Ölen einer blackstone-grillplatte

Wenn Sie eine brandneue Blackstone-Grillplatte gekauft haben, möchten Sie sie wahrscheinlich unbedingt ausprobieren, aber halten Sie durch! Es wird dringend empfohlen, die Grillplatte vor dem Garen zu ölen, um eine Antihaftbeschichtung zu erhalten, die Ihren Speisen Geschmack verleiht und Kratzer verhindert. Mit wenigen Handgriffen ölen Sie die Grillplatte und sorgen dafür, dass Ihr Blackstone jahrelang hält!

Schritte

Methode 1 von 2: Backblech reinigen und ölen

Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 1
1. Reinigen Sie das Backblech im Neuzustand mit Wasser und Seife. Füllen Sie einen 2-Liter-Eimer mit warmem Wasser. Gib etwas Seife hinzu und rühre mit einem Stäbchen, bis es sich gut aufgelöst hat. Dann eine kleine Pfütze Seifenlauge direkt auf den Teller gießen. Nehmen Sie etwas Küchenpapier und reiben Sie die Seife gründlich über die Oberfläche. Wischen Sie dann die Oberfläche des Tellers mit Küchenpapier ab, bis sie vollständig trocken ist.
  • Waschen Sie ein neues Backblech immer mit Seife, bevor Sie es verwenden. Dadurch wird das mitgelieferte Speiseöl entfernt, um Beschädigungen und Rost während des Versands zu vermeiden.
  • Wenn Sie ein älteres Backblech ölen möchten, können Sie diesen Schritt überspringen – das Auftragen von Seife auf ein gebrauchtes Backblech kann die Beschichtung des Blechs dauerhaft beschädigen.
Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 2
2. Wählen Sie ein Öl, das reich an Fettsäuren ist, um Ihren Teller zu bedecken. Wählen Sie Ihr Lieblingsöl aus den folgenden fettreichen Optionen: Pflanzenfett, Pflanzenöl, Leinöl, natives Olivenöl extra und Kokosöl. Sie können auch Schweinefett verwenden, wenn Sie möchten.
  • Verwenden Sie immer Öl, das viele Fettsäuren enthält – in der Nährwerttabelle als Fettanteil angegeben – für eine optimale Bindung mit dem Backblech.
  • Vermeiden Sie Produkte mit Transfettsäuren, die mit Gesundheitsproblemen wie koronare Herzkrankheit, Gewichtszunahme und Leberfunktionsstörungen in Verbindung gebracht werden.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 3
    3. Stellen Sie die Brenner auf maximale Temperatur und warten Sie dann 10-15 Minuten. Suchen Sie die Propanflasche und schalten Sie sie ein, indem Sie das Ventil gegen den Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie nun die Brenner auf die höchstmögliche Temperatur und warten Sie. Wenn Sie sehen, dass die Oberfläche des Backblechs anfängt braun zu werden, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren!
  • Ziehen Sie zur Sicherheit hitzebeständige Handschuhe an.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Schallplatte vollständig trocken ist, bevor Sie die Brenner einschalten.
  • Stellen Sie bei Backblechen mit bestimmten Temperatureinstellungen den Drehknopf auf 175 Grad Celsius
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 4
    4. Verteilen Sie zwei bis drei Esslöffel (30-45 ml) Öl auf der Oberfläche des Tellers. Das Hinzufügen von Öl erzeugt eine natürliche Antihaftbeschichtung und verleiht Ihrem Essen etwas Geschmack. Gießen Sie Ihr Lieblingsöl über das Backblech und verteilen Sie es mit einem Papiertuch gleichmäßig auf der Oberfläche. Verwenden Sie eine Zange, um das Papiertuch zu bewegen, wenn Sie bemerken, dass Ihre Hände heiß werden. Gehen Sie in die Hocke und sehen Sie sich die Ölschicht von der Seite an, um festzustellen, ob sie gleichmäßig ist.
  • Achte darauf, dass du keine trockenen Stellen oder dicken Ölflecken hinterlässt.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 5
    5. Die Ränder, Seiten und Ecken des Backblechs mit Öl bestreichen. Tauchen Sie ein Papiertuch in etwas Öl oder verwenden Sie dasselbe Papiertuch, das Sie für die Oberfläche verwendet haben. Tragen Sie nun Öl auf die restlichen Teile des Backblechs auf, die die Oberfläche umgeben.
  • Achten Sie darauf, auch die nach außen weisenden Seiten zu reinigen.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 6
    6. Lassen Sie das Öl 15-30 Minuten kochen oder warten Sie, bis sich Rauch bildet. Nachdem Sie das Backblech so hoch wie möglich eingestellt haben, wird die Backfläche langsam schwarz. Warten Sie, bis sich die Luft über dem Backblech mit Rauch füllt – so heißt es Raucherpunkt und sollte nach ca. 30 Minuten erfolgen. Sobald es passiert, warten Sie weiter, bis sich der Rauch verzogen hat.
    Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 7
    7. Backblech ausschalten und 10 Minuten abkühlen lassen. Wenn der Rauch verschwunden ist, schalten Sie das Backblech aus. Sobald es abgekühlt ist, ist Schritt eins der Ölung abgeschlossen. Jetzt werden Sie diesen Schritt wiederholen, bis Sie das richtige Level erreicht haben.
  • Halten Sie Ihre Hand etwa einen Zentimeter über dem Backblech, um festzustellen, ob es noch heiß ist.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 8
    8. Noch ein bis vier Mal erhitzen und Öl auftragen, bis die Platte dunkelbraun ist. Bringen Sie das Backblech wieder auf die maximale Temperatur und erhitzen Sie es erneut für 10 bis 30 Minuten. Dann eine weitere gleichmäßige Ölschicht auf der Oberfläche verteilen und erneut warten, bis der Rauchpunkt erreicht ist. Wiederholen Sie dies, bis sich die Oberfläche der Platte dunkelbraun verfärbt – dies dauert normalerweise zwei bis drei Schichten.
  • Verwenden Sie verschiedene Öle, um unterschiedliche Geschmackskombinationen zu erhalten. Verwenden Sie zum Beispiel natives Olivenöl extra für die ersten beiden Runden und beenden Sie in der dritten Runde mit Kokosöl.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 9
    9. Zum Schluss die Backfläche mit Speiseöl bestreichen. Der letzte Schritt besteht darin, eine Ölschicht Ihrer Wahl aufzutragen, um Oxidation, auch als Rost bekannt, zu verhindern. Gießen Sie vor dem Aufbewahren der Platte etwas Öl auf zwei oder drei Papiertücher und verteilen Sie diese leicht auf der Oberfläche der Backplatte.
  • Warten Sie, bis die Platte abgekühlt ist, bevor Sie sie leicht bürsten.
  • Methode 2 von 2: Lagern und pflegen Sie Ihr geöltes Backblech

    Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 10
    1. Bewahren Sie das Backblech an einem trockenen, kühlen Ort auf und decken Sie es ab. Legen Sie eine robuste Abdeckung über das Backblech, um Rost und Witterungsschäden zu vermeiden. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten, warmen Räumen – dies kann die Ölschicht beschädigen. Wenn Sie bereit sind, die Investition zu tätigen, bewahren Sie die Grillplatte in einer Tragetasche auf, insbesondere wenn Sie sie draußen lassen.
    • Lassen Sie den Reißverschluss der Tragetasche 5-10 cm offen, um Rost zu vermeiden.
    Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 11
    2. Reinigen Sie das Backblech nach jedem Gebrauch mit einem Papiertuch und heißem Wasser. Sobald Sie mit der Verwendung der Grillplatte beginnen, trägt jede Verwendung zur Ölschicht bei. Daher niemals mit Seife reinigen. Verwenden Sie stattdessen einen Spatel, um Lebensmittelreste vorsichtig von der Oberfläche zu kratzen. Reinigen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Küchenpapier. Bei lästigen Essensresten einen 2-Liter-Eimer mit kochendem Wasser füllen. Gießen Sie das an der kniffligen Stelle und lassen Sie das Wasser etwa fünf Minuten lang stehen, um die Essensreste aufzusaugen. Wischen Sie die Stelle dann mit einem Papiertuch trocken.
  • Gießen Sie ca. 30 Gramm Salz auf hartnäckigen Flecken, um den Reinigungsprozess zu erleichtern.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 12
    3. Rost mit Stahlwolle oder mit 40er oder 60er Schleifpapier entfernen. Wenn Sie Rost sehen, entfernen Sie ihn sofort, bevor er sich ausbreitet. Mit Stahlwolle oder Schleifpapier mit geringer Körnung den Rostfleck gründlich schrubben, bis er glatt ist. Achten Sie beim Schrubben darauf, dass Sie ausreichend Druck auf die Roststelle ausüben.
  • Kaufen Sie Stahlwolle und Schleifpapier im Baumarkt oder Haushaltsgeschäft.
  • Bildtitel Season a Blackstone Griddle Step 13
    4. Bestreichen Sie die Platte nach der Reinigung mit einer dünnen Ölschicht, um die Ölschicht zu erhalten. Eine dünne Schicht hilft die Ölschicht zu erhalten und verhindert auch das Rosten. Wählen Sie hierfür eine beliebige Art von Speiseöl. Sie können sogar Antihaft-Kochspray verwenden.
  • Tragen Sie immer eine Ölschicht auf, nachdem Sie Speisereste und Rost entfernt haben.
  • Mit der Zeit sollte dein Backblech schwärzer und weniger klebrig werden. Wenn nicht, führen Sie die Wartung nicht richtig durch.
  • Notwendigkeiten

    • Blech
    • 2 Liter Eimer
    • Speiseöl
    • Papierhandtuch
    • Zange
    • Deckel für Backblech

    Tipps

    • Ölen Sie das Backblech erneut ein, wenn Sie feststellen, dass Ihr Essen verfärbt ist oder einen metallischen Geschmack hat.

    Оцените, пожалуйста статью