Wissen, wie man eine diode anschließt

Eine Diode ist ein elektronisches Gerät mit zwei Anschlüssen, das Strom in eine Richtung leitet und Strom in die entgegengesetzte Richtung blockiert. Eine Diode kann auch als Gleichrichter bezeichnet werden, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Da Dioden im Wesentlichen "Einweg" sind, ist es wichtig zu wissen, mit welcher Seite Sie es zu tun haben. Normalerweise können Sie dies an den Markierungen auf der Diode erkennen, aber wenn sie abgenutzt sind oder nicht vorhanden sind, können Sie die Diode mit einem Multimeter testen.

Schritte

Methode 1 von 2: Anzeigen der Markierungen

Bildtitel Sagen, in welcher Richtung eine Diode herum sein sollte Schritt 1
1. Verstehen Sie, wie eine Diode funktioniert. Eine Diode besteht aus einem N-Typ-Halbleiter, der mit einem P-Typ-Halbleiter verbunden ist. Der N-Halbleiter ist die negative Seite der Diode und wird als "Kathode" bezeichnet. Der P-Halbleiter ist das positive Ende der Diode und wird als "Anode" bezeichnet.
  • Wenn die positive Seite einer Spannungsquelle mit der positiven Seite der Diode (der Anode) verbunden ist und die negative Seite mit der negativen Seite der Diode (der Kathode) verbunden ist, leitet die Diode Strom.
  • Bei Verpolung der Diode wird der Strom gesperrt (bis zu einer bestimmten Grenze).
Bildtitel Sagen, welcher Weg um eine Diode herum sein sollte Schritt 2
2. Erfahren Sie, was das Diodensymbol im Schaltplan bedeutet. Dioden sind in den Diagrammen mit einem Symbol (—▷|—) gekennzeichnet, das angibt, wie die Diode installiert wird. Ein Pfeil zeigt auf einen vertikalen Balken, von dem eine Linie ausgeht.
Der Pfeil zeigt die positive Seite der Diode an, während der senkrechte Balken die negative Seite anzeigt. Sie können es sich vorstellen, dass die positive Seite in die negative Seite fließt, wobei der Pfeil die Richtung des Stroms anzeigt.
Sagen Sie, in welcher Richtung eine Diode herum sein sollte, Schritt 3
3. Beachten Sie die Bigband. Wenn die Diode kein schematisches Symbol hat, suchen Sie nach dem Ring, dem Band oder der Linie, die auf der Diode gedruckt sind. Die meisten Dioden haben ein großes farbiges Band auf der negativen Seite (Kathode) der Diode. Das Band läuft ganz um die Diode herum.
Sagen Sie, in welcher Richtung eine Diode herum sein sollte, Schritt 4
4. Lernen Sie die positive Seite einer LED zu erkennen. Eine LED ist eine lichtemittierende Diode, und Sie können normalerweise an den Beinen erkennen, welche Seite positiv ist. Das längere Bein ist der Pluspol, die Anode.
Wenn die Beine beschnitten sind, untersuchen Sie das äußere Gehäuse der LED. Der der flachen Kante am nächsten liegende Schenkel ist das Negativ, die Kathode.

Methode 2 von 2: Verwenden eines Multimeters

Sagen Sie, in welcher Richtung eine Diode umlaufen soll, Schritt 5
1. Drehen Sie das Multimeter auf die Einstellung `Diode`. Dies wird normalerweise durch das Diodensymbol (—▷|—) angezeigt. In dieser Position sendet das Multimeter etwas Strom durch die Diode, was das Testen erleichtert.
  • Sie können die Diode auch ohne Diodeneinstellung testen. Stellen Sie dazu das Messgerät auf die Widerstandsfunktion (Ω).
Sagen Sie, in welcher Richtung eine Diode herum sein sollte, Schritt 6
2. Verbinden Sie das Multimeter mit der Diode. Verbinden Sie das Pluskabel mit einem Ende der Diode und das Minuskabel mit dem anderen Ende. Sie sollten einen Messwert auf dem Display des Messgeräts sehen.
  • Wenn Ihr Messgerät über einen Diodenmodus verfügt, sehen Sie die Spannung auf dem Display des Messgeräts, wenn das Messgerät positiv an positiv und negativ an negativ angeschlossen ist. Wenn es falsch angeschlossen ist, wird nichts angezeigt.
  • Wenn Ihr Messgerät keinen Diodenmodus hat, sehen Sie einen sehr geringen Widerstand, wenn das Messgerät positiv an positiv und negativ an negativ angeschlossen ist. Wenn es falsch ist, sehen Sie einen sehr hohen Widerstand, der manchmal als `OL` ausgedrückt wird.
    Sagen Sie, in welcher Richtung eine Diode umlaufen soll, Schritt 7
    3. Testen Sie eine LED. Eine LED (Licht emittierende Diode) soll Licht emittieren. Stellen Sie das Multimeter auf die Diodenposition. Setzen Sie den Pluspol auf einen der Pins und den Minuspol auf den anderen. Wenn die LED aufleuchtet, berührt der Pluspol den Pluspol (die Anode) und der Minuspol berührt den Minuspol (die Kathode). Wenn sie nicht aufleuchtet, berühren die Drähte die gegenüberliegenden Pins.

  • Оцените, пожалуйста статью