Verbessere deine stimme

Möchten Sie den Klang Ihrer Stimme allgemein verbessern oder planen Sie, in einem Theaterstück oder Musical mitzuspielen?? Dann gibt es mehrere Dinge, die dir dabei helfen können. Sie können eine Reihe von Übungen durchführen, um den Tonfall Ihrer Stimme zu verbessern, Ihre Sprechstimme zu ändern, sie beeindruckender zu machen oder Ihre Art zu singen, um kraftvolle Noten zu erzielen. Regelmäßiges Üben Ihrer Stimme und einige kleinere Anpassungen können Ihre Stimme dramatisch verändern.

Schritte

Methode 1 von 4: Üben Sie Ihre Stimme für optimale Qualität

Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 1
1. Durchatmen Üben Sie die Bauchatmung. Für Schauspieler und Sänger ist es wichtig, beim Sprechen und Singen das Zwerchfell zu benutzen. Ihr Zwerchfell ist die Stelle direkt unter Ihrer Brust (wo sich Ihre Rippen treffen).Singen-aus-dein-dem-Zwerchfell Dieser Atemzug wird auch Bauchatmung genannt. Wenn du diesen Atem beim Singen anwendest, wird deine Stimme kraftvoller klingen. Durch die Bauchatmung anstelle der Brustatmung reduzieren Sie auch den Druck auf Ihre Stimmbänder.
  • Um die Bauchatmung zu üben, atme tief ein und lass deinen Bauch wölben. Dein Bauch sollte sich beim Einatmen ausdehnen. Dann mit einem zischenden Geräusch sanft ausatmen. Achte darauf, dass deine Schultern und dein Nacken beim Atmen entspannt sind.
  • Du kannst beim Einatmen auch die Hände auf den Bauch legen. Wenn Ihre Hände beim Einatmen nach oben gehen, atmen Sie Bauch.
Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 2
2. entspanne deinen Kiefer. Wenn Sie Ihren Kiefer entspannen, können Sie Ihren Mund beim Sprechen oder Singen weiter öffnen, sodass Ihre Stimme klarer klingt. Um deinen Kiefer zu entspannen, drücke mit der Unterseite deiner Hand auf deinen Kiefer, direkt unter der Kieferlinie. Reiben Sie Ihre Hände bis zum Kinn und bewegen Sie sich wieder nach oben, während Sie Ihre Kiefermuskeln massieren.
  • Lass deinen Mund leicht offen hängen, während deine Hände nach unten reiben.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 3
    3. Blasen Sie durch einen Strohhalm, während Sie Ihren Stimmumfang üben. Das Üben Ihres Stimmumfangs kann helfen, Ihre Singstimme zu verbessern. Um deinen Stimmumfang zu verbessern, lege einen Strohhalm zwischen deine Lippen und mache ein leises „oo“-Geräusch. Erhöhen Sie vorsichtig die Tonhöhe des "oo"-Sounds. Gehen Sie von Ihrem niedrigsten Stimmumfang zu Ihrem höchsten.
  • Die Luft, die nicht durch den Strohhalm dringt, drückt auf deine Stimmbänder.
  • Diese Übung reduziert Schwellungen um die Stimmbänder.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 4
    4. Bring deine Lippen zum Vibrieren. Deine Lippen vibrieren zu lassen ist eine gute Möglichkeit, deine Stimme zu üben und ihren Klang klarer zu machen. Du bläst die Luft sanft durch deine sanft geschlossenen Lippen, während du das „U“ hörst. Ihre Lippen werden dank der Luft, die durch sie strömt, zusammen vibrieren.
  • Die im Mund verbleibende Luft lässt Ihre Stimmbänder auf sanfte Weise schließen.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 5
    5. summen. Summen ist eine effiziente Methode, um deine Stimme nach einem langen Auftritt aufzuwärmen und zu entspannen. Schließe zunächst deine Lippen und entspanne deinen Kiefer. Atme durch die Nase ein und atme bei einem summenden Geräusch aus. Beginnen Sie mit einem nasalen `mmm`, dann können Sie zu einem tieferen Ton übergehen.
  • Diese Übung aktiviert die Schwingungen in Ihren Lippen, Zähnen und Gesichtsknochen.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 6
    6. Strecke deine Zunge für eine bessere Artikulation. Das Strecken der Zunge erleichtert die Artikulation von Wörtern, was für Theaterschauspieler wichtig ist. Um deine Zunge zu strecken, drücke deine Zunge gegen den Gaumen und strecke sie dann aus dem Mund. Drücken Sie es gegen die Innenseite eines Kiefers, dann den anderen. Platziere deine Zungenspitze hinter deiner Unterlippe und schiebe den Rest aus deinem Mund. Dann drücke deine Zunge mit der Zungenspitze auf deinen Gaumen zurück.
  • Wiederhole diese Übung zehnmal.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 7
    7. Verbessere deine Diktion, indem du Zungenbrecher übst. Zungenbrecher auszusprechen hilft dir, deine Rede zu verbessern, weil du mit ihnen deine Aussprache übst. Zungenbrecher trainieren auch die Muskeln in Ihren Lippen, Gesicht und Zunge und helfen dabei, Ihre Stimme zu verbessern. Achten Sie beim Üben von Zungenbrechern darauf, den Klang jedes Wortes zu übertreiben, das Sie sagen.
  • Sprich zuerst langsam und beschleunige nach und nach.
  • Übe das `k` von `Boy der hübsche Friseur schneidet und schneidet sehr hübsch.’
  • Für `s` sagt man `Die langsame Schnecke frisst schwachen Salat.’
  • Gönnen Sie Ihrer Zunge eine Fitness-Session, indem Sie "Der deutsche D-Zug donnerte durch die dunklen Drenther Kiefernwälder" wiederholen.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 8
    8. Beruhigen Sie den Druck auf Ihre Stimmbänder, indem Sie "duh" sagen. Indem du "duh" sagst, hilfst du dabei, deinen Kehlkopf zu entspannen, was die Qualität deiner Singstimme verbessert. Sag "duh", als wärst du die Zeichentrickfigur Yogi Bear. Sie werden das Gefühl haben, Ihr Kehlkopf sinkt. Da der Kehlkopf tiefer liegt, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Stimmbänder und können nach dieser Übung leichter einen höheren Ton anschlagen.
  • Wiederhole diese Übung einige Male.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 9
    9. Balancieren Sie Ihre Stimmresonanz mit "aa-ee-ie-oo-oo". Indem Sie diese Vokale bilden, üben Sie das Singen mit Ihrem Mund in verschiedenen Positionen. Beginnen Sie mit einem Sound und wechseln Sie von einem Sound zum anderen, ohne anzuhalten. Das ist eine gute Übung für deine Stimme. So können Sie beim Singen einen höheren Ton anschlagen oder Ihre Stimme stabil halten.
  • Wiederhole diese Übung mehrmals täglich.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 10
    10. Übe deine Stimme zweimal täglich. Um deine Stimme auf der Bühne und beim Singen zu verbessern, musst du regelmäßig üben. Wärmen Sie Ihre Stimme auf, bevor Sie sie häufig verwenden, aber machen Sie auch zweimal täglich Stimmübungen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Versuchen Sie, morgens 15 Minuten für Ihre Gesangsübungen, beim Aufstehen oder beim Vorbereiten für die Schule oder die Arbeit einzuplanen. Wiederhole sie vor dem Schlafengehen, während du das Abendessen zubereitest oder ein Bad nimmst.
  • Methode 2 von 4: Ihre Stimme für das Theater verbessern

    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 11
    1. Projiziere deine Stimme. Laut und deutlich zu sprechen ist eine wichtige Eigenschaft von Theaterschauspielern. Wenn Sie Ihre Zeile sagen, stellen Sie sicher, dass Sie deutlich genug sprechen, damit die Leute auch im hinteren Teil des Raumes hören, was Sie sagen. Es ist wichtig, dass du dafür dein Zwerchfell benutzt, anstatt zu schreien. Wenn du schreist, tut dir die Kehle weh und du wirst heiser.
    • Atme tief mit dem Bauchatem ein und übe das Ausatmen, während du „ha“ sagst. So können Sie fühlen, wo sich Ihr Zwerchfell befindet. Sie sollten spüren, wie der Atem durch den Mund durch Ihren Bauch nach oben gedrückt wird, wenn Sie "ha" sagen. Wenn Sie dies beherrschen, üben Sie Ihr Schreiben, während Sie Ihr Zwerchfell verwenden.
    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 12
    2. Artikulieren Sie Ihren Text. Für eine gute schauspielerische Stimme ist es auch wichtig, dass Sie Ihren Text klar sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Wort des Textes gut artikulieren, damit die Leute verstehen, was Sie sagen. Um sicherzustellen, dass Sie so klar wie möglich sprechen, öffnen Sie Ihren Mund beim Sprechen so weit wie möglich. Das hilft gut zu artikulieren.
    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 13
    3. Verwenden Sie Emotionen, um Ihren Text zu färben. Emotionales Sprechen ist wichtig, wenn Sie Ihren Text übermitteln. Denken Sie bei der Übermittlung Ihres Textes an die Emotionen Ihres Charakters.
  • Wenn du beispielsweise etwas sagst, das die Figur traurig macht, kannst du deinen Text langsamer sprechen. Du kannst auch die Traurigkeit in deiner Stimme erklingen lassen, indem du deine Stimme ein wenig vibrieren lässt.
  • Überlegen Sie sich die passende Emotion für jede Aussage Ihres Charakters, um zu entscheiden, welche Stimmfarbe Sie anwenden möchten.
  • Methode 3 von 4: Verbessern Sie Ihre Sprechstimme

    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 14
    1. Analysieren Sie Ihre aktuelle Sprechstimme. Zeichnen Sie auf, wie Sie sprechen, oder bitten Sie einen Freund, zuzuhören und Ihre Sprechstimme zu bewerten. Analysieren Sie Lautstärke, Stimmfarbe, Tonhöhe, Artikulation, Stimmqualität und -tempo und bestimmen Sie, in welchem ​​Bereich Sie sich verbessern müssen.
    • Ist Ihre Lautstärke zu hoch oder zu niedrig?
    • Haben Sie eine schrille oder volle Stimme, ist sie monoton oder abwechslungsreich??
    • Ist Ihre Stimmqualität nasal oder voll, heiser oder sauber, einseitig oder enthusiastisch?
    • Ist Ihre Artikulation schwer zu hören oder selbstbewusst und artikuliert?
    • Sprechen Sie zu langsam oder zu schnell?? Klingst du zögerlich oder selbstbewusst?
    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 15
    2. Passen Sie die Lautstärke Ihrer Stimme an. Du solltest immer laut genug sprechen, damit dich alle hören können. Durch die Anpassung der Sprachlautstärke können Sie aber auch an verschiedenen Stellen Ihrer Präsentation mehr Akzente setzen oder eine gewisse Intimität hervorrufen.
  • Sprechen Sie lauter, wenn Sie wichtige Informationen geben.
  • Sprechen Sie weniger laut, wenn Sie zusätzliche Informationen bereitstellen.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 16
    3. Nutze deine Stimmfarbe und -tonhöhe zu deinem Vorteil. Wenn deine Stimme eintönig klingt, hören die Leute auf zuzuhören. Durch die Variation der Tonhöhe vermeiden Sie es, monoton zu klingen und die Chance ist größer, dass die Leute Ihnen weiterhin zuhören. Variieren Sie die Tonhöhe Ihrer Stimme während Ihrer Präsentation. Hier sind einige allgemeine Beispiele für die Verwendung von Pitch:
  • Am Ende einer Frage nach oben gehen.
  • Am Ende einer bejahenden Aussage gehst du unter.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 17
    4. Ändern Sie das Tempo. Das Tempo ist die Geschwindigkeit deiner Rede. Indem Sie das Tempo verlangsamen, können Sie bestimmte Wörter und Phrasen stärker betonen. Sie werden auch leichter verstanden, wenn Sie dazu neigen, schnell zu sprechen.
  • Machen Sie eine Pause, wenn Sie wichtige Informationen gegeben haben, damit der Zuhörer die Informationen aufnehmen kann.
  • Bildtitel Improve Your Voice Step 18
    5. Zeigen Sie Emotionen, wo es nötig ist. Haben Sie schon einmal gehört, dass eine Stimme beim Sprechen mit einer starken Emotion vibriert?? Dies ist in bestimmten Situationen praktisch, wenn Sie beispielsweise eine Rede halten oder in einem Theaterstück spielen. Lassen Sie das Timbre oder die emotionale Qualität Ihrer Stimme hören, wenn Sie starke Emotionen ausdrücken.
  • Wenn du zum Beispiel etwas sagst, das dich traurig macht, kannst du deine Stimme vibrieren lassen, wenn es natürlich passiert. Erzwinge dies jedoch nicht.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 19
    6. Übe deine Rede. Bevor du vor Publikum stehst, um deine Rede zu halten, übe sie ungehemmt auf eigene Faust. Experimentieren Sie, indem Sie Ton, Geschwindigkeit, Lautstärke und Tonhöhe variieren. Nehmen Sie sich auf und hören Sie, was funktioniert und was nicht.
  • Üben Sie die Rede mehrmals und wenden Sie verschiedene Variationen an. Notieren Sie jeden Versuch und vergleichen Sie sie.
  • Vielleicht möchten Sie sich selbst nicht auf Band hören. Deine Stimme klingt dann anders als die, die in deinem Kopf mitschwingt, aber auf diese Weise wird sie näher an der Stimme klingen, die andere Leute hören.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 20
    7. Trink viel Wasse r. Wenn Sie lange oder mit lauter Stimme sprechen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Hals und Ihre Stimmbänder schmieren. Vermeiden Sie dehydrierende Getränke wie Kaffee, Softdrinks oder Alkohol. Trinke stattdessen Wasser.
  • Halten Sie ein Glas Wasser bereit, wenn Sie sprechen.
  • Methode 4 von 4: Verbessere deine Singstimme

    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 21
    1. Öffne deinen Kiefer für Vokale. Nimm deinen Ring- und Zeigefinger und lege sie unter deinen Kieferknochen auf beiden Seiten deines Gesichts. Drücken Sie Ihren Kiefer 5 cm nach unten. Singe die fünf Vokale A E I O U, während du deinen Kiefer in dieser Position hältst.
    • Versuchen Sie, einen Kork- oder Plastikflaschenverschluss zwischen Ihre Backenzähne zu stecken, um Ihren Kiefer in Position zu halten.
    • Machen Sie diese Übung so lange, bis Ihr Muskelgedächtnis diese Bewegung integriert hat, damit Sie Ihren Kiefer nicht physisch an Ort und Stelle halten müssen.
    Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 22
    2. halte dein Kinn unten. Wenn du hoch singst, verspürst du vielleicht den Drang, dein Kinn nach oben zu schieben, um mehr Kraft zu bekommen. Das Anheben des Kinns kann Ihre Stimme für eine Weile verstärken, kann sich aber nach einiger Zeit auch negativ auf Ihre Stimme auswirken. Versuchen Sie also, Ihr Kinn beim Singen niedrig zu halten.
  • Üben Sie das Singen von Tonleitern vor dem Spiegel. Drücken Sie Ihr Kinn leicht nach unten, bevor Sie beginnen, und halten Sie es dort, auch wenn Sie die höheren Töne erreichen.
  • Indem Sie Ihr Kinn gesenkt halten, nehmen Sie die Spannung von Ihrer Stimme und geben Ihnen mehr Kraft und Kontrolle über Ihre Stimme.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 23
    3. Vibrato-Gesang Füge deiner Stimme Vibrato hinzu. Vibrato ist ein schöner, aber manchmal schwer zu erzeugender Klang. Sie können dafür jedoch die Vibrato-Technik üben.
  • Drücke deine Hände auf deine Brust und hebe deine Brust höher als sonst.
  • Atme ein und dann aus, ohne deine Brust zu bewegen.
  • Singe "aaah" auf der gleichen Note beim Ausatmen. Halte die Notiz so lange wie möglich.
  • Drücken Sie nach der Hälfte der Note auf Ihre Brust, während Sie sich vorstellen, wie sich die Luft in Ihrem Mund dreht.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 24
    4. Finden Sie Ihr Sortiment. Sie können Ihren Bereich finden, indem Sie mit den Tasten einer Tastatur singen. Spielen Sie das grundlegende „Do“ auf einer Tastatur. Dies ist die weiße Taste links von den beiden schwarzen Tasten in der Mitte der Tastatur. Singen Sie "la", während Sie mit den Tasten links von "do" nach unten scrollen und Ihre Tonhöhe anpassen. Tun Sie dies so lange wie möglich, bis Sie das Gefühl haben, Ihre Stimme erzwingen zu müssen oder die Note nicht mehr singen können. Sehen Sie, welche Tonart Sie zuletzt bequem singen konnten. Dies ist die tiefste Note Ihres Tonumfangs.
  • Machen Sie das gleiche rechts neben dem `do`, bis Sie die höchste Note Ihres Bereichs gefunden haben.
  • Bildtitel Verbessere deine Stimme Schritt 25
    5. Fügen Sie Ihrem Sortiment eine Notiz hinzu. Sobald Sie Ihren Stimmumfang gefunden haben, können Sie versuchen, auf beiden Seiten Ihres Stimmumfangs eine zusätzliche Note hinzuzufügen, bis Sie sich beim Singen wohl fühlen. Zuerst werden Sie die Noten nicht aushalten können, aber versuchen Sie, sie 8 bis 10 Mal pro Probe zu singen, bis Sie den Dreh raus haben und sie Ihrem Tonumfang hinzufügen können.
  • Nachdem Sie die neuen Noten eine Weile verwendet haben, können Sie Ihrem Tonumfang wieder eine höhere und eine tiefere Note hinzufügen.
  • Bitte haben Sie Geduld und beeilen Sie sich nicht zu dieser Praxis. Es ist am besten, den Klang zu kontrollieren und die Note immer richtig singen zu können.

  • Оцените, пожалуйста статью