Deine singstimme aufwärmen

Sie sollten Ihre Muskeln und Sehnen immer aufwärmen, bevor Sie sie belasten, und Ihre Stimmbänder sind keine Ausnahme. Bevor Sie singen oder auftreten, ist es gut für die langfristige Gesundheit Ihrer Stimmbänder, Ihre Stimme aufzuwärmen, und Sie können dafür mehrere Übungen machen. Wärmen Sie Ihre Stimme während der Aufführung mehrmals täglich in 10-Minuten-Intervallen auf, um Ermüdung und Verletzungen zu vermeiden. Bei den meisten Stimmaufwärmübungen musst du mit deiner Stimme verschiedene Klänge erzeugen, aber es ist auch wichtig, Übungen zu machen, die deine Lungen, Lippen, Zunge und deinen Körper aufwärmen, damit du dich entspannt und bereit zum Singen fühlst.

Schritte

Teil 1 von 3: Den Körper aufwärmen

Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 1
1. öffne deine Kehle. Einer der ersten und einfachsten Schritte, um Körper und Kehle vor dem Singen aufzuwärmen, ist das Öffnen von Kehle und Zwerchfell durch Gähnen. Zwinge dich sanft zum Gähnen und öffne deinen Mund, als ob du gleich gähnen würdest. Denken Sie dabei an Gähnen oder sehen Sie sich ein Video an, in dem jemand gähnt, um Ihr eigenes Gähnen hervorzurufen.
  • Zwei- oder dreimal wiederholen, um Hals und Zwerchfell vollständig zu öffnen.
  • Du kannst deinen Hals auch mit etwas leichter körperlicher Aktivität öffnen. Mach ein paar schnelle Übungen, wie zum Beispiel auf der Stelle springen oder einen kurzen Spaziergang machen oder joggen – dann mach eine kurze Pause und wärme dann deine Stimme auf.
Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 2
2. Engagiere deinen Kern. Beim Singen ist es sehr wichtig, deine Bauchmuskeln zu benutzen und von der richtigen Stelle in deinem Körper zu singen. Um die Muskulatur zu aktivieren, muss man sich ganz sanft zu einem kleinen Husten zwingen. Achten Sie darauf, welche Muskeln an dieser Aktion beteiligt sind, denn das sind die Muskeln, die Sie beim Singen benötigen.
  • Die Rumpfmuskulatur umfasst die Hüftmuskulatur, den Beckenboden und das Zwerchfell. Indem Sie diese Muskeln beim Singen anspannen, können Sie Ihren vollen Stimmumfang erreichen.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 3
    3. Entspannen Sie Nacken und Schultern. Sie möchten, dass Ihr ganzer Körper beim Singen entspannt ist, weil Sie Ihren Körper und Ihre Muskeln nicht belasten möchten, wenn Sie hohe Töne singen. Um deinen Oberkörper zu entspannen, zucke deine Schultern, halte sie fünf Sekunden lang zusammen und entspanne sie dann. Wiederhole dies vier- oder fünfmal.
  • Deine Stimme sollte immer aus deinem Zwerchfell kommen, aber manchmal versuchen die Leute, die hohen Töne von einer höheren Stelle ihres Körpers aus zu erreichen als vom Bauch.
  • Um dies zu vermeiden, entspanne deinen Nacken und deine Schultern während des Aufwärmens weiter, insbesondere wenn du zu hohen Tönen übergehst.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 4
    4. Mach eine Atemübung. Da der Atem der Mechanismus ist, der deine Stimme erzeugt, ist es auch wichtig, vor dem Singen ein paar Atemübungen zu machen. Sie können die folgenden zwei Übungen machen:
  • Halten Sie Ihre Schultern und Brust entspannt und atmen Sie tief durch Ihr Zwerchfell ein, damit sich Ihr Bauch ein wenig hebt. Dann an derselben Stelle langsam ausatmen, damit dein Bauch wieder flach wird. Atme für zwei Minuten so weiter.
  • Atme wie zuvor ein, aber wenn du ausatmest, übe, deinen Atem langsam loszulassen, während du mit deinem Mund ein zischendes Geräusch machst. Wiederholen Sie dies für eine Minute.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 5
    5. Verspannungen im Kiefer lösen. Kiefer- und Mundverspannungen können sich auch auf die Art und Weise auswirken, wie Sie singen, also entspannen Sie diesen Bereich vor dem Singen. Um diesen Bereich zu entspannen, gehen Sie wie folgt vor:
  • Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihre Wangen und öffnen Sie Ihren Kiefer in einer natürlichen Position.
  • Bewegen Sie Ihre Hände, um die Kiefer- und Gesichtsmuskulatur ein bis zwei Minuten lang zu massieren.
  • Teil 2 von 3: Vocal Aufwärmübungen machen

    Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 6
    1. summen. Beginnen Sie mit dem Ausatmen in Ihrem unteren Bereich ein einfaches `hm`-Geräusch in Ihrer Kehle. Wiederholen Sie dies fünf bis zehn Mal und wiederholen Sie dann den gleichen Ton mit offenem Mund für fünf bis zehn Ausatmungen. Mit offenem Mund musst du ein `Ah` Geräusch machen.
    • Summen ist eine großartige Möglichkeit, die Muskeln von Hals, Gesicht, Nacken und Schultern aufzuwärmen und zu entspannen, und es kann Ihnen auch helfen, Ihre Atmung zu kontrollieren.
    Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 7
    2. Hum do-re-mi. Sobald sich Ihre Stimme durch einfaches Summen aufgewärmt hat, beginnen Sie mit dem Aufwärmen für Tonhöhenänderungen, indem Sie do-re-mi die Tonleiter nach oben summen und dann wieder nach unten gehen. Beginnen Sie am unteren Ende Ihres Tonhöhenbereichs, und wenn Sie auf der Tonleiter auf und ab gegangen sind, gehen Sie zu einer höheren Tonhöhe und wiederholen Sie diese Übung.
  • Wiederholen Sie dies für vier oder fünf aufsteigende Tonhöhen und kehren Sie dann die gleichen Tonhöhen nach unten zurück.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 8
    3. Mach ein paar Lippenzucken. Lippenvibrationen sind eine Übung, die sowohl deine Lippen als auch deine Stimme vibriert und aufwärmt. Um deine Lippen vibrieren zu lassen, schließe deine Lippen locker, schürze sie leicht und blase Luft durch sie (denken Sie an ein Motorengeräusch). Tun Sie dies für zwei lange Ausatmungen und schütteln Sie dann langsam Ihren Kopf von einer Seite zur anderen, während Sie drei oder vier weitere Lippenzucken machen.
  • Wiederholen Sie das Lippenzucken und das Kopfschütteln, wobei Sie mit Ihrem Mund ein "B"-Geräusch machen, während Sie von hoch nach tief und wieder nach oben singen.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 9
    4. Üben Sie eine Sirene. Machen Sie ein `ng`-Geräusch in Ihrer Nase, als ob Sie nur den letzten Teil des Wortes `sang` sagen würden. Machen Sie weiter diesen Ton und überbrücken Sie drei bis fünf Tonhöhen. Jedes Mal, wenn Sie auf und ab gehen, drücken Sie Ihre Stimme in einen etwas höheren und niedrigeren Tonlagenbereich.
  • Diese Übung hilft Ihnen, Ihre Stimme allmählich aufzuwärmen, verhindert eine Überlastung der Stimme und hilft Sängern beim Übergang zwischen ihrer Kopf- und Bruststimme, was sich auf die verschiedenen Stellen bezieht, an denen die Luft im Körper mitschwingt, um unterschiedliche Klänge und Tonhöhen zu erzeugen.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 10
    5. Üben Sie Zungenbrecher in verschiedenen Tonlagen. Zungenbrecher eignen sich hervorragend, um sich zu artikulieren, und wenn Sie sie in verschiedenen Tonhöhen und Lautstärken sagen, können sie eine großartige Möglichkeit sein, sich vor dem Singen aufzuwärmen. Einige gute Zungenbrecher zum Ausprobieren sind:
  • Die Katze kratzt die Locken der Treppe
  • Mutter hat sieben schiefe Brotscheiben geschnitten
  • Der Diener schneidet gerade und das Dienstmädchen schneidet schief
  • Der Kutscher poliert die Postkutsche
  • Der spanische Prinz spricht gut Spanisch
  • Schwarzbrotbäcker Ben Broekman ist vom Schwarzbrotbacken enttäuscht
  • Wenn ein Pottwal in einen Pisstopf pisst, hast du einen Pisstopf voller Pottwal-Pisse
  • Ruud Raupe reibt schnell rote runde Radieschen
  • Teil 3 von 3: Fortgeschrittene Gesangstechniken zum Üben

    Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 11
    1. Halten Sie eine Notiz. Manchmal muss ein Sänger eine Note lange halten, und wenn Sie nicht darauf vorbereitet sind oder nicht die richtige Technik haben, können Sie die Note möglicherweise nicht vollständig halten. Um das Halten einer Note zu üben, gehen Sie wie folgt vor:
    • Erweitern Sie Ihren Brustkorb, ziehen Sie Ihren Unterbauch ein und entspannen Sie Schultern und Nacken.
    • Atme langsam, während du Hals, Arme und Brust öffnest, als würdest du von etwas überrascht werden. Halte es offen, während du entspannt bleibst. Dies ist die gleiche Technik, die Sie verwenden werden, um eine Notiz zu halten.
    • Wählen Sie nun eine Note in der Mitte Ihres Tonumfangs aus, wiederholen Sie die obigen Schritte, aber dieses Mal singen Sie diese Note und halten Sie sie so lange wie möglich, halten Sie Ihre Kehle offen und entspannt.
    Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 12
    2. Arbeite daran, hohe Töne zu treffen. Wenn Sie ein Lied singen möchten, bei dem Sie einige hohe Töne treffen müssen, gibt es Möglichkeiten, dies zu üben. Das Problem bei hohen Tönen besteht darin, dass Sie Ihre Stimmbänder beschädigen können, wenn Sie zu sehr versuchen, die Töne zu treffen. Um hohe Töne zu erreichen, ohne Ihrer Stimme Schaden zuzufügen, können Sie Folgendes tun:
  • Üben Sie beim Singen für einen gleichmäßigen Luftstrom.
  • Halte alle deine Muskeln entspannt.
  • Halten Sie alle Ihre Resonanzräume (Hals, Mund, Nase, Brust usw.).) öffne während du singst.
  • Wählen Sie ein Lied mit hohen Tönen und üben Sie es in Teilen, bis Sie jeden Teil leicht singen können.
  • Übe das Lied einmal komplett, ohne die Worte zu singen: stimme stattdessen einen einzigen Ton aus, um alle Tonhöhen zu erreichen. Wenn du dich damit wohl fühlst, dann sing das Lied ganz durch, Worte und alles.
  • Bildtitel Warm Up Your Singing Voice Step 13
    3. Versuche den Bass zu bekommen. Ein Lied mit tiefen Tönen kann auch schwierig zu meistern sein, da Sie bei tiefen Tönen leicht die Kontrolle über Ihre Stimme verlieren können, da sich Ihre Stimmbänder entspannen, wenn die Tonhöhe sinkt.
  • Um die Kontrolle über deine tieferen Töne zu behalten, ist es wichtig, deinen Hals entspannt und die Resonanz in deinem Gesicht zu halten.
  • Wenn Sie beim Greifen nach den tieferen Tönen keine Resonanz mehr in Ihrem Gesicht spüren, schütteln Sie den Kopf hin und her, um die Kehle zu öffnen, und versuchen Sie es erneut.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Lautstärke mit den tieferen Tönen sinkt, denn tiefe Töne können nicht laut gesungen werden. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, den Ton und die Klarheit der Note zu bewahren, und nicht die Lautstärke Ihrer Stimme.

  • Оцените, пожалуйста статью