

Erhitzen Sie das Material in kurzen Abständen von etwa 15 bis 20 Sekunden, bis Sie verstehen, wie die Mikrowelle auf das Material einwirkt. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie eine Wasserbad-Pfanne dafür verwenden. 


Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie benötigen, verwenden Sie die gesamte Flasche aus 100 % Silikon. 

Das Auftragen eines Trennmittels auf das Hauptteil erleichtert die Entformung. 
Beim Aushärten der Form ist es wichtig, dass der Hauptteil in der Form verbleibt. 






Schneiden Sie vier bis sechs Gipsplatten. Die Blätter sollten 15 cm länger sein als die Form. Legen Sie die Blätter übereinander Tauchen Sie die Blätter eine Sekunde lang in eine Schüssel, die mit Wasser von Raumtemperatur gefüllt ist. Entfernen Sie das überschüssige Wasser, indem Sie die Blätter über der Schüssel zusammendrücken. Die Laken sollten nass sein, aber nicht mit Wasser tropfen. Legen Sie die Platten über die Form und entlang der Stützwände. Drücken Sie die Platten in die Form, damit sie der Form entsprechen. Kanten entlang der Stützwände in scharfen 90°-Winkeln falten – die Putzplatten entlang der Stützwände dienen als Füße. Lassen Sie den Gips 30 Minuten aushärten. 
Wenn sich die Ausrichtungsschlüssel nicht mit dem Ton lösen, entfernen Sie sie auch. 
Tragen Sie ein Trennmittel auf das Hauptteil auf. Befestigen Sie die Oberseite der Form an einer Stützwand. Bestreichen Sie den Hauptteil mit einer Schicht Spachtelmasse. Befestigen Sie den Boden der Form an einer Stützwand. Machen Sie eine Mutterform aus Gipsplatten. 


Wenn Sie eine fertige Form verwenden, waschen Sie diese gründlich unter heißem Wasser aus, um die Maisstärkeschicht zu entfernen. Trocknen Sie die Form mit einem sauberen Tuch. Beschichten Sie die Form mit einer Schicht Trennmittel. Bei Verwendung einer zweiteiligen Form beide Seiten fetten und wieder zusammenbauen. 
Nimm zwei Einweg-Plastikbecher. Bestimmen Sie, wie viel Harz Sie benötigen, um Ihre Arbeit zu beenden. Gießen Sie gleiche Teile A und B in die Tassen 1 bzw. 2. Füllen Sie den Inhalt von Tasse 2 in Tasse 1. Mit einem hölzernen Eis am Stiel umrühren. 
Formen zum gießen von kunststoff herstellen
Das Gießen von Kunststoff in Formen ist eine unterhaltsame und kostengünstige Möglichkeit, einzigartige Repliken Ihrer Lieblingsobjekte zu erstellen. Sie können eine Form kaufen oder selbst aus wiederverwendbaren Materialien, Silikon und Gips herstellen. Füllen Sie die Form mit Harz, warten Sie, bis sie ausgehärtet ist, und entfernen Sie dann die Form, um Ihre Kreation zu enthüllen.
Schritte
Methode 1 von 4: Herstellen einer Form aus wiederverwendbaren Materialien

1. Bereiten Sie den Hauptteil vor. Der Hauptteil ist der Artikel, den Sie verwenden, um die Form zu machen.
- Um den Hauptteil vorzubereiten, wischen oder waschen Sie ihn bitte zuerst.
- Nach dem Reinigen und Trocknen ein Trennmittel auf den Originalartikel auftragen. Dadurch wird das Hauptteil aus der Form gelöst.
- Reiben Sie das Objekt mit einer Schicht Luftblasenentferner ein. Dieses Produkt verhindert die Bildung von Luftblasen um das Hauptteil.
- Legen Sie das Hauptteil in einen hitzebeständigen Behälter. Der Behälter sollte etwas größer als das Objekt sein.

2. Schmelzen Sie das wiederverwendbare Formmaterial in der Mikrowelle. Wiederverwendbares Formmaterial ist einfach zu verwenden und fehlerresistent; Sie können wiederverwendbares Formmaterial bis zu 35 Mal schmelzen, formen, gießen und entformen. Stellen Sie den Behälter mit der wiederverwendbaren Formmasse in die Mikrowelle. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt, um das Material richtig zu schmelzen.

3. Gießen Sie das geschmolzene Material über den Hauptteil. Gießen Sie das geschmolzene Formmaterial vorsichtig über das Hauptteil. Lassen Sie das Produkt abkühlen und aushärten. Entfernen Sie vorsichtig die Form aus dem hitzebeständigen Behälter und den Hauptteil aus der Form.
Methode 2 von 4: Eine Silikonform herstellen

1. Machen Sie eine katalytische Lösung mit Seife und Wasser. Wenn eine hohe Waschmittelkonzentration mit Wasser kombiniert wird, entsteht ein Katalysatorbad für Silikon, wodurch das Silikon schneller aushärtet. Mischen Sie in einer großen Schüssel ca. 2 Liter Wasser mit 150 ml Spülmittel. Mischen Sie die Seife und das Wasser mit Ihren Händen.

2. Katalysieren Sie das Silikon. Verwenden Sie eine Schere, um das Ende des 100 % Silikons abzuschneiden. Setzen Sie die Flasche in eine Kartuschenpistole ein. Gießen Sie genug von dem 100% Silikon in das Katalysatorbad, um den Hauptteil zu umgeben.

3. Kneten Sie das 100% Silikon im Katalysatorbad. Tauchen Sie Ihre Hände in das Katalysatorbad und sammeln Sie langsam die 100% Silikonstränge zu einer Kugel. Massiere den Ball mit den Fingern. Ziehen, dehnen und falten Sie das 100% Silikon beim Kneten. Kneten Sie das 100% Silikon weiter, bis es steif und weniger formbar wird.

4. mach die form. Nimm den Hauptteil. Das 100% Silikon vorsichtig flach drücken, sodass es etwa eineinhalb Zentimeter dick ist. Bedecken Sie das Hauptteil mit dem 100% Silikon - drücken Sie das 100% Silikon in alle Ecken und Winkel des Hauptteils. Sobald Sie die Form geformt haben, versuchen Sie, das Hauptteil heraus und zurück in die Form zu winden. Wenn dies einfach ist, ist die Form bereit zum Aushärten. Wenn dies nicht funktioniert, formen oder schneiden Sie Teile der Form ab.

5. Lassen Sie die Form aushärten. Gießen Sie die Seifenlauge auf einen Pappteller, sodass er gerade die Oberfläche bedeckt - dies verhindert, dass das Silikon am Teller kleben bleibt. Die Form mit dem Hauptteil auf das Brett legen und eine Stunde aushärten lassen. Wenn sich die Form nicht mehr klebrig anfühlt, nehmen Sie den Hauptteil heraus.
Methode 3 von 4: Herstellen einer zweiteiligen Form

1. Zeichnen Sie eine Linie in der Mitte des Hauptteils. Die einzelnen Seiten einer zweiteiligen Form treffen sich entlang der Mittellinie des Hauptteils. Nimm den Hauptteil, einen Permanentmarker und ein Lineal. Zeichnen Sie eine gerade Mittellinie um das Hauptteil.

2. Die Hälfte des Hauptteils in Ton geben. Legen Sie einen Block aus ungiftiger und nicht trocknender Modelliermasse auf die Arbeitsfläche. Legen Sie das Hauptteil bis zur Mittellinie in den Ton. Die Oberseite des Objekts sollte mit der Oberseite des Tons übereinstimmen. Um die verbleibenden drei Seiten des Objekts sollte ein Zoll Ton sein.

3. Befestigen Sie vier Ausrichtungskeile an der Oberseite des Tons. Ausrichtungsschlüssel verbinden die beiden Hälften perfekt. Holen Sie sich vier 1-cm-Ausrichtungskeile und eine Flasche temporären Kleber. Tragen Sie eine dünne Schicht temporären Klebstoff auf die flache Seite des Ausrichtungsschlüssels auf. Platziere den Keil einen halben Zentimeter von der oberen linken Ecke und klebe ihn direkt auf den Ton. Legen Sie einen Keil in jede der verbleibenden drei Ecken.

4. Befestigen Sie das Hauptteil an einer Stützwand. Um die Form zu füllen, müssen Sie eine Öffnung machen. Bei dieser Form befindet sich die Öffnung oben im Ton. Tragen Sie eine dünne Schicht temporären Klebstoff auf die Oberseite des Hauptteils (die Seite, die nicht im Ton liegt) und die Oberseite des Tons (die Seite direkt unter der Oberseite des Hauptteils) auf. Drücken Sie diese Seite bündig gegen eine tragende Wand aus Holz oder Metall. Lass es trocknen.

5. Bedecken Sie die freiliegende Hälfte des Hauptteils mit Silikonkitt. Eine Schicht Silikonkitt bildet eine der Innenwände der Form. Bestreichen Sie das Hauptteil mit einem Trennmittel. Tragen Sie eine Schicht Kitt auf die freiliegende Hälfte des Hauptteils auf. Tragen Sie Spachtelmasse auf die Oberfläche des Tons auf und bedecken Sie die Ausrichtungskeile sorgfältig. Heben Sie die Spachtelmasse 1 cm gegen die Stützwand

6. Befestigen Sie eine zweite Stützwand. Tragen Sie eine dünne Schicht temporären Klebstoff auf die Unterseite des Tons auf (die Seite, die parallel zur Oberseite des Hauptteils liegt). Drücken Sie diese Seite bündig gegen eine tragende Wand aus Holz oder Metall. Lassen Sie den Kleber und den Kitt eine Stunde lang aushärten.

7. Mach eine nachhaltige Mutterform. Aufgrund der Flexibilität von ausgehärtetem Kitt ist es notwendig, eine zweite und haltbarere Schale herzustellen, eine sogenannte Meisterform. Die Mutterform machst du mit Gipsplatten.

8. Entfernen Sie die Stützwände und den Ton. Nachdem der Putz ausgehärtet ist, entfernen Sie die beiden Stützwände und drehen Sie die gesamte Form um, sodass sie auf den beiden Gipsfüßen aufliegt. Entfernen Sie vorsichtig den Ton und alle Rückstände auf dem Hauptteil.

9. Machen Sie die zweite Hälfte der zweiteiligen Form. Wenn Sie die zweite Hälfte der zweiteiligen Form herstellen, wiederholen Sie den gerade abgeschlossenen Vorgang:

10. Entfernen Sie das Hauptteil aus der Form. Sobald der Gips 30 Minuten ausgehärtet ist, kann die Form sicher auseinander genommen werden. Entfernen Sie die beiden Stützwände aus der Form. Stellen Sie die Form kopfüber auf die Arbeitsplatte. Meisterform entfernen und Silikonform vorsichtig herausziehen. Legen Sie das Hauptteil beiseite und bauen Sie die Form wieder zusammen.
Methode 4 von 4: Gießen der Form

1. Richten Sie Ihren Arbeitsbereich ein. Suchen Sie sich einen flachen Arbeitsplatz, der gut beleuchtet und belüftet ist. Decken Sie den Arbeitsplatz mit sauberem Küchenpapier oder Altpapier ab.
- Zeitungen sind hierfür nicht zu empfehlen, da der Aufdruck auf den Formen oder auf den fertigen Kunststoffteilen abfärben kann.
- Sie können die Oberfläche auch mit einem Müllsack oder einer alten Vinyl-Tischdecke abdecken.

2. Bereiten Sie die Form vor. Der richtige Umgang mit Formen ist entscheidend für den Projekterfolg.

3. Mischen Sie das Kunstharz. Kunststoffharz besteht aus zwei Teilen, die allgemein als Teil A und Teil B bezeichnet werden. Das Harz wird durch Mischen gleicher Teile von A und B gebildet.

4. Fülle die Form. Gießen Sie das Harz in die Form. Um zu verhindern, dass Luftblasen aufsteigen, besprühen Sie die Oberseite des Harzes mit einem Trennmittel. Glätten Sie das überschüssige Harz und kratzen Sie es mit einem Metallspachtel ab. Lassen Sie das Harz für die in der Gebrauchsanweisung des Produkts angegebene Zeit aushärten.

5. Entferne das Objekt aus der Form. Sobald das Harz ausgehärtet ist, können Sie das Objekt vorsichtig aus der Form nehmen. Wenn Sie eine fertige Form, eine Silikonform oder eine Form aus wiederverwendbaren Materialien verwenden, drücken Sie mit den Fingern auf die Rückseite der Form und lassen Sie das Objekt herausspringen. Wenn Sie eine zweiteilige Form verwenden, zerlegen Sie die Form, um den Artikel herauszuholen.
Tipps
- Neue Formen werden normalerweise mit einer dünnen Schicht Maisstärke im Inneren geliefert, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Zum Schutz der Formen empfiehlt es sich in der Regel, vor längerer Lagerung mit Maisstärke zu bestreuen.
- Erkundigen Sie sich beim Lieferanten des Flüssigharzes, um wie viel es nach dem Aushärten schrumpft. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Sie maßstabsgetreue Objekte erstellen.
- Die Trockenzeit kann beschleunigt werden, indem Sie einen Haartrockner auf eine niedrige Stufe stellen. Halten Sie den Haartrockner nicht in einer Position, sondern bewegen Sie ihn mit einer schwungvollen Bewegung über die Oberfläche der Kunststoffform hin und her.
Warnungen
- Beim Mischen und Gießen von Kunstharz in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
- Achten Sie bei der Herstellung von Formen darauf, dass Sie keine urheberrechtlich geschützten Gegenstände als Grundlage für Ihre Form verwenden. Einige der häufigsten Urheberrechtsverletzungen treten bei Zeichentrickfiguren auf, seien Sie also vorsichtig.
Notwendigkeiten
Eine Form aus wiederverwendbaren Materialien herstellen
- Wiederverwendbare Formmaterialien
- Mikrowelle oder Wasserbad-Pfanne
- Hitzebeständiger Behälter
- Trennmittel
- Luftblasenentferner
- Hauptteil
- Löffel
Eine Silikonform herstellen
- Wasser
- Spülmittel
- 100% Silikon
- Große Schüssel
- Kartuschenpistole
- Hauptteil
- Papier Platte
- Schere
Herstellen einer zweiteiligen Form
- permanent-Marker
- Lineal
- Hauptteil
- Ungiftige und nicht trocknende Modelliermasse
- 4 Ausrichtungstasten
- temporärer Kleber
- 2 Stützwände aus Holz oder Metall
- Silikonkitt
- Gipsplatten
- Große Schüssel
- Wasser bei Zimmertemperatur
Herstellen einer zweiteiligen Form
- Formen)
- Küchen- oder Altpapier
- Harzmischung
- Trennmittel
- 2 Einweg-Plastikbecher
- Eisstiel
- Spachtel
"Formen zum gießen von kunststoff herstellen"
Оцените, пожалуйста статью