumatischen Ereignis beruht, wie dem Verlust eines geliebten Menschen, kann es gut sein, die Dinge aus einer breiteren Perspektive zu sehen. Vielleicht finden Sie Trost darin, sich an glückliche Erinnerungen an Ihren Partner zu erinnern, und sind froh und dankbar, ihn in Ihrem Leben zu haben, auch wenn Sie traurig sind, dass Sie ihn / sie zu früh verloren haben.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    5.lenke deinen Geist ab. Manchmal können wir an nichts anderes denken, wenn wir traurig sind. Aber wenn du dich in deiner Trauer wälzst, fühlst du dich nur hilflos und schwach. Angenehme Ablenkungen können dir helfen, dich auf etwas anderes als deine Traurigkeit zu konzentrieren und Spannungen abzubauen – Wissenschaftler nennen das "fließen". Du vermeidest deine Probleme nicht, bist aber mit etwas anderem beschäftigt, was dich Zeit und Raum für eine Weile vergisst. Hier sind einige Beispiele für Dinge, von denen Sie ablenken sollten:
  • Musik hören. Widerstehe dem Drang, traurige Musik zu hören. Legen Sie energiegeladene, fröhliche, erhebende Musik oder Lieder auf, die Sie an glücklichere Zeiten erinnern. Musik wird auch oft als wirksames therapeutisches Mittel verwendet.
  • Foto anschauen"s aus deiner Kindheit oder Foto"s aus dem Urlaub, deinem Abschluss oder anderen wichtigen Ereignissen in deinem Leben. Wenn ein lustiges Foto auftaucht, lege es nicht so schnell weg. Genießen. Es erinnert dich daran, dass sich das Leben schnell bewegt und dass es auch viele lustige (und lustige) Momente in deinem Leben gibt.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    6. lesen. Verliere dich in einer anderen Welt oder in der Vergangenheit. Bücher führen uns an Orte, an denen wir noch nie gewesen sind, Orte, die abenteuerlicher oder romantischer sind als die reale Welt. Egal, ob Sie eine historische Fiktion oder einen spannenden Roman lesen, Sie können Ihren Geist entspannen und in eine andere Welt eintauchen. Schon das Lesen von nur sechs Minuten am Tag kann Ihren Stress um zwei Drittel reduzieren.
  • Methode 2 von 4: Ihre Trauer einschätzen

    Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    1. Verstehe was Traurigkeit ist. Trauer ist Teil eines größeren Trauergefühls. Es ist eine schmerzhafte Emotion, die normalerweise vorübergehend ist und oft durch äußere Faktoren wie Scheidung, Streit, Umzug oder Verlust eines geliebten Menschen verursacht wird. Traurigkeit ist eine normale Emotion, die die meisten Menschen zu bestimmten Zeiten in ihrem Leben empfinden.
    • Wenn Trauer von Trauer herrührt, kann dies Ihre Konzentration, Ihren Appetit und Ihren Schlaf beeinträchtigen.
    Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    2.Kenne den Unterschied zwischen Traurigkeit und Depression. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Traurigkeit und Depression zu kennen, da beide unterschiedlich behandelt werden müssen. Depressionen haben oft keine offensichtliche äußere Ursache; es ist einfach so, wie sich jemand fühlt. Depression ist ein ernsteres Problem als Traurigkeit und kann schlechte Laune, wenig oder keinen Schlaf, Gewichtsverlust, verminderten oder erhöhten Appetit, verminderte Energie, Desinteresse an der Welt um Sie herum, Vermeidung sozialer Situationen, Konzentrationsschwäche und ein Gefühl verursachen der Wertlosigkeit.
  • Einer der Hauptunterschiede zwischen Depression und Traurigkeit ist die (Un-)Fähigkeit, Freude, Liebe und Hoffnung zu erleben. Wenn jemand traurig ist, kann er normalerweise immer noch ab und zu Glück oder Freude erleben. Im Falle einer Depression kann eine Person jedoch keine Freude, Hoffnung oder irgendetwas empfinden und wird manchmal in ihren Emotionen platt gemacht. Außerdem hängt bei depressiven Menschen die Traurigkeit wie eine Wolke über seinem Kopf, und es gibt kein Entrinnen; Sie neigen oft dazu, sich Sorgen zu machen und dabei zu verweilen, ohne das Gefühl, jemals wieder glücklich sein zu können.
  • Depressionen können langanhaltend sein, etwas, das Monate, Jahre oder dein ganzes Leben anhält, während Traurigkeit normalerweise vorübergehend und vorübergehend ist. Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht umgehen können, Ihr tägliches Leben beeinträchtigt ist und Sie glauben, an einer Depression zu leiden, wenden Sie sich an einen Psychologen. Die Behandlung von Depressionen kann Psychotherapie und Medikamente umfassen. Daher ist es wichtig zu beurteilen, ob das, was Sie fühlen, chronischer ist als nur Traurigkeit, damit Sie die richtige Behandlung erhalten.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    3. Denk an deine Emotionen. Ist in letzter Zeit etwas in Ihrem Leben passiert, das erklären könnte, wie Sie sich fühlen?? Haben Sie gerade eine Scheidung hinter sich oder haben Sie jemanden verloren?? Wenn Sie die Quelle der Trauer identifizieren können, können Sie sie besser verstehen und weitermachen. Wenn Sie an externe Faktoren denken, können Sie auch einschätzen, ob Ihre Traurigkeit eine normale Reaktion auf das ist, was passiert ist, oder ob Sie chronisch depressiv sind.
  • Wenn Sie wissen, was die Trauer verursacht, können Sie auch die richtige Methode finden, um Ihre Trauer zu lindern. Wenn Sie traurig sind, weil Sie sich von Ihrem Freund getrennt haben, mit dem Sie 3 Monate zusammen waren, wird es anders sein, als wenn Ihr Mann nach 30 Jahren Ehe verstorben ist.
  • Wenn Sie etwas sehr traumatisches erlebt haben, kann es hilfreich sein, einen Psychologen zu konsultieren, um Strategien zur Bewältigung Ihrer Trauer zu entwickeln. Die traumatischsten Ereignisse, die einer Person passieren können, sind der Verlust eines Ehepartners, eine Scheidung und der Tod eines Familienmitglieds oder Freundes. Für den Fall, dass es plausibel ist, dass die Trauer sehr groß sein wird, kann es sinnvoll sein, zusätzlich zu den oben beschriebenen Techniken auch eine Therapie zu gehen.
  • Methode 3 von 4: Lustige Dinge tun

    Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    1.Umzug. Geh spazieren, rennen oder Fahrräder. Mach einen Mannschaftssport. Tue etwas, das dich bewegt. Durch das Training produziert Ihr Körper Endorphine, Substanzen, die Ihnen ein besseres Gefühl geben und die Stressreaktion Ihres Körpers reduzieren.
    • Jede Art von Bewegung oder körperliche Aktivität, die dazu führt, dass Sie Energie verlieren und Ihre Muskeln anspannen, lässt Sie diese nützlichen Endorphine freisetzen. Also auch wenn du keine Lust hast 5 Kilometer zu laufen, kann es auch helfen, dein Haus aufzuräumen oder einen 20-minütigen Spaziergang zu machen, damit dein Körper Endorphine ausschüttet und du dich glücklicher fühlst.
    Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    2.Iss einen gesunden Snack. Wissenschaftler haben bestätigt, dass das, was Sie essen, Ihre Gefühle beeinflusst. Wenn du traurig bist, iss etwas fettarmes, proteinarmes, aber kohlenhydratreiches, wie ein geröstetes Marmeladensandwich. Wenn die Kohlenhydrate nicht von Proteinen oder Fett überschattet werden, bewirken sie die Ausschüttung der Aminosäure Tryptophan in Ihrem Gehirn. Tryptophan wird dann innerhalb von 30 Minuten in Serotonin, einen stimmungsaufhellenden Neurotransmitter, umgewandelt.
  • Du kannst auch etwas Popcorn oder ein Vollkornbrot essen. Aber nimm keine Dinge mit viel Protein, wie Käse oder Hühnchen. Diese Dinge unterdrücken Serotonin, weil die darin enthaltenen Aminosäuren mit Tryptophan konkurrieren und schließlich seine Produktion blockieren können.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    3. Mach was Spontanes. Manchmal kann eine eintönige und langweilige Routine traurig machen. Tun Sie etwas sehr Unerwartetes (aber ohne größere Entscheidungen zu treffen .)!) Geh zu einer Freundin oder besuche ein Museum, überrasche deine Mutter mit einem Mittagessen oder geh für ein Wochenende in eine andere Stadt. Indem Sie alles aufrütteln, können Sie die Leidenschaft für das Leben wiederentdecken.
  • Sie können sogar die Routine durchbrechen, indem Sie Ihren Tagesablauf stören. Mach die Dinge in einer anderen Reihenfolge "am Morgen. Kaffee kochen zum Beispiel nach dem Duschen. Geh früher zur Arbeit. Brechen Sie die Routine und sehen Sie, wie sich das anfühlt. Manchmal fühlen wir uns durch die Routinen, an die wir gewöhnt sind, gefangen.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    4.Starte ein Hobby. Verwandle deine negativen oder überwältigenden Emotionen in irgendeine Art von Aktivität. Tue etwas, das dir Spaß macht und dich entspannt, wie zum Beispiel malen, fotografieren, Gedichte schreiben oder töpfern. Finden Sie etwas, das Sie beruhigt und Sie für eine Weile von Ihren Alltagssorgen abschalten lässt. Das heißt nicht, dass du trauern musst "Flucht", aber dass du lernst, besser damit umzugehen, indem du dir Zeit für dich selbst nimmst, um etwas zu tun, das dir gefällt.
  • Du kannst auch etwas Neues anfangen. Vielleicht wolltest du schon immer mal Yoga ausprobieren, hattest aber nie die Chance. Begeben Sie sich auf etwas Neues, um Ihrem Leben einen neuen Impuls zu geben; ein neues Hobby kann auch eine gute Chance sein, Gleichgesinnte zu treffen.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    5.nimm aDusche oder baden. Sie werden staunen, wie sich Ihre Stimmung nach einer Dusche heben kann. Drehen Sie die Dusche etwas kälter als Sie es normalerweise tun würden. Eine kalte Dusche kann sehr nützlich sein; Untersuchungen haben gezeigt, dass es die Durchblutung anregt, Stress und Anspannung abbaut und die Stimmung verbessert. Die Erkältung setzt Endorphine in deinen Blutkreislauf und dein Gehirn frei, sodass du dich erfrischt und positiv fühlst.
  • Wenn Sie ein Bad bevorzugen, fügen Sie etwas Bittersalz hinzu (1-2 Tassen). Bittersalz wirkt nicht nur entgiftend und entspannend, sondern stimuliert auch die Produktion von Endorphinen, was Stress abbaut und die Stimmung verbessert.
  • Methode 4 ab 4: Sozial sein
    Bildtitel Werde glücklich, wenn du

    1. Mit einem Freund reden. Ein wichtiger Faktor um glücklich zu sein, sind soziale Kontakte und Unterstützung. Mit einem Freund über die Trauer oder die Situation zu sprechen, die die Trauer verursacht hat, wird den Schmerz lindern, weil du weißt, dass die andere Person sich um dich und deine Gefühle kümmert. Wenn du es laut aussprichst, kannst du den Druck nehmen und klar machen, warum du dich so fühlst, wie du dich fühlst, indem du die Gefühle in Worte fasst. Deine Trauer ist jetzt nicht mehr abstrakt, sondern konkret, etwas, das man benennen und diskutieren kann, weil du es in Worten ausgedrückt hast.
    • Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die etwas Schlimmes durchgemacht haben, wie den Verlust des Partners oder des Arbeitsplatzes, leichter davonkommen, wenn sie ein Netzwerk von Freunden oder Familie haben, auf das sie sich verlassen können.
    • Du kannst auch viel lernen, wenn du mit einem Freund sprichst. Vielleicht hat dein Freund etwas Ähnliches durchgemacht und kann dir Unterstützung und Ratschläge geben. Aber dein Freund kann dir auch helfen, Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen oder Wege vorzuschlagen, damit umzugehen, an die du vorher nicht gedacht hast. Wenn Sie beispielsweise eine schwierige Scheidung durchmachen, kann Ihr Freund Sie vielleicht daran erinnern, wie Sie ihn an all die Male angerufen haben, um sich darüber zu beschweren, wie egoistisch und rücksichtslos Ihr Partner war. So kann dich dein Freund daran erinnern Warum Sie sind von Ihrem Partner getrennt, wenn Sie in Ihrer Trauer über die Scheidung selbst feststecken.
    • Freunde können dir auch das Gefühl geben, dass hinter dir Menschen stehen und du nicht allein bist. Sie bieten ein offenes Ohr und Verständnis. Außerdem kann man durch Gespräche mit einem Freund eine bessere Stimmung bekommen, weil man irgendwann wieder zusammen lachen wird!
    Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    2.Geh raus und sei unter den Leuten. Ins Kino gehen, essen gehen oder mit Freunden oder der Familie spazieren gehen. Abgesehen von der Ablenkung können Sie die Sorgen in Ihrem Kopf für eine Weile ablegen. Mit anderen zu reden – wenn auch nur in kleinen Abständen – und in einer anderen Umgebung zu sein, gibt einem ein besseres Gefühl.
  • Wenn du von Natur aus gerne alleine bist, übertreibe es nicht mit sozialen Kontakten, falls dich das verspannt. Versuchen Sie dann, begrenzte, zurückhaltende Interaktionen zu haben, wie zum Beispiel Lebensmittel einkaufen, mit einem Freund zum Podologen gehen oder eine Hausarbeit gemeinsam erledigen, anstatt den ganzen Abend mit Freunden in einem Café zu sitzen.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    3.Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Haustier. Wenn Sie keine Lust auf Geselligkeit haben, verbringen Sie etwas Zeit mit Ihrem Haustier! Wenn Sie ein Haustier umarmen oder streicheln, fühlen Sie sich besser, da es die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse wie Kontakt und Bindung befriedigt. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zeit mit einem Hund die Menge an Endorphinen erhöht – die Chemikalien, die auf Rezeptoren im Gehirn einwirken, um positive Gefühle zu erzeugen – im Körper.
  • Außerdem reagieren Tiere sehr sensibel auf unsere Stimmung, weil sie diese an unseren Körperbewegungen und dem Ton unserer Stimme ablesen können, sodass sie oft mitfühlen können, wie wir uns fühlen.
  • Bildtitel Werde glücklich, wenn du
    4. Konzentriere dich auf andere. Zeit und Energie in andere zu investieren, hält dich nicht nur beschäftigt, sondern gibt dir auch ein Gefühl von Leistung und Ziel, wodurch du dich selbst und deine Situation besser fühlst.
  • Finden Sie Freiwilligenarbeit in einem Bereich, für den Sie sich begeistern, wie zum Beispiel in Obdachlosenheimen, dem Tierheim oder einem Altersheim.
  • Selbst kleine Dinge für jemand anderen zu tun, wie zum Beispiel jemanden im Supermarkt anstehen zu lassen, kann dazu führen, dass du dich besser fühlst. Freundliche Handlungen steigern unser Wohlbefinden, weil sie konkrete Dinge sind, die man tun kann, und nicht nur daran denken.
  • Warnungen

    • Verstecke deine Gefühle nicht vor anderen; das macht die situation nicht besser. Sag einem engen Freund oder Familienmitglied, wie du dich fühlst, damit er oder sie dich unterstützen kann. Wenn Sie jedoch mehr Unterstützung benötigen, sollten Sie einen Psychologen aufsuchen. Es kann Ihnen helfen, Strategien zu entwickeln, um effektiv mit Trauer umzugehen.

    Оцените, пожалуйста статью