

Achten Sie auf rote Streifen, die aus dem Tattoo herauslaufen. Wenn du dünne rote Streifen siehst, die aus dem Tattoo herauslaufen, gehe sofort in die Notaufnahme, da du eine Blutvergiftung haben könntest. Juckreiz ist auch ein Zeichen für eine allergische Reaktion oder Infektion, insbesondere wenn sich der Juckreiz von der Tätowierungsstelle nach außen ausbreitet. Es ist normal, dass dein Tattoo ein wenig juckt, aber wenn der Juckreiz besonders stark wird und länger als eine Woche nach dem Tätowieren anhält, ist es eine gute Idee, den Bereich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Auch übelriechender Eiter ist ein Zeichen für eine schwere Infektion. Geh in die Notaufnahme oder zum Arzt. 
Fieber, das innerhalb von 48 Stunden nach dem Tätowieren auftritt, Übelkeit, Gliederschmerzen und ein Gefühl von Unwohlsein sind Anzeichen einer Infektion. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie diese Symptome haben. 

Beginnen Sie so schnell wie möglich mit der verordneten Antibiotikakur, damit Ihr Körper die Infektion bekämpfen kann. Die meisten lokalen Infektionen sind leicht und schnell zu heilen, aber eine Blutinfektion ist eine ernste Erkrankung, die schnell behandelt werden muss. 
Möglicherweise müssen Sie den Bereich nach der Behandlung mit steriler Gaze bedeckt halten, aber stellen Sie sicher, dass Sie das Tattoo auch lange genug der Luft aussetzen, um eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern. Dein Tattoo braucht nur frische Luft. 


Tragen Sie keine Kleidung, die den Bereich reizen kann, und setzen Sie das Tattoo so wenig wie möglich der Sonne aus, um ein Ausbluten der Tinte zu verhindern. 
Schwarze Tinte enthält normalerweise keine Substanzen, auf die Menschen allergisch reagieren, aber farbige Tinte enthält normalerweise zusätzliche Substanzen, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Es ist wahrscheinlich kein Problem, wenn du nur ein Tusche-Tattoo willst, auch wenn du empfindlich auf bestimmte Substanzen in der Tinte reagierst. Bei empfindlicher Haut können Sie den Tätowierer auch bitten, vegane Tinte aus natürlichen Inhaltsstoffen zu verwenden. 
Lass dich nie zu Hause tätowieren. Auch wenn dein Freund behauptet, sehr gut tätowieren zu können, vereinbare am besten einen Termin mit jemandem, der professionell tätowiert. Wenn Sie einen Termin vereinbart haben und während des Termins feststellen, dass der Tätowierer nicht hygienisch ist und sich verdächtig verhält, sagen Sie Ihren Termin ab, gehen Sie und suchen Sie sich ein besseres Studio. 
Nadeln und andere Einweggeräte sind am besten. Wenn das Studio Werkzeuge wiederverwendet, ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion höher, obwohl die Werkzeuge sterilisiert sind.
Wissen, ob sich ein tattoo infiziert hat
Alle Tätowierungen sind in den ersten Stunden und Tagen nach dem Erhalten leicht wund, geschwollen und rot, aber es kann schwierig sein, zwischen „normalen“ Beschwerden und ernsteren Anzeichen einer Infektion zu unterscheiden. Der beste Weg, eine Infektion zu verhindern, besteht darin, Ihr Tattoo sauber und trocken zu halten. Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Tattoo machen, können Sie mit wenigen einfachen Schritten lernen, die Anzeichen einer Infektion zu erkennen und eine mögliche Infektion zu behandeln.
Schritte
Methode 1 von 3: Symptome einer Infektion erkennen

1. Warten Sie ein paar Tage, bevor Sie eine Schlussfolgerung ziehen. Das Tattoo wird am Tag nach dem Erhalten rot, leicht geschwollen und empfindlich sein. Ein neues Tattoo wird ein bisschen schmerzhaft sein, etwa so schmerzhaft wie ein schwerer Sonnenbrand. In den ersten 48 Stunden nach dem Tätowieren kann es sehr schwierig sein festzustellen, ob sich die Stelle infiziert hat oder nicht, also übertreibe es nicht. Es ist wichtig, dass Sie Ihr neues Tattoo gut pflegen und abwarten, wie die Stelle verheilt.
- Pflege und wasche das Tattoo nach den Anweisungen deines Tätowierers und halte die Stelle trocken, da sich feuchte Stellen infizieren können.
- Wenn Sie leicht Infektionen bekommen, passen Sie gut auf Ihr Tattoo auf und nehmen Sie bei Bedarf entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen ein.
- pass auf deinen schmerz auf. Wenn Ihr Tattoo besonders schmerzhaft ist und nach dem Auftragen noch mehr als drei Tage wehtut, gehen Sie zum Tattoo-Studio und bitten Sie Ihren Tätowierer, das Tattoo zu untersuchen.

2. Achten Sie auf Hitze, Rötungen und Juckreiz. Halten Sie Ihre Hand über die betroffene Stelle, um zu sehen, ob sie warm ist. Wenn Sie spüren, dass die Stelle Wärme abgibt, kann dies darauf hindeuten, dass die Stelle entzündet ist. Rötungen können auch ein Zeichen für eine Infektion sein. Alle Tattoos werden nach dem Auftragen um die Linien herum ein wenig rot, aber wenn die Rötung zunimmt anstatt abnimmt, ist dies ein Zeichen für eine ernsthafte Infektion.
3. Achten Sie auf starke Schwellungen und Eiter. Wenn das Tattoo selbst und die umgebende Haut ungleichmäßig anschwellen, kann dies ein Zeichen für eine schwere Infektion sein. Flüssigkeitsgefüllte Abszesse und Bläschen im betroffenen Bereich sind ein Hinweis auf eine Infektion und sollten sofort behandelt werden. Wenn sich das Tattoo stark verdickt und die Schwellung nicht abklingt, lassen Sie sich von einem Arzt untersuchen.

4. Miss deine Körpertemperatur und nimm wahr, wie du dich fühlst. Es ist eine gute Idee, jedes Mal, wenn Sie glauben, dass Ihr Tattoo infiziert ist, Ihre Temperatur zu messen. Verwenden Sie ein genaues Thermometer und sehen Sie, ob Ihre Körpertemperatur nicht zu hoch ist. Wenn Sie Fieber haben, kann dies darauf hinweisen, dass Sie eine Infektion haben, die so schnell wie möglich behandelt werden muss.
Methode 2 von 3: Behandlung einer Infektion

1. Zeigen Sie Ihrem Tätowierer die infizierte Stelle. Wenn du dir Sorgen um dein Tattoo machst und dir nicht sicher bist, ob es infiziert ist, sprich am besten mit dem Tätowierer. Zeigen Sie Ihrem Tätowierer Ihr Tattoo, um zu sehen, ob die Stelle bisher gut verheilt ist.
- Wenn Sie unter schweren Symptomen wie übel riechendem Eiter und starken Schmerzen leiden, überspringen Sie diesen Schritt und gehen Sie zur Behandlung direkt zu Ihrem Arzt oder in der Notaufnahme.

2. Geh zum Arzt. Wenn Sie mit Ihrem Tätowierer gesprochen und versucht haben, das Tattoo optimal zu pflegen, aber immer noch Anzeichen einer Infektion sehen, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen, um eine Antibiotikakur zu bekommen. Es gibt nicht viele topische Mittel, die auf das Tattoo aufgetragen werden können, um es zu behandeln, aber Medikamente können helfen, die Infektion zu bekämpfen.

3. Verwenden Sie eine topische Salbe nach Anweisung Ihres Arztes. Ihr Arzt kann zusätzlich zu Antibiotika eine topische Salbe verschreiben, um sicherzustellen, dass Ihr Tattoo richtig verheilt. Tragen Sie die topische Salbe regelmäßig auf die Stelle auf und halten Sie das Tattoo so sauber wie möglich. Wasche es zweimal täglich vorsichtig mit klarem Wasser oder reinige dein Tattoo gemäß den Anweisungen deines Arztes.

4. Halten Sie Ihr Tattoo trocken, während die Infektion heilt. Reinigen Sie Ihr Tattoo regelmäßig mit sauberem Wasser und einer sehr kleinen Menge nicht parfümierter Seife und tupfen Sie den Bereich trocken, bevor Sie ihn erneut binden. Sie können den Ort auch nicht verbinden. Verbinde oder befeuchte niemals ein neues Tattoo, das sich infiziert hat.
Methode 3 von 3: Eine Infektion verhindern

1. Halte dein Tattoo sauber. Befolge immer die Anweisungen deines Tätowierers zur Pflege deines neuen Tattoos und mache es zu einer Priorität, dich um dein neues Tattoo zu kümmern. Spülen Sie den Bereich vorsichtig ab und waschen Sie ihn gründlich mit einer antibakteriellen Seife. Beginne damit eine Stunde nachdem du das Tattoo bekommen hast. Spülen Sie den Bereich dann erneut sauber und tupfen Sie ihn mit einem sauberen Blatt Küchenpapier trocken.
- Ihr Tätowierer wird Ihnen wahrscheinlich eine Tube Salbe wie Aquaphor oder Bepanthen oder ein anderes topisches Mittel geben. Tragen Sie die Salbe drei bis fünf Tage nach dem Tätowieren auf die Stelle auf, um sie sauber zu halten und sicherzustellen, dass sie richtig verheilt. Gib niemals Vaseline auf ein neues Tattoo.

2. Setzen Sie Ihr Tattoo während der Heilung oft der Luft aus. In den ersten Tagen nach dem Tätowieren ist es wichtig, die Stelle so angenehm wie möglich zu halten, damit sie von selbst verheilt. Nicht zu viel Salbe darauf auftragen, denn die Haut muss atmen können.

3. Machen Sie einen Allergietest, bevor Sie sich tätowieren lassen. Manche Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Inhaltsstoffe in Tätowierfarbe, obwohl dies selten vorkommt. Dies kann eine ärgerliche und schmerzhafte Situation sein, wenn Sie sich tätowieren lassen. Am besten macht man einen Allergietest, wenn man sich tätowieren lassen möchte.

4. Tätowierungen nur von lizenzierten Tätowierern machen lassen. Wenn du ein Tattoo möchtest, nimm dir die Zeit und recherchiere gute Studios und Tätowierer in deiner Nähe. Überprüfen auf dieser Seite ob der Tätowierer deiner Wahl eine Erlaubnis der GGD hat, was bedeutet, dass er oder sie hygienisch arbeitet. Überprüfen Sie auch, ob der Tätowierer gute Bewertungen hat.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tätowierer eine neue oder Einwegnadel verwendet. Ein guter Tätowierer achtet auf Hygiene und wird Schritte unternehmen, um Ihnen zu zeigen, dass er oder sie eine neue Nadel verwendet und Handschuhe anzieht. Fragen Sie, wenn Sie das nicht sehen. In einem guten Tattoostudio zeigen sie, dass sie hygienisch arbeiten und respektieren, dass Sie sich um Ihre eigene Sicherheit kümmern.
Tipps
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Bereich infiziert ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Vorbeugung ist besser als Heilung.
- Halte dein Tattoo sauber und trocken, um Infektionen zu vermeiden.
Warnungen
- Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie nach dem Tätowieren eines oder mehrere Anzeichen einer Infektion bemerken.
"Wissen, ob sich ein tattoo infiziert hat"
Оцените, пожалуйста статью