Wasche eine decke

Decken sollten wie andere Bettwaren regelmäßig gereinigt werden. Es wird empfohlen, häufig verwendete Bettdecken und Decken etwa einmal im Monat zu waschen, um Staub- und Schmutzablagerungen zu vermeiden. Die meisten Decken können mit den richtigen Einstellungen sicher in der Waschmaschine gewaschen werden, aber wenn Sie sich bei der besten Reinigungsmethode für Ihre Decke nicht sicher sind, können Sie sie auch von Hand waschen.

Schritte

Methode 1 von 4: Handwäsche

Bildtitel Wash a Blanket Step 1
1. Füllen Sie einen Behälter mit kaltem Wasser und Spülmittel. Suchen Sie sich einen Behälter aus, der groß genug für die Decke ist, und füllen Sie ihn mit kaltem Wasser. Mischen Sie ein mildes Reinigungsmittel ein und lassen Sie es im Wasser verteilen. Im Wesentlichen machen Sie das Gleiche wie eine Waschmaschine im Schonwaschgang, nur manuell, was Ihnen eine bessere Kontrolle über die Behandlung des Gummituchs gibt und sicherstellt, dass jedes Teil gereinigt wird.
  • Lassen Sie den Behälter nicht vollständig füllen, sonst könnte das Wasser überlaufen, wenn Sie die Decke hineinlegen.
Bildtitel Wash a Blanket Step 2
2. Schwinge die Decke durchs Wasser. Ziehen Sie die Decke mit sanften Knetbewegungen durch das Seifenwasser hin und her. Am besten einen Teil der Decke festhalten und ein paar Mal ziehen, dann glattstreichen und einen neuen Teil waschen. Tun Sie dies, bis die Decke gründlich gereinigt ist.
Bildtitel Wash a Blanket Step 3
3. Überschüssiges Wasser ausdrücken. Nehmen Sie die Decke aus dem Karton und lassen Sie das Wasser ablaufen. Falten Sie die Decke zwei- oder dreimal in der Mitte und üben Sie dann mit beiden Händen Druck darauf aus, damit das überschüssige Wasser herausgedrückt wird. Das Drücken der Decke ist eine sicherere Alternative als das Auswringen, wodurch der Stoff aus seiner Form gedehnt werden kann.
Bildtitel Wash a Blanket Step 4
4. Nochmals nur mit Wasser waschen. Wasche die Decke noch einmal kurz in kaltem Wasser. Dadurch wird das gesamte Waschmittel in der Decke weggespült. Schwingen Sie jeden Teil der Decke einzeln durch das Wasser. Achte darauf, dass keine Seifenreste auf der Decke verbleiben.
  • Leeren Sie den Behälter und füllen Sie ihn mit sauberem Wasser auf, bis er nach dem Spülen klar ist. Das wirst du wahrscheinlich mehrmals machen müssen.
  • Waschen Sie empfindliche Stoffe wie Wolle, Seide und Leinen immer von Hand. Diese Stoffe sind aus Naturfasern gewebt und können durch die Behandlung mit harten Waschmethoden irreparabel beschädigt werden.
  • Methode 2 von 4: Eine Waschmaschine benutzen

    Bildtitel Wash a Blanket Step 5
    1. Stellen Sie sicher, dass die Decke in die Waschmaschine passt. Je nach Größe der Decke, die Sie waschen möchten, kann es schwierig sein, sie in die Waschmaschine zu geben. Frontlader-Waschmaschinen und Toplader-Waschmaschinen ohne Drehräder liefern optimale Ergebnisse, da sie über geräumige Trommeln verfügen und der Decke viel Bewegungsfreiheit bieten. Wenn Ihre Decke zu groß für eine normale Waschmaschine ist oder aus einem besonders empfindlichen Material besteht, waschen Sie sie von Hand.
    • Nehmen Sie die Decke mit nach draußen und schütteln Sie sie gut, um losen Schmutz oder Staub vor dem Waschen zu entfernen.
    • Waschsalon-Waschmaschinen sind im Allgemeinen größer als handelsübliche Waschmaschinen und können die beste Option sein, wenn Sie eine besonders große oder dicke Decke waschen möchten.
    EXPERTENTIPP
    Kadi Dulude

    Kadi Dulude

    Professioneller HausreinigerKadi Dulude besitzt Wizard of Homes, eine Reinigungsfirma in New York City. Kadi leitet ein Team von mehr als 70 registrierten Reinigungsprofis. Ihre Reinigungstipps wurden im Architectural Digest und im New York Magazine geschrieben.
    Kadi Dulude
    Kadi Dulude
    Professioneller Hausreiniger

    Lesen Sie die Waschanleitung, bevor Sie Ihre Decke in der Maschine waschen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers. Manche Decken können nur von Hand gewaschen werden, andere können in der Waschmaschine gewaschen werden, jedoch nur im Schonwaschgang.

    Bildtitel Wash a Blanket Step 6
    2. Führen Sie einen schnellen Farbtest durch. Wenn die Decke noch nie gewaschen wurde, ist es eine gute Idee, zuerst einen kurzen Test zu machen, um zu sehen, ob die Farbe, mit der die Decke gefärbt wurde, in der Waschmaschine läuft. Tauchen Sie ein farbiges Stück der Decke einige Minuten in kaltes Wasser und tupfen Sie die Decke dann mit einem Stück weißem Stoff oder Papiertuch ab, um zu sehen, ob die Farbe ausblutet. Waschen Sie die Decke mit der Hand, wenn das Testtuch stark verfärbt ist.
  • Waschen Sie eine neue oder bunte Decke nicht mit anderen Kleidungsstücken.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 7
    3. Wählen Sie ein Schonwaschprogramm und verwenden Sie kaltes Wasser. Verwenden Sie beim Waschen von Decken in der Waschmaschine immer kaltes Wasser und wählen Sie das schonendste Waschprogramm. Waschmaschinen sind rau mit Kleidung, was einer der Gründe ist, warum sie alles so gut reinigen. Der Nachteil dabei ist, dass all das Drehen, Schlagen und Schütteln die Decke aus der Form streckt und die Decke schlechter aussehen lässt als zuvor. Ebenso kann heißes Wasser die Fäden schrumpfen und die Farbe verschmieren lassen. Denken Sie daran und schützen Sie Ihre Decke vor Beschädigungen.
    Bildtitel Wash a Blanket Step 8
    4. Fügen Sie ein sanftes Reinigungsmittel hinzu. Geben Sie nach dem Befüllen, aber bevor Sie die Decke einlegen, eine kleine Menge Feinwaschmittel in die Waschmaschine. Auf diese Weise verteilt sich das Waschmittel gleichmäßig im Wasser, wodurch eine schonende Waschlösung entsteht und Sie das Waschmittel nicht direkt auf die Decke auftragen müssen. Die meisten Waschmittel sind adstringierend und können in hohen Konzentrationen zu Verschleiß und Ausbleichen der Stoffe führen. Wählen Sie daher ein Waschmittel speziell für empfindliche Wäsche und gehen Sie sparsam damit um.
  • Sie brauchen nur eine kleine Menge zu verwenden: eine viertel Kappe Waschmittel reicht aus.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 9
    5. Beladen Sie die Waschmaschine gleichmäßig. Legen Sie die Decke in die Waschmaschine und achten Sie darauf, dass das Gewicht und die Masse gleichmäßig im Inneren der Trommel verteilt sind. Andernfalls werden nicht alle Teile des Gummituchs gleichmäßig gereinigt und die Bewegungen während des Waschgangs können die Waschmaschine aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn die verwendete Waschmaschine über einen zentralen Radwender verfügt, rollen Sie die Decke beim Absenken locker darum herum.
    Bildtitel Wash a Blanket Step 10
    6. die Decke waschen. Führen Sie die Decke durch den Waschgang. Wenn die Decke aus einem schweren oder synthetischen Material besteht, können Sie sie bedenkenlos einen kompletten Waschgang durchlaufen lassen. Sie können die Decke jedoch nach drei bis fünf Minuten abnehmen und die Waschmaschine leer laufen lassen; bei feinen und natürlichen Stoffen wie Wolle oder Daunen ist kein komplettes Waschen, Spülen und Schleudern der Decke erforderlich.
  • Je länger die Decke in der Waschmaschine steht, desto wahrscheinlicher wird sie verformt, gedehnt oder beschädigt. Vor allem der Schleudergang kann bei manchen Stoffen zu stark sein.
  • Zu den Stoffen, die sicher in der Maschine gewaschen werden können, gehören Baumwolle, die bereits vorgeschrumpft ist, und synthetische Materialien wie Polyester und Nylon, die sich nicht dehnen.
  • Methode 3 von 4: Verwenden eines Wäschetrockners

    Bildtitel Wash a Blanket Step 11
    1. Stellen Sie den Trockner auf eine niedrige Stufe. Wenn Sie Ihre Decke im Wäschetrockner trocknen, halten Sie die Temperatureinstellung zwischen niedrig und mittel. Höhere Temperaturen können dazu führen, dass die Decke schrumpft oder synthetische Materialien wie Polyester anbrennt. Wenn Sie eine Daunen- oder Wolldecke trocknen möchten, stellen Sie den Trockner auf das Knitterschutzprogramm.
    • Da beim Knitterschutz keine Hitze verwendet wird, dauert das Trocknen länger und sollte nur verwendet werden, wenn Sie befürchten, ein natürliches Gewebe zu beschädigen.
    • Baumwolle und Synthetik sind wiederum widerstandsfähige Stoffe und daher trocknergeeignet (Vorsicht bei hohen Temperaturen bei Synthetik, da sie nach einiger Zeit anfällig für Verbrennungen sind).
    Bildtitel Wash a Blanket Step 12
    2. Legen Sie die Decke in den Trockner. Achten Sie wie bei der Waschmaschine darauf, dass die Decke im Trockner gleichmäßig verteilt wird. Lass die Decke locker in der Trommel und versuche sie nicht zu stopfen.
  • Reinigen Sie die Flusen, bevor Sie mit dem Trocknen beginnen. Flauschige Gegenstände wie Bettwäsche neigen dazu, Flusen abzugeben, die zu einer Brandgefahr werden können, wenn sie sich aufbauen.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 13
    3. Geben Sie der Decke genügend Zeit zum Trocknen. Wenn es sich um eine schwere Decke handelt oder die Decke viele Male gewaschen und getrocknet wurde, ist es eine gute Idee, sie für einen vollständigen Trocknungszyklus auf einer niedrigen Stufe laufen zu lassen. Trocknen Sie feine oder locker gewebte Decken in kurzer Zeit und behalten Sie das Material der Decke beim Trocknen im Auge. Stellen Sie den Timer des Trockners auf die gewünschte Zeit ein oder überprüfen Sie die Decke während des Trocknungsprozesses.
  • Das Trocknen einer Decke mit dem Knitterschutzprogramm kann Stunden dauern. Setzen Sie den Trockner nach Beendigung des Knitterschutzprogramms zurück und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Decke nicht mehr feucht ist.
  • Zu langes Trocknen kann zu Schrumpfung oder Beschädigung führen. Wählen Sie die richtige Zeiteinstellung für die zu trocknende Decke und spüren Sie sie ab und zu, wenn Sie sie längere Zeit in den Trockner legen.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 14
    4. Decke abnehmen und aufhängen. Nehmen Sie die Decke aus dem Trockner, solange sie noch feucht ist. In den meisten Fällen ist es besser, die Decken weiter an der Luft trocknen zu lassen – das macht sie frisch und luftig, da die verbleibende Feuchtigkeit verdunstet und Sie erspart Ihnen potenzielle Beschwerden durch Schrumpfen, Anbrennen, Dehnung und statische Aufladung. Glätten Sie die Decke mit der Hand und hängen Sie sie dann auf die Wäscheleine oder legen Sie sie auf eine breite und ebene Fläche. Lassen Sie die Decke hängen, bis sie vollständig trocken ist.
  • Ein Wäscheständer oder ein Bügelbrett können zum Trocknen einer Decke nützlich sein, wenn Sie keinen Platz für eine Wäscheleine haben.
  • Drehen Sie die Decke regelmäßig, sodass beide Seiten dem Luftstrom ausgesetzt sind.
  • Methode 4 von 4: Lassen Sie es an der Luft trocknen

    Bildtitel Wash a Blanket Step 15
    1. Überschüssiges Wasser ausdrücken. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Decke nach dem Waschen an der Luft zu trocknen, achten Sie darauf, zuerst so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen. Das spart dir viel Trockenzeit. Vergiss nicht, die Decke einzudrücken und nicht auszuwringen oder zu stopfen.
    Bildtitel Wash a Blanket Step 16
    2. Hänge die Decke auf. Glätten Sie die Decke mit einer Wäscheleine oder einem Bügelbrett und hängen Sie sie zum Trocknen auf. Das Aufhängen funktioniert aufgrund der Luftbewegung am besten im Freien, aber wenn Sie draußen keinen Platz zum Aufhängen Ihrer Wäsche haben, können Sie auch einen Ventilator drinnen einschalten oder die Decke über Nacht hängen lassen.
  • Vor dem Aufhängen der Decke alle Knicke und Knicke mit den Händen glätten, sonst zerknittert die Decke und trocknet ungleichmäßig.
  • Stellen Sie sicher, dass die Decke beim Trocknen vollständig gespannt ist. Eine größere Oberfläche bedeutet schnellere und gründlichere Trocknung.
  • Wolle, Seide, Leinen und Decken mit lockerer Bindung, wie Häkeln, sollten immer aufgehängt und an der Luft getrocknet werden. Dies ist die sanfteste Art, Stoffe zu handhaben, die leicht beschädigt werden, und schützt auch vor vielen weiteren Waschgängen und Trocknungen.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 17
    3. Rolle die Decke zwischen trockenen Handtüchern auf. Legen Sie die nasse Decke zwischen zwei saubere und trockene Handtücher und rollen oder falten Sie sie zusammen. Die Handtücher leiten Feuchtigkeit von beiden Seiten der Decke ab, sodass sie schneller trocknet. Legen Sie einen schweren Gegenstand auf die Rolle, z. B. ein Buch, um Druck auf die feuchte Decke auszuüben und den Kontakt zwischen Decke und Handtüchern zu erhöhen.
  • Ein Vorteil der Handtuchmethode ist, dass die Decke nach dem Trocknen nicht geglättet werden muss, da sie bereits fest aufgerollt oder sauber gefaltet ist.
  • Die Verwendung eines schwereren Gegenstands als ein Lehrbuch, um Wasser aus einer zwischen Handtüchern trocknenden Decke zu pressen, könnte die Decke verformen oder nach dem Trocknen Falten verursachen.
  • Bildtitel Wash a Blanket Step 18
    4. Leg die Decke hin. Wenn Sie wenig Platz haben oder die Handtuchmethode nicht verwenden möchten, suchen Sie nach einer sauberen und ebenen Fläche, um die Decke zu verlegen. Legen Sie einige trockene Handtücher unter die Decke, um die überschüssige Feuchtigkeit beim Trocknen aufzunehmen, und drehen Sie die Decke bei Bedarf um, damit beide Seiten der Luft ausgesetzt sind. Dies dauert etwas länger als alle anderen Trocknungsmethoden, erfordert aber minimalen Aufwand. Möglicherweise müssen Sie die Decke bügeln, nachdem sie vollständig getrocknet ist, um alle Falten zu entfernen.
  • Diese Methode eignet sich auch für Decken aus empfindlichen Stoffen wie Wolle, die sich bei intensivem Waschen und Trocknen leicht dehnen und verformen.
  • Verwenden Sie beim Bügeln eine niedrige Hitzestufe und nur ein- bis zweimal leicht über die Problemzonen in der Decke.
  • Tipps

    • Wenn Sie empfindliche Haut haben, spülen Sie die Decke mindestens zweimal aus, wenn Sie sie von Hand waschen – Sie möchten nicht, dass die Seife Ihre Haut reizt.
    • Verwenden Sie zum Waschen von Naturstoffen oder Stoffen, die leicht zu beschädigen sind, ein speziell für Feinwäsche entwickeltes Waschmittel wie Woolite. Campingshops bieten auch „Schlafsackwaschmittel“ an, spezielle Waschmittel, die sich leicht auflösen und nicht zu stark schäumen, wodurch sie leichter ausgespült werden können.
    • Wenn Sie ein paar Tennisbälle zusammen mit der Decke in den Trockner geben, bewegt sich die Decke beim Trommeln gut und lässt sie gründlicher trocknen.
    • Um beste Ergebnisse zu erzielen, geben Sie das Waschmittel in das Wasser, bevor Sie die Decke in das Wasser legen, damit sie sich vollständig im Wasser verteilen kann. Wenn Sie es direkt auf die Decke gießen, bleibt es möglicherweise nur in einem Teil der Decke.

    Warnungen

    • Legen Sie die Decke nicht wieder auf das Bett, wenn sie noch nass ist. Dies kann leicht zu Schimmelbildung führen.
    • Lassen Sie die Decke nicht zu lange im Trockner. Synthetik kann brennen und schmelzen, wenn es längere Zeit Hitze ausgesetzt wird, und starke Hitze kann sogar schwere Stoffe wie Baumwolle einlaufen lassen.
    • Wasche die Decken einzeln und einzeln. Es ist schwieriger, das Wasser und das Waschmittel effektiv umzuwälzen, wenn die Waschmaschine voll ist.

    Оцените, пожалуйста статью