So schraubt man ein aquarium richtig ein

Twisting ist die einfache und tierfreundliche Art, Ihren Filter mit den notwendigen Bakterien zu befüllen Vor du steckst Fische in dein Aquarium. Leider sterben viele neue Fische in frisch zubereiteten Aquarien, weil sie mit Ammoniak und Nitrit vergiftet sind. Bereiten Sie das Aquarium vor (ein Vorgang, der etwa 4 Wochen dauert), indem Sie Ammoniak (Ihren Kunstfisch) hinzufügen, um sicherzustellen, dass im Filter genügend Bakterien wachsen, um den Kot der Fische zu verarbeiten. Der Stickstoffkreislauf ist ein fester biologischer Prozess, der nicht beschleunigt werden kann. Es kann schon helfen, bereits verbrauchtes Filtermaterial aus einem älteren Aquarium hinzuzufügen.

Schritte

So schraubt man ein Aquarium richtig ein
1. Ziel in dein Aquarium, aber setze noch keine Fische hinein.
2. Lassen Sie das Aquarium 24 Stunden lang laufen, um sicherzustellen, dass alle Geräte ordnungsgemäß funktionieren und keine Lecks vorhanden sind.
3. Berechnen Sie, wie viel Ammoniak benötigt wird, um die Menge im Aquarium zwischen 2 und 4 ppm zu bringen. Welche Menge Sie wählen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Eine Menge von 2 ppm bereitet beim Verschrauben in der Regel keine Probleme. Normalerweise entscheiden sich die Leute auch für diesen Betrag. Manche Leute entscheiden sich für eine etwas größere Menge, damit der Filter letztendlich mehr verarbeiten kann, aber eine große Menge Ammoniak kann den Prozess verlangsamen und später beschleunigen. Verwenden Sie reines Haushalts-Ammoniak, das in einigen Supermärkten, Gartencentern und Baumärkten als Reinigungsmittel verkauft wird. Bitte beachten Sie, dass Sie kein Ammoniak kaufen, dem gefährliche Chemikalien und Gerüche zugesetzt wurden, da Ammoniak nicht geeignet ist. Wenn Sie kein Ammoniak finden, können Sie auch Fischfutter verwenden. Dann eine große Menge in einem Strumpf verwenden. Dies ist jedoch weniger genau zu dosieren. Im Internet stehen einige nützliche Rechner zur Verfügung (z. B. unter www.Fischhaltung.co.uk), für die Sie den Inhalt Ihres Aquariums und die gewählte Ammoniakmenge in ppm benötigen.
4. Geben Sie die erforderliche Menge Ammoniak in das Aquarium.
5. Testen Sie das Wasser alle 24 Stunden und warten Sie, bis die Ammoniakmenge abnimmt. Der Filter enthält jetzt Bakterien, die Ammoniak in Nitrit abbauen, was bedeutet, dass der Prozess begonnen hat. Es wird empfohlen, während des Abbiegens ein Tagebuch zu führen, damit Sie die Änderungen und Muster festhalten können.
6. Fügen Sie mehr Ammoniak hinzu, damit sich im Aquarium so viel wie die Menge befindet, mit der Sie begonnen haben. Testen Sie das Wasser weiterhin alle 24 Stunden auf Ammoniak und testen Sie auch auf Nitrit.
7. Warten Sie, bis die Nitritmenge zu sinken beginnt, während Sie weiterhin Ammoniak hinzufügen, um die Bakterien im Aquarium zu ernähren. Der Nitritgehalt wird für mehrere Wochen sehr hoch sein. Nitrit ist oft am mühsamsten zu testen, da die Menge, wenn sie einmal abgenommen hat, für eine Weile sehr niedrig bleiben wird, bis einige Tage vor dem Ende des gesamten Prozesses.
8. Seien Sie sich bewusst, dass Ihr Aquarium für Fische bereit ist, wenn Sie 0 ppm Ammoniak, 0 ppm Nitrit und eine gewisse Menge Nitrat haben.
9. Füge so lange Ammoniak hinzu, bis du Fische in den Tank gibst. Dies verhindert das Absterben der Bakterien. Ersetzen Sie dann 70 bis 90 % des Wassers, um die Nitratmenge unter 40 ppm zu bekommen. Wenn Sie die Fische ins Aquarium gesetzt haben, testen Sie das Wasser weiterhin auf Ammoniak und Nitrit, um Spitzen zu vermeiden.
  • Wisse, dass sich der pH-Wert des Aquariums in diesen 4 Wochen stark ändern kann. Das ist keine Seltenheit, aber gut im Auge zu behalten. Sinkt der pH-Wert unter 6 oder darunter, kann der Prozess verlangsamt werden. Es gibt jedoch einfache Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen. Ein gutes Forum für Aquarienliebhaber kann Sie basierend auf den Bedingungen in Ihrem Aquarium ausführlich beraten.
  • Tipps

    • Es ist wichtig, dass Sie die richtige Art von Ammoniak verwenden. Verwenden Sie Ammoniak, das nur aus Wasser und Ammoniak besteht (Ammoniak ist eine Lösung des Gases Ammoniak in Wasser). Es darf keine Duftstoffe, Farbstoffe und andere Stoffe enthalten. Sie haben die falsche Sorte, wenn es beim Schütteln schäumt.
    • Fügen Sie immer nur ein paar Fische hinzu. Ihr Filter kann sich so gut an die zusätzliche Menge an biologischem Material anpassen.
    • Teststreifen sind unzuverlässig. Verwenden Sie Flüssigkeitstests, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
    • Denken Sie darüber nach, lebende Pflanzen in Ihr Aquarium zu setzen. Pflanzen nehmen Nitrat auf, das Endprodukt des Stickstoffkreislaufs. Eine große Menge Nitrat kann für Fische giftig sein, daher sind Pflanzen eine gute Möglichkeit, das Ökosystem in deinem Aquarium gesund zu halten. Pflanzen können jedoch nur etwas Stickstoff entfernen, also teste das Wasser regelmäßig auf Nitrate. Ab und zu muss auch das Wasser gewechselt werden.
    • Kohlefilter müssen oft ausgetauscht werden und es wird daher nicht empfohlen, nur einen solchen Filter zu verwenden. Bei jedem Wechsel des Filtermaterials müssen Sie erneut einschrauben. Wenn Sie einen Kohlefilter verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie auch länger haltbares Filtermaterial (wie Schwamm, Wolle oder Keramik) für Ihre Bakterienkolonie haben.
    • Siamesische Kampffische und Guppys sind eine gute Wahl.

    Warnungen

    • Stellen Sie immer sicher, dass das Aquarium kein Ammoniak und Nitrit enthält, bevor Sie Fische hineinsetzen. Stellen Sie sicher, dass die Nitratmenge unter 40 ppm liegt.

    Notwendigkeiten

    • Ein Aquarium
    • Ein Filter (siehe Tipps)
    • Eine Flasche Haushalts-Ammoniak (siehe Tipps)
    • Testkits zum Testen auf Ammoniak und Nitrit (Nitrat ist auch gut zum Testen)
    • Eimer und Siphon, um das Wasser zu ersetzen
    • Angeln (nach dem Abbiegen)

    Оцените, пожалуйста статью