

Wenn Ihre Kühlbox kein Gitter oder keinen Deckel hat, lassen Sie den Deckel leicht geöffnet. Kunststoff- und Styroporkühler sind gängige Optionen für die Lagerung von Trockeneis. 




Schließen Sie den Deckel richtig, nachdem Sie die Kühlbox befüllt haben. 
Wenn Sie keinen Platz im Kofferraum haben, öffnen Sie die Fenster oder stellen Sie die Klimaanlage so ein, dass sie frische Außenluft zirkulieren lässt. 

Entsorgen Sie Trockeneis niemals in einem Abwasserkanal, Waschbecken oder Toilette. Es kann die Rohre einfrieren und zerbrechen und sogar eine Explosion verursachen, wenn sich das Trockeneis zu schnell ausdehnt. 








Verhindern, dass eis in einer kühlbox schmilzt
Es gibt nichts Schöneres, als mit einer Kühlbox voller Leckereien an den Strand oder in den Park zu gehen. Wenn es sehr heiß ist, möchten Sie vielleicht Eis mitbringen, aber wie können Sie verhindern, dass das Eis schmilzt?? Zum Glück gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, Ihr Eis länger haltbar zu machen.
Schritte
Methode 1 von 2: Trockeneis verwenden

1. Besorgen ca. 5-10 kg für eine Kühlbox von 35 L. Trockeneis kannst du in den meisten Supermärkten für ca. 1-3 Euro pro 0,5 kg kaufen. Trockeneis verdunstet mit einer Geschwindigkeit von ca. 2,5-5 kg pro Tag, wenn Sie es also zu weit im Voraus kaufen, haben Sie nichts mehr übrig.
- Trockeneis wird normalerweise in Blöcken von 25x5 cm verkauft, was ca. wiegt 10 kg. Sie benötigen einen Block pro 40 cm der Länge der Kühlbox.
- Sie können mach dein eigenes Trockeneis indem Sie einen CO2-Feuerlöscher für 2-3 Sekunden in einen Kissenbezug sprühen. Tragen Sie Handschuhe, geschlossene Schuhe und andere Schutzausrüstung, wenn Sie dies selbst versuchen möchten.

2. Wählen Sie einen isolierten Kühler mit Belüftungsöffnung. Da Trockeneis Dämpfe erzeugt, muss Ihre Kühlbox über eine Entlüftung oder ein Ventil verfügen, durch das die Dämpfe entweichen können. Wenn Ihr Kühler vollständig luftdicht ist, bauen die Dämpfe einen Druck auf, der zu einer Explosion führen kann.

3. Verwenden Sie beim Umgang mit Trockeneis dicke Handschuhe. Trockeneis kann Ihre Haut verbrennen – diese Verbrennungen ab einer Temperatur von -80 Grad Celsius sind tatsächlich schwere Erfrierungen. Daher ist es wichtig, dass Ihre Haut nicht mit dem Trockeneis in Kontakt kommt, wenn Sie das Eis aus der Kühlbox nehmen!

4. Legen Sie das Eis auf den Boden des Kühlers. Da kühle Luft nach unten sinkt, funktioniert Trockeneis am besten, wenn es auf die gekühlten Gegenstände gelegt wird. Wenn möglich, das Trockeneis auf die anderen Dinge in der Kühlbox legen.

5. Wickeln Sie das Trockeneis in ein Handtuch und legen Sie es in die Kühlbox. Dadurch wird das Trockeneis isoliert und länger kalt gehalten. Es hilft auch, andere Dinge im Kühler vor Schäden durch das Trockeneis zu schützen.

6. Bewahren Sie Getränke und andere Snacks in einer separaten Kühlbox auf, damit sie nicht einfrieren. Trockeneis ist stark genug, um alles darunter einzufrieren. Getränke und Snacks also am besten in einer separaten Kühlbox aufbewahren, damit sie nicht einfrieren. Es hilft auch, die Lebensdauer des Trockeneises zu verlängern.

7. Füllen Sie den freien Platz in der Kühlbox auf. Leerraum in der Kühlbox sorgt dafür, dass das Trockeneis schneller verdunstet. Wenn Sie nicht genug Lebensmittel haben, um in die Kühlbox zu passen, können Sie den Platz mit normalen Eiswürfeln, Handtüchern oder Zeitungen füllen. Natürlich könnt ihr auch einfach mehr Eis kaufen!

8. Legen Sie die Kühlbox in den Kofferraum, wenn Sie das Eis im Auto mitnehmen. Wenn Trockeneis verdunstet, entsteht Kohlendioxid. In einem kleinen, geschlossenen Raum wie einem Auto kann die Ansammlung von Kohlendioxid zu Benommenheit oder Bewusstlosigkeit führen.

9. Halten Sie den Kühler von direkter Sonneneinstrahlung fern. Ihr Trockeneis bleibt länger kalt, wenn Sie es im Schatten halten.

10. Lassen Sie das Trockeneis bei Raumtemperatur, wenn Sie damit fertig sind. Trockeneis zu reinigen ist ganz einfach! Wenn Sie mit dem Eis fertig sind, lassen Sie den Kühler offen und stellen Sie ihn an einen gut belüfteten Ort. Das Trockeneis wird in Kohlendioxid umgewandelt und verdampft in die Luft.
Methode 2 von 2: Verwenden Sie einfach Eis

1. Wählen Sie eine hochwertige isolierte Kühlbox. Kühler ist nicht gleich Kühler! Verschiedene Marken verwenden ihre eigene Isoliermethode. Ein hochwertiger Kühler einer Marke wie Yeti oder Coleman verhindert das Schmelzen Ihres Eises viel effizienter als ein Wegwerfkühler aus Styropor.

2. Kühler vor dem Befüllen abkühlen. Du willst dein Eis nicht in eine warme Kühlbox stellen. Stellen Sie Ihre Kühlbox hinein, um sie abkühlen zu lassen. Bei Bedarf können Sie einen Eimer mit Eiswürfeln hineinwerfen, um es abzukühlen. Wenn Sie bereit sind, Ihr Eis zu verpacken, gießen Sie die Eiswürfel aus und fügen Sie frische Eiswürfel hinzu.

3. Legen Sie das Eis auf den Boden des Kühlers. Dinge am Boden der Kühlbox bleiben am kältesten. Dinge, die nicht gefroren bleiben müssen, können oben in der Kühlbox platziert werden. Nichts Warmes mit Eis in die Kühlbox legen, die Kühlbox muss möglichst kalt bleiben!

4. Machen Sie einen großen Eisblock, um das Schmelzen zu verlangsamen. Verwenden Sie eine große Pfanne oder Auflaufform, um einen großen Eiswürfel herzustellen. Je größer das Eisstück, desto länger bleibt es gefroren und desto länger bleibt Ihr Eis gefroren!

5. Fügen Sie dem Eis eine Schicht Steinsalz hinzu, um es zu verlangsamen. Steinsalz hilft, das Schmelzen von Eis zu verlangsamen. Steinsalz wurde früher sogar zur Herstellung von Eis verwendet! Verteile eine oder zwei Handvoll Steinsalz direkt auf dem Eis.

6. Legen Sie Ihr Eis in Gefrierbeutel in die Kühlbox, für zusätzliche Isolierung. Wiederverwendbare Thermo-Gefrierbeutel werden häufig in Geschäften verwendet, um heiße Speisen warm und kalte Speisen kalt zu halten. Versuchen Sie, Ihr Eis in einen solchen Beutel zu stecken, legen Sie es dann in die Kühlbox und umgeben Sie es dann mit Eis.

7. Füllen Sie den offenen Raum in der Kühlbox. Freiraum lässt das Eis im Kühler schneller schmelzen. Verwenden Sie ggf. Handtücher, um die Kühlbox vollständig zu füllen.

8. Halte die Kühlbox möglichst geschlossen. Je öfter du den Kühler öffnest, desto schneller schmilzt das Eis. Es kann gut sein, deine Getränke in einer separaten Kühlbox aufzubewahren, da sie in der Regel häufiger aus der Kühlbox genommen werden.

9. Versuchen Sie, den Kühler vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies kann schwierig sein, wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem es keinen Schatten gibt, aber versuchen Sie zumindest, die Kühlbox hinter einen Stuhl oder unter einen Regenschirm zu stellen, um sie kühl zu halten.
Warnungen
- Lagern Sie Trockeneis immer an einem gut belüfteten Ort.
- Beim Umgang mit Trockeneis Handschuhe tragen.
- Halten Sie Trockeneis von Kindern und Haustieren fern.
- Schlucken Sie niemals Trockeneis.
"Verhindern, dass eis in einer kühlbox schmilzt"
Оцените, пожалуйста статью