


Parteien. Geschäftstreffen. Veranstaltungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung. 
Fernsehen, insbesondere Programme, die du die ganze Zeit siehst. Spiele oder Sportarten spielen, die du bereits beherrschst. Wenn Sie ein großartiger Schachspieler oder Dame sind und den Computer oder Ihre Freunde immer wieder schlagen, werden Ihnen diese Spiele wahrscheinlich nicht helfen, zu wachsen. Ziehe in Erwägung, andere Spiele oder Sportarten auszuüben. Der Umgang mit Menschen, die Sie langweilen, oder soziale Aktivitäten, die Ihre kreativen Impulse einschränken. 
Kunstgalerien, Ausstellungen oder Festivals. Sie werden viele Dinge sehen, mit denen Sie normalerweise nicht in Berührung kommen, die Ihnen neue Ideen geben können. Besuchen Sie Konzerte, Symphonien oder Musikfestivals. Ein Theaterstück, eine Oper oder ein Museum besuchen. Besuchen Sie einen öffentlichen Vortrag, einen Diskussionsabend oder eine Präsentation. 


Listen Sie Ihre scheinbar zufälligen Ideen auf. Wählen Sie einige Ihrer faszinierendsten Ideen aus und schreiben Sie sie an verschiedenen Stellen auf das Blatt. Platziere sie so, wie du denkst, dass sie miteinander verwandt sind. Zeichne Linien, um die Ideen zu verbinden. Ziehen Sie Verbindungslinien von wichtigen Ideen zu weniger wichtigen Ideen. 

Dazu gehört auch, zu akzeptieren, dass es oft viele Wege gibt, ein Problem zu lösen oder ein Ziel zu erreichen. Akzeptiere, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, die Welt zu sehen. Dann sieht man, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, kreativ zu sein und Probleme zu lösen. Verstehen Sie, dass Sie nicht alles wissen können und dass jede Aktivität, die Sie unternehmen, eine Lernerfahrung ist. Betrachten Sie keine offensichtlichen oder gar "seltsamen" Wege, Dinge zu betrachten oder Probleme zu lösen. Diese unkonventionellen Ideen oder Standpunkte können dir den kreativen Impuls geben. 
Zeichnen. Wenn du gerne zeichnest, zeichne. Es ist egal, ob du denkst, dass du gut darin bist. Schreiben. Schreibst du gerne, schreibst du. Richtiges Schreiben (Fiktion oder Sachbuch) ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Gedanken und Ihre kreativen Impulse zu schärfen und zu entwickeln. Etwas machen. Wenn du gerne Dinge machst, sei es abstrakte Kunst oder einfache Tischlerarbeiten, dann mach weiter so. Das wird deine Kreativität ankurbeln und wer weiß, vielleicht erschaffst du am Ende etwas wirklich Cooles! 
Wenn Ihr Ziel darin besteht, einen Zaun zu bauen, denken Sie über den Zweck des Baus dieses Zauns nach. Konzentrieren Sie sich dann auf das, was Sie mit dem Bau dieses Zauns erreichen möchten. Wenn Sie verhindern möchten, dass Hirsche Ihre schönsten Blumen fressen, können Sie auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, wie zum Beispiel das Besprühen der Blumen mit einer natürlichen Seife, um die Hirsche abzuschrecken. Wenn Sie ein Problem mit dem Kraftstoffverbrauch eines Autos lösen möchten, stellen Sie es sich als Transportproblem vor. Anstatt nur zu versuchen, einen sparsameren Motor zu bauen, können Sie auch die Größe des Autos anpassen oder sogar nach anderen Verkehrsmitteln für die Personenbeförderung suchen. Scheuen Sie sich nicht, von vorne anzufangen, wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Argumentation oder etwas, an dem Sie gearbeitet haben, nicht richtig ist. Fang einfach von vorne an und versuche es dir noch einmal vorzustellen. 
Jemand kann sehr produktiv sein, aber ohne Kreativität. Kreativität bedeutet, neue Wege zu finden, um Probleme zu lösen und neue oder einzigartige Dinge zu schaffen. Produktivität bedeutet, etwas zu produzieren, kann aber oft auf nicht-kreative exekutive Weise erfolgen. 


Hängen Sie Bilder oder Poster auf, die einen kreativen Impuls darstellen. Schaffen Sie eine unorthodoxe Arbeitsumgebung, wie zum Beispiel eine Couch in Ihrem Büro. Gehen Sie herum, während Sie arbeiten. Manche Leute arbeiten gerne stehend am Schreibtisch. Andere gehen langsam auf einem Laufband, während sie lesen, schreiben oder über etwas nachdenken. 
Denke vor dem Schlafengehen eine halbe Stunde darüber nach, wenn das für dich funktioniert. Verbringe einen Teil deiner Mittagszeit damit, über deine Probleme nachzudenken. Immer wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre kreativen "Säfte" fließen, hören Sie auf, was immer Sie tun, und arbeiten Sie diese Ideen aus. 

Kreatives denken
Kreativ zu sein ist eines der wichtigsten Elemente der Problemlösung und Innovation. Aber manchmal ist es schwer, kreativ zu sein. Ein Mangel an Kreativität kann frustrierend sein und Ihre Fähigkeit einschränken, beruflich oder privat zu übertreffen. Aber keine Sorge, mit ein wenig Aufwand und ein paar hilfreichen Taktiken können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und neue Ansätze für Innovationen und Problemlösungen finden.
Schritte
Teil 1 von 3: Dein Gehirn füttern

1. viel lesen. Ein Teil der Kreativität besteht darin, genug über die Welt zu wissen, um zu verstehen, wie die Dinge funktionieren. Je mehr Sie wissen, desto mehr Perspektiven nehmen Sie auch in Ihre eigene Sichtweise ein, und Sie werden in der Lage sein, Ideen wie zuvor nicht miteinander zu verbinden. Lesen ist eine der besten Möglichkeiten, Ihr Wissen zu erweitern und Ihren Horizont zu erweitern.
- Genießen Sie Abwechslung. Lies viel über verschiedene Dinge. Auf diese Weise können Sie, wenn Ihr Wissen und Ihre Kreativität gefordert werden, Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen und Disziplinen anwenden.
- Fantasie lesen. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf wissenschaftliche Monographien oder Lehrmaterialien. Nehmen Sie sich die Zeit, Fantasy, Science-Fiction oder ein anderes Genre zu lesen, das Ihnen hilft, Ihren Horizont zu erweitern, was möglich ist.
- Lesen Sie über Themen, von denen Sie nichts wissen.
- Machen Sie sich das Lesen zur Gewohnheit. Fallen Sie nicht in die Falle, ein Buch pro Woche oder Monat lesen zu müssen. Such dir lieber Bücher und anderen Lesestoff, der dir Spaß macht und lasse sie überall herumliegen. Nutzen Sie Ihre Freizeit und Pausen, um diese Wissenswelten zu erkunden.

2. Arbeiten Sie mit anderen zusammen, besonders wenn Sie sich mit jemandem gut verstehen. Manchmal kann es Ihnen helfen, eine Idee auf den Weg zu bringen, zu der Sie eine Weile nicht gekommen sind, wenn Sie ein Problem mit einer anderen Person besprechen oder ein Brainstorming durchführen. Suchen Sie in diesem Fall jemanden, der die Art von Problem oder Problem versteht, an dem Sie arbeiten möchten, und der Ihnen möglicherweise einen anderen Blickwinkel zur kreativen Lösung des Problems anbieten kann.

3. mit Leuten reden. Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihren Standpunkt zu erweitern, indem Sie mit neuen und anderen Menschen interagieren. Interessante und unterschiedliche Menschen sind überall um uns herum. Du weißt nie, wie sie deinen kreativen Instinkt beeinflussen können. Nutzen Sie Anlässe wie:

4. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Sie nicht herausfordern oder verstärken Sie nur, was Sie bereits wissen oder bestätigen Sie, was Sie bereits denken. Viele Menschen entwickeln Routinen und verbringen viel Zeit mit den gleichen Aktivitäten wie immer. Diese Aktivitäten fordern dich nicht wirklich zu kreativem Denken heraus und helfen dir oft nicht, als Person zu wachsen. Ziehen Sie beispielsweise in Betracht, Ihre Zeit für eine der folgenden Aktivitäten zu reduzieren:

5. Gehen Sie an Orte, die Ihre eigene Kreativität anregen. Manchmal brauchen wir Reize, die unsere eigenen kreativen Impulse nähren. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, solche Reize zu erhalten, und sie werden wahrscheinlich alle lustig, interessant und fesselnd sein. Folgendes berücksichtigen:

6. Verbringe einen Teil deiner Zeit in der Natur. Ob ein Strandspaziergang oder eine Fahrt zur nächsten Allee, die Kraft und Schönheit der Natur kann jedem helfen, zurückzutreten und das große Ganze zu betrachten. Wenn Sie positiv sind, werden Sie möglicherweise Verbindungen sehen, die Ihnen zuvor nicht aufgefallen sind.
Teil 2 von 3: Trainiere dein Gehirn

1. Umarme deine Fehler. Fehler zu machen ist ein notwendiger Teil der Kreativität und der Lernerfahrung. Nehmen Sie es so an, wie es ist, und verpflichten Sie sich, aus Ihren Fehlern und Fehlern zu lernen. Auf diese Weise werden Sie wachsen und erkennen, dass jeder Misserfolg eine Chance zur Verbesserung und Innovation ist, anstatt Ihren Erfolg zu behindern oder einzuschränken.

2. Erstelle eine Mindmap, die dir helfen kann, deine Gedanken zu visualisieren. Manchmal scheint es, als wären unsere Ideen verschwunden, bevor wir sie zu Papier bringen können. Viele Gedanken sind zufällig und haben keinen Bezug. Zeichne eine Mindmap auf ein Blatt Papier. Da Sie die Ideen jetzt sehen können, können Sie sie vielleicht besser verstehen, ebenso wie ihre Zusammenhänge.

3. Nimm dir etwas Zeit für dich, damit du über diese Dinge nachdenken kannst. Nehmen Sie sich ab und zu Zeit für sich selbst, um über die Welt nachzudenken oder ob andere Dinge Ihren Horizont erweitern. Wenn Sie Zeit allein verbringen, können Sie auch über Probleme nachdenken, die Sie seit einiger Zeit versuchen, zu lösen, und neue Lösungen finden, an die Sie zuvor nicht gedacht hatten.

4. Widme dich der Entwicklung eines offenen Geistes. Wenn du aufgeschlossen bist, kannst du über Probleme nachdenken, an die du vorher nicht gedacht hast. Du kannst auch Ideen und Wege aufgreifen, Dinge zu tun, bei denen du vorher gezögert hast.

5. Arbeite mit deinen Händen und/oder deinem Kopf, um neue Dinge zu erschaffen. Tatsächliche Kreation ist die beste Übung, um dein Gehirn auf Kreativität zu trainieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihr Gehirn auf diese Weise zu trainieren:

6. Probleme aus einem anderen Blickwinkel sehen. Versuchen Sie, Ihre Komfortzone und den "Rahmen" zu verlassen, in dem Sie normalerweise funktionieren. Denken Sie auf unterschiedliche Weise über ein Problem nach, das Sie lösen möchten. Nehmen Sie verschiedene Perspektiven an und versuchen Sie, ein Problem als Chance zu sehen. Zum Beispiel:

7. Unterscheiden Sie zwischen Kreativität und Produktivität. Denken Sie daran, dass Produktivität und Kreativität verschiedene Dinge sind. Sie müssen nur selbst entscheiden, wann Sie kreativ sein und wann Sie produktiv sein möchten, oder beides.
Teil3 von 3: Finden Sie kreative Zeit und Raum

1. Lass dir Zeit zum Nachdenken. Sie können dies vor Arbeitsbeginn und während der Arbeit tun. Spezielle „Denkzeiten“ können hilfreich sein, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, kreative Lösungen für Probleme zu finden, die schon länger bestehen.
- Denken Sie kurz nach, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Machen Sie tagsüber Pausen, um darüber nachzudenken, was Sie tun.
- Machen Sie jedes Mal, wenn Sie sich einer unerwarteten Herausforderung stellen, eine Pause, um über diese Herausforderung nachzudenken. Vielleicht fällt dir eine Lösung ein, an die du noch nicht gedacht hast.

2. Arbeite zu Zeiten, die dir am besten passen. Studien haben gezeigt, dass die Zeiten für eine optimale kognitive Funktion von Person zu Person unterschiedlich sind. Versuchen Sie herauszufinden, wann Sie am besten denken und versuchen Sie gleichzeitig zu arbeiten und kreativ zu sein. Andere Studien haben gezeigt, dass manche Menschen am kreativsten sind, wenn sie im herkömmlichen Sinne am wenigsten produktiv sind. Experimentiere und versuche herauszufinden, wann du selbst am kreativsten und erfinderischsten bist. Das ist bei jedem anders.

3. Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das Kreativität fördert. Oft sind es nicht die strukturiertesten und ordentlichsten Umgebungen, die die Kreativität anregen. Versuchen Sie, eine Umgebung zu schaffen, die Ihre eigene Kreativität fördert.

4. Widme deine Zeit der Kreativität, aber versuche nicht, diese Zeit zu "planen". Während Ihnen manchmal neue oder innovative Ideen einfallen, während Sie an etwas anderem arbeiten, ist es wahrscheinlich ratsam, einige Zeit mit dem Brainstorming und der Entwicklung von Ideen zu verbringen.

5. Vermeiden Sie es, den ganzen Tag nach einer festen Struktur und Routine zu leben. Während Struktur und Routine äußerst hilfreich sind und die Produktivität fördern können, können sie auch die Kreativität unterdrücken, wenn sie dein Dasein dominieren. Reservieren Sie sich stattdessen Struktur und Routine für die Zeiten, in denen Sie unbedingt produktiv sein müssen, und geben Sie sich die Freiheit, zu anderen Zeiten weniger strukturiert zu sein, um Ihre eigene Kreativität zu fördern.

6. Nutze Grenzen, wenn es darum geht, etwas zu erschaffen. Einschränkungen in Bezug auf Zeit und physische Möglichkeiten können Ihnen helfen, kreative Lösungen für Probleme auf den Weg zu bringen. Wenn es um die Lösung oder Erstellung von Problemen geht, können Sie Ihre Zeit- und/oder Ressourcenbeschränkung nutzen. Denken Sie über andere Wege nach, um Ihr Ziel zu erreichen, die Ihnen Zeit oder Ressourcen sparen könnten.
Tipps
- Keine Angst vor dem Scheitern. Einige Leute, die für ihre Kreativität bekannt sind, sind oft gescheitert. Scheitern ist Teil des kreativen Prozesses und gibt dir die Einsicht, die du brauchst, um voranzukommen.
- Gib nicht auf. Arbeite weiter daran. Eine kreative Lösung kann gleich um die Ecke sein!
- Es gibt keinen Fehler im kreativen Denken. Es gibt nur verschiedene Ideen, die alle niedergeschrieben werden können, und dann können bestimmte Ideen ausgewählt werden, je nachdem, wie stark sie in einer bestimmten Anwendung sind. Brainstorming und frei schreiben, ohne sich über Fehler sorgen zu müssen, ist ein entscheidender Gefallen, den Sie sich selbst tun müssen, damit einige dieser "verrückten" und möglicherweise praktikablen Ideen auftauchen und dann genau überprüft oder perfektioniert werden können!
Оцените, пожалуйста статью