

Verstopfte Nase Juckende, rote, entzündete Haut, die sich warm anfühlt (Nesselsucht) Kopfschmerzen Beschleunigte/schnelle Herzfrequenz Übelkeit und Erbrechen Magenschmerzen Laufende Nase 

In einigen Fällen treten bei Menschen mit einer Alkoholallergie nur sehr leichte Symptome auf, wenn sie Alkohol trinken, oder treten die Symptome nur auf, wenn sie große Mengen einer bestimmten Art von Alkohol konsumieren. Wenn dies für Sie verträglich ist, ist eine ärztliche Untersuchung in der Regel nicht erforderlich. Um eine Diagnose zu bestätigen, müssen Sie jedoch den Arzt aufsuchen 
Der Arzt wird einen Haut-Prick-Test oder einen Bluttest machen, um eine schlüssige Diagnose zu stellen. Bei einem Haut-Prick-Test wird eine Nadel in die Haut gestochen, die eine der möglichen Ursachen enthält. Wenn die Haut eine Reaktion zeigt, haben Sie eine Allergie. Ein Bluttest weist die Antikörper Immunglobin E (IgE) nach. Diese Antikörper können Immunantworten auf bestimmte Substanzen messen. Leider ist dieser Test nicht immer genau. Der Arzt kann auch andere Tests durchführen. Dadurch kann er/sie eine vollständige Anamnese erstellen und eine körperliche Untersuchung durchführen. Faktoren wie Morbus Hodgkin, asiatische Abstammung und/oder die Einnahme bestimmter Antibiotika und Antimykotika oder Disulfiram (eine Entzugshilfe zur Entwöhnung von Alkohol) erhöhen das Risiko einer Alkoholunverträglichkeit. 
Probieren Sie getreidefreie Getränke wie Kartoffelwodka, Rum (aus Zucker fermentiert) und Tequila (aus der Agavenpflanze fermentiert). Vermeiden Sie aromatisierte Getränke und Liköre. Bleiben Sie bei Rotwein, wenn die Sulfite im Wein allergische Reaktionen hervorrufen. Bleiben Sie bei Weißwein, wenn Sie unter dem LTP in Rotwein leiden. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke (wie Breezers e.D.). Getränke mit Kohlensäure lösen häufiger allergische Reaktionen aus als Getränke ohne Kohlensäure.
Wissen sie, ob sie allergisch gegen alkohol sind
Allergien gegen Alkohol, auch bekannt als Alkoholintoleranz, können eine unangenehme Erfahrung sein. Diese Allergien können von verschiedenen Symptomen begleitet sein und werden durch die Unfähigkeit verursacht, Alkohol oder andere Inhaltsstoffe in alkoholischen Getränken abzubauen. Darüber hinaus können sie oft auf einen anderen Zustand hinweisen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie auf Alkohol allergisch sind, obwohl diese oft nicht sehr angenehm sind. Es ist wichtig herauszufinden, ob Sie eine Alkoholunverträglichkeit haben – der Konsum von Chemikalien, die Sie nicht verstoffwechseln können, kann schwerwiegende Folgen haben.
Schritte

1. Verstehe, dass Alkohol selbst oft nicht der Schuldige ist. Obwohl eine Alkoholallergie selten ist, tritt sie manchmal auf. Die allergische Reaktion wird jedoch eher durch eines der Getreidekörner verursacht, die zur Herstellung des Alkohols verwendet werden, oder durch eines der Konservierungsstoffe, die zur Konservierung des Getränks verwendet werden.
- Bier, Wein und Spirituosen enthalten alle das Allergen Histamin. Histamin entsteht durch den Fermentationsprozess.Histamin verursacht beim Menschen natürlich allergische Reaktionen.
- Bier und Wein enthalten auch Sulfite, die als Konservierungsmittel verwendet werden.Sulfite sind dafür bekannt, Asthma zu verschlimmern und andere Allergiesymptome auszulösen.
- Das Proteinallergen „LTP“ kommt in den Schalen von Trauben vor, was Rotwein (der im Gegensatz zu Weißwein mit den Traubenschalen fermentiert wird) zu einem häufigen Allergen macht.
- Gleichzeitig enthält Rotwein im Allgemeinen weniger Konservierungsstoffe als Weißwein, also weniger Sulfite.

2. Kennen Sie die häufigsten Symptome im Zusammenhang mit einer Allergie gegen Alkohol oder etwas, das Alkohol enthält.Zu diesen Symptomen gehören:

3. Versuchen Sie nachts nur eine Sorte Alkohol zu konsumieren. Bleiben Sie beispielsweise bei Bier oder Wein (vorzugsweise der gleichen Sorte) und sehen Sie, ob die Symptome auftreten. Wenn nicht, kannst du das Bier/Wein/Getränk von deiner Liste streichen. Probiere das nächste Mal ein anderes Bier/Wein/Getränk. Im Laufe der Zeit werden Sie feststellen, welche Biere/Weine/Getränke problematische Allergene enthalten und welche nicht.

4. Bestimmen Sie, wie viel Alkohol Sie ohne Symptome konsumieren können. Bleiben Sie bei einer Art Bier/Wein/Getränk und versuchen Sie herauszufinden, wie viel Alkohol es braucht, um die Symptome auszulösen.

5. Lassen Sie sich von einem Arzt testen, um festzustellen, ob Sie eine Alkoholallergie oder -intoleranz haben.

6. Halte dich an Alkohole, von denen du weißt, dass sie dich nicht beeinträchtigen, zusätzlich zu denen, die weniger Inhaltsstoffe enthalten. Wenn Sie eine Liste der Alkohole erstellt haben, die keine Nesselsucht verursachen, bleiben Sie bei diesen Typen. Sie können auch andere Arten von Alkohol verwenden:
Warnungen
- Trinken Sie nie mehr Alkohol, als Sie verkraften können – vor allem, wenn Sie allergisch darauf sind. Im Extremfall kann Alkohol eine potenziell lebensbedrohliche anaphylaktische Reaktion auslösen.
"Wissen sie, ob sie allergisch gegen alkohol sind"
Оцените, пожалуйста статью