Kontaktlinsen in die augen ihres kindes einsetzen

Wenn es um die Sehkraft Ihres Kindes geht, sind seine Bedürfnisse sehr wichtig. Sie und Ihr Kind können irgendwann entscheiden, dass eine Brille nicht gut zum Leben Ihres Kindes passt. Besprechen Sie in diesem Fall das Tragen von Kontaktlinsen mit Ihrem Augenarzt oder Optiker. Möglicherweise braucht Ihr Kind jedoch etwas Hilfe, wenn es mit seinen neuen Linsen nach Hause kommt. Es mag beängstigend erscheinen, Ihrem Kind Kontaktlinsen in die Augen zu setzen, aber mit ein wenig Übung und Geduld können Sie dies problemlos tun.

Schritte

Teil 1 von 3: Einsetzen der Kontaktlinsen Ihres Kindes

Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
1.Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser und trocknen Sie sie gründlich ab. Wenn Sie ein Handtuch verwenden, stellen Sie sicher, dass sich keine Fasern des Handtuchs auf dem Zeigefinger befinden, mit dem Sie die Kontaktlinse in das Auge Ihres Kindes einführen.
  • Trocknen Sie Ihre Hände nicht mit Papiertüchern, da diese oft mehr Fasern an Ihren Fingern hinterlassen.
Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
2.Lassen Sie Ihr Kind so sitzen oder stehen, dass es Sie anschaut. Lassen Sie Ihr Kind den Kopf leicht nach hinten beugen und bitten Sie es, nach vorne und dann leicht nach oben zu schauen. Versuchen Sie, Ihre Hände nicht direkt auf die Augen Ihres Kindes zu legen, da dies instinktiv dazu führen kann, dass es häufiger blinzelt. Halte stattdessen seine Schulter seitlich an deinen Körper, sodass dein Kind neben dir und nicht vor dir ist.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    3. Legen Sie die Kontaktlinse wie eine Schüssel auf die Spitze Ihres Zeigefingers. Auf diese Weise steckst du die Linse nicht von innen nach außen ins Auge. Stellen Sie sicher, dass die Linse, die Sie an Ihrem Finger haben, für das gute Auge ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Kind für beide Augen unterschiedliche Brillengläser mit Sehstärke benötigt, also stellen Sie sicher, dass Sie für beide Augen die richtige Linse haben.
  • Viele Kontaktlinsenbehälter haben ein Etikett oder eine Bezeichnung für beide Augen. Die Schachtel für das rechte Auge kann den Buchstaben „R“ auf dem Deckel haben.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    4.Bitten Sie Ihr Kind, das Auge so weit wie möglich zu öffnen. Ihr Kind muss wahrscheinlich mit dem Zeigefinger die Haut seines oberen Augenlids sanft zur Augenbraue hochziehen und das Auge für die Kontaktlinse offen halten. Möglicherweise müssen Sie auch das untere Augenlid vorsichtig zur Wange hin nach unten ziehen.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    5.Legen Sie die Kontaktlinse vorsichtig in das offene Auge Ihres Kindes, während Ihr Kind aufschaut. Die Linse sollte bei Kontakt mit dem Auge fast wie ein Saugnapf am Auge haften. Versuchen Sie, das Objektiv zentriert über der Iris zu halten.
  • Bitten Sie Ihr Kind, nicht auf die Linse selbst zu schauen, wenn Sie Ihren Finger in Richtung des Auges bewegen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Kind blinzelt, bevor Sie die Linse richtig ins Auge setzen können. Ermutigen Sie Ihr Kind stattdessen, nur nach rechts von Ihrem Finger zu schauen, aber trotzdem nach oben zu schauen.
  • Achten Sie darauf, dass die Linse gut mit Kontaktlinsenlösung benetzt ist, damit sie nicht zu trocken wird. Wenn die Linse zu trocken ist, rutscht sie wahrscheinlich nicht so leicht von Ihrem Finger, wenn Sie versuchen, die Linse ins Auge zu setzen.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    6. Bitten Sie Ihr Kind, einmal langsam zu blinzeln. Auf diese Weise kann sich die Linse der Krümmung des Auges anpassen. Ihr Kind muss möglicherweise noch ein paar Mal blinzeln, damit die Linse richtig sitzt. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht zu schnell blinzelt, da dies dazu führen kann, dass die Linse aus dem Auge fällt.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    7.Wiederholen Sie diese Schritte auf dem anderen Auge.

    Teil 2 ab 3: Pflege der Kontaktlinsen Ihres Kindes
    Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    1. Helfen Sie Ihrem Kind nur vorübergehend beim Einsetzen der Linsen. Es ist wichtig, dass Ihr Kind lernt, seine Kontaktlinsen selbstständig einzusetzen. Viele Augenärzte oder Optiker lassen Ihr Kind während eines Termins das Aufsetzen von Linsen üben. Wenn Ihr Kind die Kontaktlinsen selbst einsetzt, wird es beim Einsetzen weniger schnell blinzeln.
    • Eine aktuelle Studie ergab, dass Kinder im Alter von acht und neun Jahren problemlos ihre eigenen Kontaktlinsen einsetzen konnten.
    Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein

    2. Behalten Sie im Auge, wie Ihr Kind die Kontaktlinsen reinigt. Machen Sie Ihrem Kind klar, dass es Kontaktlinsen niemals mit Wasser oder Speichel reinigen sollte. Lassen Sie Ihr Kind stattdessen nur die vom Augenarzt oder Optiker empfohlenen Kontaktlinsenlösungen und Desinfektionsmittel verwenden. Nachts oder wenn Ihr Kind die Kontaktlinsen nicht trägt, muss es die Linsen zusätzlich in einer vom Augenarzt oder Optiker zugelassenen Flüssigkeit aufbewahren.
    Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    3.Behalten Sie im Auge, wie Ihr Kind die Linsen trägt. Wenn Ihr Kind täglich Einweg-Kontaktlinsen trägt, sorgen Sie dafür, dass es die Linsen jede Nacht ordnungsgemäß entsorgt und nicht länger als einen Tag trägt. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind nicht mit Kontaktlinsen schläft, es sei denn, die Linsen sind für das Tragen in der Nacht geeignet.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    4.Besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es die Kontaktlinsen richtig anlegt. Wenn Sie eine Tochter haben, die Make-up verwendet, stellen Sie sicher, dass sie weiß, dass sie ihre Kontaktlinsen aufsetzen muss, bevor Sie Make-up auftragen. Achten Sie auch auf hypoallergene Kosmetik- und Hautpflegeprodukte, die Ihre Tochter beim Tragen von Kontaktlinsen verwenden kann.
  • Teil3 ab 3: Entscheiden Sie, ob Kontaktlinsen für Ihr Kind geeignet sind
    Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein

    1. Denken Sie an den Lebensstil Ihres Kindes. Ist Ihr Kind sehr aktiv?? Nimmt er oder sie an Sport- oder Gruppenaktivitäten teil, bei denen die Brille schwierig sein könnte?? Hat Ihr Kind Angst, dass seine Brille beim Sport zerbricht?? 36 % der Optiker sagen, dass Eltern Kontaktlinsen für ihre Kinder wünschen, um ihnen beim Sport zu helfen.
    • Kontaktlinsen geben Ihrem Kind auch beim Sport ein besseres peripheres Sichtfeld.
    Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    2.Denken Sie daran, wie selbstbewusst Ihr Kind ist. Wirkt sich das Tragen einer Brille negativ auf das Selbstbewusstsein Ihres Kindes aus?? Hat Ihr Kind ein geringes Selbstwertgefühl, weil es denkt, dass es durch die Brille komisch oder anders aussieht?? Jüngste Studien zeigen, dass das Tragen von Kontaktlinsen das Selbstvertrauen eines Kindes deutlich verbessern und Kindern die Teilnahme an Gruppenaktivitäten angenehmer machen kann.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    3.Berücksichtigen Sie die Gewohnheiten Ihres Kindes. Ist Ihr Kind gut darin, Anweisungen zu befolgen und die täglichen Aufgaben zu erledigen?? Macht Ihr Kind regelmäßig sein Bett und putzt es sein Zimmer?? Wenn Ihr Kind zuverlässig und reif ist, wird es seine Kontaktlinsen gut pflegen.
  • Bildtitel Setzen Sie Ihrem Kind Kontaktlinsen ein
    4. Besprechen Sie die Kontaktlinsen Ihres Kindes mit dem Augenarzt oder Optiker. Ärzte verschreiben normalerweise Kontaktlinsen für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Normalerweise werden diese in Kombination mit einer Brille verschrieben. In diesem Alter werden Kontaktlinsen normalerweise als zweite Methode zur Korrektur des Sehvermögens verwendet. Etwa 12 % aller Ärzte verschreiben Kontaktlinsen für Kinder im Alter von acht und neun Jahren und weitere 12 % verschreiben Kontaktlinsen für Kinder unter acht Jahren.
  • Ärzte verschreiben Kindern oft Einweg-Kontaktlinsen, da dies die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Linsen unhygienisch gelagert und verwendet werden. Tageslinsen sind in der Regel teurer als Langzeit-Wearables.
  • In seltenen Fällen verschreibt ein Augenarzt einem Baby mit grauem Star Kontaktlinsen.
  • Wenn Ihr Kind an saisonalen Allergien leidet, ist es möglicherweise nicht der beste Kandidat für Kontaktlinsen, da die Linsen die Augen noch mehr reizen können.
  • Tipps

    • Ermutigen Sie Ihr Kind, geduldig zu sein, insbesondere wenn es lernt, die Kontaktlinsen selbst einzusetzen. Das Einsetzen von Kontaktlinsen kann sich anfangs seltsam und knifflig anfühlen, aber mit ein wenig Übung kann Ihr Kind es leicht meistern.
    • Wenn Ihr Kind Reizungen oder Beschwerden durch die Kontaktlinsen verspürt, ermutigen Sie es, sie aus den Augen zu nehmen.
    • Wenn Ihr Kind weiterhin Schwierigkeiten beim Aufsetzen von Kontaktlinsen hat, besprechen Sie mit dem Augenarzt oder Optiker, ob die Linsen richtig passen.
    ">">
    Оцените, пожалуйста статью