Wissen, ob sie eine vergrößerte leber haben

Ihre Leber, das große, fußballförmige Organ oben rechts in Ihrer Bauchregion, ist für die gesunde Funktion Ihres Körpers unerlässlich. Die Leber reinigt und reinigt Ihr Blut und befreit es von schädlichen Chemikalien, die Ihr Körper produziert und in den Blutkreislauf gelangt. Darüber hinaus produziert die Leber Galle, die Ihnen beim Abbau von Fett aus der Nahrung hilft, und speichert Zucker (Glukose), was Ihnen einen Energieschub geben kann. Eine vergrößerte Leber, auch als Hepatomegalie bekannt, ist keine Krankheit an sich, sondern ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Alkoholismus, einer Virusinfektion (Hepatitis), Stoffwechselstörungen, Krebs, Gallensteinen und bestimmten Herzproblemen. Um festzustellen, ob Ihre Leber vergrößert ist, müssen Sie die Anzeichen und Symptome erkennen, eine professionelle Diagnose erhalten und sich der Risikofaktoren bewusst sein.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Anzeichen und Symptome erkennen

Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 1
1. Gelbsucht-Symptome erkennen. Gelbsucht ist eine gelbe Pigmentierung der Haut, des Schleims und des Weißen der Augen, die durch überschüssiges Bilirubin im Blutkreislauf verursacht wird. Bilirubin ist ein gelblich-oranges Pigment, das in der Galle der Leber vorkommt. Da eine gesunde Leber normalerweise überschüssiges Bilirubin entfernt, weist dies auf ein Leberproblem hin.
  • Neben einer gelblichen Pigmentierung der Haut und des Weißen der Augen können die Symptome einer Gelbsucht Müdigkeit, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, Erbrechen, Fieber, blasser Stuhl und dunkler Urin sein.
  • Die Symptome einer Gelbsucht treten normalerweise auf, wenn die Leber stark betroffen ist, und es ist am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn diese Symptome auftreten.
Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 2
2. Achten Sie auf Bauchschwellungen (Aufblähung) oder Bauchschmerzen. Eine Bauchschwellung weist normalerweise (und wenn Sie nicht schwanger sind) auf eine Ansammlung von Fett, Flüssigkeit oder Stuhl oder das Vorhandensein eines Tumors, einer Zyste, eines Myoms oder einer anderen Vergrößerung eines Organs wie Leber oder Milz hin. In einigen schwerwiegenden Fällen können Sie aussehen, als wären Sie im achten Monat schwanger. Viele Ursachen einer solchen Schwellung weisen auf eine zugrunde liegende Erkrankung hin, die von einem Arzt untersucht werden sollte.
  • Wenn es sich um eine Flüssigkeitsansammlung handelt, wird es Aszites genannt, ein häufiges Symptom einer vergrößerten Leber.
  • Diese Bauchschwellung führt oft zu Appetitlosigkeit, weil man zu „satt“ zum Essen ist. Dieses Symptom wird als "frühes Sättigungsgefühl" bezeichnet. Möglicherweise haben Sie aufgrund der Schwellung auch keinen Appetit.
  • Sie können auch an Schwellungen in den Beinen leiden.
  • Bauchschmerzen, insbesondere im rechten oberen Teil Ihres Bauches, können ebenfalls ein Zeichen für eine vergrößerte Leber sein, insbesondere wenn Sie noch andere Symptome haben.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 3
    3. Häufige Symptome erkennen, die auf eine vergrößerte Leber hinweisen können. Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im rechten Oberbauch und Gewichtsverlust sind Symptome, die nicht spezifisch für eine Lebervergrößerung sind, aber auf eine Lebererkrankung oder Lebervergrößerung hinweisen können, wenn sie schwerwiegend, anhaltend oder unerwartet ist.
  • Ein aufgetriebener Bauch kann, wie oben erwähnt, mit Appetitlosigkeit oder mangelnder Esslust verbunden sein. Nicht essen wollen kann auch ein Symptom einer Gallenblasenerkrankung sein, denn Essen löst die Schmerzen aus. Appetitlosigkeit kann auch eine Folge von Krebs und Hepatitis sein.
  • Ärzte definieren in der Regel einen signifikanten Gewichtsverlust als mehr als 10 % Ihres Körpergewichts. Wenn Sie nicht versuchen, Gewicht zu verlieren und eine Gewichtsabnahme feststellen, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren.
  • Fieber ist ein Hinweis auf eine Entzündung im Körper. Da eine Lebervergrößerung das Ergebnis einer Infektion wie Hepatitis sein kann, ist es wichtig, Fieber zu erkennen und zu behandeln, wenn es auftritt.
  • Ungewöhnlich blasser, hellgrauer oder sogar weißer Stuhl kann ein Zeichen für Leberprobleme sein.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 4
    4. Achten Sie auf Müdigkeit. Wenn Sie Müdigkeit verspüren, fühlen Sie sich bereits nach geringer Anstrengung müde. Dies kann passieren, wenn die Nährstoffreserven der Leber geschädigt sind und der Körper den Muskeln ihre Nährstoffe als alternative Energiequelle entzieht.
  • Müdigkeit kann auf ein Leberproblem hinweisen und Schwellungen können ein Begleitsymptom sein. Virushepatitis und Krebs können beide zu Müdigkeit führen.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 5
    5. Achte auf mehr Juckreiz. Wenn die Leber betroffen ist, kann es zu Juckreiz (juckender Haut) kommen, der entweder lokal oder allgemein sein kann. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Gallengänge in der Leber blockiert sind. Infolgedessen lagern sich Gallensalze, die in Ihren Blutkreislauf ausgeschieden werden, in Ihrer Haut ab und verursachen ein juckendes Gefühl.
  • Sie könnten versucht sein, den Juckreiz zu behandeln, aber wenn Sie ein Leberproblem vermuten, suchen Sie zuerst Ihren Arzt auf.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 6
    6. Spinnen-Angiome erkennen. Spinnenangiome, auch "Spinnentelangiektasien" oder "Spinnennävi" genannt, sind erweiterte Blutgefäße, die sich von einem zentralen roten Punkt ausbreiten und wie Spinnweben aussehen. Diese Venen bilden sich häufig im Gesicht, am Hals, an den Händen und der oberen Brusthälfte und sind ein klassisches Zeichen für Lebererkrankungen und Hepatitis.
  • Ein einzelner „Spinnennävus“ allein ist normalerweise kein Grund zur Besorgnis. Wenn Sie jedoch andere gesundheitliche Probleme oder Beschwerden haben, wie z. B. Lethargie, Müdigkeit, Blähungen oder Anzeichen von Gelbsucht, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, da dies ein Hinweis auf Leberprobleme sein könnte. Wenn Sie mehrere „Spider-Nävi“-Cluster haben, sollten Sie außerdem Ihren Arzt aufsuchen – dies weist darauf hin, dass möglicherweise etwas mit Ihrer Leber nicht stimmt.
  • Spinnenangiome können in der Größe variieren (bis zu 5 Millimeter im Durchmesser).
  • Wenn Sie mit den Fingern mäßigen Druck ausüben, verschwindet ihre rote Farbe für einige Sekunden und wird weiß (bleich), da das Blut abfließt.
  • Teil 2 von 3: Eine medizinische Diagnose stellen

    Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 7
    1. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Zu Beginn des Termins möchte Ihr Arzt eine vollständige Anamnese mit Ihnen machen. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt gegenüber offen und ehrlich sind, damit er den besten Behandlungsplan für Sie entwickeln kann.
    • Beachten Sie, dass einige der Fragen, die Ihr Arzt stellen wird, sehr persönlich sind und sich auf Drogenkonsum, Alkoholkonsum und Sexualpartner beziehen. Ihre Antworten sind jedoch ausschlaggebend für Ihre Diagnose. Seien Sie klar und sagen Sie die Wahrheit.
    • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, einschließlich Vitamine und pflanzliche Heilmittel.
    Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 8
    2. Lass dich körperlich untersuchen. Eine klinische körperliche Untersuchung ist der erste Schritt zur Diagnose einer vergrößerten Leber. Ihr Arzt wird Ihre Haut zuerst auf Gelbsucht und Spinnenangiome untersuchen, wenn Sie diese nicht bereits als Symptome gemeldet haben. Dann kann er deine Leber untersuchen, indem er mit der Hand deinen Bauch abtastet.
  • Eine vergrößerte Leber kann sich abhängig von der zugrunde liegenden Ursache unregelmäßig, empfindlich oder fest anfühlen, mit oder ohne Klumpen. Eine solche Untersuchung ermöglicht es, die Größe und Beschaffenheit der Leber zu bestimmen, um den Grad der Lebervergrößerung zu beurteilen. Ihr Arzt wird zwei Methoden der körperlichen Untersuchung anwenden: einen Perkussionstest und einen Palpationstest.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 9
    3. Benutze Perkussion, um den Zustand deiner Leber zu beurteilen. Perkussion ist eine Methode, um die Größe der Leber zu bestimmen und zu überprüfen, dass die Leber nicht über die Grenzen des rechten Brustkorbs hinausragt, der die Schutzbarriere der Leber bildet. Es untersucht Ihre inneren Organe, indem es die von ihnen erzeugten Geräusche analysiert. Ihr Arzt führt diese Untersuchung durch, indem er auf bestimmte Bereiche Ihres Oberkörpers tippt und das resultierende Geräusch beurteilt. Wenn er ein dumpfes Geräusch hört, das sich mehr als 2-3 cm unter der Unterseite Ihres Brustkorbs erstreckt, kann Ihre Leber vergrößert sein. Beachten Sie, dass dieser Test nicht genau ist, wenn Sie unter Blähungen leiden, und Sie wahrscheinlich einen Ultraschall des Bauches benötigen.
  • Wenn der Arzt Rechtshänder ist, legt er seine linke Hand auf Ihre Brust und drückt seinen Mittelfinger fest gegen die Brustwand. Er schlägt mit dem Mittelfinger der rechten Hand auf die Mitte seines linken Mittelfingers. Die Schlagbewegung sollte aus dem Handgelenk kommen (genau wie beim Klavierspielen).
  • Ausgehend von unterhalb der Brust sollte die Percussion zu einem Trommelklang führen. Das liegt daran, dass deine Lunge da ist und sie mit Luft gefüllt ist.
  • Ihr Arzt bewegt sich langsam in einer geraden Linie über die Leber und hört darauf, dass der Trommelklang zu einem „Pop“ wird. Das heißt, der Arzt ist jetzt über der Leber. Er wird die Perkussion fortsetzen und genau aufpassen, wenn er sich dem Ende Ihres Brustkorbs nähert, um zu sehen, ob er immer noch ein „Pop“-Geräusch hört und wie weit. Ihr Arzt wird aufhören, wenn sich das „Pop“ in eine Mischung aus Darmgeräuschen (Gas und Gurgeln) ändert.
  • Der Arzt wird zählen, wie viele Zentimeter sich die Leber am Brustkorb vorbeibewegt hat (falls vorhanden). Dies ist normalerweise ein Anzeichen für eine Krankheit, da unser Brustkorb unsere wichtigen inneren Organe wie Leber und Milz schützen soll (wenn Sie eine überblähte Lunge haben, aber ansonsten gesund sind, kann Ihr Arzt den Rand möglicherweise fühlen der Leber).
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 10
    4. Versuchen Sie, die Form und Konsistenz der Leber durch Abtasten zu bestimmen. Ihr Arzt wird auch palpieren, um festzustellen, ob Ihre Leber vergrößert ist. Wie bei der Perkussion verwendet die Palpation Berührung und Druck mit den Händen.
  • Wenn Ihr Arzt Rechtshänder ist, legt er seine linke Hand unter Ihre rechte Seite. Sie müssen tief einatmen und langsam ausatmen, während der Arzt versucht, die Leber mit seinen Händen zu „fangen“. Er wird die Leber mit den Fingerkuppen zwischen dem Rand und der Unterseite des Brustkorbs ertasten und dabei auf wichtige Details wie Form, Konsistenz, Oberflächenstruktur, Weichheit und Schärfe des Randes achten.
  • Der Arzt wird fühlen, ob die Oberflächenstruktur rau, unregelmäßig oder knorrig ist und ob die Leber hart oder fest ist. Er wird Sie auch fragen, ob der ausgeübte Druck schmerzhaft ist.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 11
    5. Lass dein Blut testen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Blutprobe entnehmen, um die Funktion und Gesundheit Ihrer Leber zu beurteilen. Bluttests werden normalerweise verwendet, um das mögliche Vorliegen einer Virusinfektion wie Hepatitis zu bestimmen.
  • Die Blutprobe zeigt Ihre Leberenzymwerte an und liefert somit wichtige Informationen über die Gesundheit und Funktion Ihrer Leber. Andere Bluttests können ebenfalls hilfreich sein, wie ein großes Blutbild, Hepatitis-Virus-Screening, Elastographie und Blutgerinnungstests. Diese letzteren Tests sind besonders hilfreich, um die Leberfunktion zu beurteilen, da die Leber dafür verantwortlich ist, die an der Blutgerinnung beteiligten Proteine ​​​​zu produzieren.
  • Wissen Sie, ob Sie eine vergrößerte Leber haben Schritt 12
    6. Bildgebungsforschung durchführen lassen. Bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) werden oft empfohlen, um die Diagnose zu bestätigen und die Anatomie der Leber und des umgebenden Gewebes zu beurteilen. Diese Tests können Ihrem Arzt spezifische Informationen liefern, um den Zustand Ihrer Leber besser beurteilen zu können.
  • Ultraschall des Bauches - Bei dieser Untersuchung legen Sie sich hin, während eine tragbare Sonde über den Bauch bewegt wird. Die Sonde sendet hochfrequente Schallwellen aus, die von den Organen im Körper abprallen und von einem Computer empfangen werden, der diese Schallwellen in ein Bild Ihrer inneren Bauchorgane übersetzt. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten müssen, aber in den meisten Fällen dürfen Sie vor der Untersuchung weder essen noch trinken.
  • CT-Scan - Ein CT-Scan verwendet Röntgenstrahlen, um Querschnittsbilder Ihres Bauches zu erstellen. Sie müssen auf einem schmalen Tisch liegen, der in das CT-Gerät geschoben wird, und während der Röntgenaufnahmen ruhig liegen und sich um Sie drehen. Diese werden auf einem Computer in Bilder umgewandelt. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie Sie sich auf diese Untersuchung vorbereiten können. Da bei diesem Test manchmal Kontrastmittel (intravenös oder oral) in Ihren Körper injiziert wird, dürfen Sie vorher möglicherweise weder essen noch trinken.
  • MRT-Untersuchung - Bei dieser Untersuchung werden anstelle von Strahlung (Röntgenstrahlen) Magnete und Radiowellen verwendet, um Bilder vom Inneren des Bauches zu erstellen. Sie müssen auf einem schmalen Tisch liegen, der in einen großen, tunnelförmigen Scanner geschoben wird. Um Ihre Organe auf den Scans besser sichtbar zu machen, kann für die Untersuchung ein Kontrastmittel erforderlich sein, das Ihr Arzt im Voraus mit Ihnen besprechen wird. Wie bei den anderen Studien werden Sie möglicherweise gebeten, vor der Studie nichts zu essen oder zu trinken.
  • Wissen Sie, ob Sie eine vergrößerte Leber haben Schritt 13
    7. Unterziehen Sie sich einer endoskopischen retrograden Cholangiopankreatikographie (ERCP). Dies beinhaltet die Suche nach Problemen in den Gallengängen, den Röhren, die die Galle von der Leber zu Ihrer Gallenblase und Ihrem Dünndarm transportieren, mit einem Endoskop (einem dünnen Schlauch mit einer Linse).
  • In dieser Studie wird Ihnen eine Infusion in den Arm gelegt und Sie erhalten etwas zum Entspannen. Dann führt der Arzt ein Endoskop durch den Mund und durch die Speiseröhre und den Magen bis zum Dünndarm (der dem Magen am nächsten liegende Teil) ein. Ein Katheter wird durch das Endoskop in die Gallengänge eingeführt, die mit der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase verbunden sind. Dann wird Farbstoff in die Gallengänge injiziert, sodass der Arzt alle Problembereiche klarer sehen kann. Dann werden Röntgenbilder gemacht.
  • Diese Untersuchung folgt normalerweise auf bildgebende Verfahren, einschließlich Ultraschall, CT- oder MRT-Untersuchung.
  • Wie bei vielen anderen erwähnten Studien wird Ihr Arzt Ihnen das Verfahren erklären und Ihnen sagen, was Sie erwartet. Sie müssen für die ERCP eine Erlaubnis erteilen und dürfen vier Stunden vor der Studie weder essen noch trinken.
  • Eine ERCP kann eine gute Option sein, da Ihr Arzt sie auch verwenden kann, um die Behandlung zu erleichtern. Wenn sich zum Beispiel Steine ​​oder andere Verstopfungen in den Gallengängen befinden, kann der Arzt diese entfernen, während die ERCP durchgeführt wird.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 14
    8. Sehen Sie, ob eine Leberbiopsie möglich ist. Im Allgemeinen können eine vergrößerte Leber und jede Lebererkrankung oder jeder Leberzustand erfolgreich mit einer Anamnese, einer körperlichen Untersuchung, einem Blutbild und letztendlich einer Bildgebung diagnostiziert werden. In bestimmten Situationen kann jedoch eine Biopsie empfohlen werden, insbesondere bei unklarer Diagnose oder Verdacht auf Krebs.
  • Das Verfahren beinhaltet das Einführen einer langen, dünnen Nadel in Ihre Leber, um eine Lebergewebeprobe zu entnehmen, und wird normalerweise von einem Leberspezialisten (einem Gastroenterologen oder Hepatologen) durchgeführt. Da es sich um eine invasive Untersuchung handelt, werden Sie unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose gesetzt. Die Probe wird dann zur weiteren Untersuchung an ein Labor geschickt, insbesondere um nach Krebszellen zu suchen.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 15
    9. Lassen Sie eine Magnetresonanz-Elastographie (MRE) machen. Ein relativ neues bildgebendes Verfahren, die Magnetresonanz-Elastographie, kombiniert MRT-Bildgebung mit Schallwellen, um eine visuelle Karte (Elastograph) zu erstellen, die die Steifheit von Körpergewebe (in diesem Fall der Leber) beurteilen kann. Eine Verhärtung der Leber ist ein Symptom einer chronischen Lebererkrankung und kann mit dem MRE . nachgewiesen werden. Dieser Test ist nicht-invasiv und kann eine Alternative zu einer Leberbiopsie sein.
  • Die Magnetresonanz-Elastographie ist eine neue, sich jedoch schnell entwickelnde Technologie. Es wird derzeit nur in wenigen medizinischen Zentren angeboten, ist aber auf dem Vormarsch. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies eine Option für Sie ist.
  • Teil3 von 3: Die Risiken kennen

    Wissen Sie, ob Sie eine vergrößerte Leber haben Schritt 16
    1. Kennen Sie das Hepatitis-Risiko. Hepatitis A, B und C verursachen eine Leberentzündung und können zu einer Lebervergrößerung mit einem glatten, empfindlichen Leberrand führen. Wenn Sie eine Form von Hepatitis haben, besteht ein erhöhtes Risiko für eine vergrößerte Leber.
    • Die Leberschädigung ist darauf zurückzuführen, dass Blut und Immunzellen die Leber überfluten, um die Hepatitis-Infektion zu bekämpfen.
    Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 17
    2. Lassen Sie sich auf Rechtsherzinsuffizienz testen. Durch eine ineffiziente Pumpfunktion des Herzens kann sich Blut in der Leber ansammeln – daher kann eine Herzinsuffizienz zu einer Vergrößerung der Leber führen, wobei der Leberrand glatt und empfindlich ist. Weil das Herz seine Arbeit nicht mehr verrichtet, sammelt sich das Blut in der Leber an.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, Herzprobleme zu haben.
  • Wissen Sie, ob Sie eine vergrößerte Leber haben Schritt 18
    3. Kennen Sie das Risiko einer Leberzirrhose. Zirrhose ist eine chronische Erkrankung, die aufgrund von Fibrose (übermäßige Bildung von Narbengewebe) zu einer erhöhten Dichte der Leber führt. Zirrhose ist normalerweise das Ergebnis von Lebensstilentscheidungen, die sich nachteilig auf die Leber auswirken. Insbesondere Alkoholmissbrauch kann direkt eine Leberzirrhose verursachen.
  • Zirrhose kann sowohl eine Vergrößerung als auch eine Schrumpfung der Leber verursachen, ist jedoch meistens mit einer Vergrößerung verbunden.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 19
    4. Berücksichtigen Sie alle genetischen oder metabolischen Störungen, die Sie haben könnten. Menschen mit bestimmten genetischen oder metabolischen Erkrankungen, wie Morbus Wilson und Morbus Gaucher, können ebenfalls ein höheres Risiko haben, eine vergrößerte Leber zu entwickeln.
    Wissen Sie, ob Sie eine vergrößerte Leber haben Schritt 20
    5. Das Krebsrisiko verstehen. Menschen mit Krebs können eine Lebervergrößerung als Folge der Krebsausbreitung (Metastasierung) in die Leber entwickeln. Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wurde, insbesondere Krebs eines Organs in der Nähe der Leber, besteht ein höheres Risiko für eine vergrößerte Leber.
    Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 21
    6. Vorsicht bei übermäßigem Alkoholkonsum. Chronischer oder übermäßiger Alkoholkonsum von mehr als wenigen Getränken pro Woche kann Leberschäden verursachen und die Leberregeneration behindern. Beides kann zu irreversiblen funktionellen und strukturellen Schäden der Leber führen.
  • Wenn die Leber durch Alkoholkonsum ihre Funktionsfähigkeit verliert, kann sie durch verminderte Drainagekapazität vergrößert und geschwollen werden. Sie können auch Fettablagerungen in Ihrer Leber bekommen, wenn Sie zu viel Alkohol trinken.
  • Das Nationale Institut für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus definiert "moderaten" Alkoholkonsum als nicht mehr als ein Getränk pro Tag für Frauen und nicht mehr als zwei Getränke pro Tag für Männer.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 22
    7. Denken Sie an Ihre Medikamente. Viele rezeptfreie Medikamente können bei längerer Einnahme oder Überschreitung der empfohlenen Dosierung die Leber schädigen. Zu den lebertoxischsten Medikamenten zählen orale Kontrazeptiva, anabole Steroide, Diclofenac, Amiodaron und Statine.
  • Wenn Sie über längere Zeit Medikamente einnehmen, sollten Sie sich regelmäßig untersuchen lassen und den Rat Ihres Arztes genau befolgen.
  • Paracetamol ist, insbesondere bei Überdosierung, eine häufige Ursache für Leberversagen und kann eine Lebervergrößerung verursachen. Das Risiko ist größer, wenn Paracetamol mit Alkohol gemischt wird.
  • Beachten Sie, dass auch einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Traubensilberkerze, Ma Huang und Mistel das Risiko von Leberschäden erhöhen können.
  • Bildtitel Wissen, ob du eine vergrößerte Leber hast Schritt 23
    8. Behalten Sie Ihren Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln im Auge. Der regelmäßige Verzehr von fettreichen Lebensmitteln wie Pommes Frites, Hamburgern oder anderen Junkfoods kann zu einer Ansammlung von Fett in der Leber führen, die als Fettleber bezeichnet wird. Es können sich Fettablagerungen bilden, die schließlich die Leberzellen zerstören.
  • Ihre geschädigte Leber wird geschwächt und kann durch eine verminderte Fähigkeit, Blut und Giftstoffe zu verarbeiten, sowie durch die Ansammlung von Fett anschwellen.
  • Beachten Sie auch, dass Übergewicht oder Fettleibigkeit das Risiko für Lebererkrankungen erhöht. Ob jemand übergewichtig oder fettleibig ist, wird durch den Body-Mass-Index (BMI) bestimmt, ein Indikator für das Verhältnis zwischen Fett und Knochen-/Muskelmasse des Körpers. BMI ist das Gewicht einer Person in Kilogramm (kg) geteilt durch das Quadrat der Körpergröße der Person in Metern (m). Ein BMI von 25-30 gilt als übergewichtig, ein BMI über 30 als fettleibig.
  • Tipps

    • Da Alkoholkonsum ein so großer Risikofaktor für viele Lebererkrankungen ist, hör auf alkohol zu trinken helfen, Schäden zu beheben.
    • Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen über eine vergrößerte Leber machen oder bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind.

    Warnungen

    • Wenn Sie plötzlich starke Bauchschmerzen haben, lassen Sie sich sofort ärztlich behandeln.

    Оцените, пожалуйста статью