Programmierer offener software werden

Das Schreiben und Verwenden von offener Software ist nicht nur eine Form des Programmierens (in der Programmiererwelt auch „Hacking“ genannt), es ist eine Art Philosophie. Obwohl Sie nur eine Programmiersprache beherrschen müssen, um programmieren zu können, geht es in diesem Artikel darum, wie Sie der Community beitreten, Freunde finden, an tollen Projekten mitarbeiten und ein angesehener Spezialist mit einem Profil werden, das Sie woanders nicht bekommen. In der Welt der offenen Software können einem ganz einfach Aufgaben übertragen werden, die in einem Unternehmen nur den elitären Top-Programmierern vorbehalten sind. Denken Sie nur daran, wie viel Erfahrung Ihnen das bringen kann. Wenn Sie sich jedoch entschieden haben, ein Open-Software-Programmierer zu werden, müssen Sie bereit sein, Zeit in dieses Ziel zu investieren. Dies gilt auch, wenn Sie bereits IT-Student sind. Wohlgemerkt, in diesem Artikel geht es nicht darum, wie man ein Hacker oder Cracker wird.

Schritte

Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 1
1. Laden Sie eine gute Unix-Distribution herunter. GNU/Linux ist eines der beliebtesten Programme zum Programmieren, aber auch GNU Hurd, BSD, Solaris und (in gewissem Umfang) Mac OS X werden häufig verwendet.
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 2
2. Erfahren Sie, wie Sie die Befehlszeile verwenden. Sie können mit Unix-ähnlichen Betriebssystemen viel mehr tun, wenn Sie die Befehlszeile verwenden.
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 3
3. Lernen Sie einige beliebte Programmiersprachen, bis Sie ein mehr oder weniger zufriedenstellendes Niveau erreichen. Andernfalls können Sie keinen Code (der wichtigste Teil eines jeden Softwareprojekts) zur Open-Software-Community beitragen. Einige Quellen schlagen vor, mit zwei Sprachen gleichzeitig zu beginnen: einer Systemsprache (C, Java oder ähnlich) und einer Skriptsprache (Python, Ruby, Perl oder ähnlich).
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 4
4. Um produktiver zu sein, benötigen Sie NetBeans oder eine ähnliche integrierte Entwicklungsumgebung.
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 5
5. Erfahren Sie, wie Sie einen erweiterten Editor wie vi oder Emacs verwenden. Sie haben eine höhere Lernkurve, aber man kann noch viel mehr mit ihnen machen.
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 6
6. Erfahren Sie mehr über Versionskontrolle. Versionskontrolle ist wahrscheinlich das wichtigste Werkzeug der gemeinsamen Softwareentwicklungskollaboration. Verstehen Sie die Erstellung und Anwendung von Patches. Die meisten Open-Software-Entwicklungen in der Community erfolgen durch das Erstellen, Diskutieren und Anwenden verschiedener Patches.
Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 7
7. Finden Sie ein passendes kleines offenes Softwareprojekt, dem Sie einfach beitreten können, um Erfahrungen zu sammeln. Die meisten dieser Projekte sind heutzutage auf SourceForge zu finden.einfach. Ein geeignetes Projekt sollte:
  • Verwenden Sie die Programmiersprache, die Sie kennen.
  • Seien Sie aktiv, mit den neuesten Veröffentlichungen.
  • Bereits aus drei bis fünf Entwicklern bestehen.
  • Versionskontrolle verwenden.
  • Haben Sie ein Teil, an dem Sie sofort arbeiten können, ohne den vorhandenen Code zu sehr ändern zu müssen.
  • Ein gutes Projekt hat neben dem Code auch aktive Diskussionslisten, Fehlerberichte, holt und implementiert Verbesserungswünsche und ähnliche Aktivitäten.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 8
    8. Kontaktieren Sie den Administrator des ausgewählten Projekts. In einem kleinen Projekt mit wenigen Entwicklern wird deine Hilfe in der Regel sofort angenommen.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 9
    9. Lesen Sie die Regeln des Projekts sorgfältig durch und befolgen Sie sie mehr oder weniger. Vielleicht finden Sie die Regeln des Programmierstils oder die Notwendigkeit, Ihre Änderungen in einer separaten Textdatei zu dokumentieren, zunächst lächerlich. Der Zweck dieser Regeln besteht jedoch darin, gemeinsames Arbeiten zu ermöglichen – und die meisten Projekte arbeiten damit.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 10
    10. Arbeite mehrere Monate an diesem Projekt. Hören Sie aufmerksam zu, was der Administrator und andere Projektmitglieder zu sagen haben. Neben dem Programmieren gibt es noch viel zu lernen. Aber wenn dir etwas wirklich nicht gefällt, hör einfach auf und gehe zu einem anderen Projekt über.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 11
    11. Verweilen Sie nicht zu lange im Untergrundprojekt. Sobald Sie feststellen, dass Sie in diesem Team erfolgreich arbeiten können, ist es an der Zeit, nach etwas Ernsterem zu suchen.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 12
    12. Finden Sie ein seriöses Open-Source- oder Open-Source-Projekt auf hohem Niveau. Die meisten dieser Projekte befinden sich im Besitz von GNU- oder Apache-Organisationen.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 13
    13. Da wir hier einen ernsthaften Sprung machen, müssen Sie mit einem viel weniger warmen Empfang rechnen. Sie werden wahrscheinlich zum ersten Mal aufgefordert, ohne direkten Schreibzugriff auf das Code-Repository zu starten. Das vorherige Underground-Projekt sollte Sie jedoch viel gelehrt haben – also können Sie nach ein paar Monaten produktiver Arbeit die Rechte beanspruchen, die Sie Ihrer Meinung nach haben sollten.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 14
    14. Nimm eine ernsthafte Aufgabe an und arbeite sie aus. Es ist Zeit. Fürchte dich nicht. Machen Sie weiter, auch wenn Ihnen die Aufgabe viel schwerer fällt, als Sie zunächst dachten – in diesem Schritt ist es wichtig, nicht aufzugeben.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 15
    fünfzehn. Wenn möglich, bewerben Sie sich bei Google "Sommer des Codes" um etwas Geld für dieses Abenteuer zu sparen. Aber keine Sorge, wenn die Bewerbung nicht angenommen wird, weil sie viel weniger finanzierte Stellen haben, als es wirklich gute Programmierer gibt.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 16
    16. Finden Sie eine passende Konferenz in der Nähe ("Linux-Tage" oder ähnliches) und versuchen Sie, Ihr Projekt dort vorzustellen (das ganze Projekt, und nicht nur der Teil, den Sie programmieren). Nachdem Sie ihnen mitgeteilt haben, dass Sie ein ernsthaftes kostenloses/Open Source-Projekt vertreten, werden die Organisatoren Sie oft von der Konferenzgebühr befreien (wenn nicht, ist die Konferenz wahrscheinlich sowieso ungeeignet). Bringen Sie Ihren Linux-Laptop (falls vorhanden) mit und zeigen Sie einige Demos. Fragen Sie den Projektmanager nach den Materialien, mit denen Sie Ihre Präsentation oder Ihr Poster vorbereiten können.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 17
    17. Suchen Sie im Internet nach Ankündigungen zu einer Installationsveranstaltung in der Nähe und versuchen Sie, zuerst als Benutzer teilzunehmen (beachten Sie alle auftretenden Probleme und wie Hacker sie lösen) und bieten Sie das nächste Mal an, Programme zu installieren.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 18
    18. Erledige die Aufgabe, überprüfe deine Arbeit mit automatischen Tests und trage zum Projekt bei. Du bist fertig! Um sicher zu gehen, versuchen Sie, einige der Programmierer des Projekts persönlich zu treffen und gemeinsam ein Bier auf das Ergebnis zu gießen.
    Bildtitel Become a Free Software Hacker Step 19
    19. Sehen Sie sich zum besseren Verständnis ein reales Beispiel der Entwicklungsgeschichte eines offenen Softwareprojekts an (oben). Jede ansteigende Kurve repräsentiert einen Beitrag (Codezeilen) eines einzelnen Entwicklers. Entwickler neigen mit zunehmendem Alter dazu, weniger aktiv zu werden, aber das Projekt wird oft schneller, wenn neue Leute hinzukommen. Wenn Sie also mit einigen nützlichen Fähigkeiten in der Tasche anreisen, gibt es keinen Grund, warum das Team Sie nicht einladen sollte.

    Tipps

  • Bevor Sie eine Frage zu den praktischen Aspekten des Projekts stellen, sollten Sie die Antwort in den Archiven der Projektdokumentation und der Mailingliste suchen.
  • Versuchen Sie immer, die Programmierung zu beenden, die Sie begonnen haben. Kann nicht bauen, kann nicht ausgeführt werden, System stürzt ab? ähm sind Gründe für alles, und wenn Sie den Quellcode haben, bedeutet dies normalerweise, dass Sie das System haben Gut zwingen Sie zu tun, was Sie wollen, insbesondere mit Hilfe einiger Online-Recherchen. Diese Regel hat natürlich Grenzen, aber es ist in der Tat wichtig, nie zu schnell aufzugeben.
  • Nennen Sie sich nur Programmierer (oder Hacker), wenn Sie von einigen der echten Hacker-Community als solcher erkannt wurden.
  • Wählen Sie zu Beginn eine Klasse, ein Modul oder eine andere Einheit aus, an der derzeit niemand sehr aktiv arbeitet. Die gemeinsame Arbeit an der gleichen Klasse oder sogar einer Position erfordert mehr Geschick und Sorgfalt von allen Seiten.
  • Arbeitgeber einiger Hacker/Programmierer scheinen motiviert genug zu sein, um Beiträge während der Arbeitszeit zu gestatten (normalerweise weil die Institution das kostenlose/Open-Source-Programm verwendet, das der Programmierer entwickelt). Denkt mal, vielleicht könnt ihr so ​​zumindest einen Teil der benötigten Zeit bekommen.
  • Wenn Sie sich immer noch nicht sicher genug fühlen, beginnen Sie mit einem Teil des Codes, der Ihrer Meinung nach fehlt und von Grund auf neu geschrieben werden kann. Änderungen am bestehenden Code werden viel schneller kritisiert.
  • Warnungen

    • Dein Hacker-Status innerhalb des Community-Projekts spiegelt mehr deine Gegenwart wider als deine Vergangenheit. Wenn Sie eine Empfehlung oder ähnliches vom Projektleiter wünschen, fragen Sie bitte, ob Sie noch aktiv mitwirken.
    • Lassen Sie sich nicht auf kleinere Codeoptimierungen, zusätzliche Kommentare, Verbesserungen des Codierungsstils und andere ähnliche "kleine" Dinge ein. Das kann viel mehr Kritik vertragen als ein ernsthafter Beitrag. Stattdessen können Sie diese Änderungen in einen einzigen „Bereinigungs“-Patch aufnehmen.
    • Wenn Sie die Open-Software-Hacker persönlich treffen möchten, lassen Sie Ihren Windows-Laptop zu Hause. Mac OS ist etwas verträglicher, aber auch nicht wirklich willkommen. Wenn Sie Ihren Laptop mitbringen, muss auf ihm Linux oder ein anderes Betriebssystem ausgeführt werden, das als "offene Software" angesehen wird.
    • Wenn Ihr E-Mail-Client HTML-Nachrichten unterstützt, deaktivieren Sie diese Funktion besser. Hängen Sie niemals Dokumente an, die nur kommerzielle Software (wie Microsoft Word) richtig öffnen kann. Hacker halten das für beleidigend.
    • Melden Sie sich nicht freiwillig für Unternehmensprojekte, deren Code nicht durch a . abgedeckt ist genehmigt Open-Source-Lizenz fällt. In solchen Fällen bleiben die wirklich wichtigen Teile des Projekts wahrscheinlich hinter verschlossenen Türen des Eigentümers, sodass Sie nichts Nützliches lernen können.
    • Vermeiden Sie Fragen zu Programmiergrundlagen oder Programmierwerkzeugen. Die Zeit eines Open-Software-Programmierers ist kostbar. Diskutieren Sie stattdessen die Grundlagen des Programmierens in Gruppen für Amateure oder Programmieranfänger.
    • Etablierte und sehr erfolgreiche Projekte können schriftliche oder ungeschriebene Richtlinien haben, niemals für Ihre Arbeit zu bezahlen (kein Geld, keine Möglichkeit, sich selbst zu fördern, kein erhöhter Status unabhängig von Ihrem Beitrag usw. -- sehen : Do_not_expect_reward Wikipedia). Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bleiben Sie bei Mainstream-Projekten, die sich eine solche Einstellung nicht leisten können.
    • Starten Sie kein eigenes Projekt, es sei denn, Sie möchten immer stolze Einsamkeit verbringen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie nicht versuchen, ein bereits aufgegebenes Projekt wiederzubeleben, das sein vorheriges Team bereits verloren hat.
    • Bei einem informellen Treffen über das Projekt, bei dem Sie noch nie Code beigesteuert haben, werden Sie das unangenehme Gefühl haben, völlig ignoriert zu werden. Keine Sorge, einige Hacker können später gute Freunde werden, nachdem Sie sich ihren Respekt mit Ihrem eigenen Code verdient haben.
    • Große offene Softwareprojekte, insbesondere solche rund um die GNU-Domäne, behandeln Ihren Job nicht als Ihr persönliches Geschäft. Nachdem Sie die Stelle in einem softwarebezogenen Unternehmen bekommen haben, fragen sie Ihren Arbeitgeber nach bestimmten Vereinbarungen [1] zu unterschreiben, die das Unternehmen unterschreiben wird oder nicht. Dies kann Sie dazu zwingen, ein Projekt mit weniger strengen Anforderungen auszuwählen.

    Notwendigkeiten

    • Linux. Viele offene Softwareprojekte sind unter Windows komplizierter zu erstellen oder werden überhaupt nicht richtig erstellt. Dies gilt insbesondere für fortgeschrittene Projekte, die sich der Programmierung von Mobiltelefone, USB-Sticks und andere Geräte.
    • Ein Computer mit einer relativ guten Internetverbindung. Wenn Sie mit Windows dual booten möchten, könnte eine zweite Festplatte oder Partition für Linux eine gute Lösung sein.
    • Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache und ein starker Wille, mehr zu lernen. Die beliebtesten Sprachen scheinen derzeit C und sei Java.
    • Viel Zeit, mindestens fünf Stunden pro Woche (ein typischer Hardcore-Programmierer trägt bis zu 14 Stunden bei).
    • Während die formale IT-Ausbildung Ihnen den Weg viel einfacher machen wird, ist dies nicht eine zwingende Voraussetzung und keine echte Hacker-Community wird Sie jemals danach fragen. Programmierer/Hacker beurteilen sich gegenseitig nach der Programmierung von jemandem, nicht nach falschen Kriterien wie Noten, Alter, Rasse oder Position. Wohlgemerkt, mindestens 60 % der Open-Source-Hacker, die Ihre Patches überprüfen, haben den "richtigen" Hochschulabschluss und werden nicht zulassen, dass Ihr Mist zum Projekt beiträgt.
    • Während der letzten Schritte (Konferenz und `Installationsparty`) können Sie Ihren eigenen Laptop nutzen. Aber es ist nicht gut, zu Hause daran zu arbeiten, also nur eine kaufen, wenn Sie sich die zweite Maschine leisten können.
    • Der beschriebene Weg zum Open-Source-Software-Hacker dauert mindestens zwei Jahre.

    Оцените, пожалуйста статью