Ob für eine zufällige Hüftaufnahme oder für eine bewusste Komposition, ein Telefon mit Kamera ist praktisch. Die meisten inspirierenden Bilder entstehen oft im Alltag, nur wenn man keine normale Kamera dabei hat. Das Telefon in Ihrer Tasche kann solche offenen Fotomotive einfangen, wenn es unbequem oder sogar unmöglich ist, Ihre Spiegelreflexkamera oder eine andere Art von Kamera mitzunehmen. Das Wichtigste, was Sie sich merken sollten, ist, dass Sie aufgrund guter Ratschläge keinen großartigen Moment verpassen sollten. Die technischen und kompositorischen Details spielen keine Rolle mehr, wenn Sie gar nicht fotografieren, weil Sie zu sehr damit beschäftigt sind, die Regeln der Kunst zu befolgen. Das Wichtigste ist, dass Sie ein Bild schießen, an das Sie sich erinnern werden. In diesem Sinne…
Schritte
Methode 1 von 2: Einrichten Ihres Telefons für bessere Bilder
1. Reinigen Sie die Linse. Im Laufe der Zeit bilden sich Flusen auf der Linse und erzeugen ein verschwommenes Bild. Einfach mit einem sauberen Tuch polieren.
2. Stellen Sie Ihr Telefon auf die höchste Fotoqualität und Auflösung ein. Sie könnten einfach ein Foto machen, das es wert ist, gedruckt zu werden; das funktioniert nicht, wenn du nur eine niedrigaufgelöste Version des Fotos hast.
3. Schalten Sie die Bilderrahmen aus. Ein tolles Bild an sich kann durch einen hässlichen Rahmen oder Hintergrund ruiniert werden; Wenn Sie unbedingt einen verwenden möchten, fügen Sie einen Rahmen hinzu, nachdem Sie das Bild aufgenommen haben.
4. Schalten Sie alle anderen Effekte aus. Dies ist auch Schwarzweiß, Sepia, invertierte Farben und so weiter. Diese sehen vielleicht nicht so billig aus wie die Listen und können sich manchmal als nützlich erweisen; aber trotzdem kannst du so etwas hinterher viel besser machen, wenn du das Foto bearbeitest, anstatt direkt auf deinem Handy. Sie werden beispielsweise feststellen, dass die Farben Ihres Fotos auf einem großen Bildschirm viel zu gut sind, um sie auf Schwarzweiß zu verzichten.
5. Wenn Ihr Telefon dies unterstützt, stellen Sie den Weißabgleich ein. Das menschliche Auge passt sich normalerweise jeder Art von Beleuchtung an. Aber eine Kamera stellt einfach fest, dass ein bestimmtes Motiv röter ist als im normalen Haus-Garten-und-Küchen-Licht. Auf den besseren Kamerahandys können Sie die Kamera so einstellen. Wenn Sie diese Option haben, verwenden Sie sie auch. Wenn Sie nicht genau verstehen, was Sie tun, experimentieren Sie ein wenig.
Methode 2 von 2: Bereiten Sie Ihr Foto vor
1.
Vermeiden Sie Motive bei mäßigem Licht, zumindest wenn sie gut beleuchtet sein sollen. Die winzigen Sensoren in den Fotohandys können nicht mit hohen ISO-Empfindlichkeiten (d.w.z. bei hoher Lichtempfindlichkeit, sodass Sie ohne Blitz fotografieren können) ohne Rauschen und Körnung. Das bedeutet in den meisten Fällen, dass Sie nur an gut beleuchteten Orten in Innenräumen fotografieren können.
- Wenn Sie in Innenräumen fotografieren, prüfen Sie, welche künstlichen Lichtquellen Sie haben. Vermeiden Sie fluoreszierendes Licht, da es Ihr Motiv grün leuchten lässt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera bei schwachem Licht stabil ist. Kamerahandys können die Verschlusszeit bei schwachem Licht verlangsamen, jede Bewegung, die Sie machen, einfangen und das Foto verschwommen machen.

2. Vermeiden Sie scharfe Reflexionen und andere `Hot Spots`. Dadurch wird die Kamera gezwungen, den Rest des Fotos zu unterbelichten oder die Lichter in den hellsten Bereichen des Fotos zu überbelichten. Letzteres ist schlimmer, da zu dunkle Bildteile oft noch zu etwas gemacht werden können, aber mehr kann man aus überbelichteten Teilen nicht herausholen (weil es nichts mehr zu verbessern gibt). Sie können dies jedoch auch aus künstlerischen Gründen verwenden, z. B. bei hellem Licht, das durch ein Fenster scheint. Fotos von Personen sehen bei diffusem Licht am besten aus, beispielsweise bei offenen Schatten, bei bewölktem Wetter oder bei hellem Kunstlicht. Versuchen Sie, helle Farben einzubeziehen, die gut hervortreten, und keine hellen und dunklen Bereiche (die alle ihre Details verlieren).

3.
Vermeiden Sie alles, was einen starken Fokus erfordert. Aufgrund ihrer ultrakurzen Brennweite (der Abstand zwischen der Kameralinse und dem – kleinen – Sensor) sind Fotohandys am besten, wenn praktisch die gesamte Szene im Fokus ist. Dies (und ihre im Allgemeinen mittelmäßigen Autofokusfunktionen) behindern jedoch oft die Fokussierung auf Objekte in unmittelbarer Nähe des Telefons oder haben eine sehr geringe Schärfentiefe, um eine gute Aufnahme zu erzielen
verschwommenen Hintergrund erstellen (die Sie in gewissen Grenzen auch nachträglich einfach per Software simulieren können).
4. Vermeiden Sie „Spiegelbilder“ oder Selfies auf Armlänge. Spiegel verwechseln oft den Autofokus. Geh nach draußen und bitte jemanden, das Foto zu machen. Wenn Sie es vorziehen, das Foto selbst zu machen, können Sie den Auto-Timer verwenden, den die meisten Kamerahandys haben, damit Sie das Telefon ablegen und selbst in das Bild einsteigen können.
5. Halten Sie Ihr Thema groß und prominent. Kleine Details, wie Blätter an Bäumen in der Ferne, verschwinden.
Am besten so nah wie möglich am Motiv fotografieren. Wenn Sie es schaffen, nah an das Motiv heranzukommen und es in einen engen Rahmen zu setzen, erhalten Sie die besten Ergebnisse.Die meisten Kameras auf Smartphones verfügen über einen Digitalzoom, mit dem Sie jedoch keine detaillierten Fotos aus der Ferne aufnehmen können. Dies beschneidet Ihr Foto im Grunde auf dem Bildschirm statt später beim Bearbeiten.6. Halten Sie den Hintergrund aufgeräumt. Kamerahandys fokussieren nicht automatisch auf den Vordergrund und können nicht darauf eingestellt werden.
7. Verwenden Sie den Blitz mit Bedacht. Wenn Sie mit Blitz fotografieren, weil die gesamte Szene nicht ausreichend beleuchtet ist, fotografieren Sie wahrscheinlich in Innenräumen bei schlechtem Licht. Nicht, und zurück zu Schritt eins; Eine Szene, die vollständig von Ihrem Blitzlicht beleuchtet wird, sieht unnatürlich aus, da der Blitz auf einem Fotohandy im Allgemeinen nur geradeaus gerichtet ist (d.w.z. Sie können den Blitz nicht von der Decke oder den Wänden abprallen lassen wie bei echten Stroboskopen für Spiegelreflexkameras). Ein Blitz hingegen eignet sich hervorragend zum Auffüllen von Schatten bei grellem Sonnenlicht.
8. Rahmen Sie Ihr Foto ein. Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie auf dem Bild haben möchten, auf dem Bild ist und bereit für die Aufnahme ist. Einige Telefone zeigen den gesamten Sucher, was bedeutet, dass alles, was Sie auf dem Bildschirm sehen, genau mit dem übereinstimmt, was aufgenommen wurde. Andere Telefone zeigen jedoch nur, was sich in der Mitte des Bildes befindet, erfassen aber mehr als das, was der Sucher anzeigt. Lassen Sie lieber zu viel als zu wenig Platz um Ihr Foto herum; du kannst später immer noch zuschneiden.
Verwenden Sie die dritte Zeile. Stellen Sie sich beim Komponieren eines Bildes zwei horizontale und zwei vertikale Linien darüber wie ein Tic-Tac-Toe vor. Setzen Sie starke Linien und Markierungen wie den Horizont auf die Linien. Setzen Sie interessante Stellen auf die Kreuzungen.
9. Verwenden Sie einen Hintergrund, wenn Sie ein Standbild aufnehmen. Ein schwarzer Hintergrund ist ein guter Anfang, da er Objekte und Farben in Ihrem Foto hervorhebt.
Schwarzer Samt ist ein gutes Material, da er das gesamte Licht absorbiert, das darauf fällt. Es verhindert Schatten und Reflexionen.Stellen Sie sicher, dass der Stoff straff ist, da Falten auf einem Foto sichtbar werden und vom Motiv ablenken.10. Mach endlich das Bild. Halten Sie Ihre Hand ruhig, wenn Sie den Auslöser drücken. Nachdem Sie das Bild aufgenommen haben, halten Sie das Telefon in Position, damit das Bild gespeichert werden kann. Wenn Sie sich direkt nach dem Drücken des Auslösers bewegen, erhalten Sie oft ein verschwommenes Foto!
11. Speichern Sie das Bild auf Ihrem Telefon und kopieren Sie es zur Nachbearbeitung auf Ihren Computer und zeigen Sie es Ihren Freunden!
Tipps
Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon über genügend Speicher zum Aufnehmen von Bildern verfügt. Wenn Ihr Telefon voll ist, können Sie Fotos vom Telefon herunterladen, um mehr Speicherplatz zu schaffen. Die meisten Mobiltelefone unterstützen heute MicroSD oder andere Speicherkarten, mit denen Sie die Kapazität des Telefons erhöhen können. Sogar auf etwas so Kleinem wie einer 1 GB MicroSD-Karte können Sie Hunderte von Fotos speichern.Wenn Sie sich ohne Frontkamera fotografieren, verwenden Sie einen Spiegel als Werkzeug. Richten Sie die Kamera auf Ihr Gesicht, wobei Ihr Kamerabildschirm auf den Spiegel gerichtet ist. Dadurch sieht es so aus, als hätte jemand anderes das Foto gemacht (es sei denn, Ihr Arm ist auf dem Foto) und Sie können sehen, wie das Foto beim Aufnehmen ausfällt.Je stabiler Sie die Kamera beim Fotografieren halten, desto schärfer wird das Bild.Warnungen
- Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche (wie Badezimmer und Toiletten) nicht für Fotos geeignet sind.
Notwendigkeiten
- Telefon mit integrierter Kamera und freiem Speicherplatz
- Etwas oder jemanden zum Fotografieren
"Machen sie ein gutes foto mit der kamera ihres telefons"