Amaryllisblüten erscheinen normalerweise im Winter oder Frühjahr und blühen mehrere Wochen, bevor sie verwelken. Im Vergleich zu den meisten anderen Blumen lassen sich Amarylliszwiebeln leicht zum Nachblühen anregen, aber für beste Ergebnisse sollten sie das ganze Jahr über richtig gepflegt werden, damit sie sich jede Saison richtig entwickeln. Wenn die Blüten Ihrer Amaryllis bereits verwelkt sind, haben Sie eine Chance auf Erfolg, solange die Herbstruhe noch nicht begonnen hat.
Schritte
Teil 1 von 4: Die Amaryllis pflegen, nachdem die alte Blüte verwelkt ist
1. Entfernen Sie jede Blume, wenn sie verwelkt. Sobald eine Blume verwelkt ist, schneiden Sie die Blume dort ab, wo sie auf den Hauptstiel trifft. Verwenden Sie ein sauberes Messer oder eine Schere. Stellen Sie sicher, dass Sie das grüne Knötchen und den dünnen grünen Stiel entfernen, der die Blume mit dem Hauptstiel verbindet. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze Samen produziert, die viel Energie benötigen, die sonst auf Überleben und Wachstum konzentriert werden könnte.
EXPERTENTIPP
Maggie Moran
Haus- und GartenspezialistinMaggie Moran ist Landschaftsgärtnerin in Pennsylvania.
Maggie Moran Spezialist für Haus und Garten
Erwarten Sie, dass Blumen mehrere Wochen blühen. Die Gärtnerin Maggie Moran sagt: „Die Amaryllisblüte blüht normalerweise drei Wochen lang, aber die Blütezeit kann je nach Wachstumsbedingungen und Pflanzengesundheit etwas länger oder kürzer sein.”
2. Schneiden Sie die Blütenstiele ab, wenn sie gelb werden oder hängen. Die Stängel enthalten Nahrung und Wasser für die Pflanze, werden aber wahrscheinlich welken oder gelb werden, sobald die Blüte verwelkt ist. Sie sind jetzt nicht mehr brauchbar und müssen daher auf maximal fünf Zentimeter von der Zwiebel entfernt zurückgeschnitten werden.
Achten Sie darauf, die Blätter und die Oberseite der Zwiebel nicht abzuschneiden. Es müssen nur die Blütenstiele entfernt werden.
Mach dir keine Sorgen, wenn Saft aus dem Schnitt kommt. Das ist normal für eine gut bewässerte Pflanze.
3. Stellen Sie die Amaryllis an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Die meisten Menschen mit Amaryllispflanzen halten sie drinnen, während sie im Winter blühen. Wenn Sie dies tun, stellen Sie die Pflanze in einen Tangentialrahmen, der indirektes Sonnenlicht erhält, damit sich die Pflanze an mehr Sonnenlicht gewöhnen kann. Wählen Sie einen hell erleuchteten Standort mit viel Sonnenlicht, an dem die Pflanze jedoch kein direktes Sonnenlicht erhält. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn die Pflanze bereits indirektes oder volles Sonnenlicht erhalten hat.
Auf der Nordhalbkugel erhalten nach Norden und Osten ausgerichtete Fenster indirektes Sonnenlicht. Auf der Südhalbkugel sind das Süd- und Ostfenster.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Pflanze relativ kühl bleibt, etwa Raumtemperatur. Das ist ungefähr oder etwas wärmer als 15,5 Grad Celsius.
4. Gießen Sie den Boden, wenn er zu trocknen beginnt. Ihre Amaryllis muss wahrscheinlich täglich gegossen werden, es sei denn, sie befindet sich in einer feuchten Umgebung oder wird im Freien in feuchter Erde gepflanzt. Lassen Sie die Erde nicht vollständig austrocknen, zumindest nicht länger als ein paar Stunden.
Sie müssen die Erde immer leicht feucht halten. Nach Wachstumsbeginn sollten Sie die Pflanze zusätzlich alle zwei bis drei Wochen mit einem halbstarken, wasserlöslichen Dünger düngen.
5. Fahren Sie mit dem Sommerabschnitt fort, sobald es warm wird. Abhängig vom lokalen Klima beginnt diese Periode normalerweise im Mai oder Juni auf der nördlichen Hemisphäre. Auf der Südhalbkugel, also meist im Dezember oder Januar.
Teil 2 von 4: Die Amaryllis im Sommer pflegen
1. Sobald der Sommer begonnen hat, können Sie die Pflanze nach draußen stellen. Wenn der letzte Frost vorbei ist und das Wetter konstant warm ist, können Sie die Pflanze draußen in ein Blumenbeet oder in Ihren Garten pflanzen. Vergraben Sie die Pflanze mit Topf bis zum Topfrand oder knapp darüber in der Erde. Wählen Sie, wenn möglich, morgens einen vollsonnigen Standort, der jedoch in der heißesten Zeit des Tages vor der Sonne geschützt ist.
Amaryllis wachsen besser in einem Topf, der sie auch vor grabenden Tieren und Insekten schützt. Es ist möglich, die Pflanze direkt in die Erde zu ziehen, aber es ist schwieriger.
Wenn die Pflanze gerade nach draußen gebracht wurde, können die Blätter beginnen zu hängen. Bei richtiger Pflege wachsen jedoch neue, gerade Blätter.
2. Gießen Sie regelmäßig weiter. Überprüfen Sie den Boden täglich und gießen Sie ihn, wenn er trocken oder fast trocken ist. Gießen Sie die Erde um die Pflanze herum, nicht die Blätter oder die Zwiebel. Vermeiden Sie das Gießen während der heißesten Zeit des Tages, da heißes Wasser die Pflanze verbrennen kann.
Halten Sie die Erde feucht, aber nicht matschig. Wenn der Boden nicht richtig entwässert, kann das stehende Wasser Wurzelfäule verursachen.
3. Alle ein bis zwei Wochen düngen. Machen Sie die Zwiebel stark und gesund, indem Sie der Erde alle zwei Wochen einen ausgewogenen Dünger hinzufügen. Verwenden Sie einen wasserlöslichen Dünger für Zimmerpflanzen und wenden Sie ihn gemäß den Anweisungen an. Geben Sie nicht mehr als angegeben.
Während des Sommers sollten Sie sehen, wie die Pflanze neue, dunklere Blätter entwickelt.
4. Fahren Sie mit dem Herbstabschnitt fort, wenn das Wetter kühler wird oder sich die Blätter verfärben. Wenn die Blätter gelb werden, was normal ist, beginnt die Pflanze ihre Ruhephase. Das passiert normalerweise im Frühherbst. Erwarten Sie diese Änderung im August oder September, wenn Sie auf der Nordhalbkugel leben, und im März oder April, wenn Sie auf der Südhalbkugel leben.
Teil 3 von 4: Die Amaryllis im Herbst pflegen
1. Reduzieren Sie die Bewässerung nach und nach, wenn die Blätter absterben. Die Amaryllis sollte gegen Ende des Sommers und Anfang Herbst ihre Blätter verlieren. Wenn dieser Vorgang beginnt, können Sie die Pflanze etwas weniger gießen, aber lassen Sie die Erde nicht vollständig austrocknen.
2. Entfernen Sie die abgestorbenen Blätter. Schneiden Sie die gelben oder braunen Blätter ab, wenn sie verwelkt sind. Schneide sie neben dem Hals der Zwiebel ab. Lassen Sie lebende, grüne Blätter an der Pflanze.
3. Stellen Sie die Pflanze in einen kühlen Raum im Haus. Wenn das Wetter kühler ist und die meisten Blätter verwelkt sind, stellen Sie die Amaryllis ins Haus. Stellen Sie den Topf an einen kühlen, dunklen Ort mit einer Temperatur von 5–10 °C, zum Beispiel einen Keller. Wenn Sie keinen geeigneten Platz für den Topf haben, können Sie die Zwiebel und die Wurzeln vorsichtig aus der Erde nehmen und in die Gemüseschublade eines Kühlschranks stellen.
Bringen Sie die Amaryllis immer vor dem ersten Frost ins Haus, der normalerweise eine Nachttemperatur von 0 °C hat.
Wenn Sie die Pflanze im Kühlschrank aufbewahren, bewahren Sie sie auf Nein Obst im Kühlschrank. Viele Früchte, insbesondere Äpfel, setzen Chemikalien frei, die Ihre Amarylliszwiebel sterilisieren können.
4. Lassen Sie die Zwiebel sechs bis acht Wochen in Ruhe. Lassen Sie die Amaryllis mindestens sechs Wochen an einem kühlen, dunklen Ort. Während dieser Zeit nicht gießen, aber alle Blätter entfernen, wenn sie welken. Dies ist die Ruhephase der Zwiebel, die Pflanze braucht sie, um wieder blühen zu können.
5. Fahren Sie nach sechs bis acht Wochen mit dem nächsten Abschnitt fort. Wenn Sie möchten, dass die Amaryllis an einem bestimmten Datum, beispielsweise zu Weihnachten, wieder blüht, entfernen Sie die Zwiebel mindestens sechs Wochen vor diesem Tag aus dem kühlen Bereich.
Teil4 von 4: Vorbereitung auf die neue Blüte
1. Überprüfen Sie, ob die Glühbirne faul ist. Bis unter die Erdoberfläche reichen und sanft in die Kugel drücken. Wenn die Glühbirne weich ist, kann sie faul und unbrauchbar sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie trotzdem versuchen, die Pflanze nachzublühen, aber kaufen Sie eine zusätzliche Amaryllis, falls die ursprüngliche Zwiebel stirbt.
2. Ersetzen Sie einen Teil oder die gesamte Erde. Wie die meisten Pflanzen wachsen Amaryllis in einem bestimmten Bodentyp besser, und nach einem Zeitraum von ein bis drei Jahren können die Nährstoffe aus dem Boden verschwunden sein. Obwohl es nicht schwer ist, eine Amaryllis nachzublühen, können Sie eine größere, stärkere und gesündere Pflanze erhalten, wenn Sie eine spezielle Blumenerde verwenden. Amarylliswurzeln können während der Transplantation leicht beschädigt werden. Wenn Sie also nicht daran gewöhnt sind, Pflanzen umzutopfen, ist es wahrscheinlich besser, nur die obersten 1,25 cm Erde zu ersetzen.
Der beste Boden für eine Amaryllis sind zwei Teile lehmiger Boden ohne viel Sand oder Ton, ein Teil Perlit oder Kies und ein Teil organische Substanz wie zersetzter Mist, Torf, Laubkompost oder kompostierte Rinde.
Ein Tontopf ist wahrscheinlich besser als ein Plastiktopf, denn die Amaryllis kann sehr kopflastig werden und ein leichter Topf kann leicht umkippen.
Wenn Sie Amaryllis in Ihrem Garten neu anpflanzen möchten, entfernen Sie abgestorbene Blätter und schälen Sie die Schichten von der Zwiebel. Setzen Sie die Pflanze so tief in die Erde, dass die Spitze der Zwiebel unbedeckt bleibt. Dies hilft, die Amaryllis zu reaktivieren.
3. Nach dem Umtopfen die Erde gut wässern. Nachdem Sie die Zwiebel in einen neuen Topf gesetzt haben, gießen Sie die Erde gut und lassen Sie das überschüssige Wasser durch den Boden des Topfes ablaufen. Halten Sie die Erde nach dem ersten gründlichen Gießen feucht, aber nicht durchnässt, wie im Sommer und Herbst.
4. Stelle die Pflanze an einen relativ warmen Ort. Die ideale Temperatur für die Blüte einer Amaryllis beträgt 13-18 C. Das Aufstellen der Pflanze an einen wärmeren Standort fördert das Wachstum, obwohl zu viel Hitze zu schwachem und unkontrolliertem Wachstum führen kann. Kühlere Temperaturen können das Wachstum verhindern oder verlangsamen.
5. Warte bis die Pflanze blüht. Obwohl eine neue Amaryllis normalerweise eine Blüte entwickelt, bevor die Blätter erscheinen, kann die Reihenfolge bei der Wiederblüte umgekehrt werden. Halten Sie die Erde feucht, aber nicht matschig, und erwarten Sie Ihre neue Blume oder Blumen etwa sechs Wochen, nachdem Sie die Pflanze in einen wärmeren Bereich gebracht haben.
Tipps
Pflanzen Sie mehrere Amaryllis zu unterschiedlichen Zeiten oder düngen Sie sie schrittweise, wenn Sie möchten, dass sich die Amaryllisblüten über einen längeren Zeitraum zeigen.
Amaryllis blüht bis in den späten Winter oder Frühling, aber wenn Sie gerade eine Pflanze gekauft haben, die auf einer anderen Hemisphäre angebaut wurde, kann sie je nach Jahreszeit in diesem Teil der Welt blühen. Sobald die Pflanze ein Jahr in Ihrem Klima erlebt hat, sollte sie sich anpassen.
Warnungen
Die Gabe von mehr als der empfohlenen Düngermenge kann die Pflanze schädigen oder abtöten.
Amarylliswurzeln sind zerbrechlich und können während einer Transplantation brechen und absterben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Amaryllis in einen anderen Topf oder in neue Erde setzen, und versuchen Sie, die Wurzeln nicht zu berühren.