Rost aus einer gusseisernen pfanne entfernen

Gusseiserne Pfannen werden zu Recht für ihre Langlebigkeit, ihre natürliche Antihaftbeschichtung und ihr Wärmespeichervermögen gepriesen. Gusseisen hat jedoch auch einige Nachteile. Im Gegensatz zu modernen teflonbeschichteten Pfannen kann Gusseisen rosten, wenn es Wasser ausgesetzt wird. Glücklicherweise ist es normalerweise nicht allzu schwierig, diesen Rost zu entfernen. Mit einem milden Schleifmittel und etwas Druck lassen sich gusseiserne Pfannen leicht von Rost befreien und sie zum erneuten Anfeuern vorbereiten.

Schritte

Methode 1 von 2: Eine rostige Pfanne reinigen

Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 1
1. Schrubben Sie die Roststellen mit einem Scheuerschwamm. Ein Stück feine Stahlwolle oder Kupferwolle eignet sich gut zum Entfernen von Rost, wenn Sie eine zu Hause haben. Nichtmetallische Schleifmittel (wie Brillo-Schwämme) können ebenfalls ein gutes Ergebnis liefern. Bei hartnäckigen Rostflecken beim Schrubben etwas Wasser und etwas mildes Reinigungsmittel zugeben.
  • Normalerweise ist es eine schlechte Idee, eine Gusseisenpfanne wie andere Metallpfannen zu reinigen, da dadurch die Schutzschicht entfernt werden kann. Sollte Ihre Pfanne jedoch Rostflecken aufweisen, hat die Oberfläche bereits begonnen zu rosten und am besten entfernen Sie die Rostflecken und brennen die Pfanne später erneut an.
Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 2
2. Versuchen Sie, leichte Rostflecken mit Backpulver zu entfernen. Wenn die Rostschicht dünn und leicht ist, können Sie normalerweise milde Schleifmittel verwenden, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Um beispielsweise Backpulver als Schleifmittel zu verwenden, streuen Sie eine kleine Menge auf die Oberfläche der Pfanne und gießen Sie etwas Wasser hinein. Rühre das Natron in das Wasser, um eine grobe Paste herzustellen, und schrubbe die Paste dann mit einem Tuch in die Rostflecken in der Pfanne.
  • Wenn du die Roststellen abgeschrubbt hast, lasse die Paste einige Minuten einwirken und spüle dann alles mit Leitungswasser ab. Wenn sich noch Rost in der Pfanne befindet, wiederholen Sie den Vorgang ggf. oder versuchen Sie es mit einem anderen Schleifmittel.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 3
    3. Mach ein Salzpeeling. Für ein weiteres selbstgemachtes Schleifmittel brauchst du Salz und Wasser. Diese Methode funktioniert fast genauso wie die vorherige Backpulvermethode. In der Pfanne eine grobe Paste aus Salz und Wasser herstellen und die Paste dann mit einem Tuch in die Roststellen einreiben.
  • Da die Salzkristalle etwas größer und rauer sind als die Körner des Natrons, hat die Paste eine etwas stärkere Schleifwirkung. Salz wird jedoch immer noch als relativ mildes Schleifmittel angesehen.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 4
    4. Verwenden Sie einen starken Reiniger für hartnäckige Rostflecken. In manchen Fällen helfen einfache Schleifmittel nicht, Rost zu entfernen. Anschließend können Sie aggressive chemische Reiniger verwenden. Günstige Toilettenreiniger mit ca. 20% Salzsäure sind oft sehr gut geeignet. Salzsäure löst den Rost in ein nasses Pulver. Sie können dieses Pulver leicht entfernen. Schauen Sie auf der Verpackung des Produkts nach, wie Sie es entsorgen können.
  • Salzsäure ist eine starke Säure, daher müssen Sie sehr vorsichtig sein, um keine Verätzungen zu bekommen. Schützen Sie Ihre Haut, Hände und Augen. Tragen Sie Handschuhe, ein langärmeliges Hemd und eine Schutzbrille oder einen anderen Augenschutz (den Sie normalerweise recht günstig in Baumärkten und Online-Geschäften für persönliche Schutzausrüstung kaufen können). Sorgen Sie immer für gute Belüftung und vermeiden Sie das Einatmen der Produktdämpfe. Starke Säuren können Hals und Lunge reizen, insbesondere bei Menschen mit Asthma und Lungenerkrankungen.
  • Achtung, Salzsäure macht stumpfe Schrauben mit Beschichtung oder anderem Metall und poliertem, glänzendem Eisen und Stahl.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 5
    5. Pfanne ausspülen und gut trocknen. Spülen Sie die Pfanne nach der Reinigung gründlich aus, um alle losen Rostpartikel und Rückstände von Reinigungsmitteln zu entfernen. Wenn Sie Salzsäure verwendet haben, sehen Sie auf der Produktverpackung nach, wie Sie alles entsorgen können. Trocknen Sie die saubere Pfanne mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch. Wischen Sie alle Wassertropfen weg. Wenn Sie nur wenig Wasser vermissen, kann die Pfanne wieder rosten.
  • Nachdem Sie die Pfanne mit einem Tuch getrocknet haben, versuchen Sie, sie etwa fünf Minuten lang bei mittlerer Hitze auf dem Herd zu erhitzen. So verdunsten die letzten Wassertropfen und Ihre Pfanne ist komplett trocken. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit der heißen Pfanne.
  • Es wird dringend empfohlen, die Pfanne nach dem Entfernen des Rosts zu verbrennen. Dies ist ein einfaches Verfahren, bei dem die Gusseisenpfanne mit einer schützenden Fettschicht versehen wird, die die Bildung neuer Rostflecken verhindert und dafür sorgt, dass beim Backen und Garen keine Speisen an der Pfanne haften bleiben. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie Ihre Pfanne verbrennen.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 6
    6. Verwenden Sie ein professionelles Schleifmittel für Pfannen mit sehr großen und tiefen Rostflecken.

    Methode 2 von 2: Eine Pfanne erneut anbrennen

    Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 7
    1. Backofen auf 180°C vorheizen. Beim Einbrennen backen Sie tatsächlich eine Fettschicht in der Pfanne, die lange dort bleibt. Das Fett schützt die Eisenoberfläche vor Oxidation (Rosten). Um zu beginnen, heizen Sie Ihren Backofen vor. Sie können die folgenden Schritte ausführen, während Sie warten.
    Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 8
    2. Bedecken Sie die trockene Pfanne mit einer Schicht Speiseöl. Im Allgemeinen ist es am einfachsten, Speiseöl wie Rapsöl, Pflanzenöl, Erdnussöl oder jede andere Art von Öl zu verwenden. Gießen Sie eine kleine Menge (bis zu einem Esslöffel) in die Pfanne und verteilen Sie das Öl mit einem Papiertuch, um die gesamte Oberfläche zu bedecken. Viele Köche ziehen es vor, auch den Boden und den Griff abzudecken, aber das ist weniger wichtig.
  • Olivenöl ist für diese Aufgabe nicht die beste Wahl, da Olivenöl einen niedrigeren Rauchpunkt hat als die meisten anderen Speiseöle. Das bedeutet, dass Olivenöl schneller raucht und Ihr Rauchmelder möglicherweise ausgelöst wird.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 9
    3. Verwenden Sie eine andere Art von Fett. je müssen kein öl verwenden. Die meisten anderen Fettarten, die beim Backen und Kochen verwendet werden, sind geeignet. Nachfolgend einige Ideen:
  • Eine einfache Lösung ist die Verwendung von Speckfett. Speck in der gusseisernen Pfanne anbraten, den Überschuss in eine Pfanne geben und die gusseiserne Pfanne mit einem Papiertuch gleichmäßig fetten.
  • Schmalz und gehärtetes Pflanzenfett gehen auch gut. Wenn Sie eines dieser Fette verwenden, stellen Sie den Ofen auf eine etwas niedrigere Temperatur ein. 140 bis 150 °C sind normalerweise warm genug.
  • Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 10
    4. Stellen Sie die gusseiserne Pfanne für eine Stunde in den Ofen. die Pfanne stellen kopfüber auf einem Rost in der Mitte des Ofens, so dass die Oberfläche, die Sie zum Kochen und Backen verwenden, zum Boden des Ofens zeigt. Legen Sie ein Backblech unter die Pfanne, um überschüssiges Öl aufzufangen. Lassen Sie die Pfanne auf diese Weise eine Stunde lang backen.
    Entferne Rost aus einer Gusseisenpfanne Schritt 11
    5. Backofen ausschalten. Nach einer Stunde Backofen ausschalten, aber noch nicht öffnen. Backofen langsam abkühlen lassen. Das kann noch ein oder zwei Stunden dauern. Wenn die Pfanne kalt genug ist, um sie sicher zu handhaben (bei Unsicherheit Ofenhandschuhe verwenden) aus dem Ofen nehmen. Herzlichen Glückwunsch, du hast die Pfanne verbrannt. Die Pfanne sollte nicht mehr rosten und es sollten weniger Lebensmittel daran haften.
  • Sie können Ihre Pfanne jederzeit wieder teilweise anfeuern, indem Sie bei den nächsten Gebrauch der Pfanne etwas mehr Fett hinzufügen. Tragen Sie einfach Öl oder Schmalz mit einem Papiertuch auf und achten Sie darauf, die Oberfläche gleichmäßig mit einer dünnen Schicht zu bestreichen. Dies ist nicht zwingend erforderlich, aber sinnvoll, wenn Sie versehentlich einen Teil der Schutzschicht entfernen (siehe unten).
  • Tipps

    • Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel und Spülmittel, um eine eingebrannte Gusseisenpfanne zu reinigen. Diese Mittel entfernen die Schutzschicht von der Oberfläche. Verwenden Sie nur heißes Wasser und eine Scheuerbürste.
    • Braten Sie auch keine säurehaltigen Lebensmittel wie Tomaten und Zitrusfrüchte in Ihrer angebrannten Pfanne an. Dadurch kann auch die Schutzschicht entfernt werden.
    • Um eine gusseiserne Pfanne zu reinigen, erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze, gießen Sie eine Tasse heißes Leitungswasser hinein und schalten Sie die Hitze aus. Das sprudelnde Wasser, das auf dem heißen Bügeleisen landet, entfernt oft anhaftende Speisen und weicht die Rückstände auf, ohne die schützende Ölschicht abzulösen.
    • Nachdem die Pfanne abgekühlt ist, reinigen Sie sie leicht mit einem weichen Kunststoff-Scheuerschwamm, spülen Sie sie mit warmem Wasser aus und trocknen Sie sie sofort ab.

    Оцените, пожалуйста статью