Umgang mit ohnmacht

Ohnmacht ist ein plötzlicher kurzzeitiger Bewusstseinsverlust, in der Regel gefolgt von einer vollständigen Rückkehr zum normalen Wachzustand. Ohnmacht (der medizinische Begriff ist Synkope), verursacht durch eine vorübergehende unzureichende Blutversorgung des Gehirns aufgrund eines Blutdruckabfalls. In den meisten Fällen kommen die Menschen innerhalb von ein oder zwei Minuten nach dem Ohnmächtigen zur Besinnung. Ohnmachtsanfälle können verschiedene Ursachen haben, von Dehydration über plötzliches Aufstehen nach langem Sitzen bis hin zu Herzerkrankungen. Aber was tun Sie, wenn Sie sehen, wie jemand ohnmächtig wird oder Sie ohnmächtig werden??

Schritte

Methode 1 von 2: Jemandem helfen, der ohnmächtig wird

Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 1
1. Helfen Sie der Person, sich hinzulegen. Wenn Sie bemerken, dass eine Person ohnmächtig wird, versuchen Sie, sie aufzufangen und langsam auf den Boden zu senken. Während Sie ohnmächtig werden, können Sie sich nicht mit den Händen schützen.Während jemand, der ohnmächtig wird, normalerweise keine ernsthaften Verletzungen davonträgt, kannst du ihn schützen, indem du ihn davor schützt, auf den Boden zu fallen. Natürlich kannst du dies nur tun, wenn es für dich sicher ist – zum Beispiel, wenn die ohnmächtige Person viel größer ist als du, könntest du in eine gefährliche Situation geraten.
Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 2
2. Legen Sie die Person auf den Rücken. Drücken oder schütteln Sie die Person, um zu sehen, ob das Bewusstsein bereits zurückgekehrt ist. In den meisten Fällen erlangen Menschen, die ohnmächtig geworden sind, schnell das Bewusstsein (normalerweise nach 20 Sekunden bis 2 Minuten).
  • Wenn Menschen ohnmächtig werden, fallen sie und bringen den Kopf auf die gleiche Höhe wie das Herz. In dieser Position ist es für das Herz leichter, Blut zum Gehirn zu pumpen. Infolgedessen kann die Erholung so schnell sein wie die Ohnmacht selbst.
  • Sobald die Person das Bewusstsein wiedererlangt hat, fragen Sie nach bestehenden Symptomen oder Zuständen, die die Ohnmacht verursacht haben könnten. Symptome wie Kopfschmerzen, Krampfanfälle, Krampfanfälle, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Brustschmerzen oder Atembeschwerden sind besorgniserregend. In manchen Fällen ist es besser, die Notrufnummer 112 oder einen Arzt anzurufen.
  • Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 3
    3. Lassen Sie die Person sich ausruhen, sobald sie das Bewusstsein wiedererlangt. Lockern Sie bereits zu enge Kleidung (z. B. Schleife oder Kragen), damit sich die Person wohler fühlt.
  • Lassen Sie die Person mindestens 15-20 Minuten lang auf dem Boden liegen, um sich auszuruhen. Das gibt dem Blut genug Zeit, um zum Gehirn zurückzukehren.
  • Geben Sie der Person Raum zum Atmen und blasen Sie dem Opfer frische Luft ins Gesicht. Wenn die Ohnmacht an einem öffentlichen Ort auftritt, versammeln sich die Leute normalerweise, um zu sehen, was los ist. Bitten Sie die Leute, einen Schritt zurückzutreten, es sei denn, sie helfen tatsächlich der Situation.
  • Geben Sie der Person Wasser und/oder Nahrung, wenn sie bei Bewusstsein und stabil ist. Essen und Trinken hilft bei der Genesung. Dehydration und Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) sind eine häufige Ursache für Ohnmacht.
  • Lass die Person nicht zu schnell aufstehen. Raten Sie der Person, sich einige Minuten hinzulegen. Dadurch kann der Blutfluss zum Gehirn vollständig wieder aufgenommen werden. Außerdem kann abruptes Aufstehen zu einer weiteren Ohnmacht führen. Wenn jemand zur Besinnung gekommen ist, möchte er es vielleicht hinter sich lassen, indem er nach dem Vorfall zu früh aufsteht und geht.
  • Wenn die Person eine Kopfverletzung erlitten hat, andere Beschwerden hat (wie Atembeschwerden, Brustschmerzen, starke Kopfschmerzen usw.) oder hatte mit anderen besonderen Situationen zu kämpfen (Schwangerschaft, Herzprobleme etc.).), sollte er/sie einen Arzt aufsuchen.
  • Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 4
    4. Überprüfen Sie den Puls der Person, wenn die Person das Bewusstsein nicht bald wiedererlangt. Jemanden 911 anrufen lassen. Dies ist auch eine Gelegenheit, jemanden dazu zu bringen, nach einem Defibrillator (AED) zu suchen. Überprüfen Sie die Herzfrequenz der Person im Nacken, da sie dort am offensichtlichsten ist. Legen Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger auf beiden Seiten der Luftröhre auf den Hals der Person, um den Herzschlag zu spüren.
  • Überprüfen Sie die Herzfrequenz jeweils nur an einer Seite des Halses. Beide Seiten nach unten zu halten kann die Durchblutung des Gehirns behindern.
  • Bei einem Herzschlag die Beine der Person einige Dezimeter über dem Boden platzieren. Dies hilft, den Blutfluss zum Gehirn aufrechtzuerhalten.
  • Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 5
    5. Wenden Sie HLW an, wenn kein Herzschlag gefunden wird. Wenn Sie nicht wissen, wie man jemanden wiederbelebt, fragen Sie, ob einer der Umstehenden einen medizinischen Hintergrund hat.
  • Knien Sie sich neben die Person.
  • Legen Sie die Unterseite Ihrer Hand in die Mitte und auf die Brust der Person.
  • Legen Sie die andere Hand auf die erste Hand.
  • Achte darauf, dass deine Ellbogen nicht gebeugt sind.
  • Nutze das Gewicht deines gesamten Oberkörpers und drücke auf die Brust der Person.
  • Die Brust sollte mindestens 5 cm eingedrückt und dabei gerade nach unten gedrückt werden.
  • Drücken Sie etwa 100 Mal pro Minute auf die Brust.
  • Drücken Sie weiter auf die Brust, bis die Notaufnahme eintrifft und übernehmen kann.
  • Bildtitel Deal With Ohnmacht Schritt 6
    6. Bleib ruhig und beruhige das Opfer. Ruhe zu bewahren und deutlich zu machen, dass man die Situation im Griff hat, kann einen großen Unterschied machen.

    Methode 2 von 2: Helfen Sie sich selbst, wenn Sie ohnmächtig werden

    Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 7
    1. Lerne, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass eine Ohnmacht unmittelbar bevorsteht. Eines der besten Dinge, die Sie tun können, wenn Sie anfällig für Ohnmachtsanfälle sind, ist zu lernen, die Vorzeichen zu erkennen. Führen Sie ein Notizbuch oder protokollieren Sie Ihre eigenen Symptome, wenn Sie leicht ohnmächtig werden. Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie ohnmächtig werden, können Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und potenziell schwere Verletzungen vermeiden. Anzeichen dafür, dass Sie ohnmächtig werden könnten, sind:
    • Übelkeit, Schwindel oder Benommenheit
    • Sehen Sie weiße oder schwarze Flecken oder erleben Sie verschwommenes Sehen oder Tunnelblick
    • Sich sehr heiß oder verschwitzt fühlen
    • Eine Magenverstimmung
    Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 8
    2. Suchen Sie sich einen Platz zum Liegen, wenn Sie das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden. Heben Sie Ihre Beine an, um die Durchblutung des Gehirns zu fördern.
  • Wenn es nicht möglich ist, auf dem Boden zu liegen, setzen Sie sich und legen Sie Ihren Kopf zwischen Ihre Knie.
  • Ruhen Sie sich etwa 10-15 Minuten aus.
  • Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 9
    3. Tief durchatmen. Atmen Sie tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Das kann auch beruhigend wirken.
    Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 10
    4. Hilferuf. Es ist eine gute Idee, um Hilfe zu rufen, weil es andere auf deine Situation aufmerksam macht. Eine andere Person kann Sie dann bei einem Sturz auffangen, in die stabile Seitenlage bringen und eventuell einen Arzt rufen.
    Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 11
    5. Versuchen Sie, sicher zu bleiben, wenn Sie ohnmächtig werden. Wenn Sie kurz vor einer Ohnmacht stehen, ist es wichtig, dass Sie sich aus einer möglichen Gefahr befreien und Schritte unternehmen, um die Schwere der Ohnmacht zu minimieren.
  • Versuchen Sie beispielsweise, Ihren Körper so zu positionieren, dass Sie nicht gegen spitze Gegenstände fallen.
  • Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 12
    6. Treffen Sie Vorkehrungen, um in Zukunft nicht ohnmächtig zu werden. In manchen Fällen ist es möglich, einer Ohnmacht in der Zukunft vorzubeugen, indem man entsprechende Vorkehrungen trifft und mögliche Auslöser vermeidet. Einige Schritte, die Sie als Vorsichtsmaßnahme ergreifen können, sind:
  • Trinken Sie viel und essen Sie regelmäßig: Besonders an heißen Tagen ist es wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt durch das Trinken von ausreichend Wasser und anderen Getränken aufrechtzuerhalten. Regelmäßiges und gesundes Essen kann dazu beitragen, den mit dem Hunger verbundenen Schwindel und die Schwäche zu reduzieren.
  • Stresssituationen vermeiden: Bei manchen Menschen wird eine Ohnmacht durch stressige, belastende oder ängstliche Situationen ausgelöst. Daher ist es wichtig, möglichst ruhig zu bleiben und solche Situationen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie keine Drogen, Alkohol und Zigaretten: Diese Dinge sind voller Giftstoffe, die im Allgemeinen ungesund sind und bei manchen Menschen zu Ohnmacht führen können.
  • Position nicht zu schnell ändern: Eine Ohnmacht wird manchmal durch eine plötzliche Bewegung verursacht, z. B. durch zu schnelles Aufstehen aus einer sitzenden oder liegenden Position. Stehen Sie langsam auf und halten Sie sich, wenn möglich, für Ihr Gleichgewicht an etwas Stabilem fest.
  • Bildtitel Deal With Ohnmachtsschritt 13
    7. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn das Problem weiterhin besteht. Wenn Sie bemerken, dass Sie häufig oder regelmäßig ohnmächtig werden, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren. Die Ohnmacht kann ein Symptom einer ernsteren Erkrankung sein, wie Herzprobleme oder orthostatische Hypotonie.
  • Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn Sie aufgrund einer Ohnmacht mit dem Kopf auf etwas stoßen, wenn Sie schwanger sind, an Diabetes leiden, eine Herzerkrankung oder eine andere Erkrankung haben oder an zusätzlichen Beschwerden wie Brustschmerzen, Verwirrtheit oder Kurzatmigkeit leiden.
  • Der Arzt wird Ihre Krankengeschichte überprüfen, um herauszufinden, warum Sie ohnmächtig geworden sind. Andere Tests können auch durchgeführt werden, wie ein Elektrokardiogramm (EKG) und Bluttests.
  • Warnungen

    • Auch während der Schwangerschaft kommt es aufgrund hormoneller Veränderungen häufig zu Ohnmachten. In den späteren Stadien Ihrer Schwangerschaft kann die sich vergrößernde Gebärmutter die Blutgefäße verengen und die Durchblutung des Herzens beeinträchtigen. Dies wiederum kann dazu führen, dass die Schwangere ohnmächtig wird.
    • Ohnmachtsanfälle sind bei Frauen häufiger als bei Männern. Es ist auch häufiger bei Menschen über 75.

    Tipps

    • Versuchen Sie herauszufinden, was die Ohnmacht verursacht. Ist es Stress, zu lange still zu stehen?

    Оцените, пожалуйста статью