

Durch die Wahl eines besonderen Ortsnamens wie Gasselterboerveenschemond oder Buttinge macht man es sich sehr schwer. Je öfter das Geräusch auftritt, desto mehr reimende Wörter stehen Ihnen zur Verfügung. Sie müssen keinen Ort auswählen! Oder der Ort muss keine Stadt sein. "Es war einmal ein Mädchen in einem Schuh" spricht mehr die Fantasie an als ein Mädchen, das in einer gewöhnlichen Stadt lebt. 
Da in London die Betonung auf der ersten Silbe liegt, muss man sich auf beide Silben reimen. Denken Sie an Wörter wie verwundet, verbunden, gefunden oder etwas in diese Richtung. Denn in Paris liegt die Betonung auf der zweiten Silbe, man muss sich nur auf dieser Silbe reimen. Denken Sie an Wörter wie Eis, Essen, Grau, Schwester oder Hoist. Erstelle selbst eine umfangreiche Liste. 
Durchsuchen Sie die Liste, die Sie erstellt haben, nach kleinen Geschichten darüber, was passiert sein könnte und wie Ihre Ideen zusammenhängen könnten. Die Assoziation muss nur locker sein. Manchmal macht ein Limerick noch mehr Spaß, wenn er absurd ist. Solange es sich der Leser vorstellen kann, ist dein Limerick erfolgreich. 
Für den Limerick über London können Sie sich für "Pflege". Das passt sicherlich zu einem Limerick über die Versorgung von Verletzten. Für den Limerick über New York denkst du vielleicht an "schick" und etwas, das darauf aufbaut. 

Beispiel 1: "Ein fürsorglicher Arzt aus London hat im Dienst viele Verletzte gesehen." Neugierig wo das hinführt? Beispiel 2: "ein schickes gnädige Frau aus Paris, fühlte sich an wie eine frische Schüssel Eis." Beachten Sie den Kontrast zwischen dem Thema in der ersten Zeile und dem Reim in der zweiten Zeile. 
Limericks neigen dazu, ein bisschen obszön zu sein, also mach dir keine Sorgen und mach dir keine Sorgen, dass du zu weit gehst. Du kannst etwas unterstellen und es trotzdem kinderfreundlich halten. Beispiel 2: Wenn wir über Eiscreme sprechen, kommen Sie vielleicht auf die Idee, dass sich Delikatesse auf Fröhlichkeit reimt. Das passt gut zu einem Eis und schafft ein entsprechendes Image. 
Unser Londoner Beispiel endet so: "Ein fürsorglicher Arzt aus London sah viele Verletzte bei der Arbeit. Er hat sie geflickt, auf die Schulter geklopft und seine Rechnung war voller Pfund." Der über Paris endet so: "Eine schicke Dame aus Paris fühlte sich wie eine frische Schüssel Eis. So ein gefrorener Leckerbissen macht sie als Kind so glücklich, aber sie erstarrte plötzlich vor dem Preis."
Einen limerick schreiben
Ein Limerick ist ein kurzes, komisches und fast musikalisches Gedicht, das oft an das Absurde und Obszöne grenzt. Sie wurden auf Englisch von Edward Lear populär gemacht (weshalb der Limerick Day an seinem Geburtstag, dem 12. Mai, gefeiert wird). Einen Limerick zu schreiben erfordert anfangs etwas Übung, aber du wirst bald süchtig nach diesen witzigen, verspielten Reimen werden.
Schritte
Methode 1 von 2: Gestalte deinen Limerick

1. Kenne die Grundlagen eines Limericks. Obwohl es kleinere Variationen in diesem Poesiestil gibt, fallen sie alle in dieselbe rhythmische Kategorie. Ein echter Limerick hat fünf Zeilen. Der erste, zweite und fünfte reimen sich miteinander und der dritte und vierte reimen sich auch miteinander. Beachten Sie zusätzlich zum Reim:
- Anzahl der Silben. Die erste, zweite und fünfte Zeile haben acht oder neun Silben, während die dritte und vierte Zeile fünf oder sechs Silben haben.
- Meter. Ein Limerick hat ein gewisses "Rhythmus" die durch die Betonung von Silben entstehen.
- Anapest - auf zwei kurze Silben folgt eine lange (betonte) Silbe (da-da-DA, da-da-DA). Hier ist ein Beispiel (beachten Sie, dass die Betonung natürlich auf den kursiven Silben liegt): Kann es "sind" dass die "Straße" nicht länger "wütete".
- Amfibrachys - eine lange (betonte) Silbe sitzt zwischen zwei kurzen (da-DA-da, da-DA-da). Beispiel: Wir "li"die Scham loswerden"Stand" von dem "Boden" und aus "planen"beim
- Linien können mit zwei, einer oder manchmal ohne unbelasteten Maßnahmen beginnen. Manche ziehen es vor, den Rhythmus von einer Zeile zur nächsten fortzusetzen, insbesondere wenn ein Satz über mehrere Zeilen hinweg fortgesetzt wird, aber dies ist nicht notwendig.

2. Wähle ein Ende für deine erste Zeile. Indem Sie dies zuerst bestimmen, können Sie gereimte Wörter durchsuchen. Das Ende der ersten Zeile ist oft ein geografischer Ort. nehmen "Lon"Kiefer. Beachten Sie, dass die erste Silbe von London betont wird, sodass Sie am Ende der Zeile eine kurze Silbe erhalten. Ein weiteres Beispiel: Pa"Reis". Hier wird die zweite Silbe betont. Du bekommst zwei völlig unterschiedliche Limericks.

3. Überlege dir am Ende deiner ersten Zeile verschiedene gereimte Wörter. Lassen Sie sich bei der Entwicklung der Geschichte und der Pointe von den reimenden Wörtern inspirieren, die Ihnen einfallen. Schließlich ist ein guter Limerick zusammenhängend und schlau. Gehen wir zurück zu "London" und "Paris".

4. Bilden Sie Assoziationen mit gereimten Wörtern. Die beiden von uns verwendeten Beispiele beginnen sich bereits in eine Richtung zu bewegen. Bei London und den Worten verwundet und verbunden kann man einen Limerick über einen Arzt schreiben. In Paris ist es naheliegend, an einen Limerick mit Worten wie Eis, Spijs und Hoist an ein schönes Abendessen mit einem köstlichen Stück Räucherfleisch und einem Dessert zu denken.

5. Wähle eine Geschichte, die dich anspricht. Entscheiden Sie, wen die Person(en), die Sie in Zeile 1 vorstellen möchten, an ihr oder ihr wichtig ist? Fokussieren Sie sich auf Beruf, soziale Stellung, Alter, Gesundheit oder eine bestimmte Lebensphase?
Methode 2 von 2: Den Reim ausschreiben

1. Stellen Sie sicher, dass die erste Zeile das richtige Meter hat. Ihre Wortwahl bestimmt, welchen Zählertyp Sie verwenden. Keine Sorge, Sie hören automatisch, was funktioniert und was nicht. Fahren wir mit unseren beiden Beispielen fort:
- Beispiel 1, "Pflege" und "London": Bei der Pflege liegt die Betonung auf der ersten Silbe, genau wie bei London. Das heißt, wir brauchen am Anfang und dazwischen noch eine kurze Silbe "Pflege" und "London" es ist noch Platz für eine lange und zwei kurze Silben. Dann erhalten wir zum Beispiel: "Ein fürsorglicher Arzt aus London."
- Beispiel 2, "schick" und "Paris": Im Chic liegt die Betonung auf der ersten Silbe. In Kombination mit "aus Paris" ist da noch Platz für zwei Silben dazwischen, wobei die zweite betont wird?. Ein Lehnwort aus dem Französischen könnte man hier nehmen: "ein schickes gnädige Frau aus Paris."

2. Wähle eine Situation oder Aktion als Ausgangspunkt für deinen Charakter. Ihre Geschichte oder Ihr Witz beginnt hier. Verwenden Sie einen Ihrer Listenreime, um Ihre zweite Zeile zu schreiben.

3. Denken Sie an ein `Cover` in Ihrer Story. Denken Sie beim Ausdenken des Reims für die dritte und vierte Zeile an die Pointe, die in Ihre letzte Zeile geht. Das Schöne an einem Limerick ist der Übergang von der vierten Zeile zum Witz am Ende.

4. Beende die Geschichte mit einer Pointe. Geh zurück zu deiner Reimliste und finde ein gutes Wort, um alles zu beenden. Das ist der schwierigste Teil. Mach dir keine Sorgen, wenn deine ersten paar Limericks nicht lustig genug sind. Denken Sie daran, dass es in erster Linie Geschmackssache ist und das Übung macht den Meister. Und manchmal geht es auch darum, ein gutes Anfangswort zu finden, um mit dem Reimen zu beginnen!
Tipps
- Klatschen Sie in die Hände, während Sie Ihre Limericks laut sagen. Damit kann man das Messgerät „fühlen“ und prüfen, ob der Limerick rund läuft.
- Wenn du nicht weiterkommst, sieh dir ein paar Limericks an, die von anderen geschrieben wurden. Jeder Autor schreibt seine Limericks mit einem besonderen, eigenen "Gefühl". Du weißt nie, welches dich inspiriert und deine Blockade durchbrechen kann.
- Es gibt viele Reimwörterbücher zum Verkauf und online zu finden. Sie können auch online nach Endungen und ganzen Wörtern suchen (neben Silben natürlich).
- Wählen Sie zu Beginn Tiere, Pflanzen oder Menschen als Thema aus. Beginnen Sie nicht mit etwas, das zu abstrakt ist.
- Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, experimentieren Sie mit internen Reimen, Alliteration oder Assonanz, um Ihr Gedicht noch spezieller zu machen.
- Lies ein paar Limericks und Unsinnsgedichte von Edward Lear.
- Liebesgedichte sind schwerer zu schreiben. Limericks sind Witze, keine Liebesgedichte.
- Benutze das Alphabet. So kannst du dir schnell unendlich viele Reimwörter einfallen lassen. Nehmen Sie zum Beispiel das Wort "Wiki" und gehe das Alphabet durch: Zinn, Dikkie... Nachdem Sie alle 26 Buchstaben durchgegangen sind, haben Sie eine Liste mit beispielsweise hikkie, pikkie, snikkie usw.
- Überprüfen Sie vor der Veröffentlichung immer Ihre Rechtschreibung.
Оцените, пожалуйста статью