

Das Motiv sollte nicht zu breit oder zu eng sein. lesen Schreibe einen Aufsatz Für mehr Informationen. Es sollte genug Informationen zu diesem Thema geben, über die man schreiben kann, aber nicht so viel, dass man keine klaren, prägnanten Informationen präsentieren kann. Zum Beispiel ist das Schreiben eines Artikels über „Die Geschichte der Tierheime“ wahrscheinlich viel zu umfassend, während „Die Geschichte des Tierheims Zonrust in Leerdam“ wahrscheinlich zu eng gefasst ist. Eine goldene Mitte könnte etwa sein: "Die Geschichte der Tierheime für bestimmte Tierarten in den Niederlanden".` Das Thema sollte für Ihr Publikum passend und interessant sein. Überlegen Sie im Voraus, wer Ihren Aufsatz lesen könnte. Natürlich ist in einer Schule der Lehrer Ihre primäre Zielgruppe, aber Sie sollten immer eine Zielgruppe vor Augen haben. Was will der Leser wissen? Was steht in deinem Aufsatz, das der Leser wahrscheinlich noch nicht weiß? Idealerweise sollte das Thema etwas sein, das Sie interessiert. Das erleichtert den Schreibprozess enorm und du kannst diese Begeisterung an den Leser weitergeben. 
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Online-Ressourcen von angesehenen Organisationen, Regierungsbehörden und Universitäten. Google Scholar kann ein guter Ausgangspunkt sein. 
Für deinen informativen Aufsatz benötigst du eine Einleitung, mindestens drei Hauptpunkte und ein Fazit. Sie können diese Abschnitte erstellen und Ihre Notizen unter jeden Abschnitt schreiben, wo Sie sie erwarten. 

Machen Sie eine Ideenkarte. Kreisen Sie Ihr Thema in der Mitte eines Blattes Papier ein und schreiben Sie dann wichtige Informationen oder Ideen dazu in Kreisen um das Thema. Verbinden Sie jede Idee mit dem Thema mit Linien. Schreiben Sie dann die Details um jede Idee herum, kreisen Sie sie ein und zeichnen Sie Linien, um die Verbindungen zu zeigen. Es kann auch Linien geben, die Ideen verbinden, sowie oder zwischen begründenden Details. Machen Sie eine Liste. Wenn Sie das lineare Format einer Liste bevorzugen, schreiben Sie Ihr Thema oben und alle Ideen, die Sie unten haben. Fügen Sie unter den Ideen zusätzliche Details hinzu, die die Ideen untermauern. Mach dir keine Sorgen um die Bestellung – sie wird kommen. Schreiben Sie frei. Freies Schreiben kann Ihnen helfen, Ideen zu generieren, auch wenn es normalerweise keine ausgefeilte Prosa bietet, die Sie in Ihrem endgültigen Entwurf verwenden können. Setze dir eine kurze Frist, beispielsweise 15 Minuten, um alles aufzuschreiben, was dir zu deinem Thema in den Sinn kommt. Hören Sie nicht auf, Ihren Text zu bearbeiten oder Ihre Rechtschreibung zu korrigieren, und Schreib weiter, auch wenn du dir nicht sicher bist was du zu sagen hast. Das Wichtigste ist, dass du 15 Minuten lang ununterbrochen schreibst. 

Wie viele Details Sie verwenden, hängt von der Länge Ihres Textes ab: Wenn Sie einen Essay mit fünf Absätzen schreiben, haben Sie drei Absätze für den Kern, also brauchen Sie drei Hauptideen. Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Details auswählen und dass sie sich alle voneinander unterscheiden. Details zur Untermauerung Ihres Anspruchs werden auch als „Beweise“ bezeichnet. 
Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Absatz genügend unterstützende Informationen haben. Wenn Sie zum Hauptthema des Absatzes nicht genug zu sagen haben, ziehen Sie in Erwägung, das Thema zu ändern oder mit einem anderen Absatz zusammenzuführen. Alternativ können Sie ein wenig mehr recherchieren, um zusätzliche unterstützende Daten für den Absatz zu finden. 


Ein Betreff-/Übergangssatz könnte beispielsweise so aussehen: "Während einige Fabriken den Arbeitnehmern erlauben, einer Gewerkschaft beizutreten, argumentieren andere Unternehmen, dass die Gewerkschaft dem Arbeitsplatz schadet.".’ Dieser Satz gibt eine klare Richtung für den Absatz (einige Fabriken argumentieren gegen Gewerkschaften) und er ist mit einem Absatz davor verbunden (der wahrscheinlich von Fabriken handelte, die für Gewerkschaften bestimmt sind). Denken Sie daran: Jeder Absatz muss ein a . haben Einheit sein (eine einzige zentrale Idee enthalten), eindeutig bezogen auf deine Aussage, Kohärenz zeigen (logische Zusammenhänge der Ideen innerhalb des Absatzes) sowie Entwicklung (Ideen werden klar erklärt und begründet). 
Stellen Sie sicher, dass Sie sich darüber im Klaren sind, was die Idee jedes Absatzes ist. Um nicht abzuweichen, konsultieren Sie Ihren Textplan während des Schreibens. 
Hast du dem Leser alles gesagt, was du zu deinem Thema wissen musst? Haben Sie eine klare Aussage, ausgedrückt in zwei oder drei Sätzen? Beziehen sich alle Absätze auf diese Aussage?? Haben alle Absätze ein Hauptthema, das durch genaue und objektive Daten unterstützt wird?? Fassen Sie Ihre Meinung zum Thema zusammen, ohne neue Informationen oder Meinungen hinzuzufügen? Wie fließt der Text?? Gibt es klare, logische Übergänge zwischen den Absätzen?? Haben Sie klare, prägnante Prosa verwendet und blumige Sprache vermieden?? Hat der Leser etwas Neues aus dem Aufsatz gelernt?? Ist es interessant präsentiert? Haben Sie Quellen gemäß den Anweisungen Ihres Lehrers zitiert?? 
Achten Sie besonders auf die Kohärenz. In einem ersten Entwurf werden die Ideen oft durcheinander gebracht, ohne einen klaren, logischen Ablauf. Ein wichtiger Unterschied zwischen einem Rohentwurf und einem endgültigen Text besteht darin, dass die Informationen des endgültigen Textes in einem reibungslosen, klaren und leicht lesbaren Format präsentiert werden, das auf vorherigen Punkten aufbaut. Stellen Sie sicher, dass Sie die Formel verwenden S-B-U befolgt, denn das wird dir dabei helfen. 
Pass auch auf Wortechos oder Wörter, die innerhalb weniger Sätze oder Absätze mehrfach vorkommen. Wenn du das Wort sagst diskutieren Wird mehrmals im selben Absatz verwendet, wirkt Ihr Schreiben ungeschickt und unvollendet. 
Manchmal "korrigieren" wir Fehler beim Lesen, daher ist es schwer, Fehler zu erkennen, wenn wir leise lesen. Vorlesen hilft dir, Fehler im Text zu erkennen, die dir vielleicht vorher nicht aufgefallen sind.
Einen informativen aufsatz schreiben
Ein informativer Essay lehrt den Leser mehr über ein Thema. Sie müssen viel über Ihr Thema wissen und Informationen klar und geordnet vermitteln. Wenn es auf den ersten Blick überwältigend erscheint, vergiss nicht, es Schritt für Schritt anzugehen. Methodisches Arbeiten wird dir das Verfassen eines erfolgreichen Aufsatzes erleichtern und wer weiß, vielleicht macht es sogar Spaß!
Schritte
Teil 1 von 3: Ihr Thema auswählen und recherchieren

1. Verstehe deine Aufgabe. Wenn Sie für eine Schulaufgabe schreiben, prüfen Sie zunächst, wie lang der Aufsatz sein soll und was das Thema erfüllen muss. Dies hilft zu bestimmen, wie viele Informationen Sie sammeln und präsentieren müssen. Überprüfen Sie zuerst Ihren Lehrplan und Ihre Aufgaben oder Arbeitsblätter – wenn Sie noch Klärungsbedarf haben, fragen Sie Ihren Lehrer nach weiteren Informationen.
- Wissen Sie, wie man Quellen zitiert, damit Sie den Überblick behalten, was Sie recherchieren. Einige Schulen bieten Referenzsoftware wie EndNote oder RefWorks an, die das Sammeln und Verwalten von Ressourcen erleichtern.
- Beachten Sie alle Formatierungsanforderungen. Die Aufsatzzuordnung gibt normalerweise an, ob der Aufsatz geschrieben oder getippt werden soll und welche Schriftart und -größe verwendet werden sollen. Wenn nicht angegeben, ist die sicherste Wahl eine lesbare 12-Punkt-Standardschrift wie Times New Roman oder Arial. Vermeiden Sie die Verwendung von "niedlichen" oder "skurrilen" Schriftarten in einer wissenschaftlichen Arbeit, es sei denn, Sie sind ausdrücklich dazu autorisiert.
- Wissen, wann das Fälligkeitsdatum ist! Beginnen Sie früh, damit Sie genug Zeit haben, um den Aufsatz abzuschließen.

2. Wählen Sie ein Thema. Wenn das Thema noch nicht zugewiesen wurde, müssen Sie Ihr eigenes Thema auswählen. Es ist leicht, in diesem Schritt stecken zu bleiben, wenn Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten haben. Nehmen Sie sich also die Zeit, einige allgemeine Regeln zu befolgen:

3. Recherchiere gut. Dies ist besonders wichtig in einem informativen Aufsatz, bei dem Ihre Angaben korrekt sein müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur objektive Quellen verwenden, die von Experten zu Ihrem Thema verfasst wurden. Ein Bibliothekar ist der richtige Ansprechpartner, um zuverlässige Informationsquellen wie Enzyklopädien, Bücher, Zeitschriften und relevante Websites zu finden. Seien Sie vorsichtig bei der Nutzung des Internets, einschließlich Websites wie Wikipedia, da viele Seiten voller unzuverlässiger Inhalte sind.

4. Machen Sie sich während der Recherche Notizen. Verwenden Sie einen Zettel oder ein Notizbuch, um die interessanten Fakten zu notieren, die Sie lesen. Alternativ können Sie auch Notizen auf einem Computer eingeben. Wie auch immer Sie sich entscheiden, finden Sie eine Möglichkeit, alle Ihre Aufsatznotizen an einem Ort aufzubewahren.

5. Behalte den Überblick über deine Ressourcen. Sie müssen im Voraus wissen, welche Informationen Sie zum Zitieren von Quellen benötigen. In der Regel sind dies Autor(en), Titel, Herausgeber, Copyright-Informationen und Website-Adresse (sofern relevant).

6. Brainstorme deine Ideen. Wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihrer Recherche genug Material gesammelt zu haben, hilft Ihnen ein Brainstorming, die Daten in relevante Gruppen zu unterteilen und die Verbindungen zwischen ihnen herzustellen.
Teil2 von 3: Verschaffen Sie sich einen Überblick

1. Planen Sie eine eingängige Einführung. Sie müssen eine Idee haben, die Sie in Ihre Abschlussarbeit aufnehmen möchten, normalerweise zwei bis drei Sätze lang, und die Ihr Gesamtargument artikuliert.
- Mach dir an dieser Stelle keine Sorgen um den genauen Wortlaut deiner Aussage – dazu kommt später. Wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen, Ihre Abschlussarbeit zu schreiben, machen Sie sich im einleitenden Teil der Übersicht ein paar Notizen. Du solltest zumindest eine Vorstellung davon haben, was du in deinem Aufsatz sagen willst.
- Es mag seltsam erscheinen, Ihren Aufsatz vor dem Beginn zusammenzufassen, aber das Schreiben Ihrer Abschlussarbeit am Anfang Ihrer Gliederung kann Ihnen helfen, Ideen zu sortieren und die wichtigsten Details auszuwählen, die Sie präsentieren möchten.

2. Verwenden Sie ein wichtiges unterstützendes Detail pro Absatz im Hauptteil Ihres Aufsatzes. Der Kern Ihres Aufsatzes ist der Teil zwischen dem einleitenden Absatz und dem Schluss. Wählen Sie die wichtigsten Details Ihrer Recherche, die Ihre Gesamtaussage repräsentieren (ab Schritt 1).

3. Fügen Sie Details hinzu, um jeden Absatz im Kern zu unterstützen. Nachdem Sie nun den Schlüsselpunkt für jeden Absatz identifiziert haben, notieren Sie die kleineren, unterstützenden Details, die dem Leser helfen, die Hauptidee des Absatzes zu verstehen. Das sind zum Beispiel Beispiele, Fakten, Zitate oder weitere Erläuterungen.

4. Formuliere deine Aussage in deinem Fazit um. Die Schlussfolgerung fasst das, was Sie gesagt haben, zusammen und bietet Ihrer ursprünglichen Aussage eine neue Ebene an Nuancen und Raffinesse. Betrachten Sie es als Ihre letzte Chance, um sicherzustellen, dass Ihr Leser versteht, was Sie geschrieben haben.
Teil3 von 3: Deinen Aufsatz schreiben

1. Schreibe einen groben Entwurf. Verwenden Sie Ihre Textgliederung als Leitfaden und arbeiten Sie Ihre Notizen in ganze Absätze aus.
- Mach dir keine Sorgen über Rechtschreibfehler oder Fehler. Bitte denken Sie daran, dass dies nur ein grober Entwurf ist, nicht Ihre endgültige Version. Konzentrieren Sie sich einfach auf das Schreiben – Sie können Fehler später korrigieren.
- Schreiben Sie Ihren Rohentwurf von Hand oder tippen Sie ihn ein. Was dir leichter fällt.

2. Gib jedem Absatz einen Themensatz. Der Themensatz, oft der erste Satz jedes Absatzes, verrät dem Leser die Hauptidee des Absatzes. Es kann auch als Übergang vom Hauptgedanken des vorherigen Absatzes zum Hauptgedanken des neuen Absatzes dienen.

3. Strukturiere deinen Aufsatz in Teilen. Dein Aufsatz braucht mindestens einen einleitenden Absatz, einen Hauptteil und eine Schlussfolgerung. Jedes Mitglied des Körpers muss der `S-B-U`-Formel folgen: Satz + Beweis + Erklärung. Verwenden Sie unterstützende Daten und Ihre eigenen Gedanken, um das Thema oder die Idee des Absatzes zu erweitern.

4. Erarbeiten Sie Ihr erstes Design. Lesen Sie Ihren Rohentwurf ein paar Mal und stellen Sie sich folgende Fragen:

5. Schreiben Sie Ihren endgültigen Entwurf. Nachdem Sie sich Notizen zu Ihrem Rohentwurf gemacht haben, können Sie ihn in einen endgültigen Entwurf umwandeln. Wenn Sie die Arbeit in Ihrem Rohentwurf erledigt haben, sollte es nicht so schwer sein, sie in Ihrem endgültigen Entwurf auszuarbeiten.

6. Überprüfe deinen Schreibstil. Sobald Sie alle Ihre Teile in einer logischen Abfolge organisiert haben, können Sie sich auf den Sprachgebrauch konzentrieren. Lies dir deinen Aufsatz laut vor und höre auf Stellen, die seltsam oder unangenehm klingen. überprüfe das.

7. Lesen Sie Ihre endgültige Version Korrektur. Es können Fehler passieren, also lesen Sie Ihre endgültige Version noch einmal und achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik.
"Einen informativen aufsatz schreiben"
Оцените, пожалуйста статью