Führen sie eine zielgruppenanalyse durch

Um jede Art von Text so effektiv wie möglich zu gestalten, ist es wichtig, dass der Autor sein Publikum versteht. Was der Leser zu einem Thema will, braucht, weiß und denkt, sind wichtige Faktoren dafür, wie die Arbeit aufgenommen wird, und je mehr Sie über den Leser wissen, desto effektiver können Sie den Text schreiben. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie ein Argument, einen wissenschaftlichen Artikel oder eine Anleitung für jemanden schreiben, der einen Kredit beantragt oder eine Software installiert. Diese Anweisungen können Ihnen helfen, Ihr Publikum zu analysieren und eine Strategie zu entwickeln, um Ihren Text richtig auszurichten.

Schritte

Teil 1 von 3: Planung Ihrer Analyse

Bildtitel Audience Analysis Step 1 durchführen
1. Entscheide, wer dein Publikum ist. Mit anderen Worten, wer wird den Text lesen?? Diese Frage können Sie wahrscheinlich noch nicht detailliert beantworten; deshalb machst du eine Zielgruppenanalyse. Sie sollten die Frage jedoch allgemein beantworten können.
  • Ihr Dokument wird beispielsweise von jemandem gelesen, der versucht, Regale zu installieren? Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens? Computerprogrammierer, die versuchen, einen Fehler in neuer Software zu beheben?
  • Ich frage mich, warum dieses Publikum Ihr Dokument lesen möchte. Bei welcher Aufgabe hilft es ihnen, oder was müssen sie wissen??
Bildtitel Audience Analysis Step 2 durchführen
2. Entscheiden Sie, was Sie über Ihr Publikum wissen müssen. Je nach Leser gibt es verschiedene Arten von Informationen, die hilfreich sein können, um Ihr Dokument so nützlich und/oder überzeugend wie möglich zu gestalten.
  • Sie werden fast immer herausfinden wollen, was Ihr Publikum über das Thema weiß und wie sehr es sich dafür interessiert.
  • Abhängig von der Zielgruppe, der Situation und der Art des Dokuments, das Sie vorbereiten, gibt es viele andere Informationen, die potenziell wertvoll sein könnten, z Alter, Geschlecht, Bildung, beruflicher Hintergrund, kultureller Hintergrund usw.
  • Bildtitel Audience Analysis Step 3 durchführen
    3. Entscheiden Sie, wie Sie die Analyse durchführen. Ihre Zielgruppenanalyse kann formell sein (d. h. mit einer Umfrage oder einem anderen Fragebogen, strukturierten Interviews usw.).) oder informell (d.w.z. basierend auf informelleren Gesprächen mit Mitgliedern der Öffentlichkeit). Der beste Ansatz hängt davon ab, welche Zielgruppe Sie erreichen möchten, wie viele Informationen Sie über sie benötigen und welche Ressourcen Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre Analyse durchzuführen.
  • Manchmal können Sie Informationen finden, die bereits jemand anderes in Form von Umfragen oder Marktforschung gesammelt hat, anstatt selbst Daten zu sammeln.
  • Bildtitel Audience Analysis Step 4 durchführen
    4. Erstellen Sie Ihr eigenes Analysetool. Ihr Analysetool ist das Tool, mit dem Sie Daten sammeln, z. eine Umfrage oder Interviewfragen. Der Inhalt sollte durch das Brainstorming in Schritt zwei getrieben werden.
  • Versuchen Sie Fragen zu vermeiden, die Ihre Teilnehmer in eine bestimmte Richtung lenken, auch wenn Sie denken, dass dies die richtigen Antworten sind. Zum Beispiel: "Nun, da Sie gesehen haben, wie effektiv unser Produkt sein kann, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie es kaufen??“ oder „Was halten Sie von der repressiven Fiskalpolitik des Präsidenten??`
  • Vermeiden Sie mehrere Fragen. Fragen, die mehrere Antworten erfordern, können die Teilnehmer verwirren oder zu unzuverlässigen Daten führen. Sie könnten zum Beispiel fragen: "Wie oft lesen Sie Artikel über Wissenschaft und teilen sie mit anderen?"?` Teilen Sie dies lieber in zwei separate Fragen auf: `Wie oft lesen Sie Artikel über Wissenschaft??“ und „Wie oft teilen Sie Artikel über Wissenschaft mit anderen??`
  • Wenn Sie eine Umfrage verwenden, halten Sie sie so einfach und prägnant wie möglich.
  • Teil 2 von 3: Durchführen Ihrer Analyse

    Bildtitel Audience Analysis Step 5 durchführen
    1. Wählen Sie Ihre Probe. Sobald Sie sich entschieden haben, welche Fragen Sie stellen möchten, ist es an der Zeit zu entscheiden, wem Sie diese Fragen stellen sollen. Wenn Sie nicht alle Ihre Leser in Ihre Analyse einbeziehen können, wählen Sie eine Gruppe von Personen aus, die Ihrer Meinung nach für das Publikum repräsentativ sind, das Sie hoffentlich verstehen möchten.
    • Wenn Sie beispielsweise erwarten, dass Ihr Publikum überwiegend weiblich ist, wählen Sie eine entsprechende Stichprobe aus.
    • Andere Eigenschaften, die bei der Auswahl Ihrer Teilnehmer hilfreich sein könnten, sind beispielsweise Beruf oder Arbeitgeber (insbesondere wenn Sie für Personen in einem bestimmten Bereich schreiben), ethnischer Hintergrund, die Stadt oder Nachbarschaft, in der sie leben, oder die Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation.
    • Welche Attribute am wichtigsten sind, hängt von der Art des Dokuments ab, das Sie erstellen, und der Zielgruppe, die es hoffentlich lesen wird.
    Bildtitel Conduct Audience Analysis Step 6
    2. Sammeln Sie Ihre Daten. Führen Sie die Fragen, Interviews oder Gespräche mit potenziellen Zuhörern durch.
  • Wenn Sie eine Umfrage verwenden, möchten Sie möglicherweise, dass die Teilnehmer anonym bleiben, insbesondere wenn Sie sie zu sensiblen oder persönlichen Themen befragen. Dann bekommst du eher ehrliche Antworten.
  • Wenn Ihre Teilnehmer ein Interview persönlich führen, kann es hilfreich sein, nach Erklärungen zu fragen oder nach weiteren Informationen zu suchen, indem Sie Fragen stellen wie: "Können Sie mir mehr darüber erzählen?"?“ oder „Kannst du mir sagen, warum du so fühlst?.Gleichzeitig ist es wichtig, wie Sie die Interviews führen, da dies die Reaktion der Teilnehmer beeinflussen kann, also müssen Sie Ihr Bestes geben, um Ihre eigene Meinung nicht durchscheinen zu lassen oder den Teilnehmern das Gefühl zu geben, dass sie antworten müssen in gewisser Weise.
  • Bei Interviews oder informellen Gesprächen ist es oft eine gute Idee, das Gespräch zum späteren Nachschlagen aufzuzeichnen, wenn die Teilnehmer damit einverstanden sind. Zeichnen Sie niemals ein Gespräch mit jemandem ohne dessen Erlaubnis auf, da dies rechtliche Konsequenzen haben kann.
  • Bildtitel Audience Analysis Step 7 durchführen
    3. Analysiere deine Ergebnisse. Jetzt ist es an der Zeit, sich alle gesammelten Informationen anzusehen und sich anzusehen, was sie über Ihr Publikum aussagen. Wie viel wissen die Leute über das Thema, über das Sie schreiben möchten, und sind sie daran interessiert?? Wie alt ist die durchschnittliche Person in Ihrer Stichprobe?? Welcher Teil Ihres Publikums abonniert die Publikation, für die Sie schreiben??
  • Wenn Sie eine eingehende statistische Analyse Ihrer Daten durchführen müssen, gibt es Softwareprogramme wie Stata oder SPSS, die Ihnen dabei helfen können. Diese Programme sind jedoch teuer, und für die meisten Zwecke ist die Berechnung einfacher Prozentsätze mehr als ausreichend. Gängige Anwendungen wie Excel können Ihnen beim Organisieren und Analysieren Ihrer Daten helfen. Indem Sie Ihre Fragen in die obere Zeile des Datenblatts und die Antworten jedes Teilnehmers in die unteren Zeilen einfügen, erhalten Sie schnell einen Überblick über die Anzahl der Antworten, die Sie auf jede Frage erhalten haben.
  • Wenn Ihr Analysetool offene Fragen verwendet, z. B. Fragen ohne eine begrenzte Anzahl möglicher Antworten (z. B. "Was halten Sie von Unternehmen X?"?`), dann möchten Sie die Antworten der Personen wahrscheinlich in Kategorien einteilen (z. `die Mehrheit hatte ein negatives Bild von Unternehmen X`).
  • Bildtitel Audience Analysis Step 8 . durchführen
    4. Erstellen Sie ein Zielgruppenprofil. Nachdem Sie Ihre Daten analysiert haben, sammeln Sie Ihre Ergebnisse in einem Dokument, um einen Überblick darüber zu erhalten, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Bedürfnisse sie haben. Dies hilft, Ihre Gedanken zu ordnen und ein zusammenhängendes Bild von Ihrem Publikum zu erhalten.
  • Beispieldokumente können online gefunden werden, um ein gutes Publikumsprofil zu erstellen.
  • Teil3 von 3: Erstellen Ihres Dokuments

    Bildtitel Conduct Audience Analysis Step 9
    1. Denken Sie an die Größe. Je nach Zielgruppe können einige Formate effektiver sein als andere. Falls noch nicht von Ihrem Arbeitgeber angegeben, wählen Sie bitte ein Format, das Ihrer Meinung nach für Ihr Publikum geeignet ist.
    • Wenn Ihr Publikum das Dokument während der Ausführung einer Aufgabe liest, kann ein technisches Handbuch oder eine Anleitung mit Aufzählungspunkten und möglicherweise Diagrammen am effektivsten sein.
    • Auf der anderen Seite, wenn Sie Fachleute über neue Forschungsergebnisse auf ihrem Gebiet informieren möchten, ist ein Artikel oder ein Newsletter möglicherweise am besten.
    Bildtitel Audience Analysis Step 10 . durchführen
    2. Machen Sie sich einen Überblick. Bevor Sie das eigentliche Dokument schreiben, erstellen Sie eine Gliederung, um den Inhalt zu organisieren und zu planen. Dies erleichtert nicht nur das Schreiben, sondern ist auch eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Informationen, die Ihnen am wichtigsten sind, draußen und so organisiert sind, dass sie für Ihr Publikum sinnvoll sind.
  • Gliederungen sind auch eine großartige Möglichkeit, Titel für die verschiedenen Absätze in Ihrem Dokument zu erstellen und den Lesern dabei zu helfen, die wichtigsten Informationen zu finden, nach denen sie suchen.
  • Bildtitel Conduct Audience Analysis Step 11
    3. Geben Sie den Ton an. Eines der wertvollsten Dinge bei der Zielgruppenanalyse ist, dass Sie einen Schreibstil wählen können, der ansprechend und effektiv ist, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Die richtigen Worte und die richtige Satzstruktur können einen großen Unterschied machen, wenn Sie Ihre Botschaft an die Öffentlichkeit bringen.
  • Wenn Ihr Publikum beispielsweise sehr gebildet und/oder mit dem Thema, über das Sie schreiben, gut vertraut ist, kann die Verwendung eines sehr spezifischen und technischen Vokabulars akzeptabel oder sogar hilfreich sein. Wenn Ihr Publikum nicht viel über das Thema weiß, vermeiden Sie diese Sprache am besten.
  • Wenn Ihre Zielgruppe Ihr Dokument wahrscheinlich während der Ausführung einer bestimmten Aufgabe oder in einer ablenkenden Arbeitsumgebung lesen wird, empfiehlt es sich, kurze, einfache Sätze zu verwenden. Wenn sie Ihren Text zu Hause lesen und ihm ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken können, können unterschiedliche Satzlängen und -strukturen den Text ansprechender und angenehmer machen.
  • Bildtitel Audience Analysis Step 12 . durchführen
    4. Auf die Bedürfnisse und Ziele der Öffentlichkeit eingehen. Noch wichtiger ist, dass Sie wissen, was Ihr Publikum von dem von Ihnen erstellten Dokument lernen möchte, damit Sie sicherstellen können, dass die meisten der benötigten Informationen leicht zu finden und zu verstehen sind.

    Tipps

    • Wenn es mehr als eine Art von Leserschaft für Ihr Dokument gibt, können Sie Abschnitte schreiben, die spezifisch für diese Zielgruppen sind, oder auf eine Weise schreiben, die alle anspricht.
    • Auch wenn das Publikum sehr unterschiedlich ist, müssen Sie auf die Mehrheit eingehen – d. h. auf die überwiegende Mehrheit der Personen, die das Dokument lesen werden. Verweise auf andere Quellen alternativer Informationen müssen möglicherweise zugunsten der Minderheit aufgenommen werden.
    • Demografische Daten der Zielgruppe können dabei helfen, den Stil und den Inhalt eines Dokuments zu bestimmen. Potentiell wichtig sind beispielsweise Altersgruppen, Regionen, Geschlecht und politische Zugehörigkeiten. Indem Sie auf diese Eigenschaften des Publikums achten, können Sie unbeabsichtigte beleidigende Kommentare sowie Themen vermeiden, die das Publikum nicht versteht oder nicht schätzt.

    Оцените, пожалуйста статью