


Stöbern Sie in Büchern aus verschiedenen Kunstepochen, die Sie interessieren, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Themen. Kaufen oder leihen Sie das Buch, wenn Sie können. Wenn dies nicht möglich ist und Sie die Erlaubnis dazu haben, machen Sie Fotos von den Bildern, an denen Sie interessiert sind, oder machen Sie Kopien der Seiten, die diese Fotos enthalten, damit Sie sie zu Hause nachschlagen können. 
Andere Ideen sind Ihre Lieblingsblume, Ihr Lieblingstier oder Ihre Lieblingsfigur, etwas Bedeutungsvolles für Ihre Familie oder Heimatstadt oder etwas, das Sie nie vergessen möchten. 

Du kannst eine grobe Skizze machen und sie zu deinem Künstler bringen. Ihr Tätowierer kann dann Ihre Vision schärfen und das Design Ihren Vorstellungen näher bringen, sowie Sie zu den Möglichkeiten und Kosten beraten. Wenn Sie nicht zeichnen können, bitten Sie einen Freund, es für Sie zu zeichnen, oder engagieren Sie einen Freelancer. Ansonsten nutze eine Seite wie Fiverr, um dir zu helfen. Du kannst sogar mit einem Tätowierer zusammenarbeiten, indem du ihm erklärst, welche Art von Design du möchtest und um Ratschläge bezüglich der Platzierung, Farbe und Tinte bitten, die am besten geeignet sind. Sie müssen Ihre Vision sehr genau und klar erklären und wahrscheinlich mehrere Designs durcharbeiten, bis die Zeichnung genau richtig ist. 
Beispiele für zeitlose Tätowierungen sind Tätowierungen von Tieren, Blumen, Totenköpfen, Karten oder nautischen Symbolen. Eine andere Möglichkeit, die Zeitlosigkeit zu testen, besteht darin, das Design an die Wand zu kleben und es mehrere Monate lang täglich anzuschauen. Auch wenn dies wie eine lange Zeit erscheinen mag, können Sie in dieser Zeit herausfinden, ob Sie es leid sind, es anzusehen, damit Sie noch einmal darüber nachdenken können, ob Sie das Design wirklich dauerhaft an Ihrem Körper haben möchten. 
Du kannst auch deinen Tätowierer bitten, dein Design zuerst auf deine Haut zu übertragen. Fragen Sie das bei Ihrem ersten Beratungsgespräch. 

Einige Künstler verlangen eine Anzahlung für die Beratung. Das Geld fließt in die Zeit ein, die Ihr Künstler braucht, um das Design zu erstellen und Sie zu tätowieren. Stellen Sie dem Künstler alle Fragen, die Sie haben, vom Ausmaß der Schmerzen bis hin zur Anzahl der Sitzungen, die Sie benötigen, um Ihr Tattoo fertig zu stellen. Sie möchten einen Künstler wählen, der alle Ihre Fragen ruhig und geduldig beantwortet. Überlege nach dem Besuch, wie wohl du dich im Salon gefühlt hast und über die Haltung der Künstlerin. Überlegen Sie, ob der Künstler begeistert war und mit Ihrer Vorstellung von Ihrem Tattoo einverstanden war, und denken Sie auch sorgfältig an die Sauberkeit und Ordnung des Salons. 
Finde jemanden, der deine Vision versteht und sie zum Leben erwecken kann. Das Letzte, was Sie wollen, ist, mit einem Künstler in Konflikt zu geraten, der Ihre Vision nicht teilt. Im Idealfall sollten Sie und der Künstler zusammenarbeiten, um ein Design zu erstellen, das Sie lieben und das sie gerne erstellen und umsetzen. Wenn Sie sich nicht einigen können, suchen Sie sich einen anderen Künstler. Sie möchten nicht, dass Ihr Künstler zweifelhaft oder nicht begeistert ist, wenn er sich tätowieren lässt. 

Schmerzen sind unterschiedlich. Einige sagen, dass die Arbeit an der ersten Linie der schmerzhafteste Teil des Tattoos ist, besonders wenn es Ihre erste Tattoo-Erfahrung ist, während andere sagen, dass das Auftragen des Schattens schmerzhafter ist, weil der Künstler die gleichen Bereiche immer wieder neu tätowieren muss Tinte. Stopp. Wenn Sie jedoch Schatten vermeiden möchten, ist es gut, ein einfaches, minimalistisches Design zu wählen. Schmerzen sind Teil des Prozesses, also bereite dich vor. Denken Sie daran, es lohnt sich – Sie erhalten ein einzigartiges Tattoo! 
Fragen Sie Ihren Tätowierer um Rat, welche Farbe für Sie am besten geeignet ist. Vielleicht möchten Sie auch ein Tattoo mit weißer Tinte in Betracht ziehen, je nachdem, welche Art von Design Sie erstellen möchten und wie sichtbar Ihr Tattoo sein soll. Tattoos mit weißer Tinte sind normalerweise weniger sichtbar als eintönige oder farbige Tattoos.
Entwerfe dein eigenes tattoo
Dein eigenes Tattoo zu entwerfen ist eine Möglichkeit, deinen Körper dauerhaft mit einem Bild oder Symbol zu schmücken, das dir etwas Besonderes bedeutet. Ein individuelles Design ist auch eine großartige Möglichkeit, sich auszudrücken oder sich von der Masse abzuheben!}
Schritte
Methode 1 von 4: Inspiration finden

1. Suchen Sie online nach Tattoo-Ideen und -Themen. Verwenden Sie Google, um nach Tätowierungen zu suchen, die eine ähnliche Idee oder ein ähnliches Thema haben wie das, das Sie vielleicht haben möchten. Wenn Sie zum Beispiel ein geometrisches Tattoo mit Reisethema wünschen, dann suchen Sie speziell nach diesen Arten von Tätowierungen. Das Betrachten von Bildern anderer mit diesen Tätowierungen wird Sie inspirieren, auch wenn Sie sich schließlich für etwas anderes mit Ihrem eigenen Design entscheiden.
- Schau auch in den sozialen Medien nach. Viele tolle Ideen findest du auf Pinterest, Tumblr und Instagram.
- Sie können die Portfolios der Tätowierer auch online einsehen.

2. Tattoo-Magazine ansehen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich über die Innovationen in der Tattoo-Welt zu informieren und sich auch für Ihr eigenes Tattoo inspirieren zu lassen. Beliebte Tattoo-Magazine wie `INKED`, `TATTOO` und `Skin Deep` findest du online und möglicherweise in deinem örtlichen Buchladen.

3. Kunstbücher ansehen. Verbringen Sie ein paar Stunden damit in Ihrer örtlichen Buchhandlung oder Bibliothek. Kunstbücher, insbesondere Bücher, die sich auf das Tätowieren konzentrieren, sind eine großartige Möglichkeit, sich mit verschiedenen Arten von Design vertraut zu machen und die Geschichte verschiedener Fortschritte in der Kunst kennenzulernen, die Ihnen dabei helfen können, Tiefe und Bedeutung zu verleihen Kunst.

4. Überlegen Sie, was für Sie von Bedeutung ist. Auch wenn du dir vielleicht ein Tattoo stechen lassen möchtest, nur weil dir das Design gefällt, kann es eine sehr befriedigende Erfahrung sein, ein Tattoo zu entwerfen, das eine persönliche Bedeutung hat. Ziehe in Erwägung, bedeutungsvolle Daten wie Geburtstage oder Jubiläen, dein Sternzeichen, ein Porträt einer dir wichtigen Person oder eines deiner Lieblingszitate zu tätowieren.
Methode 2 von 4: Das Tattoo zeichnen

1. Schreibe deine Ideen in ein Notizbuch. Jetzt heißt es kreativ werden! Schneiden Sie Zeitschriften aus, um eine Collage zu erstellen, die die Farbpalette oder Stimmung darstellt, die Sie in Ihrem Tattoo haben möchten. Erstellen Sie ein Inspirationsboard, das das Gefühl hervorruft, das Sie mit Ihrem Design vermitteln möchten. Sie können auch Wörter in Ihr Notizbuch schreiben, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie an das Design denken, das Sie erstellen möchten.
- Dies kann sehr hilfreich sein, wenn Sie möchten, dass Ihr Tätowierer Ihr Tattoo für Sie entwirft oder zeichnet.

2. Skizziere das Design. Wenn Sie zeichnen können, ist das Skizzieren Ihres Tattoos eine großartige Möglichkeit, Ihrem Tätowierer eine klarere Vorstellung davon zu geben, was genau Sie tun möchten, wenn Sie ins Studio gehen. Nimm ein Blatt Papier und zeichne das Tattoo maßstabsgetreu nach. Haben Sie keine Angst, mehrere Skizzen anzufertigen – Sie zeichnen etwas, das dauerhaft auf Ihrem Körper bleibt, also nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie an Ihrer Skizze, bis sie genau richtig ist.

3. Setzen Sie auf Zeitlosigkeit. Trends kommen und gehen, aber ein Tattoo ist dauerhaft. Finden Sie heraus, ob das Tattoo gut altert, indem Sie sich Fragen stellen wie: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich in 10 oder 20 Jahren die gleichen Interessen und Überzeugungen habe?? Treffe ich diese Entscheidung impulsiv oder habe ich mir lange überlegt? Es ist gut, ein paar Monate über das Tattoo nachzudenken, bevor Sie sich entscheiden, es zu bekommen.

4. Bestellen Sie ein individuelles temporäres Tattoo. Wenn Sie Ihre Idee ausprobieren möchten, bevor Sie sich für das Design entscheiden, können Sie ein benutzerdefiniertes temporäres Tattoo online auf einer Website wie Etsy oder Momentary Ink bestellen. Reichen Sie Ihr Design online ein und der Verkäufer macht ein temporäres Tattoo für Sie.
Methode 3 von 4: Zusammenarbeit mit einem Tätowierer

1. Wählen Sie eine Reihe möglicher Künstler aus. Schauen Sie sich die Websites lokaler Tattoo-Studios an und sehen Sie sich die Portfolios verschiedener Künstler in Ihrer Nähe an. Jeder Tätowierer hat seinen eigenen individuellen Stil, und Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Zubehör zu Ihrem Fachgebiet passt.
- Überprüfen Sie, ob die Künstler lizenziert und lizenziert sind. Du musst nur einen Künstler auswählen, der zum Tätowieren berechtigt ist. Fragen Sie nach der Genehmigung, wenn Sie das Tattoo-Studio besuchen.
- Verfeinern Sie Ihre Künstlerliste basierend auf ihrem Fachgebiet. Wenn du beispielsweise weißt, dass du ein Porträt tätowieren lassen möchtest, nimm nur Künstler in deine Liste auf, die Erfahrung mit Porträts haben.

2. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch zu Ihrem Design. Die meisten Tattoo-Studios bieten nach Vereinbarung kostenlose Beratungen an, also nutze diese Gelegenheit, um den Künstler kennenzulernen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob du dich mit ihm wohl genug fühlst, um dich von ihm tätowieren zu lassen. Es ist sehr wichtig, Ihrem Künstler zu vertrauen, wenn Sie sich tätowieren lassen, denn Sie möchten, dass sich der Künstler vollständig auf Sie konzentriert und nicht leicht abgelenkt wird.

3. Erkläre deine Vision. Es ist wichtig, mit einer klaren Vorstellung von dem gewünschten Tattoo oder zumindest einem Konzept, das Sie zum Leben erwecken möchten, zu einer Designberatung zu gehen. Andernfalls kann es leicht sein, sich vom Design eines Künstlers beeinflussen zu lassen, was zu einem Tattoo führen kann, das Sie nicht ganz wollten oder sich vorstellen können. Zeigen Sie dem Künstler während der Beratung Ihre Inspirationstafel, Skizzen und Wörter, die Sie aufgeschrieben haben.
Methode 4 von 4: Die Logistik herausfinden

1. Entscheide, wo an deinem Körper du das Tattoo haben möchtest. Bei der Auswahl des Tattoo-Ortes sollten Sie auf Sichtbarkeit, Sensibilität und Diskretion achten. Diese Auswahl schränkt Ihr Design ein, z. B. die Größe. Überlegen Sie genau, ob Ihr Tattoo für alle sichtbar sein soll – in diesem Fall sollten Sie sich überlegen, ob Sie Ihre Arme oder Beine tätowieren lassen – oder ob Sie das Tattoo etwas privater halten möchten – in diesem Fall Sie können sich zum Beispiel den unteren Rücken, die Schultern oder den Bauch tätowieren lassen.

2. Denk an den Schmerz. Ein größeres, komplexeres Tattoo mit mehreren Nadelgrößen wird wahrscheinlich auch mehr weh tun, zumal dickere Nadeln normalerweise schmerzhafter sind als dünnere, da sie mehr Haut durchbrechen. Denken Sie auch daran, dass verschiedene Stellen am Körper unterschiedliche Empfindlichkeiten haben. Knöcherne Körperteile mit weniger Fett sind im Allgemeinen schmerzhafter. Zum Beispiel sind die Handgelenke sehr empfindlich, daher kann es mehr weh tun, sich dort tätowieren zu lassen.

3. Entscheiden Sie, welche Farbe Sie wollen. Die Farbe eines Tattoos kann sein Design beeinflussen – zum Beispiel können Farbtattoos manchmal besser mit kleineren Designs harmonieren, sodass weniger Nachbesserungen erforderlich sind. Schwarz-Weiß-Tattoos altern mit der Zeit besser als Farb-Tattoos, sind in der Regel günstiger und brauchen weniger Zeit für die Fertigstellung. Farbtattoos ermöglichen mehr Kreativität, sind gut zum Abdecken vorhandener Tattoos und bilden einen starken Kontrast zu hellen bis mittleren Hauttönen.
"Entwerfe dein eigenes tattoo"
Оцените, пожалуйста статью