Übe deine stimme

Wenn Sie in Ihrem Beruf viel sprechen oder singen müssen, können Ihre Stimmbänder sehr schnell ermüden. Durch Üben deiner Stimme kannst du deine Sprech- oder Singstimme stärken. Wärme deine Stimmbänder auf, indem du tief einatmest, deine Zunge bewegst und so tust, als würdest du kauen. Um deine Sprech- oder Singstimme zu stärken, mache Triller mit deinen Lippen und übe Zungenbrecher. Tonleitern singen und `Mm-mm` oder `Ney ney ney` sind auch Übungen, mit denen du deine Stimme stärken kannst.

Schritte

Methode 1 von 3: Wärme deine Muskeln auf

Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 1
1. Übe tiefes Atmen. Stehen Sie aufrecht mit geradem Rücken, die Schultern entspannt und leicht nach hinten gezogen. Lege deine Hände auf deinen Bauch. Atme durch die Nase ein. Erlauben Sie Ihrem Bauch und Ihren Lungen/Rippen, sich beim Einatmen auszudehnen. Halten Sie den Atem an, während Sie bis zehn zählen. Dann langsam ausatmen. Achten Sie beim Ausatmen darauf, dass sich Ihr Bauch einzieht, als ob Sie die Luft aus Ihrer Lunge quetschen würden.
  • Während Sie diese Atemübung durchführen, sollten Ihre Schultern an Ort und Stelle bleiben; sie sollten sich beim Einatmen nicht auf und ab bewegen.
  • Wiederholen Sie diese Übung zwei- bis dreimal.
Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 2
2. Bewege deine Zunge herum. Öffne deinen Mund leicht und bewege deine Zunge im Mund hin und her. Tun Sie dies fünf bis acht Sekunden lang. Wiederhole dies noch zwei bis drei Mal.
  • Diese Übung hilft, die Muskeln im hinteren Teil der Zunge zu lockern und zu entspannen.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 3
    3. Massiere deine Kiefer- und Wangenmuskulatur. Legen Sie Ihre Handflächen seitlich auf Ihr Gesicht. Massieren Sie Wange und Kiefer mit den Handflächen in langsamen, kreisenden Bewegungen. Öffne und schließe deine Kiefer beim Massieren, um deine Kiefermuskulatur zu lockern.
  • Mache diese Übung drei- bis fünfmal 20 bis 30 Sekunden lang.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 4
    4. Tu so, als würdest du kauen. Tu so, als hättest du Kaugummi oder Essen im Mund. Verwenden Sie Ihre Unter- und Oberkiefermuskulatur, um fünf bis acht Sekunden lang langsam zu kauen. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal.
  • Diese Übung hilft, die Kiefermuskulatur zu lockern und zu entspannen.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 5
    5. Nacken und Schultern rollen. Halte deine Schultern ruhig und drehe deinen Kopf langsam gegen den Uhrzeigersinn und dann im Uhrzeigersinn. Mach das zehnmal. Halte deinen Nacken ruhig und drehe deine Schultern zehnmal nach hinten und zehnmal nach vorne.
  • Kombiniert helfen diese Übungen, die Muskeln um Hals und Nacken zu lockern.
  • Methode 2 von 3: Ihre Sprechstimme kräftiger machen

    Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 6
    1. Sag `mm-mmm`. Tun Sie dies, bis Sie spüren, wie Ihr Gesicht brummt oder zittert. Die Vibrationen können Ihr Gesicht ein wenig kitzeln lassen, aber es bedeutet, dass Sie die Übung richtig machen.
    • Wiederhole diese Übung fünfmal.
    Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 7
    2. Abwechselnd `mm-mm` und `mm-hmm`. Sag `mm-mm` wie Mama und `mm-hmm` wie du zustimmst. Wechseln Sie die zwei mm. Wiederhole das fünfmal. Wechseln Sie dann die beiden mm ab, während Sie von tief zu mittel zu hoch gehen, und dasselbe Pad in der Tonhöhe wieder zurück. Wiederhole das zehnmal.
  • Diese Übung hilft, eine Maskenresonanz zu entwickeln.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 8
    3. `nein nein nein nein` wiederholen. Sagen Sie, während Sie sich in Ihrem Stimmbereich auf und ab bewegen (von einem tiefen Ton zu einem mittleren bis hohen und wieder zurück), "noyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy". Sag das laut, aber ohne zu schreien.
  • Wiederhole diese Übung zehnmal.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 9
    4. Üben Sie Zungenbrecher. Sagen Sie mehrmals so schnell wie möglich einen Zungenbrecher, während Sie die Wörter deutlich aussprechen. Startet langsam, aber erhöhe deine Geschwindigkeit mit der Zeit. Diese Übung isoliert die Muskeln im Hals, was die Artikulation unterstützt. Ein paar Zungenbrecher zum Üben sind:
  • `Mutter hat sieben schiefe Brotscheiben geschnitten.`
  • Der Diener schneidet gerade und das Dienstmädchen schneidet schief.`
  • Der Kutscher poliert die Postkutsche.`
  • Die Katze kratzt die Locken der Treppe.`
  • `Der spanische Prinz spricht ausgezeichnetes Spanisch.`
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 10
    5. Übe diese regelmäßig. Mache diese Übungen drei- bis fünfmal pro Woche. Darüber hinaus können Sie diese Übungen 30 Minuten vor einer öffentlichen Rede oder vor einer längeren Redezeit machen.

    Methode 3 von 3: Stärken Sie Ihre Singstimme

    Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 11
    1. Vibriere mit deinen Lippen. Halten Sie Ihre Lippen geschlossen und entspannt und blasen Sie sanft Luft durch sie. Mach das, bis deine Lippen anfangen zu zittern. Übe dies zehn Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung noch zwei bis drei Mal.
    • Um die Übung zu erschweren, produzieren Sie auch eine Tonhöhe, z. B. ein "äh"-Geräusch, wenn Ihre Lippen zittern. Mach das fünf Sekunden lang. Die Zugabe des Tons sollte ein kitzelndes Gefühl um Nase, Mund, Wangen und Stirn erzeugen.
    Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 12
    2. Sing do-re-mi. Dies ist eine Form der Gehörbildung. Beginnen Sie mit dem mittleren C und singen Sie „do re mi fa so la ti do“ die Tonleiter auf und ab. Hören Sie beim Singen genau auf jede Tonhöhe.
  • Wiederhole diese Übung fünfmal.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 13
    3. Machen Sie den Klang einer Sirene. Stellen Sie sich das Geräusch eines vorbeifahrenden Feuerwehrautos vor. Beginnen Sie niedrig und machen Sie den Lärm mit `Ooooo` und `Ieeeee`. Während Sie dem Sirenenton lauschen, werden Sie in fünf bis acht Sekunden in Ihrem Stimmbereich auf und ab gehen. Wiederholen Sie diese Übung zwei- bis dreimal und beginnen Sie jedes Mal höher.
  • Wenn Sie die hohen und tiefen Töne nicht treffen können, ist Ihre Stimme müde. Stoppen Sie die Übung und lassen Sie Ihre Stimme fünf Minuten ruhen.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 14
    4. Übe `mah-mej-mie-moe-moo`. Beginnen Sie leise und singen Sie dies langsam mit monotoner Stimme. Wiederholen Sie diese Übung fünfmal und beginnen Sie jedes Mal höher.
  • Um diese Übung zu erschweren, versuchen Sie, sie im selben Atemzug zu singen.
  • Erzwinge deine Stimme nicht. Deine Stimme wird während dieser Übung entspannt sein.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 15
    5. sag `ng`. Machen Sie das `ng` wie im Wort `lang`. Du solltest spüren, wie sich dein Zungenrücken und der weiche Gaumen deines Mundes treffen. Lass diesen Ton zehn Sekunden lang an.
  • Wiederholen Sie diese Übung zwei- bis dreimal.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 16
    6. ein Lied summen. Wählen Sie eines Ihrer Lieblingslieder oder ein einfaches Lied wie "Immer Kortjakje ist krank". Je nach Länge des Liedes wirst du es zwei- bis dreimal summen.
  • Diese Übung hilft, deine Stimmbänder zu lockern und zu entspannen.
  • Bildtitel Trainiere deine Stimme Schritt 17
    7. Mache diese Übungen täglich. Wenn nicht täglich, dann fünfmal die Woche. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auch 30 bis 45 Minuten vor einer Vorstellung für diese Übungen reservieren.

    Оцените, пожалуйста статью