

Erstellen Sie einen Zeitplan für Ihre aktuellen Aktivitäten, wie z. B. Unterricht/Vorlesungen, Arbeit, Zeit, die Sie mit Familie und Freunden verbringen usw. Daran kannst du sehen, wie viel Freizeit dir noch zum Lernen bleibt. Entwickeln Sie einen Studienplan, der gut mit dem obigen Zeitplan funktioniert. Nutzen Sie die Zeit zwischen den Unterrichtsstunden, die Reisezeit und jede andere Freizeit, um etwas mehr zu lernen. Denken Sie daran, dass das Lernen für eine Stunde am Tag produktiver ist als das Lernen für fünf Stunden hintereinander einmal pro Woche. Setze dir deine Studienziele. Du solltest keine vagen Richtlinien wie "Biologie lernen" aufschreiben – dein Studienplan sollte konkreter sein. Unterteilen Sie den Stoff in bestimmte Themen und Aufgaben und tragen Sie sie in Ihren Studienplan ein. Verbringen Sie Zeiträume von 20 Minuten pro kleinem Material, das Sie lernen müssen, und bleiben Sie bei der Idee, dass Sie das obige Material am Ende dieses Zeitraums auswendig kennen möchten. halte dich an deinen Zeitplan. Ein Studienplan bringt nicht viel, wenn du dich nicht daran hältst. Deshalb muss es realistisch sein. Fügen Sie auch Pausen und Zeiträume ein, in denen Sie möglicherweise abgelenkt sind, damit Sie keine Ausrede haben, um mit Ihrem täglichen Lernen Schritt zu halten. Vielleicht hilft es, deinen Studienplan als Job zu sehen. Du hast also nicht wirklich eine Wahl und musst es einfach tun. 
Ideal ist es natürlich, wenn Sie das Lernen während des gesamten Schuljahres und nicht nur in der letzten Zeit vor den Prüfungen zu Ihrem Wochenablauf machen. Sie sollten sich auch auf Ihre Vorlesungen/Vorlesungen vorbereiten, indem Sie das erforderliche Material lesen und zusätzlich zusätzliche Themen zum Thema für diese Klasse lesen. Setzen Sie sich mit Ihren Lehrern in Verbindung, stellen Sie Fragen zu allem, was Sie nicht verstehen, und machen Sie sich ausführliche Notizen, da diese später als wertvolle Lernressource dienen können. Überarbeiten Sie das Material nach einer Lektion und schreiben Sie die Notizen, die Sie während der Lektion gemacht haben, neu oder tippen Sie sie erneut ein. So kannst du dir den Stoff viel besser merken, wenn es um die Prüfungszeit geht. Zögere nicht. Jeder verschiebt manchmal Dinge, aber versuche es sehr zu vermeiden, wenn Prüfungen anstehen. Sehen Sie Ihren Studienplan als Vertrag. Studieren, wenn du sagst, dass du aufs College gehst, verhindert, dass du in der letzten Woche oder in der Nacht zuvor alles zusammendrücken musst. So verlockend es auch sein mag, das Lernen bis zur letzten Minute aufzuschieben, ist es doch eine sehr ineffektive Lernmethode, kurz vor den Prüfungen auf den Stoff zu stampfen. Das Stempeln in der letzten Minute verringert Ihre Chancen, sich an Informationen zu erinnern, und erhöht Ihren Stress dramatisch, also zögern Sie nicht! 
Verwenden Sie Ordner, Textmarker und Haftnotizen, um Ihre Sachen zu organisieren und einfach auf wichtige Informationen zuzugreifen. Überprüfen Sie Ihre Notizen und unterstreichen Sie alle Schlüsselwörter, Formeln, Themen und Begriffe. Ihre Notizen sind eine wertvolle Lernressource, da sie prägnanter als Lehrbücher sind und Ihnen eine Vorstellung davon geben, was der Lehrer bei Ihrer Prüfung am ehesten betonen wird. Fragen Sie, ob Sie die Notizen eines Mitschülers ausleihen können, um sie mit Ihren eigenen Notizen zu vergleichen. Finden Sie verschiedene Lehrbücher, die sich von denen unterscheiden. Ein anderes Lehrbuch kann zusätzliche Informationen liefern, die Sie vom Rest der Klasse abheben, oder es kann einem Konzept eine Bedeutung geben, damit Sie es zum ersten Mal vollständig verstehen. 

Indem Sie sich nur die Mühe machen, die Sprechstunden der Dozenten zu besuchen, geben Sie dem Dozenten bereits einen guten Eindruck von sich selbst, der seinen Gedankengang bei der Prüfungsnotiz beeinflussen kann. Wenn Sie mit Ihrem Lehrer den zu lernenden Stoff für das Fach besprechen, können Sie einige Anhaltspunkte dafür gewinnen, welche Fächer seiner Meinung nach wichtig sind und welche Fächer daher am wahrscheinlichsten in Ihrer Prüfung vorkommen. Er/sie kann dich auch in die richtige Richtung lenken, wenn es um Lerntechniken für deine Prüfungen geht, aber er/sie kann dir auch sagen, worauf sie bei deiner Prüfung achten werden. 
Wenn Sie beispielsweise aus einem Lehrbuch mit langen, komplizierten Kapiteln lernen, in denen Sie nur die wichtigen Informationen benötigen, können Sie versuchen, jeder Person in Ihrer Gruppe ein Kapitel zur Zusammenfassung zu geben. So gehst du viel schneller durch den Stoff. Wenn Sie in einer Lerngruppe arbeiten, ist es wichtig, dass alle in der Gruppe auf dem gleichen Niveau sind und eine ähnliche Arbeitsmoral haben. Andernfalls wird Ihre Lerngruppe nicht so gut funktionieren, da dies dazu führen kann, dass eine Person die gesamte Arbeit erledigt oder eine andere nicht mit dem Rest der Gruppe mithalten kann. Fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie eine Lerngruppe verlassen wollen/müssen, weil es für Sie nicht funktioniert. Das Wichtigste ist, dass es gut läuft. 

Auf Social-Media-Seiten zu sein oder fernzusehen ist nicht die beste Art, deine Pause zu verbringen. Es ist besser, während dieser Zeit einen gesunden Snack zu sich zu nehmen, um Ihrem Gehirn neue Energie zu geben, da Ihr Gehirn während des Lernens Glukose verbraucht. Mandeln, Obst und Joghurt sind eine gute Wahl. Du solltest eigentlich auch einen kleinen Spaziergang nach draußen machen, um etwas frische Luft zu schnappen. Sauerstoff regt die Durchblutung an, was Ihr Gehirn in Topform hält. Wenn Sie nicht nach draußen gehen können, versuchen Sie einige Dehnübungen, um Ihre Gliedmaßen zu lockern. 
Wenn Sie beispielsweise einen Text von Shakespeare studieren und sich zum Ziel setzen, „The Tempest“ am Ende des Tages von Kopf bis Fuß zu kennen, mag die Aufgabe unüberwindbar erscheinen. Aber wenn man das Studium in konkrete Aufgaben einteilt, wird es weniger unangenehm erscheinen. Nehmen Sie sich 40 Minuten Zeit, um Calibans Charakter zu lernen, weitere 40 Minuten, um die Hauptthemen des Stücks zu lernen, und weitere 40 Minuten, um weitere wichtige Zitate zu lernen. Gleiches gilt, wenn Sie ein naturwissenschaftliches Fach wie Biologie lernen müssen. Nehmen Sie nicht zu viel auf sich, indem Sie ein ganzes Kapitel auf einmal lernen. Zerlegen Sie es in kleine, leicht zu handhabende Stücke. Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit, um die wichtigsten Definitionen zu studieren oder ein wichtiges Diagramm oder Experiment auswendig zu lernen. 
Wenn Sie Notizen machen, versuchen Sie, die nützlichsten und am leichtesten verständlichen Informationen aus Ihren Lehrbüchern, Schablonen und Unterrichtsnotizen aufzuschreiben. Die Verwendung verschiedener Ressourcen zu diesem Thema führt zu Notizen mit mehr Inhalt. Dadurch heben Sie sich in einer Prüfung von Ihren Mitschülern ab und erhöhen Ihre Chancen, bei der Prüfung gut abzuschneiden. Versuchen Sie, eine Notizen-Methode zu finden, die für Sie geeignet ist. Einige Schüler erstellen Karteikarten, andere verwenden andersfarbige Stifte beim Schreiben, während andere Schüler nicht so viele Farben verwenden. Tu, was sich richtig anfühlt. Achte nur darauf, dass deine Notizen klar und gut organisiert sind. 
Bevor Sie in das Material eintauchen und in die Tiefe gehen, nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um das Material durchzublättern, indem Sie schnell die Kapitel durchblättern, die Sie lesen möchten. Lesen Sie den Kapiteltitel und sehen Sie, ob Sie irgendwo eine Übersicht sehen, die den Inhalt des Kapitels zusammenfasst. Lesen Sie alle Überschriften, Zwischenüberschriften und fett gedruckten Text. Sie tun dies, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie lesen müssen, bevor Sie in das Material eintauchen. Fragen Sie sich, was die wichtigsten Themen oder Ansichten über das Kapitel sind. Es kann hilfreich sein, eine Überschrift in eine Frage umzuwandeln. Entwickeln Sie Fragen wie: Wer??, Was?, Wann?, Wahr?, Warum? und wie?. Diese Fragen können Sie beim Lesen beantworten. Sobald Sie wissen, worum es in dem Kapitel, das Sie lesen werden, geht, ist es an der Zeit, mit dem Lesen zu beginnen. Versuchen Sie, wichtige Begriffe und Ideen zu erkennen. Es ist auch eine gute Idee, Informationen zu unterstreichen oder hervorzuheben, die Sie für wichtig halten und später darauf zurückgreifen. Wenn Sie mit dem Lesen des Textes fertig sind, ist der nächste Schritt, das gelernte Material zu rezitieren und zu wiederholen. Versuchen Sie, die Fragen zu beantworten, die Sie zuvor entwickelt haben, ohne in Ihr Buch zu schauen, um zu testen, ob Sie das Material wirklich kennen. Sobald Sie das Gefühl haben, den Stoff vollständig zu kennen, wiederholen Sie alle wichtigen Themen und Konzepte für sich. Wenn Sie die gelesenen Ansichten in Ihren eigenen Worten schreiben, können Sie sich besser an den Stoff erinnern. Notieren Sie sich die Informationen, die Sie gerade gelesen haben, einschließlich Überschriften, Definitionen, Schlüsselbegriffe und alles andere, was Ihnen wichtig erschien. Ihre Notizen sollten zwar kurz, aber auch detailliert genug sein, damit Sie sie später im Studium verwenden können, um Ihr Gedächtnis mit den wichtigsten Ansichten aufzufrischen. Nachdem Sie das Material gelesen und sich Notizen gemacht haben, wiederholen Sie alles, was Sie gelernt haben. Blättern Sie durch Ihre Notizen, um sich an die wichtigsten Themen zu erinnern, die Sie studiert haben. Versuchen Sie, Fragen vorherzusagen, die Ihr Lehrer in der Prüfung stellen könnte, und üben Sie, wie Sie sie beantworten würden. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, was Sie gerade gelesen haben. Wenn Sie sich bei etwas verwirrt fühlen oder ein Konzept nicht verstehen, scrollen Sie zurück und lesen Sie es erneut. 
Wenn Sie das Material in Ihren eigenen Worten schreiben und ohne Ihre Notizen über das Thema sprechen, können Sie sich besser an das Material erinnern. In der Lage zu sein, das Material jemand anderem zu erklären, beweist, dass Sie das Material, das studiert wird, tatsächlich verstehen, anstatt es nur auswendig zu lernen. 
Nutzen Sie Prüfungen/Tests, die Sie am Ende des letzten Semesters abgelegt haben, mündliche Prüfungen und alte Prüfungen oder fragen Sie Ihren Lehrer nach einem Mustertest. Alte Prüfungen und Musterprüfungen helfen Ihnen, sich mit dem Prüfungsformat wohler zu fühlen, was am Tag Ihrer Prüfung sehr hilfreich sein kann. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Praxistest nicht so verläuft, wie Sie es sich erhofft haben. Der Sinn eines Übungstests besteht darin, deine Schwächen zu identifizieren, damit du sie noch mehr üben kannst. 


Manche Kinder verwenden zum Beispiel den Satz "Sonntag nie waschen".Um sich die Himmelsrichtungen auf einem Kompass zu merken. In diesem Fall sind dies: Nord = `Nie`, Ost = `An`, Süd = `Sonntag`, West = `Waschen`. 
Sie müssen diese Methode verwendet haben, als Sie gelernt haben, Ihre ersten Wörter zu buchstabieren. Indem du es liest, es abdeckst und dann die Worte für dich selbst aufschreibst. Auch wenn es einfach ist, ist es auch auf Hochschulniveau eine sehr effektive Lernmethode. 



Zum Beispiel funktionieren Wiederholungen, Akronyme und Mnemonik am besten für naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, wo Sie viele ungewöhnliche und unbekannte Konzepte lernen müssen, während das Erstellen einer Geschichte sehr nützlich sein kann, wenn Sie für eine Geschichtsprüfung lernen müssen, weil Sie die Fakten können eine überzeugende und einprägsame Geschichte über eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis bilden. Versuchen Sie, eine Lernmethode basierend auf Ihren Stärken zu wählen. Wenn Sie ein schneller Lerner sind, kann das Wiederholen des Materials und der Lernlisten für Sie einfach sein, aber wenn Sie ein visueller Mensch sind, ist die Verknüpfung von Text mit Grafiken und Bildern eine bessere Möglichkeit, sich an Informationen zu erinnern. Denken Sie daran, dass es nicht den einen richtigen Weg zum Lernen gibt – tun Sie, was für Sie am besten ist. 



Wenn du aufs College gehst, schalte dein Telefon aus und erwäge auch, ein Programm herunterzuladen, das dir den Zugriff auf Social-Media-Sites verweigert. Wenn dich ein Freund während einer intensiven Lerneinheit um eine Tasse Kaffee bittet, fühl dich nicht schuldig, wenn du nein sagst. 

Lernen für deine abschlussprüfungen
Das Lernen für Ihre Abschlussprüfungen kann eine stressige Zeit sein, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Zeit oder Motivation für die Arbeit zu finden, die Sie für Ihre Prüfungen erledigen müssen. Es ist jedoch machbar, Ihren Stress zu bewältigen und gute Noten zu bekommen, wenn Sie eine Lerntechnik und -routine haben, die für Sie gut funktionieren. Wir geben Ihnen einige Vorschläge, die Ihnen helfen können, effektiver und effizienter zu lernen.
Schritte
Methode 1 von 4: Bereiten Sie sich vor dem Lernen vor

1. Identifizieren Sie Ihre Ziele. Bevor du mit dem Studium beginnst, ist es wichtig, dass du deine Ziele kennst. Bestimmen Sie selbst, welche Note Sie für jede Prüfung erhalten möchten / müssen und überlegen Sie, wie viel Sie lernen müssen, um diese Note zu erhalten.
- Sei realistisch; Denken Sie daran, wie Ihre Leistung das ganze Jahr über war, wie gut Sie den Stoff verstehen und wie viel Zeit Sie zum Lernen haben.
- Setze deine Ansprüche nicht zu niedrig. Versuche dich selbst zu motivieren und versuche deine Denkweise so zu gestalten, dass du dein volles Potenzial ausschöpfst.

2. Mach einen Studienplan. Die Erstellung eines effektiven und realistischen Studienplans ist ein sehr wichtiger Teil, der sicherstellen kann, dass Sie bei Ihren Abschlussprüfungen gut abschneiden. Die Planung Ihres Studiums stellt sicher, dass Sie alle zu lernenden Materialien vor der Prüfung studiert haben und reduzieren so Ihren Stress und steigern Ihre Produktivität. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

3. Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Lernen. Das ist vielleicht keine Überraschung, aber je früher Sie mit dem Studium beginnen, desto besser sind Sie auf Ihre Prüfungen vorbereitet. Frühes Starten stellt sicher, dass Sie Zeit haben, alle notwendigen Materialien durchzuarbeiten, Übungsprüfungen abzulegen und vielleicht sogar Zeit zu wiederholen, was Ihnen das gewisse Extra für Ihren Prüfungstag gibt. Durch den pünktlichen Studienbeginn fühlen Sie sich zudem weniger gestresst und ängstlich und haben mehr Selbstvertrauen.

4. Sammeln Sie Ihre Materialien. Sammeln und organisieren Sie die Materialien und Ressourcen, die Sie zum Bestehen Ihrer Prüfungen benötigen. Schnappen und sortieren Sie Ihre Notizen, alte Tests und Aufgaben, Schablonen, alte Prüfungen und relevante Lehrbücher.

5. Wählen Sie einen Studienort. Die Wahl des richtigen Standorts ist ein wichtiger Aspekt für ein effektives Studium. Der ideale Studienort ist von Person zu Person unterschiedlich. Manche Leute ziehen es vor, von zu Hause aus zu arbeiten, wo sie sich jederzeit einen Kaffee oder Snack holen können. Andere bevorzugen es, in einer Bibliothek zu arbeiten, in der sie von konzentrierten Personen umgeben sind und daher nur minimale Ablenkungen haben. Du musst herausfinden, was für dich am besten funktioniert. Es kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein, bis Sie eine Taktik gefunden haben, die für Sie am besten geeignet ist, oder Sie können mehrere Orte kombinieren, um Ihnen Abwechslung zu bieten und es einfacher zu machen, sich daran zu halten.

6. Sprechzeiten nutzen. Sprechzeiten sind ein Service, den Studierende nutzen können, aber manchmal zu faul oder zu ängstlich sind. Die meisten Lehrer und Lehrassistenten freuen sich jedoch sehr über interessierte und engagierte Schüler und beantworten gerne Ihre Fragen oder helfen Ihnen bei allen Anliegen, die Sie haben.

7. Eine Lerngruppe einrichten. Lerngruppen sind gut für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich zum Lernen zu motivieren. Wählen Sie eine Gruppe, die Ihnen gefällt und mit der Sie gut zusammenarbeiten können, und organisieren Sie dann einmal pro Woche eine 2- oder 3-stündige Lerneinheit. In einer Gruppe kann man Ideen und Antworten gut diskutieren und Fragen stellen, die man sich nicht zu stellen traut seinem Lehrer. Sie können die Arbeitsbelastung auch auf Ihre Gruppe aufteilen.
Methode 2 von 4: Effizient lernen

1. Arbeiten Sie in Zeitblöcken von 20-50 Minuten. Wenn du längere Zeit versuchst zu lernen, wirst du schneller erschöpft und deine Motivation zum Lernen sinkt auch. Es ist viel besser, in kurzen Zeiträumen von 20-50 Minuten zu lernen, da Sie sich in dieser kurzen Zeit besser konzentrieren können und somit am effizientesten lernen und eine maximale Menge an Informationen aufnehmen können.
- Nachdem Sie 20-50 Minuten ein bestimmtes Thema gelernt haben, machen Sie eine kurze Pause von 5-10 Minuten und gehen Sie dann zum nächsten Thema über. So bleibst du frisch und langweilst dich nicht vom Stoff.
- Um diese Art des Lernens nutzen zu können, müssen Sie Ihren Lernstoff in kleine, leicht verdauliche Stücke aufteilen. Wenn Sie sich in kurzer Zeit zu viel Stoff zum Lernen geben, werden Sie den Stoff nicht optimal lernen können.

2. Machen Sie häufige Pausen. Die Bedeutung häufiger Kurzurlaube sollte nicht unterschätzt werden. Eine Pause gibt Ihrem Gehirn die Möglichkeit, alle soeben aufgezeichneten Informationen zu verarbeiten, und Ihr Gehirn kann sich außerdem erfrischen, bevor Sie sich auf das nächste Material setzen. Sie sollten zwischen jeder 20-50-minütigen Zeit, die Sie mit dem Lernen verbringen, 5-10 Minuten Pause machen. Außerdem solltest du nach jeweils 4 Stunden Lernzeit eine 30-minütige Pause einlegen.

3. Teilen Sie große Teile in kleine Stoffstücke auf, damit Sie Aufgaben gut bewältigen können. Studieren zu müssen kann eine sehr entmutigende Aussicht sein, wenn Sie ein ganzes Thema in einer längeren Lerneinheit behandeln möchten. Die Aufgabe erscheint jedoch weniger entmutigend, wenn Sie das Thema in kleinere Abschnitte unterteilen, die in kleineren, intensiveren Zeiträumen studiert werden können.

4. Machen Sie sich wirkungsvolle Notizen. Ihre eigenen persönlichen Notizen zu machen ist wichtig, wenn Sie effektiv lernen möchten. Gut strukturierte, organisierte Notizen können Ihnen dabei helfen, effektiver zu lernen, denn mit Ihren eigenen Notizen können Sie bestimmte Informationen viel schneller nachschlagen, als Ihr gesamtes Lehrbuch durchzugehen. Wenn Sie Ihre eigenen Notizen machen, können Sie wichtige Informationen hervorheben und gleichzeitig alle unnötigen Dinge aus Ihren Lehrbüchern entfernen.

5. Lehrbücher strategisch einsetzen. Die meisten Schüler sind mit Lehrbüchern überfordert und das Lesen ist oft zu einer lästigen Pflicht geworden, die sie fürchten. Das Lesen Ihrer Lehrbücher muss jedoch nicht so schwierig oder zeitaufwändig sein, wie Sie vielleicht denken. Der Schlüssel liegt darin, zu lernen, wie man den Text effizienter und effektiver liest.

6. Erkläre das Material jemand anderem. Wenn Sie das Gefühl haben, das Material zu beherrschen, fragen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, ob Sie versuchen können, ihm das Material zu erklären. Wenn Sie den Stoff so erklären können, dass die andere Person (die den Stoff für das Thema nicht studiert hat) ihn verstehen kann, ohne selbst verwirrt zu werden, ist dies ein sehr gutes Zeichen dafür, dass Sie sich mit dem Thema gut auskennen.

7. Teste dich selbst. Nachdem Sie alle Materialien studiert haben, die in Ihrer Abschlussprüfung erscheinen können, sollten Sie in Erwägung ziehen, einige Übungsprüfungen abzulegen. Das Ablegen von Übungsprüfungen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihr Verständnis des Materials zu testen.
Methode 3 von 4: Lerntechniken

1. Bild-Wort-Assoziationen verwenden. Bild-Wort-Assoziationen funktionieren, indem sie ein unbekanntes Konzept oder Konzept mit einem Bild in Verbindung bringen, mit dem Sie bereits vertraut sind. Wenn Sie das unbekannte Material mit etwas verbinden, das Sie bereits kennen, können Sie sich leichter an das Material erinnern, insbesondere wenn Sie eine sehr visuelle Person sind. Ein einfaches Beispiel ist, wenn Sie versuchen, sich an das Konzept des `Dogmas` zu erinnern. Dann stell dir jedes Mal einen Golden Retriever vor, wenn du das Wort hörst!

2. Akronyme verwenden. Ein Akronym ist ein Wort, bei dem jeder Buchstabe für ein anderes Wort oder Konzept steht, wodurch eine Liste von Wörtern leichter zu merken ist. Sie können Ihre eigenen Akronyme erstellen, indem Sie den ersten Buchstaben eines Satzes oder einer Wortliste nehmen und sie zu einem leicht zu merkenden Wort organisieren. Das beste Beispiel für ein Akronym ist eines, das wir täglich verwenden, nämlich z.S.m. wofür steht "so schnell wie möglich".

3. Verwenden Sie Gedächtnisstütze. Eine Gedächtnisstütze funktioniert ähnlich wie ein Akronym, außer dass sie verwendet wird, um eine Liste von Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge zu lehren, und sie hat normalerweise die Form eines Satzes und nicht eines Wortes. Der Satz kann alles sein, solange der erste Buchstabe jedes Wortes im Satz mit dem ersten Buchstaben jedes Wortes oder Konzepts übereinstimmt, das Sie sich zu merken versuchen, und sie in genau der gleichen Reihenfolge sind.

4. Probieren Sie die Versteck-Schreib-Vergleich-Technik aus. Diese Methode ähnelt in der Bedienung dem Erklären eines Themas einer anderen Person, außer dass Sie diese Methode selbst durchführen können. Wenn Sie mit dem Lernen eines bestimmten Themas fertig sind und alle wichtigen Konzepte und Definitionen aufgeschrieben haben, versuchen Sie, Ihre Notizen abzudecken und alles, was Sie aufgeschrieben haben, neu zu schreiben. Wenn Sie fertig sind, sehen Sie sich Ihre Notizen noch einmal an und vergleichen Sie die Notizen, die Sie gerade geschrieben haben, mit Ihren Originalnotizen. Wenn das, was Sie ein zweites Mal aufgeschrieben haben, richtig ist, wissen Sie, dass Sie das Material ganz gut beherrschen.

5. Versuche aus dem Stoff eine Geschichte zu machen. Anstatt langweilige, eintönige Listen und Fakten zu lernen, versuchen Sie, Ihr Lernmaterial in eine spannende und fesselnde Geschichte zu verwandeln, an die Sie sich leicht erinnern werden. Füge beschreibende Fakten, Daten und Orte und bestimmte Schlüsselwörter in deine Geschichte ein und schreibe sie auf oder sprich die Geschichte für dich selbst oder für andere, damit du sie dir besser merken kannst.

6. Verwenden Sie Analogien. In Analogien vergleicht und kontrastiert man Konzepte und Ideen so, dass man sie sich leichter merken kann. Bei der Verwendung von Analogien geht es darum, Muster zu erkennen und wie sich diese Muster auf verschiedene Dinge beziehen. Es gibt verschiedene Arten von Analogien – wie die Analogie, bei der man Teile zu einem Ganzen in Beziehung setzen kann. Zum Beispiel ist eine Batterie für eine Taschenlampe wie ein Motor für ein Auto. Alternativ können Sie Analogien haben, die sich mit Ursache und Wirkung befassen. Juckreiz und Kratzen sind zum Beispiel wie Rauchen und Krebs.

7. Mach es nochmal. Wiederholung ist eine der beliebtesten Lernmethoden. Dabei wird der Stoff immer wieder wiederholt – entweder durch erneutes Lesen oder Schreiben oder durch lautes Wiederholen – bis man den Stoff vollständig kennt. Wiederholung kann eine effektive Lernmethode sein, obwohl es oft notwendig ist, sich selbst zu testen, um sicherzustellen, dass Sie den Stoff wirklich kennen. Du kannst etwas hundertmal lesen, aber immer noch nicht reproduzieren, was du in einer Prüfung gelesen hast.

8. Entscheiden Sie, wann Sie jede Methode verwenden möchten. Obwohl jede dieser Methoden Ihnen gute Dienste leisten kann, müssen Sie noch herausfinden, welche Methode für Sie am besten geeignet ist. Denken Sie auch daran, dass einige Methoden für bestimmte Fächer besser funktionieren – das Lernen von mathematischen Problemen und Formeln unterscheidet sich stark vom Lernen eines englischen Theaterstücks.
Methode 4 von 4: Kontrollieren Sie Ihren Stress

1. Ernähre dich gesund und treibe Sport und treibe regelmäßig Sport. Die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung während intensiver Studienzeiten ist nicht zu unterschätzen. Richtiges Essen gibt dir mehr Energie und hält dich während des Lernens wacher, genauso wie Sport dir helfen kann, deinen Kopf frei zu bekommen und den Stress wegzulassen.
- Versuchen Sie, viel frisches Obst und Gemüse, magere Proteine und sättigende, komplexe Kohlenhydrate zu den Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Probieren Sie auch Cornflakes und Müsliriegel oder eine Handvoll Nüsse oder Rosinen als gesunde Snacks. Vermeiden Sie zuckerhaltige Snacks, die Sie zusammenbrechen lassen.
- Wenn es um Sport geht, versuchen Sie, 30 Minuten am Tag zu trainieren, egal ob es Spaß macht wie Tanzstunden oder ein Fußballspiel oder etwas so Einfaches wie ein Spaziergang.

2. Genug Schlaf bekommen. Versuchen Sie, jede Nacht volle 8 Stunden Schlaf zu bekommen, wenn Sie sich in einer Lernphase befinden. Es kann verlockend sein, spät zu lernen, aber denken Sie daran, dass Sie am nächsten Tag die Energie und Konzentration brauchen, um effektiv zu lernen, die Sie nicht haben, wenn Sie die Nacht zuvor lange aufgeblieben sind. Denken Sie auch daran, dass Sie auch am Tag vor einer Prüfung gut geschlafen haben. Deine vielen Vorbereitungen können umsonst sein, wenn du es nicht tust.

3. Vermeiden Sie stressige Menschen. Stress kann sehr ansteckend sein, also vermeide es, dass deine Kommilitonen sich über Prüfungen die Haare ziehen oder einfach nur Leute, die allgemein gestresst sind. Eine ruhige, methodische Herangehensweise an Ihr Studium geht immer über Stress.

4. Sag nein zu Ablenkung. Es kann leicht sein, sich beim Lernen ablenken zu lassen, aber versuche, dich an deine langfristigen Ziele zu erinnern und sei hart zu dir selbst. Wenn Sie sich während des Lernens ablenken lassen, wird dies dazu führen, dass eine Woche vor der Prüfung alles zertrampelt wird, was Ihren Stresspegel stark erhöht. Durch diszipliniertes und konsequentes Lernen fühlen Sie sich ruhiger und besser vorbereitet, wenn Ihre Prüfung näher rückt.

5. Viel Spaß auch. Stelle dir unter der Woche einen strengen Arbeitsplan auf und versuche ihn so gut wie möglich einzuhalten. Trotzdem sollte man sich auch am Wochenende etwas Freizeit zum Entspannen und einfach Nichtstun gönnen. Geh mit ein paar Freunden aus, schau dir einen Film an oder verbringe Zeit mit deiner Familie. Wenn Sie unter der Woche gut und konstant gearbeitet haben, müssen Sie sich nicht schuldig fühlen, wenn Sie am Wochenende Spaß haben … Sie werden es brauchen!

6. Stell dir vor, alles läuft gut. Stellen Sie sich vor, Sie fühlen sich am Tag der Prüfung selbstbewusst und entspannt. Dann überlegen Sie, wie es sich anfühlen wird, die geforderten Noten erreicht zu haben. Visualisierung wird Sie motivieren, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Denken Sie daran – wenn Sie glauben, dass Sie etwas tun können, können Sie es tun!
"Lernen für deine abschlussprüfungen"
Оцените, пожалуйста статью