Reinigung einer cuisinart-kaffeemaschine

Damit Ihre Cuisinart-Kaffeemaschine in bestem Zustand bleibt, reinigen Sie sie regelmäßig mit einigen einfachen Haushaltsprodukten. Unabhängig davon, ob Ihr Cuisinart über eine Selbstreinigungsoption verfügt oder nicht, müssen Sie deine Kaffeemaschine regelmäßige Reinigung durch Wassertank mit Essig entkalken und waschen Sie die anderen Teile des Geräts mit warmer Seifenlauge. Mit der richtigen Reinigung und Pflege wird Ihnen Ihre Cuisinart-Kaffeemaschine auch in den kommenden Jahren köstlichen Kaffee liefern.

Schritte

Methode 1 von 2: Reinigen des Wassertanks

Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 1
1. Entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine alle 1-6 Monate. Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine mehr als einmal am Tag benutzen, müssen Sie möglicherweise Ihren Wassertank einmal im Monat reinigen, um die Maschine zu entkalken (Entkalkung von Wasser und Mineralien aus der Maschine). Wenn Sie das Gerät jedoch seltener verwenden, können Sie bis zu sechs Monate zwischen den Reinigungen warten. In jedem Fall beeinflusst die Härte Ihres Leitungswassers, wie oft Sie Ihre Maschine reinigen müssen. Wenn Ihr Kaffee bitter zu schmecken beginnt oder auf andere Weise vom Normalzustand abweicht, ist es möglicherweise an der Zeit, den Behälter zu entkalken.
  • Wenn Sie an Ihrem Cuisinart eine Reinigungstaste haben, blinkt diese, wenn die Maschine entkalkt werden muss.
Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 2
2. Leeren Sie die Kanne und entnehmen Sie den Kaffeesatz. Wenn noch Kaffee in der Karaffe ist, werfen Sie ihn weg und spülen Sie die Karaffe mit Wasser aus. Nehmen Sie den Korb aus der Maschine und entsorgen Sie Kaffeesatz oder Papierfilter.
Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 3
3. Füllen Sie den Wassertank mit 1 Teil Weißweinessig und 2 Teilen Wasser. Mischen Sie genug weißen Essig und Leitungswasser, um den Behälter bis zur vollen Kapazität zu füllen. Sie können die Kanne verwenden, um die Lösung abzumessen und zu gießen.
  • Die genaue Menge an Essig und Wasser, die Sie verwenden, hängt von der Größe Ihrer Kaffeemaschine ab. Für eine normale 12-Tassen-Kaffeemaschine benötigen Sie vier Tassen Essig und acht Tassen Wasser, um den Behälter vollständig zu füllen.
  • Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 4
    4. Drücken Sie die Reinigungstaste, wenn Ihre Kaffeemaschine eine hat. Sobald die Reinigungslampe leuchtet, drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Zyklus zu starten. Die Clean-LED sollte durchgehend leuchten, um anzuzeigen, dass sich das Gerät im CLEAN-Modus befindet. Wenn der Zyklus abgeschlossen ist, piept das Gerät fünfmal und schaltet sich aus.
  • Der Reinigungszyklus dauert 2-3 Mal länger als Ihr normales Brühen, da die Maschine alle paar Tassen zwischendurch pausiert.
  • Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 5
    5. Führen Sie manuell einen Brühvorgang durch, wenn Ihre Kaffeemaschine keine Selbstreinigungsfunktion hat. Sobald Sie den Behälter gefüllt haben, schalten Sie die Maschine zum Zyklus ein, genau wie beim Aufbrühen einer normalen Kanne Kaffee.
  • Für eine gründlichere Reinigung schalten Sie die Kaffeemaschine nach der Hälfte des Brühvorgangs aus und lassen Sie sie eine Stunde lang stehen. Dann die Kaffeemaschine wieder einschalten und den Brühvorgang beenden.
  • Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 6
    6. Wenn Sie immer noch Ablagerungen im Reservoir sehen, wiederholen Sie den Zyklus. Ein Zyklus der Essig-Wasser-Mischung sollte ausreichen, um das Gerät zu reinigen. Wenn Ihre Kaffeemaschine jedoch besonders verschmutzt ist, müssen Sie sie möglicherweise erneut verwenden. Wenn die Essig-Wasser-Mischung verbraucht ist und die Maschine abgekühlt ist, überprüfen Sie das Innere des Behälters. Wenn Schmutz zurückbleibt, lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen und führen Sie einen neuen Zyklus mit einer frischen Essig-Wasser-Lösung durch.
  • Wenn Ihre Maschine über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, schalten Sie die Maschine nach dem ersten Zyklus mit Essig und Wasser wieder ein. Wenn die Kontrollleuchte Clean weiterhin blinkt, wiederholen Sie den Zyklus mit einer frischen Mischung aus Essig und Wasser.
  • Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 7
    7. Führen Sie zum Spülen einen Zyklus mit frischem Kaltwasser durch. Nach Abschluss des Brühvorgangs die Essig-Wasser-Lösung aus dem Krug entsorgen. Lassen Sie dann die Kaffeemaschine und die Karaffe etwas abkühlen, besonders wenn Sie einen Glaskrug haben. Füllen Sie dann den Wassertank mit klarem Frischwasser (ohne Essig). Führen Sie einen weiteren Brühzyklus nur mit dem Wasser durch.
  • Um sicherzustellen, dass der Essig vollständig ausgespült wurde, können Sie den Nur-Wasser-Zyklus zwei- oder dreimal wiederholen.
  • Methode 2 von 2: Rest der Maschine reinigen

    Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 8
    1. Kaffeemaschine ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen. Wenn Sie die Maschine vor kurzem benutzt haben, lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie Teile entfernen oder mit dem Waschen beginnen. Die meisten Maschinen brauchen nach dem Ausschalten und Trennen des Netzsteckers mindestens 30 Minuten, um vollständig abzukühlen, aber einige Maschinen können länger dauern. Testen Sie das Gerät, indem Sie nach 30 Minuten den Handrücken leicht gegen das Gehäuse des Wassertanks halten.
    • Da sich im Sockel der Kaffeemaschine elektrische Heizgeräte befinden, kann es gefährlich sein, das Gerät nass zu machen, während es an das Stromnetz angeschlossen ist. Wenn Sie versuchen, das Gerät im angeschlossenen Zustand zu reinigen, können Sie Ihre Kaffeemaschine beschädigen oder einen Stromschlag erleiden.
    Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 9
    2. Entfernen Sie den Filterkorb und die Karaffe. Bei den meisten Cuisinart-Modellen kann der Filterkorb angehoben oder aus dem Gerät geschoben werden. Entsorgen Sie den restlichen Kaffee aus der Kanne und nehmen Sie den Kaffeesatz oder die Filter aus dem Korb.
  • Wenn Sie ein Modell mit eingebauter Kaffeemühle haben, sollten Sie auch diesen Korb entfernen. Einige Modelle haben auch eine abnehmbare Reservoirkappe, die Sie entfernen können.
  • Bildtitel Clean a Cuisinart Coffee Maker Step 10
    3. Waschen Sie die abnehmbaren Teile in warmem Seifenwasser und lassen Sie sie vollständig trocknen. Verwenden Sie einen Schwamm, Seife und warmes Wasser, um den Filterkorb, den Krug und andere Teile in Ihrem Spülbecken wie bei einem normalen Geschirrspülmittel zu waschen. Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel wie Stahlwolle verwenden. Spülen und trocknen Sie die Teile gründlich, bevor Sie sie wieder in die Maschine einsetzen.
  • Wenn Sie starke Ablagerungen an einem der abnehmbaren Teile feststellen, füllen Sie Ihr Waschbecken mit warmem Seifenwasser und lassen Sie die Teile einige Minuten einweichen, bevor Sie sie abwaschen.
  • Alternativ können Sie diese Artikel auch im oberen Korb der Spülmaschine waschen.
  • Sobald sie sauber sind, ist es am besten, die abnehmbaren Teile an der Luft zu trocknen, da sie aufgrund ihrer ungewöhnlichen Form schwer mit dem Handtuch trocknen.
  • Reinigen Sie eine Cuisinart-Kaffeemaschine Schritt 11
    4. Wischen Sie das Gehäuse des Geräts ab. Während die herausnehmbaren Teile trocknen, reinigen Sie den Rest der Kaffeemaschine, einschließlich des Bereichs unter dem Filterkorb, mit einem feuchten Geschirrtuch.
  • Wenn Sie eine Cuisinart mit eingebautem Mahlwerk haben, achten Sie beim Reinigen darauf, dass kein Wasser auf den Mahlwerkmotor spritzt. Verwenden Sie nur ein feuchtes Geschirrtuch.
  • Tauchen Sie die Basiseinheit (die elektrische Geräte enthält) niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Bildtitel Clean a Cuisinart Coffee Maker Step 12
    5. Flecken von der Heizplatte mit etwas Seife und einem feuchten Tuch entfernen. Wischen Sie den Bereich, auf dem die Kanne steht, mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel ab. Wenn Sie hartnäckige Kaffeeflecken entfernt haben, spülen Sie das Spültuch aus und wischen Sie den Teller erneut mit klarem Wasser ab, um die Seife abzuwaschen.
  • Stellen Sie erneut sicher, dass die Kaffeemaschine vollständig vom Netz getrennt und abgekühlt ist, bevor Sie die Heizplatte berühren.
  • Bildtitel Clean a Cuisinart Coffee Maker Step 13
    6. Kaffeemaschine wieder zusammenbauen. Nachdem alle Elemente des Geräts gereinigt wurden und Zeit zum vollständigen Trocknen gegeben wurde, können Sie die Teile wieder zusammensetzen. Setzen Sie den Filterkorb durch Einsetzen oder Zurückschieben wieder ein und stellen Sie die Karaffe wieder auf die Heizplatte.
  • Wenn Sie ein Modell mit eingebautem Mahlwerk haben, stellen Sie den gereinigten Korb wieder in die Maschine. Wenn Sie die Deckel vom Vorratsbehälter oder der Karaffe entfernt haben, vergessen Sie nicht, sie auch wieder einzusetzen.
  • Warnungen

    • Trennen Sie die Kaffeemaschine immer vom Netz, bevor Sie Teile reinigen oder entfernen.
    • Tauchen Sie die Basiseinheit (die elektrische Geräte enthält) niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
    • Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel (wie Stahlwolle), um Teile Ihres Cuisinart . zu reinigen.

    Notwendigkeiten

    Reinigen des Wassertanks

    • Weißweinessig
    • Wasser

    Rest der Maschine reinigen

    • Schwamm und/oder Spültuch
    • Spülmittel

    Оцените, пожалуйста статью