

Sie können Entkalker in Ihrem örtlichen Supermarkt oder auf der Website des Herstellers kaufen. 
Verwenden Sie normalen Essig. Andere Essigsorten – wie Reisessig, Balsamico-Essig oder schwarzer Essig – funktionieren nicht. Die Reisebecherlinie ist die zweite Linie vom Boden Ihres Wassertanks. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Wassertank niemals über die maximale Linie füllen. 

Ein Reinigungszyklus dauert normalerweise 1 Stunde. Je nach Modell können die Reinigungszeiten variieren. 

Diese erste Spülung dauert ungefähr 8 Minuten. Für diesen Schritt benötigst du weder Entkalker noch Essig. 
Reinigung einer ninja-kaffeemaschine
Die regelmäßige Reinigung Ihrer Ninja-Kaffeemaschine ist wichtig, wenn Sie möchten, dass sie effizient arbeitet. Durch hartes Wasser bildet sich im Laufe der Zeit Kalk in der Maschine. Um diesen Kalk zu entfernen, können Sie die Reinigungsfunktion der Maschine verwenden. Das ist ganz einfach. Sie müssen nur eine Mischung aus Entkalker und Wasser oder Essig mit Wasser in den Wassertank gießen und die Taste „Reinigen“ drücken. Sie sollten diesen Reinigungszyklus ausführen, sobald die Reinigungslampe an Ihrer Maschine aufleuchtet und damit Ihre Kaffeemaschine optimal funktioniert.
Schritte
Teil1 von 2: Starten des Reinigungszyklus

1. Reinigen Sie Ihre Kaffeemaschine, wenn die Kontrollleuchte „Clean“ aufleuchtet. Die Taste „Reinigen“ befindet sich unten rechts an Ihrer Kaffeemaschine. Sie wissen, dass es an der Zeit ist, Ihr Gerät zu reinigen, wenn ein dünnes rotes Licht direkt unter dem Wort "Reinigen" aufleuchtet.
- Obwohl Sie bei eingeschaltetem Licht immer noch eine Tasse Kaffee zubereiten können, ist es besser, die Reinigung so schnell wie möglich durchzuführen.

2. Entkalker und Wasser bis zur Linie „Maximum“ in den Wassertank einfüllen. Entkalker hilft, Kalk aus Ihrer Maschine zu entfernen, was die Leistung Ihrer Maschine und den Geschmack Ihres Kaffees verbessern kann. Lesen Sie die Anweisungen auf der Entkalkerflasche, um herauszufinden, wie viel Entkalker Sie verwenden müssen.

3. Verwenden Sie Essig statt Entkalker, um Geld zu sparen. Essig funktioniert genauso gut als Entkalker und ist auch günstiger. Füllen Sie zunächst Essig in den Wassertank bis zum `Reisebecher`, oder ca. 470 ml. Dann fügen Sie Wasser bis zur `Maximum`-Linie hinzu.

4. Drehen Sie den Drehknopf Ihres Geräts auf „Volle Karaffe“ und stellen Sie die Karaffe ein. Drehen Sie dazu den Drehknopf Ihres Geräts ganz nach rechts. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Karaffe unter den Filterkorb stellen, bevor Sie beginnen.

5. Drücken Sie die Taste „Reinigen“, um den Reinigungszyklus zu starten. Wenn Sie die Taste „Reinigen“ drücken, werden die Buchstaben „CLN“ und der Countdown-Timer für den Reinigungszyklus auf dem Uhrbildschirm angezeigt. Drücken Sie während des Reinigungszyklus keine anderen Tasten.
Teil 2 von 2: Spülen Sie Ihr Gerät mit Wasser aus

1. Leeren Sie die Karaffe, wenn der Reinigungszyklus beendet ist. Wenn der Reinigungszyklus beendet ist, blinkt die Bildschirmbeleuchtung und das Wort „Spülen“ erscheint auf dem Bildschirm. Um die Karaffe zu leeren, gießen Sie die Flüssigkeit einfach in Ihre Spüle.
- Die Flüssigkeit in der Karaffe ist heiß, genau wie frisch gebrühter Kaffee. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie es ausgießen.

2. Füllen Sie den Vorratsbehälter mit Leitungswasser auf und drücken Sie erneut die Taste „Reinigen“. Nachdem Sie die Flüssigkeit aus der Karaffe gegossen haben, stellen Sie die Karaffe wieder unter den Filterkorb. Füllen Sie dann den Wassertank mit Wasser bis zur Linie „Maximum“.

3. Führen Sie eine weitere Reinigung durch, jedoch nur mit Wasser. Wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist, gießen Sie das Wasser ab und wiederholen Sie den Spülvorgang. Diese Spülzyklen helfen dabei, das Entkalkungsmittel oder den Essig aus Ihrer Maschine zu spülen, damit Ihre nächste Kanne Kaffee frisch und lecker ist.
Notwendigkeiten
- Entkalker oder Essig
- Wasser
"Reinigung einer ninja-kaffeemaschine"
Оцените, пожалуйста статью