Gestalten sie ihr eigenes haus

Möchten Sie Ihr nächstes Zuhause selbst gestalten? Kein Wunder, denn die meisten Menschen wissen genau, wie ihr Traumhaus aussehen soll. Es ist daher nicht einfach, ein bestehendes Haus zu finden, das zu diesem idealen Bild passt. Bei der Gestaltung Ihres Eigenheims gibt es viele Dinge zu beachten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie die Arbeit am besten erledigen, damit Ihr Zuhause genau das wird, wovon Sie seit Jahren träumen.

Schritte

Methode 1 von 2: Stellen Sie sich Ihr Zuhause vor

Bildtitel Gestalten Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 1
1. Lass dich inspirieren. Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, wenden Sie sich an einen Architekten oder laden Sie diese coole Designsoftware herunter, um Ihre Träume zu verwirklichen. In dieser Phase geht es nicht um Zeichnungen oder andere technische Details, sondern um die Anforderungen, die Sie an Ihr Zuhause stellen. Viele dieser Wünsche können Sie so benennen; Schließlich geht es um Ihr Traumhaus!
Bildtitel Gestalte dein eigenes Zuhause Schritt 2
2. Besuchen Sie Ihre Lieblingsviertel. Dass dir ein bestimmter Teil einer Stadt oder eines Dorfes so gut gefällt, hat wahrscheinlich mit dem Stil der Häuser zu tun. Überlege, was dir eigentlich gefällt. Über praktische Dinge oder Preise noch nicht nachdenken. Achte einfach darauf, was dich inspiriert.
Bildtitel Gestalte dein eigenes Zuhause Schritt 3
3. Gehe zu offenen Häusern. Schauen Sie online nach, ob in den Vierteln, die Ihnen gefallen, Häuser zum Verkauf stehen. Dann besuche möglichst viele dieser Häuser, um dich inspirieren zu lassen. Schreiben Sie auf, was Ihnen gefällt, damit Sie diese Elemente bei der Gestaltung Ihres eigenen Zuhauses verwenden können.
Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 4
4. Fotos machen. Machen Sie unbedingt Fotos von den Gebäuden, die Ihnen gefallen, sei es von innen oder von außen. Mit diesen Fotos können Sie sich leicht merken, was Ihnen gefällt, und Sie können dies auch Ihrem Partner oder Architekten zeigen.
Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 5
5. Sei organisiert. Träumen ist wichtig, aber auch eine gewisse Organisation ist Voraussetzung für die Gestaltung eines Hauses. Das ist viel komplizierter, wenn Sie immer suchen müssen, wo Sie Notizen, Fotos oder Daten hinterlassen haben.
  • Kaufen Sie ein robustes Notizbuch, in dem Sie alles über Ihr Haus aufschreiben. Sie können beispielsweise auch Fotos oder Bilder einfügen und Telefonnummern von Auftragnehmern notieren.
  • Widmen Sie die ersten Seiten Ihres Heftes Ihren Wohnbedürfnissen. Dies kann zum Beispiel die Anzahl der Räume oder die Art des Stockwerks betreffen, aber auch Angaben zur Raumhöhe oder die Art der Fenster in einem bestimmten Raum.
  • Widmen Sie auch ein paar Seiten Artikeln oder Teilen, die Sie für das Haus im Sinn haben. Denken Sie zum Beispiel an die Namen und Farbcodes der Badezimmerfliesen, Tapeten für das Schlafzimmer oder Armaturen für die Küche.
  • Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 6
    6. Zeichne ein klares Bild von deinem Traum. Jetzt, wo Sie immer besser wissen, was Sie wollen, können Sie die Grundelemente des Hauses zu Papier bringen.
  • Möchten Sie in der Stadt oder auf dem Land leben??
  • Wünschen Sie sich ein großes Haus, in dem sich Kinder und Haustiere austoben können oder einen kleinen Bungalow für zwei Personen??
  • Mögen Sie ein modernes Interieur oder mögen Sie handgefertigte Möbel mit schönen Details?
  • Wollen Sie Ihr Haus nach einer Standardmethode bauen oder wollen Sie nachhaltig bauen??
  • Der vielleicht wichtigste Aspekt des Designs, wie sieht Ihr Budget aus??
  • Diese Fragen helfen Ihnen beim Übergang von Träumen zu Plänen.
  • Je mehr Informationen Sie Ihrem Architekten oder Bauunternehmer zu Ihrem Traum geben können, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Traumhaus im Rahmen Ihres Budgets gestaltet werden kann.
  • Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 7
    7. Suchen Sie einen Standort. Jetzt geht es richtig los! Bevor Sie mit der Gestaltung Ihres Hauses beginnen können, müssen Sie wissen, wo es platziert werden soll.
  • Die Landschaft ist wichtig. Ein Haus auf einer Anhöhe muss andere Anforderungen erfüllen als ein Haus in einem flachen Neubaugebiet.
  • Wenn viele Bäume in der Umgebung stehen, müssen Sie dies in Bezug auf das Licht und den möglichen Einsatz von Sonnenkollektoren berücksichtigen.
  • Wenn die Baustelle in der Nähe einer Autobahn liegt, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um diesen Lärm zu dämpfen.
  • Ob Sie beispielsweise Zugang zu Wasser- oder Stromnetzen haben, unterscheidet sich je nach Gebiet. Berücksichtigen Sie dies bei der Wahl Ihres Wohnortes.
  • Der gewählte Standort kann den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihr Traumhaus bauen oder unzählige Kompromisse eingehen.
  • Stellen Sie einen Fachmann ein, der sich mit der Standortauswahl auskennt. So bekommst du Ratschläge von einer unabhängigen Person, die enorm helfen können, wenn es um praktische Einsichten geht.
  • Methode 2 von 2: Erstellen Sie ein Design

    Bildtitel Gestalte dein eigenes Zuhause Schritt 8
    1. Beauftragen Sie einen Architekten. Ihr Traumhaus sollte ein Projekt sein, an dem Sie jahrelang Freude haben werden, und der beste (und billigste) Weg, dies zu erreichen, besteht darin, einen Fachmann zu engagieren. Sie tragen dazu bei, dass Sie deutlich machen, was Sie wollen und der Architekt sorgt dafür, dass Ihr Traumbild in ein Design umgesetzt wird.
    Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 9
    2. Machen Sie eine grobe Grundrissskizze. So stellst du sicher, dass das Konzept in deinem Kopf konkret wird. Als Beispiel nehmen wir ein Haus mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, einer offenen Küche und einem geräumigen Esszimmer.
  • Entscheiden Sie, wo Sie welches Zimmer haben möchten. Möchten Sie zum Beispiel Schlafzimmer auf der linken oder rechten Seite platzieren?? Und möchten Sie vom Schlafzimmer direkt ins Badezimmer gehen können? Möchten Sie von der Garage in den Hauswirtschaftsraum oder in den Flur treten können? Machen Sie den Skizzierprozess unterhaltsamer und flexibler, indem Sie einen Ausschnitt aus jedem Raum erstellen und sie dann zusammen puzzeln.
  • Weißt du ungefähr, welcher Raum wohin gehört, dann frage dich, wie das Haus aussehen soll. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob der Stil, den Sie sich vorstellen, zum Raum passt.
  • Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 10
    3. Machen Sie Ihre Karte konkret. Es gibt eine Software, mit der Sie ganz einfach Räume, Wände, Fenster und dergleichen zu Ihrem Grundriss hinzufügen können. Denken Sie daran, dass die Software möglicherweise nicht alle Details hinzufügen kann, die Sie im Sinn haben.
  • Für eine brauchbare Gestaltung müssen auch baupraktische Belange wie Bausubstanz, Strom- und Wasserversorgung des Hauses berücksichtigt werden. Damit Ihnen dabei keine Fehler unterlaufen, arbeiten Sie am besten mit einem Architekten zusammen.
  • In der Designphase kosten kleine Fehler kein Geld, sondern nur Zeit. Fehler in der Bauphase können Sie jedoch Hunderte bis Tausende von Euro kosten.
  • Bildtitel Entwerfen Sie Ihr eigenes Zuhause Schritt 11
    4. Teilen Sie die Arbeit auf. Du baust kein Haus allein. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, wann Sie Profis brauchen, um Ihren Traum zu verwirklichen. Beauftragen Sie einen Architekten, um Konstruktionsfehler zu vermeiden, und arbeiten Sie mit einem Auftragnehmer zusammen, damit der eigentliche Bau reibungslos verläuft.
  • Sie haben das Konzept Ihres Traumhauses geliefert und Ihren Traum wahr gemacht. Sie haben den Standort bestimmt, die Karte gezeichnet und wissen genau, was Sie wollen. Jetzt können Sie mit dem Bau Ihres Traumhauses beginnen.
  • Tipps

    • Um sich ein Bild von der Größe der Räume zu machen, kannst du auf einem öffentlichen Parkplatz deine Karte mit Kreide zeichnen. So kannst du schon durch dein Haus laufen und spüren ob es sich gut anfühlt. Über Wände und Türen muss man sich natürlich selbst Gedanken machen, aber auf diese Weise kommen Sie bestimmt auf neue Ideen!
    • Kaufen Sie eine Mappe, in der Sie alle Unterlagen zum Bau Ihres Hauses aufbewahren. So gehen Belege und Zeichnungen nicht verloren.
    • Sie können auch früh im Entwurfsprozess einen Architekten engagieren. Auf diese Weise werden Sie durch den Prozess geführt, was Ihnen viel Zeit und Geld sparen kann.
    • Wenn Sie sich ein Design nur schwer vorstellen können, ziehen Sie den Kauf von 3D-Software in Betracht. Damit können Sie sich eine virtuelle Version Ihres Hauses bauen, die sofort ein klares Bild zeichnet.
    • nimm dir Zeit. Überlege dir gut, wie du Räume nutzen möchtest, wie viel Platz du pro Raum benötigst und was sonst noch wichtig ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Möbel in die Räume passen und entscheiden Sie, wo Sie Türen und Fenster platzieren.
    • Schere, Klebstofftube und Drucker sind deine besten Freunde während des Designprozesses. Ausschneiden und darauf kleben!
    • Weiteres Zubehör sind Bleistifte, Papier und ein Lineal. Ein Küchentisch aus Holz ist eine hervorragende Unterlage und ein Radiergummi und Buntstifte sind ebenfalls nützliche Werkzeuge.

    Warnungen

    • Lassen Sie Ihr Design von einem Fachmann überprüfen und stellen Sie sicher, dass es den Sicherheitsanforderungen entspricht. Dies ist notwendig, um eine Baugenehmigung zu erhalten.
    • Besuchen Sie die Gemeinde, um herauszufinden, was möglich und erlaubt ist. Was darfst du bauen, was musst du beachten, wie hoch darf dein Haus sein? Das sind alles Fragen, die hier beantwortet werden können.
    • Bringen Sie zu Beginn des Planungsprozesses keine Grundrisspläne mit, sondern lassen Sie sich eine Liste der Möglichkeiten und der Genehmigung durch die Gemeinde zukommen. Halte die Gemeinde zu einem Freund, indem du vernünftig bist und viele Fragen stellst. So wirken Sie vernünftig und leidenschaftlich und holen das Beste aus dieser Phase heraus.

    Оцените, пожалуйста статью