


Jeder Retter muss das Handgelenk einer verletzten Person mit der Hand greifen, die den Füßen der verletzten Person am nächsten ist. Nimm den Puls, der auf der Seite ist, auf der du stehst. Sie und die freie Hand Ihres Partners greifen jetzt nach der Kleidung der verletzten oder nächsten Schulter. 
Auch das ruhige Hochziehen des Verletzten gibt seinem Kreislauf eine Chance, sich zu stabilisieren, insbesondere wenn er schon länger auf dem Boden liegt. Dadurch wird Schwindel vermieden, der den Verletzten erneut stürzen könnte. Wenn er/sie bei Bewusstsein ist, können Sie fragen, wie es ihm/ihr geht, um sicherzustellen, dass es nicht wehtut und ob er/sie sich stabil fühlt. Lassen Sie den Verletzten einige Minuten sitzen, bevor Sie ihm in eine stehende Position helfen. Sagen Sie in diesem Moment, dass Sie ihn / sie in Sicherheit bringen werden. 
Geben Sie dem Verletzten so viel Zeit wie nötig zum Aufstehen, sofern keine unmittelbare Gefahr besteht. Wie beim Sitzen kann dies dazu beitragen, den Blutdruck zu stabilisieren und einen Sturz zu verhindern. Kann die verletzte Person keinen ihrer Füße auf den Boden stellen, müssen Sie etwas mehr Halt geben. Nimm so viel Gewicht wie möglich von diesem Bein. 
Wenn die verletzte Person bewusstlos ist, greifen Sie nach ihrem Gürtel oder Hosenbund. Ziehen Sie vorsichtig, um den Oberkörper anzuheben. 
Die Retter müssen ihre Beine benutzen, um mit dem Verletzten zwischen ihnen aufzustehen.Tun Sie dies langsam, damit Sie Stabilität und Griffigkeit behalten. Fragen Sie den Verletzten, ob alles in Ordnung ist und er/sie gehbereit ist. Verfolgen Sie den Verletzten nicht – geben Sie ihm viel Zeit zum Aufstehen. 
Die Beine des Verletzten müssen Sie und den anderen Retter hinter sich herziehen. Achten Sie beim Ziehen des Verletzten auf langsame und vorsichtige Bewegungen, damit er in Sicherheit bleibt. 

Der Verletzte muss auf dem Boden liegen und einer der Retter muss seine Hand am nächsten zum Kopf des Verletzten unter seinen Kopf legen, um ihn zu stützen. Die beiden Retter müssen sich dann gegenseitig die Hände unter den Oberkörper des Verletzten fassen, etwa auf Höhe des Brustbeins. Hände müssen zusammengefügt werden, um eine stabile Oberfläche zu schaffen. Der Retter, der eine Hand am nächsten zu den Füßen des Verletzten hat, muss seine Hand nun unter die Beine legen. Gehen Sie in die Hocke und heben Sie die verletzte Person vorsichtig an, um sie wegzutragen. 
Heben Sie den Verletzten an und setzen Sie ihn auf den Stuhl oder lassen Sie ihn wenn möglich selbst sitzen. Der Retter am Kopfende des Sitzes muss die Seiten der Rückenlehne auf beiden Seiten mit den Handflächen nach innen greifen. Der verantwortliche Retter kann den Stuhl nun kippen, sodass er auf den Hinterbeinen steht. Der zweite Retter muss sich dem Verletzten zuwenden und die Stuhlbeine greifen. Wenn Sie eine große Entfernung zurücklegen müssen, müssen Sie und der andere Retter die Beine der verletzten Person weiten und den Stuhl durch Hocken und Anheben des Stuhls an den Beinen aufnehmen. 
Ein Zweihandstuhl ist besonders nützlich, um Personen über weite Strecken zu tragen oder um eine bewusstlose Person zu tragen. Hocken Sie sich zu beiden Seiten der Verwundeten hin. Schiebe einen Arm unter seine/ihre Achseln und lege deine Hand auf die Schulter deines Partners. Schieben Sie Ihren anderen Arm unter die Knie der verletzten Person und greifen Sie das Handgelenk des anderen Retters. Sie können auch a . verwenden "Haken" Machen Sie Ihre Hände, indem Sie Ihre Finger zu Ihrer Handfläche krümmen und beide Hände zusammenhaken. Heben Sie aus der Hocke, ziehen Sie die Kraft aus Ihren Beinen und halten Sie Ihren Rücken gerade, dann gehen Sie weg. Ein Vierhandstuhl ist besonders hilfreich, wenn Sie eine bewusste Person tragen. Sie und der andere Retter sollten sich an den Handgelenken des anderen festhalten – er/sie greift mit der rechten Hand nach Ihrem linken Handgelenk und Sie mit der linken Hand nach seinem rechten Handgelenk. Deine rechte Hand sollte sein linkes Handgelenk nehmen und seine linke Hand sollte dein rechtes Handgelenk nehmen.Deine Hände bilden jetzt ein Rechteck, wenn sie so ineinandergreifen. Senken Sie diesen Stuhl auf eine Höhe ab, in der die verletzte Person darauf sitzen kann. Senken Sie den Stuhl mit den Beinen ab, ohne den Rücken zu krümmen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und die Stabilität zu erhöhen. Lassen Sie die verletzte Person die Arme um Ihre Schultern legen. Stehen Sie, indem Sie Ihre Beine strecken und den Rücken gerade halten.
Tragen eines verletzten mit zwei personen
Wenn jemand an einem abgelegenen Ort verletzt wird und kein Rettungsdienst in der Nähe ist, müssen Sie diese Person möglicherweise an einen sichereren Ort bringen. Dies mag schwierig erscheinen, aber wenn eine zweite Person dabei ist, gibt es viele Möglichkeiten, den Verletzten zu tragen, egal ob er bei Bewusstsein ist oder nicht. Indem Sie eine dieser verschiedenen Tragemethoden ausprobieren, können Sie jemandem helfen oder sogar retten. Und denken Sie daran, beim Tragen einer verletzten Person immer richtig zu heben – immer an den Beinen heben, nicht am Rücken.
Schritte
Methode 1 von 2: Verwenden der menschlichen Krücke

1. Stellen Sie sicher, dass die verletzte Person keine Nacken- oder Rückenverletzung hat. Versuchen Sie nicht, jemanden mit einer Nacken- oder Rückenverletzung anzuheben. Sie können davon ausgehen, dass jemand eine Kopf- oder Nackenverletzung hat, wenn:
- Er/sie klagt über starke Nacken- oder Rückenschmerzen
- Bei dem Unfall war viel Kraft auf den Kopf oder Rücken ausgeübt
- Er/sie klagt über Schwäche- und Taubheitsgefühl, wenn er/sie die Gliedmaßen nicht bewegen kann oder wenn er/sie die Blase oder den Darm nicht kontrollieren kann.
- Sein/ihr Nacken oder Rücken ist in einer seltsamen Position.

2. Lassen Sie den Verletzten zuerst auf dem Boden liegen. Während Sie und die andere Person, die heben wird, die richtige Position einnehmen, um die menschliche Krücke zu bilden, liegt die verletzte Person auf dem Boden. Auf diese Weise kann die verletzte Person nicht stürzen oder sich noch schlimmer verletzen, während Sie sich auf die richtige Technik vorbereiten.

3. Nimm die richtige Haltung ein. Sie und der andere Retter müssen sich zu beiden Seiten des Oberkörpers der verletzten Person gegenüberstehen.Durch die richtige Körperhaltung minimieren Sie das Risiko, den Verletzten fallen zu lassen und ihn noch mehr zu verletzen.

4. Ziehen Sie den Verletzten hoch, sodass er/sie sitzt. Wenn Sie und Ihr Partner den Verletzten fest im Griff haben, ziehen Sie ihn hoch, bis er sitzt. Achten Sie darauf, dies langsam zu tun, damit Sie die verletzte Person nicht verletzen oder den Halt verlieren.

5. Helfen Sie dem Verletzten auf die Beine. Wenn der Verletzte bereit ist, hilfst du ihm auf die Beine. Wenn nicht, heben Sie die Beine an, indem Sie seine Kleidung greifen.

6. Schlinge deine Arme um die Taille des Verwundeten. Sobald die verletzte Person steht, legen Sie Ihren Arm um die Taille. Wenn Sie die verletzte Person transportieren möchten, bietet dies zusätzliche Sicherheit und Unterstützung.

7. Wirf den Arm des Verletzten über deine Schulter. Gehe leicht in die Hocke, lege einen Arm des Verletzten über deine Schulter und den anderen Arm über die Schulter deines Partners. Achtet darauf, dass ihr alle in die gleiche Richtung schaut.

8. Bewegen Sie die verletzte Person. Wenn alle stehen und in die gleiche Richtung schauen, können Sie mit dem Verletzten weggehen. Stellen Sie sicher, dass es der verletzten Person gut geht, indem Sie von Zeit zu Zeit nach ihrem Befinden fragen oder den anderen Retter fragen, ob die verletzte Person bewusstlos ist. Dies verhindert nicht nur, dass Sie die verletzte Person fallen lassen oder verletzen, sondern hilft auch, die verletzte Person besser an einen sicheren Ort zu bringen.
Methode 2 von 2: Alternative Trageweisen ausprobieren

1. Stellen Sie eine provisorische Trage her, um den Verletzten zu transportieren. Wenn die verletzte Person bewusstlos ist oder sich nicht bewegen kann, können Sie eine Trage für den Transport anfertigen. Sie können zwei Stöcke und einige Decken verwenden oder eine Trage aus leicht verfügbaren Materialien herstellen.
- Finden Sie zwei stabile Pfosten, Äste oder andere gerade Latten und legen Sie sie parallel zueinander auf den Boden.
- Nehmen Sie ein etwa dreimal so großes Stück Stoff wie die Trage und legen Sie es auf den Boden. Platzieren Sie einen stabilen Pfahl ein Drittel oder die Hälfte des Pflasters; falten Sie den Teil des Tuches über den Pfosten.
- Legen Sie die andere Stange auf das gefaltete Stück Stoff und achten Sie darauf, dass genügend Platz zum Auflegen der verletzten Person vorhanden ist und dass genügend Stoff übrig ist, um diese zweite Stange umzuklappen.
- Falten Sie das Tuch über die Stange, sodass es mit mindestens 30 cm Stoff bedeckt ist. Nimm das restliche Tuch und falte es wieder über die Pfosten.
- Wenn Sie keinen Lumpen oder eine Decke haben, die groß genug sind, verwenden Sie ein Handtuch, ein T-Shirt, einen Pullover oder ein anderes Kleidungsstück, das Sie bei sich haben. Ziehen Sie sich jedoch nicht selbst aus, wenn Sie den Verletzten dadurch nicht mehr retten können.
- Prüfen Sie, ob die Trage fest genug ist, damit die verletzte Person nicht durchfällt.

2. Machen Sie eine vierhändige Trage. Wenn Sie nicht über die Materialien verfügen, um eine Trage herzustellen, können Sie eine mit Ihren und den Händen des anderen Retters herstellen. So können Sie dem Verletzten eine stabile Position geben, insbesondere wenn er bewusstlos ist.

3. Tragen Sie den Verletzten auf einem Stuhl. Verwenden Sie, wenn möglich, einen Stuhl, um die verletzte Person zu tragen. Dies ist besonders effektiv, wenn Sie und der andere Retter Treppen steigen oder sich durch enges oder unebenes Gelände bewegen müssen.

4. Machen Sie einen Stuhl mit Ihren Händen. Wenn Sie keinen Stuhl zum Tragen des Verletzten haben, können Sie und der andere Retter auch mit Ihren Händen einen Stuhl bauen. Mit einem solchen Stuhl kann man den Verletzten sehr gut tragen, egal ob man einen mit zwei oder vier Händen herstellt.
Tipps
- Schätzen Sie die Stärke von sich selbst und die Ihres Partners ein. Möglicherweise können Sie nicht alle diese Methoden ausführen. Probieren Sie Methoden aus, bis Sie eine finden, die für Ihre spezielle Situation geeignet ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den einfachsten und schnellsten Weg wählen, um die verletzte Person in Sicherheit zu bringen.
- Üben Sie diese Techniken zu Hause, bis Sie mit ihnen vertraut sind, damit Sie im Notfall darauf zurückgreifen können.
- Es kann manchmal einfacher sein, eine bewusstlose Person alleine zu bewegen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich innere Verletzungen oder Schäden an der Wirbelsäule verschlimmern.
Warnungen
- Bewegen Sie eine Person, bei der der Verdacht auf eine Kopf- oder Nackenverletzung besteht, nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist, z. B. bei herabfallenden Trümmern, Feuer oder aufsteigendem Wasser. Stabilisieren Sie seinen Nacken und seine Wirbelsäule, sobald es sicher ist.
Notwendigkeiten
- Sitzplatz (falls zutreffend)
- Pole (falls zutreffend)
- Decke (falls zutreffend)
"Tragen eines verletzten mit zwei personen"
Оцените, пожалуйста статью